Modifikationen und technische Eigenschaften von Energiezählern "Energomera"

Die elektronische Geräteserie "Energomera" umfasst moderne Messgeräte, die nicht nur für den Einsatz im Alltag, sondern auch unter industriellen Bedingungen konzipiert sind. Stromzähler Energomera CE 101 beispielsweise sind seit langem im Messgeräteregister eingetragen, das eine Rechtsgrundlage für den Einsatz in Stromnetzen darstellt. Aufgrund der Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit des Designs sind diese Geräte bei einer Vielzahl von Verbrauchern sehr beliebt.

Beschreibung des Gerätes

Einphasiger Stromzähler Energomera

Der Energiezähler ist einphasig und kann mit seinen dreiphasigen Modifikationen die Wirk- und Blindkomponenten der vom Netz aufgenommenen Leistung messen. Darüber hinaus ist es mit den Stromzählern von Energomer möglich, eine Bewertung des Stromverbrauchs im Mehrtarifmodus zu organisieren. Dies ermöglicht eine differenzierte Erfassung des Stromverbrauchs während des Tages oder der Nacht sowie während der Spitzenzeiten.

Am Montageblock der meisten Modelle dieser Klasse befinden sich neben Schaltkontakten spezielle Klemmen zur Fernerfassung von Messwerten. Über diese Kontakte erfolgt beispielsweise der Anschluss des Telemetrieausgangs des elektronischen Zählers CE 101 bei dessen Erstinbetriebnahme. Darüber hinaus verfügt es über eine eingebaute nichtflüchtige Speichereinheit. Bei Stromausfall in der Zuleitung zeichnet das Display die letzten Messwerte sowie Datum, Uhrzeit und Tarif auf, in denen das Gerät vor der Spannungsabschaltung betrieben wurde.

Auf der Vorderseite des Stromzählers CE 101 befinden sich außerdem zwei LED-Anzeigen. Der erste, als "Netzwerk" bezeichnet, beginnt zu leuchten, wenn der Strom angeschlossen ist. Mit dem Erscheinen der Last beginnt sie zu blinken; dies bedeutet, dass das elektronische Abrechnungssystem seine Arbeit aufgenommen hat.

Leuchtet die LED unter der Markierung „Network“ nicht, prüfen Sie die Kontakte an den Anschlussklemmen an der Frontplatte. Wenn alles in Ordnung ist und die Anzeige immer noch nicht aufleuchtet, sollte das Gerät zur Reparatur eingeschickt werden.

Im daneben befindlichen Anzeigefenster wird die Bewertung der aktuell verbrauchten Leistung „600 imp/(kW-h)“ angezeigt.

Technische Eigenschaften

Einphasiger Stromzähler CE101-R5

Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell des Energomer-Messgeräts entscheiden, müssen Sie sich unbedingt mit den technischen Eigenschaften des gekauften Geräts vertraut machen. Der Stromzähler CE 101 hat beispielsweise folgende technische Eigenschaften:

  • Erstklassige Genauigkeit.
  • Die Anzahl der bereitgestellten Tarifzonen ist eins.
  • Die Spannung, für die das Messgerät ausgelegt ist, beträgt 230 Volt (50 Hz).
  • Zulässiger Durchlassstrom - 60 oder 100 Ampere (je nach Modell).
  • Die vom Gerät selbst aus dem Netz aufgenommene Leistung beträgt 0,8 Watt.
  • Die Grenze der zulässigen Temperaturen liegt bei -40 bis + 70 Grad.
  • Gewicht - 0,495 kg.

Die Schaltung zum Anschluss des Gerätes an das gewartete Stromnetz ist unkompliziert und gehört hinsichtlich der Schutzart gegen Staub und Feuchtigkeit zur Schutzklasse IP5.

Lebensdauer des Gerätes und Kalibrierintervall

Technische Eigenschaften des Energiezählers CE101

Bei den Stromzählern „Energomera“ richtet sich die Lebensdauer nach den Bedingungen, unter denen sie ständig verwendet werden. Dieser Indikator kann erheblich von dem vom Hersteller in den technischen Daten angegebenen Parameter abweichen (bis zu 30 Jahre). Dieser Unterschied erreicht manchmal die Hälfte des angegebenen Zeitraums.

Nach einer gewissen Zeitspanne, die seit der Inbetriebnahme des Stromzählers verstrichen ist, ist der Service des Lieferanten verpflichtet, das Gerät zu überprüfen. Das Kalibrierintervall z. B. für CE 101-Geräte wird je nach Baujahr im Bereich von 8 bis 16 Jahren festgelegt. Die genaue Zahl wird normalerweise vom Hersteller im Pass eines Drehstromzählers angegeben.

Vorteile von Stromzählern

Bei der Betrachtung der Vorteile der Produktpalette von "Energomer" ist anzumerken, dass diese Geräte als die hochwertigsten aller Muster auf dem Markt gelten. Zu den Vorteilen zählen:

  • Hohe Funktionalität des Produkts, das in mehreren Modi betrieben werden kann und die notwendigen Informationen im Speicher speichert.
  • Komfortables Ablesen, das auf Wunsch automatisch an die Dispatching-Konsole übertragen wird.
  • Lange Garantiezeit (bis zu 30 Jahre).

Aufgrund der Zuverlässigkeit des Abrechnungsgeräts wird die Wahrscheinlichkeit eines versehentlichen Ausfalls minimiert.

So nehmen Sie Messwerte vor

Stromzählerstände

Bevor Sie mit dem Ablesen des Stromzählers Energomer CE 101 beginnen, sollten Sie sich über die Kapazität dieses Geräts entscheiden. Die gesamte Modellreihe dieser Klasse hat 6 oder 7 Ziffern mit einem Komma und einer ganz rechts abweichenden Ziffer auf dem Indikator.

Das letzte rot markierte Zeichen bedeutet Bruchteile von Kilowatt, die bei der Ablesung nicht berücksichtigt werden. Um korrekte Informationen zu erhalten, muss der Benutzer alle Zahlen links vom Komma umschreiben. Die abgeschriebene Zahl gibt den Gesamtverbrauch an elektrischer Energie für die gesamte Nutzungsdauer dieses Zählers an. Daher sollten für die Modifikationen S6 und R5 des CE-102-Zählers nur 5 Stellen aufgezeichnet werden und für das Modell S10 - 6.

Um den Gesamtwert zu erhalten, muss der Benutzer die Messwerte des letzten Monats von den zuvor aufgezeichneten Zahlen subtrahieren. Diese Differenz entspricht der verbrauchten Strommenge für den Berichtszeitraum. Um das Ergebnis in Geld zu erhalten, müssen Sie die Messwerte mit dem für die jeweilige Region festgelegten Satz für 1 Kilowatt multiplizieren. Bei einem Zweitarifgerät wird das Verfahren etwas komplizierter. In diesem Fall müssen Sie die Messwerte für Tag und Nacht getrennt aufzeichnen. Um das Endergebnis zu erhalten, müssen Sie die erfassten Daten mit Ihrem „eigenen“ Tarif multiplizieren und dann die beiden berechneten Werte addieren.

Gegensorten

Stromzähler TsE6803VM (dreiphasig)

Um die bestehenden Gerätevarianten der Linie "Energomera" zu beschreiben, genügt es, die folgenden Modelle zu erwähnen:

  • CE101.
  • TsE6803V.
  • TsE6803VM.
  • TsE68038 und andere.

Neben dieser Aufteilung zeichnen sich beispielsweise die Modelle TsE6803V durch die Art der Befestigung einer bestimmten Probe im Schrank aus. Dementsprechend werden Produkte mit alphanumerischen Zeichen gekennzeichnet: R31, R32 oder Ш33. Das Vorhandensein der Codes R31 und R32 auf dem Gerät bedeutet, dass an seinem Körper spezielle Befestigungselemente vorhanden sind, mit denen es an einer DIN-Schiene befestigt wird.

Eine DIN-Schienen-Führung besteht aus einem Metallprofil mit einer Längsnut.

Produkte, die mit der Markierung Ш33 gekennzeichnet sind, werden mit einer speziellen Ankerbefestigung, bestehend aus drei Schrauben, im Schrank oder in der Tafel befestigt. An der Rückwand des Zählers sind dafür spezielle Befestigungsschlaufen vorgesehen.

Merkmale der Installation des Zählers

Antrag zum Anschluss eines Stromzählers

Beim Kennenlernen der verschiedenen Modelle der Energomer-Linie wird der Anschluss des Zählers an das Stromnetz gesondert betrachtet. Dies liegt daran, dass die Richtigkeit dieses Verfahrens nicht nur von der Richtigkeit der Aufladung für die verbrauchte Energie abhängt, sondern auch von der Leistung des Zählers selbst.

Mit dem Anschließen des Geräts darf erst begonnen werden, wenn alle erforderlichen Genehmigungen für dieses Verfahren erstellt wurden.

Die Installationsanleitung für das Gerät lautet wie folgt:

  1. Vertreter von Energosbyt senden dem Verbraucher technische Unterlagen, in denen der Typ des Stromzählers angegeben ist. Es enthält auch die Nennleistung des Leistungsschalters sowie den Querschnitt der Versorgungsleitungen und die Befestigungsart (an der Schirmwand oder auf einer DIN-Schiene).
  2. Ein lokaler Elektriker oder Spezialist des Anbieters installiert den Zähler vor Ort und führt eine Probesteckung durch.
  3. Die gleiche Person wird das Gerät versiegeln, woraufhin ein Übergabe- und Inbetriebnahmeakt erstellt wird.

Das Abschlussdokument wird einerseits vom Vertreter von Energosbyt und andererseits vom Stromverbraucher unterzeichnet.

Stromzähler der Linie Energomera, auch Drehstromgeräte, zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und erhöhte Funktionalität aus. Dies äußert sich in der Möglichkeit, das Gerät in den unterschiedlichsten wirtschaftlichen Tätigkeitsbereichen rund um den Stromverbrauch einzusetzen. Die Produkte dieser Gruppe sind den Anwendern seit mehr als einem Dutzend Jahren bekannt und haben sich in dieser Zeit nur von der guten Seite bewährt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung