DIY-Einbau von Steckdosen in Trockenbauwände

Trockenbau wird aktiv in der Innendekoration eingesetzt. Dies liegt an seinen Vorteilen - das Material ist umweltfreundlich, hitzebeständig und schallisoliert. Auch Trockenbau unterscheidet die Kosten günstig. Die Regeln für den Einbau in Trockenbauwände ähneln den Anforderungen für den Einbau in eine Betonwand. Während der Arbeit müssen Sie jedoch eine Reihe von Nuancen berücksichtigen.

Materialeigenschaften

Bei der Installation der Steckdose im Trockenbau werden spezielle Steckdosendosen verwendet.

Die Installation von Steckdosen im Trockenbau (GKL) bereitet keine besonderen Schwierigkeiten. Es ist einfacher als die Montage in anderen Materialien, aber Trockenbau hat seine Nachteile. Der Hauptnachteil ist das Zerbröckeln während der Arbeit. Aus diesem Grund ist die Verwendung von klassischen selbstschneidenden Schrauben und Schlagwerkzeugen nicht erlaubt. Reparaturarbeiten werden nur mit Bohrmaschine und Spezialwerkzeugen für Gipskartonplatten durchgeführt.

Bei der Installation werden spezielle Installationsdosen verwendet - Steckdosendosen. Sie sehen aus wie ein Plastikbecher mit vier Schrauben. Sie werden speziell mit zwei oberen Schrauben befestigt. Die beiden unteren werden benötigt, um die Steckdose selbst zu montieren. Im unteren Teil befinden sich Klemmmechanismen, die die Zuverlässigkeit der Installation verbessern.

Normalerweise erfolgt die Installation von elektrischen Leitungen und Steckdosen auf zwei Arten - in der Bauphase oder während der Abschlussarbeiten.

Auswahl an Steckschlüsseln und Werkzeugen

Bevor Sie eine neue Steckdose reparieren, müssen Sie die richtigen Materialien auswählen. Die Steckdose besteht aus einer Frontplatte, einem Kern und einer Buchse. Der Kern ist der Hauptarbeitsmechanismus. Es ist in einem Plastikbecher installiert, der an einer Trockenbauplatte befestigt ist.

Beim Kauf müssen Sie auf den Durchmesser und andere Abmessungen der Steckdose achten. Sie müssen den Abmessungen des in die Wand gebohrten Lochs entsprechen. Sie sollten auch darauf achten, dass die Fassung bequem in das Glas passt.

Innensteckdose mit Erdung

Steckdosen sind in Overhead und Intern unterteilt. Auch das ist bei der Auswahl eine Überlegung wert. Overheads sind einfach zu installieren, erfordern kein Stanzen und können an verschiedenen Stellen installiert werden. Aber sie sind unästhetisch und groß.

Wenn eine Steckdose in einer Gipskartonwand in einer Küche oder einem Badezimmer montiert wird, müssen Sie Produkte mit einem angemessenen Grad an Feuchtigkeits- und Staubbeständigkeit wählen.

Weniger wichtige Faktoren bei der Produktauswahl sind Farbe, Design, Anzahl der Anschlüsse (doppelt, dreifach). Sie beeinflussen die technischen Eigenschaften nicht, sie bestimmen nur das Aussehen.

Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie sich im Voraus um die Ausrüstung kümmern. Das Hauptarbeitswerkzeug ist ein Bohrer mit Krone. Seine Standardgröße beträgt 68 mm. Sie benötigen außerdem ein Maßband, eine Wasserwaage, einen Bleistift oder Marker, einen Kreuzschlitzschraubendreher und einen Indikator.

Sicherheitstechnik

Trennen Sie beim Installieren von Steckdosen immer die allgemeine Eingabemaschine und nicht speziell die Steckdose

Alle Arbeiten an der elektrischen Verkabelung müssen unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden. Der in der Steckdose fließende Strom ist für den Menschen gefährlich und kann tödlich sein. Aus diesem Grund sind folgende Regeln zu beachten:

  • Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  • Verwenden Sie professionelle Werkzeuge mit isolierten Griffen.
  • Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit an den Drähten anhand der Anzeige.
  • Installieren Sie keine alten defekten Steckdosen oder Kabel. Alle verwendeten Materialien müssen neu und von hoher Qualität sein.
  • Wählen Sie den richtigen Kabelquerschnitt.

Wenn die aufgeführten Voraussetzungen erfüllt sind, ist die Arbeit sicher.

Ortung

Die Installation von Steckdosen in einer Höhe von 30 Zentimetern über dem Boden ist optimal

Die Wahl des Installationsorts der Steckdose hängt von mehreren Faktoren ab. Es sind bautechnische Anforderungen zu erfüllen, aber auch der Zweck der Steckdosen ist wichtig. Nach modernen europäischen Standards werden Steckdosen in folgender Höhe installiert:

  • In einer Höhe von 30 cm über dem Boden in jedem Raum.
  • In der Küche über dem Arbeitsbereich in 120 cm Höhe
  • Zum Anschluss von Waschmaschine und Geschirrspüler - 100 cm.
  • Steckdosen für Schalter sind in einer Höhe von 80 cm montiert.

Außerdem sollte die Steckdose mindestens 10 cm von Tür- und Fensteröffnungen entfernt installiert werden.

Wichtig ist, dass die Steckdose leicht zugänglich ist. In der Küche werden Lebensmittelpunkte oft über der Arbeitsplatte platziert. Für ein Aquarium wird eine hohe Halterung auch verwendet, um mehrere Elektrogeräte anzuschließen.

Steckdose installieren

Einbau einer Steckdose in Trockenbau

Die Installation von Steckdosen im Trockenbau erfolgt nach folgendem Algorithmus:

  • Stanzen eines Lochs für eine Steckdose oder einen Block von Steckdosen und Steckdosen. Am Ort der Fixierung werden vorläufig Bleistiftmarkierungen angebracht. Anschließend wird mit einem Bohrer das gewünschte Loch gebohrt.
  • Außerdem hängt die Reihenfolge der Aktionen von der Installationstechnik ab. Wenn das Kabel bereits in der Wand befestigt ist, müssen Sie die Steckdose mit den Drähten verbinden und in der Wand installieren. Wenn die Drähte noch nicht verlegt wurden, müssen Rillen in den Trockenbau eingebracht werden. In ihnen wird ein Draht in einem Wellrohr oder Kabelkanal verlegt und mit einer speziellen Baumasse (zB Alabaster) fixiert. Die Enden der Verkabelung werden zum Einbauort der Steckdose herausgeführt.
  • Installation einer Steckdosenbox. Auf der Rückseite des Glases ist ein Loch für Drähte geschnitten. Drähte werden aus dem gemachten Loch herausgenommen und durch das Glas gelegt. Anschließend muss die Dose mit den Klemmfüßen in der Trockenbauwand platziert und gesichert werden. Die Füße werden mit den beiden unteren Schrauben eingestellt.
  • Primäre Veredelung. Es ist notwendig, die Wand zu spachteln und zu warten, bis die Schicht getrocknet ist.
  • Installation der Steckdose. Spannungsfreie Leitungen werden an die Steckdose angeschlossen. Zuerst müssen Sie mithilfe des Indikators sicherstellen, dass an den Venen keine Spannung anliegt. Dann werden Phase (schwarzer, roter, brauner Draht), Null (blauer Draht) und Masse (gelb-grün) an die entsprechenden Kontakte angeschlossen. Die Adern werden abisoliert, in die Klemmen gesteckt und verschraubt. Die Drähte müssen fest angezogen werden, damit sich der Kontakt nicht löst. Danach muss die Fassung in ein Glas gelegt und mit den oberen Schrauben befestigt werden.

Overhead-Modelle sind einfacher zu installieren. Sie müssen die Wand nicht durchschneiden - Sie müssen das Gerät nur mit Klemmen an der Trockenbauoberfläche befestigen. Die Verwendung von Überkopfmodellen kann das ästhetische Erscheinungsbild des Raumes stören. Die Geräte sind massiv, die Drähte sind direkt an der Wand verlegt. Aber auch mit solchen Outlets können Sie ein originelles Interieur schaffen - zum Beispiel in einem Loft-, Retro- oder Steam-Punk-Raum. Dann müssen aber feuerbeständige Drähte in nicht brennbarer Isolierung verwendet werden. Die Kabel werden mit speziellen Clips fixiert und die Buchse mit Schrauben angeschraubt. Ein wichtiger Vorteil solcher Steckdosen ist ihre Mobilität. Sie können überall befestigt werden.

Fachempfehlungen

Mit Hilfe eines Magneten ist das Trockenbauprofil leicht zu finden

Die richtige Installation der Steckdosen ist der Schlüssel zu einem stabilen und zuverlässigen Betrieb der Steckdose. Bevor Sie Steckdosen und Schalter in Trockenbauwänden installieren, müssen Sie die folgenden Tipps lesen:

  • Berücksichtigen Sie, dass zwischen der Trockenbauplatte und der Wand ein Abstand von mindestens 4,5 cm ist, die Steckdose sollte frei am Sockel platziert werden. Mit einer Stanze können Sie die Basis vergrößern.
  • Die Drähte müssen mit einem Spielraum von 20-30 cm aufgenommen werden.
  • Die Markierungen sollten auf Gebäudeebene verlegt werden, damit die Installation eben ist.
  • Die Adern müssen in einer schützenden Wellhülse verlegt werden.Es schützt die Kabel vor mechanischer Beschädigung und verlängert ihren Betrieb.
  • Es wird empfohlen, einen starken Magneten an der Wand entlang zu führen, bevor Sie die Löcher bohren. Auf diese Weise können Sie die Metallprofile finden und beim Bohren nicht darauf schlagen.

Bei Installationsarbeiten wird empfohlen, den Schaltplan zu fixieren. Wird bei einer Neuinstallation des Schalters in einer Gipskartonwand benötigt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung