Ist es möglich, die Aluminiumverkabelung in einer Wohnung zu ändern: ein Nutzungsverbot?

Die Erzeugung und Übertragung von Strom zu den Verbrauchern ist nicht einfach und hat viele Funktionen. Früher oder später steht jeder Hausbesitzer vor dem Problem, elektrische Leitungen zu ersetzen. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile der Herstellungsmaterialien sowie die Lebensdauer zu kennen.

Regeln, Bestellungen und PUE für Aluminium- und Kupferleitungen

Aluminiumverkabelung

Gemäß den im Jahr 2019 angenommenen Änderungen kann die Hausverkabelung aus Aluminium- und Kupferkabeln hergestellt werden.

Für den Betrieb eignen sich jedoch nicht Aluminiumdrähte der 60-70er Jahre, sondern moderne Legierungen mit etwas Eisenanteil. Die Hauptsache ist, die in der Tabelle angegebenen Anforderungen zu erfüllen.

LeitungsnameDer kleinste Abschnitt von Kabeln und Drähten, mm.kv
Mit Leitern aus AluminiumlegierungenMit Kupferlitzen
Gruppennetzleitungen2,51,5
Verteilerleitungen für die Hausstromversorgung (Riser)64
Leitungen vom Stockwerk zu den Wohnungstafeln und zum Abrechnungszähler42,5

Verbot von Aluminiumverkabelung in der Wohnung

Die Verwendung von Aluminiumkabeln im alten Stil ist aufgrund ihrer Erkennung als potenzielle Brandgefahr verboten

In Übereinstimmung mit internationalen Standards werden Aluminiumkabel alter Bauart als potenziell feuergefährlich eingestuft und dürfen daher nicht ausgeführt werden. Mehrere Fakten, die dies bestätigen:

  • Weltweit wurden immer wieder Brandfälle registriert, deren Ursache Aluminiumleitungen waren. Dabei kamen mehr als ein Dutzend Menschen ums Leben.
  • Laut Statistik ist in Mehrfamilienhäusern und Landhäusern mit einem Aluminiumstromnetz die Häufigkeit der Selbstentzündung 55-mal höher als die Anzahl der Brände in Räumen mit Elektrokabeln aus anderen Materialien.
  • Gemäß Kapitel 7.1. PUE. S.7.1.34 Diese Art der Verkabelung darf nur in Bauwerken verwendet werden, die vor 2001 gebaut wurden.
  • Um Feuer zu verhindern? Es ist verboten, Kupfer- und Aluminiumdrähte z. B. durch Verdrillen zu verbinden.

Aluminiumkabel im alten Stil wurden aus gutem Grund verboten. Es gibt zuverlässigere und kostengünstigere Materialien, die eine Selbstentzündung bei erhöhter Last verhindern.

Eigenschaften von Aluminiumkabeln

Aluminiumverdrahtung widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung

Aluminium ist nicht die beste Option für die Verkabelung im Innenbereich, aber das Material hat mehrere Vorteile gegenüber seinen Gegenstücken. Es ist leicht, was die Installationsarbeiten erheblich vereinfacht, sofern viel Aluminiumkabel benötigt wird. Die Kosten sind geringer als bei Kupfer. Diese beiden Hauptvorteile wurden bei der Auswahl der Verdrahtungsarten beim Bau von Bauwerken in der UdSSR entscheidend.

Ein weiteres wichtiges Merkmal des Materials ist die Korrosionsbeständigkeit. Aluminium oxidiert jedoch stark an der Luft. Das Ergebnis ist eine Folie, die vor weiteren Beschädigungen der Verkabelung schützt. Dieser Film weist eine schlechte Leitfähigkeit auf, was auf einen weiteren Nachteil zurückzuführen ist.


Im Vergleich zu Aluminiumleitungen ist Kupfer aus folgenden Gründen besser zu bevorzugen:

  • Beim Oxidieren verliert Kupfer seine leitfähigen Eigenschaften nicht.
  • Es hat eine lange Lebensdauer.
  • Das Material ist widerstandsfähiger gegen mechanische Belastungen, z. B. Biegen, Verdrehen usw.

Während der Oxidation werden in beiden Fällen Filme gebildet, die jedoch jeweils unterschiedliche Leitfähigkeitseigenschaften aufweisen.

Fließfähigkeit von Aluminium

Aluminium ist um ein Vielfaches weicher als Kupfer

Zunächst müssen Sie die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Aluminium kennen. Der Stoff gehört zur Gruppe der fließenden Metalle, er ist um ein Vielfaches weicher als Kupfer. Dies ist ein erheblicher Nachteil, da Hausbesitzer regelmäßig alle Schraubkontaktstellen, beispielsweise in Steckdosen, Leistungsschaltern und Reihenklemmen, überprüfen und ggf. nachziehen müssen. Dies ist sehr unpraktisch, wenn im Haus 10 oder mehr Steckdosen vorhanden sind, die alle sechs Monate demontiert, festgezogen und installiert werden müssen.

Flexibilität und Zerbrechlichkeit

Das zweite Merkmal von Aluminiumleitern ist Zerbrechlichkeit und Zerbrechlichkeit. Wenn Sie sie mehrmals biegen, brechen sie ohne großen Kraftaufwand ab. Es erfordert viel Kraft, Kupfer zu verformen.

Bei der Installation von Aluminiumkabeln in Ihren Aktionen müssen Sie sehr vorsichtig und genau sein, da das Verschieben, Abschrauben und Verdrehen der Kontakte zu Brüchen führt.

Aluminium mit Maschinen verbinden

Aluminium und Kupfer sind galvanisch nicht kompatibel

Das dritte Merkmal des Materials sind die Kontakte der Schaltgeräte. Bei RCDs, Schaltern, Spannungsrelais, Schützen, Reihenklemmen und Startern werden sie zunächst aus Kupfer oder Messing gefertigt.

Werden die Messing-Aluminium = Kupfer-Aluminium-Kontakte direkt verbunden, bildet sich ein galvanisches Paar mit starker Erwärmung der Verbindungsstelle und Oxidbildung.

Abschnitt der Venen

Ein weiteres Merkmal der Aluminiumverdrahtung ist die Notwendigkeit, den Querschnitt der Drähte der Verdrahtung zu erhöhen. Wenn es früher ausreichte, Kabel mit Kupferleitern der Größe 2,5 mm2 zu verwenden, müssen jetzt mindestens 4 mm2 verlegt werden.

Ist es möglich, alte Aluminiumdrähte in einer Wohnung auszutauschen?

Ältere Kabel enthalten einen Aluminiumkern, der für moderne Stromversorgung nicht geeignet ist

Der Stahl-Aluminium-Draht muss ersetzt werden. Einer der überzeugendsten Gründe ist die maximale Belastung, die es verarbeiten kann. Selbst eine voll funktionsfähige und effiziente Verkabelung, die vor einigen Jahrzehnten installiert wurde, wird den Belastungen von heute nicht standhalten. Dies liegt an der großen Anzahl von Haushaltsgeräten, die zu Hause installiert sind. Und es ist strengstens verboten, elektrische Leitungen mit einem großen Querschnitt zusätzlich auszustatten, da dies zu Überhitzung und Brand führen kann.

Es wird empfohlen, Kupferkabeln den Vorzug zu geben, da sie feuerbeständiger und zuverlässiger sind und schweren Belastungen standhalten.

Trotz der Anforderungen der PUE für den Betrieb von Kupferleitungen in Wohn- und Privathäusern hat das Energieministerium am 16. Oktober 2017 die Anordnung Nr. 968 über die Erlaubnis zur Wiederverwendung von Aluminiumdrähten erlassen. Wir sprechen jedoch nicht von dem Material, das in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts verwendet wurde, sondern von fortschrittlicheren Kabeln, die aus Leitern einer Aluminium-Eisen-Legierung bestehen.

Spezialisten des russischen Unternehmens RUSAL entwickelten Legierungen, denen die Nummern 8030 und 8176 zugeteilt wurden. Am 20. März 2019 wurde das Regelwerk geändert, das es erlaubt, sie legal in ihren Haushalten zu verwenden.

Voraussetzungen zum Entfernen alter Leitungen wir

Der erste Schritt besteht darin, den Batch-Schalter stromlos zu machen. Dadurch wird die Möglichkeit eines Stromschlags ausgeschlossen. Der nächste Schritt ist die Demontage der alten Verkabelung und Ausrüstung.

Beginnen Sie am besten mit der Demontage von Anschlussdosen. Die Abdeckungen befinden sich je nach Grundriss an den Wänden unter der Decke. Von Anfang an wird der Zuleitungsdraht gefunden, sorgfältig isoliert und abgeschnitten. Danach können Sie mit dem Entfernen der verbleibenden Drähte beginnen.

Bei nicht einwandfreien Kabelkanälen ist das Durchziehen neuer Leitungen nicht möglich. In solchen Fällen wird Elektrikern empfohlen, die alte Kommunikation intakt zu lassen und neue auf die Oberfläche der Wände zu legen.

Grundvoraussetzungen für den Betrieb

Klemmen zum Anschluss von Drähten

Die Verwendung von Aluminiumkabeln ist unter den grundlegenden Anforderungen zulässig:

  • Die Querschnittsgröße muss mindestens 16 qm betragen. mm.
  • Zum Verbinden mehrerer Teile müssen Klemmkontakte verwendet werden. Gleichzeitig wird zusätzlich ein spezielles Lagerschmiermittel verwendet, das die Oxidation der Kontakte verhindert und einen minimalen Indikator für den Übergangswiderstand aufrechterhält.
  • In Anschlussdosen wird spezielles Schweißen verwendet, um Teile von elektrischen Leitungen zu verbinden. Der Nachteil ist, dass diese Methode aufgrund ihres hohen Kosten- und Zeitaufwands selten verwendet wird.

Wenn die Meister zum Löten gerufen wurden, müssen Sie die Qualität der ausgeführten Arbeiten persönlich überwachen, damit alles gemäß den technischen Anforderungen ausgeführt wird.

Maximal zulässige Belastung von Aluminiumleitungen unterschiedlicher Querschnittsgrößen.

Leiterquerschnitt, mmLeiter und Drähte aus Aluminium
Spannung 380 VSpannung 220 V
Strom, ALeistung, kWtStrom, ALeistung, kWt
2,51912,5224,4
42315,1286,1
63019,8367,9
103925,75011
165536,36013,2
257046,28518,7
358556,110022
5011072,613529,7
7014092,416536,3
95170112,220044
12020013223050,6

Die Lebensdauer von Aluminiumdrähten beträgt unter Einhaltung aller Betriebsvorschriften mehrere Jahrzehnte, aber wenn Sie die technischen Empfehlungen vernachlässigen, beginnen die Probleme in sechs Monaten bis zu einem Jahr.

https: //

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Alexander

    Sie werden auf Ihren Tisch schauen und 15 kW 400 V mit Aluminium für 4 mm² verbinden, und selbst Kupfer dieses Querschnitts hält ihnen nicht stand.

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung