Energiesparen ist eine der Hauptherausforderungen, denen sich die Menschen stellen müssen. Dazu werden energiesparende Geräte und Automatisierungssysteme eingesetzt. Durch die Umstellung auf LED-Lampen mit Bewegungsmelder für das Haus ist es möglich, bei der Leuchtengruppe Energie zu sparen. Dieses Gerät funktioniert nur, wenn sich jemand im Raum befindet und schaltet sich aus, wenn der Raum leer ist. Lampen mit Bewegungssensor werden in Wohnräumen, Büros und Unternehmen eingesetzt.
Funktionsprinzip und Zweck
Das LED-Licht des Bewegungssensors funktioniert automatisch. Er scannt den Raumbereich, der in ihrem Blickfeld enthalten ist, und fängt die Bewegung darin auf unterschiedliche Weise ein. Der Impuls bewirkt, dass sich der Stromkreis schließt, wodurch das Licht eingeschaltet wird. Bei fehlender Bewegung wird die Kette getrennt und das Licht erlischt.
Eine hochwertige Leuchte sollte eine Reihe von Eigenschaften haben:
- Reagieren Sie nicht auf kleine bis mittelgroße Haustiere.
- Trennen Sie nach dem Verlassen des Geländes von allen Personen.
- Möglichkeit der Einstellung des Zeitintervalls.
- Arbeiten Sie nur, wenn keine ausreichende Beleuchtung vorhanden ist.
Solche Geräte sind kabelgebunden und drahtlos. Sie können mit anderen Sensoren ausgestattet werden - zum Beispiel einem Fotorelais, das die Lampe nur abends oder nachts einschaltet.
Es wird empfohlen, LED-Lampen zu verwenden, um mit dem Bewegungssensor zu arbeiten. Das liegt an ihrer Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und langen Lebensdauer. Sie sind teurer als herkömmliche Lampen, amortisieren sich aber im Betrieb schnell.
Arten von LED-Lampen
Es gibt verschiedene Klassifizierungen von LED-Geräten. Nach Vereinbarung gibt es:
- Straßenlichter. Parks, Gassen, Straßen werden beleuchtet.
- LED-Flutlichter. Sie haben eine hohe Leistung und eine erhöhte Empfindlichkeit. An besonders wichtigen bewachten Objekten platziert.
- Leuchten mit Sensor. Sie werden in Wohnungen und Häusern sowie in Treppenhäusern und im Treppenhaus eingebaut.
Der Bewegungsmelder kann in die Leuchte selbst eingebaut werden oder in ein separates Gehäuse, das mit Abstand zur Leuchte platziert wird.
Bei der Stromversorgung werden kabelgebundene und kabellose Geräte unterschieden. Der kabelgebundene wird direkt an die elektrische Verkabelung angeschlossen, während der kabellose seinen Strom aus den Batterien oder Akkus bezieht. Produkte, die über eine Steckdose betrieben werden, werden in häufig genutzten Räumen installiert - Küche, Bad, WC, Flur. Stand-alone-Modelle werden in Garagen, Schränken, Lagerräumen und Treppenhäusern platziert.
Design von Leuchten mit DD
Designmerkmale hängen vom Zweck der Lampe ab. Außengeräte müssen ausreichend vor aggressiven Umwelteinflüssen geschützt werden.
Home-Modelle werden nur innerhalb des Hauses verwendet. Flutlichter können sowohl im Außen- als auch im Innenbereich installiert werden.
Im Angebot finden Sie eine Patrone, in die ein Bewegungssensor eingebaut ist. Er kann in jede Leuchte anstelle einer Standardsteckdose eingeschraubt oder in diese eingebaut werden. Dann fungiert das Gerät als Adapter.
Technische Eigenschaften
Zu den wichtigsten technischen Parametern von LED-Lichtquellen mit Bewegungssensor gehören:
- Leistung. Beeinflusst Beleuchtung und Energieverbrauch.
- Bunte Temperatur.Gibt entweder kaltes, warmes oder neutralweißes Licht.
- Streuwinkel.
- Die Anzahl der LEDs im Gehäuse.
- Arbeitstemperaturen.
- Betriebsspannung.
- IP-Schutzklasse.
Auch die Eigenschaften des Melders selbst sind zu berücksichtigen:
- Empfindlichkeit.
- Blickwinkel.
- Fähigkeit, unter extremen Wetterbedingungen zu arbeiten.
- Arbeitstemperaturen.
- Leistung.
- Hebel zum Einstellen von Parametern.
Die teuersten Geräte sind Deckenleuchten mit maximalen Blickwinkeln, die in alle Richtungen funktionieren.
So platzieren Sie Lampen an der Decke
Eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung im ganzen Raum ist die Hauptaufgabe der Leuchte, unabhängig davon, ob ein Bewegungsmelder im Design vorhanden oder nicht vorhanden ist. Daher ist der erste Schritt die Erstellung eines Layouts und die Berechnung der benötigten Lampenanzahl.
Beim Erstellen eines Layouts zum Platzieren von LEDs an der Decke müssen Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
- Für 1 qm das Wohnzimmer muss mindestens 3 Watt Beleuchtung haben. Im Badezimmer und im Schlafzimmer - 2 W / qm, Im Flur 1 W / qm. Im Kinderzimmer sollte die Beleuchtungsstärke 8 W pro 2 qm betragen. Dies ist auf das Vorhandensein eines Spielbereichs und eines Innenarbeitsplatzes zurückzuführen.
- Die Unterbringung hängt von den individuellen Eigenschaften des Zimmers ab. Im Badezimmer werden Lampen in gleichem Abstand voneinander um den Umfang herum platziert. Das Wohnzimmer hat einen zentralen Kronleuchter und mehrere Strahler an den Wänden. Das gleiche wird im Schlafzimmer gemacht, aber das Licht sollte gedimmt sein.
- Bei Hängeschränken müssen die Leuchten 20 cm vom Objektrand in die Raummitte versetzt werden.
Es ist wichtig, die Leistung der Lichtquellen nicht zu vergessen. Bei Spanndecken sollte dieser Wert 35 W nicht überschreiten, um die Leinwand nicht zu verformen.
Installation und Konfiguration
Die Verbindungsschritte sind wie folgt:
- Wahl des Aufstellungsortes.
- Stromausfall an der Schalttafel.
- Anschluss eines Wippschalters in Standardausführung.
- Anschließen der Leuchte an die Kontakte des Schalters und des Netzwerks. Installation der Erdung nach Bedarf. Die Adern müssen entsprechend der Kennzeichnung angeschlossen werden.
- Isolierung der Gelenke.
- Einrichten des Sensors. Dies erfolgt durch Drehen der entsprechenden Hebel. Die Einstellungen erfolgen nach den Anforderungen des Benutzers und sind abhängig von den individuellen Eigenschaften des Raumes.
Standalone-Funkmodelle werden auf dieselbe Weise angeschlossen, jedoch werden anstelle eines Feldbusses Batterieklemmen verwendet.
Betriebsvorschriften
Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes während des angegebenen Zeitraums zu erhalten, muss auf die korrekte Bedienung geachtet werden. Die wichtigsten Anforderungen sind:
- Vermeiden Sie häufiges Auslösen.
- Reinigen Sie den Schatten.
- Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn Schäden oder Mängel festgestellt werden.
Um die Anzahl von Fehlalarmen zu reduzieren, platzieren Sie eine Lampe mit Lichtsensor nicht in der Nähe von Heizungs- und Klimaanlagen, in der Nähe von Verkehr oder in der Nähe von Bäumen.