Werden LED-Lampen während des Betriebs heiß?

Moderne LED-Lampen garantieren eine hohe Ausleuchtung und verbrauchen sehr wenig Energie. Die Vorteile der Strahler sind unbestritten, jedoch sollten Sie sich erkundigen, ob die LED-Lampen im Dauerbetrieb heiß werden. Dazu müssen Sie das Design der Geräte verstehen und dann die entsprechenden Schlussfolgerungen über das Verwendungsverfahren ziehen.

Merkmale des Designs von LED-Lampen

LED-Lampengerät

Das Design der Produkte basiert auf dem Prinzip der Verwendung einer großen Anzahl von LED-Chips, die auf einem speziellen wärmeableitenden Substrat platziert sind. Alle Komponenten sind unter einer matten, lichtdurchlässigen Halbkugel sicher abgedeckt. Neben dem Sockel, der als Heizkörper dient, enthält die Glühbirne folgende obligatorische Komponenten und Elemente:

  • Lichtdiffusor (Kappe);
  • Leiterplatte mit einer Reihe von Punkt-LED-Emittern;
  • ein Strahler, der Wärme von Diodenkristallen abführt;
  • elektronisches Steuergerät - Fahrer;
  • Lampensockel.

Um sich mit den Innenteilen der LED-Beleuchtung vertraut zu machen, müssen Sie sie vollständig zerlegen und die Halbkugeln der Kappe trennen, die von zuverlässigen Riegeln zusammengehalten werden.

Woher kommt Wärmeenergie und wo wird sie verbraucht

Wie die meisten bekannten Beleuchtungsgeräte haben LED-Gegenstücke einen Umwandlungsfaktor von Energie in nutzbare Strahlungsleistung von weniger als 100 Prozent - im Bereich von 30-40%. Die Gründe dafür liegen im Design und in der Funktionsweise der emittierenden Elemente dieser Klasse. Um zu verstehen, wo der überwiegende Teil der Energie verbraucht wird, sollten Sie sich mit den Feinheiten der Transformationsprozesse im Inneren der LEDs vertraut machen.

Ihre Arbeit basiert auf physikalischen Prinzipien, die sich stark von den Prozessen unterscheiden, die bei Leuchtstofflampen oder herkömmlichen Glühlampen beobachtet werden. LED-Leuchtmittel heizen sich im wahrsten Sinne des Wortes nicht auf. Sie geben keine Wärmeenergie an den umgebenden Raum ab, da sie diese für die Erwärmung des inneren Kristalls des Emitters verwenden.

Wenn Sie dem Halbleiterübergang nicht gezielt Wärme entziehen, besteht die Gefahr, dass der Kristall des Elements unter Umständen überhitzt und dann vollständig durchbrennt. Daher erfordern Geräte, die Teil von Hochleistungs-LED-Produkten sind, eine spezielle Wärmeabfuhr. Das Design von LED-Leuchten mit darin eingesetzten separaten Leuchtmitteln sieht einen speziellen Träger vor, der diese Funktion übernimmt. Diese Technik ermöglicht es mit hoher Wahrscheinlichkeit, die LEDs intakt zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Wie stark erwärmt sich der LED-Kristall

Normalerweise wird die Anzeige der Erwärmungstemperatur der Linse für LED-Elemente, die nur aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers überhitzen können, nicht mit der gleichen Genauigkeit berücksichtigt, die für andere Beleuchtungskörper charakteristisch ist. Dies erklärt sich dadurch, dass es von mehreren Faktoren abhängt. Die wichtigsten davon sind:

  • die Temperatur, auf die sich die Luft um die Glühbirne auf natürliche Weise erwärmt;
  • das Material des Heizkörpers, der verwendet wird, um Wärmeenergie abzuführen;
  • Passleistung einer Glühbirne.


Die Möglichkeit einer Überhitzung des Kristalls hängt vom Hersteller der LED sowie von der Qualität der Montage ab.

Die durchschnittliche Temperatur im Bereich der Linse der Glühbirne reicht von 65 bis 70 Grad auf der Standard-Celsius-Skala.

Welche Glühbirne heizt nicht

15 W LED-Lampe mit E14-Fassung

Lampen, die keine Wärme erzeugen, gibt es in der Natur nicht. Dies wird durch das physikalische Prinzip der Entstehung von Lichtstrahlung erklärt. Aus der Sicht der klassischen Physik ist jede Glühbirne ein Wandler von elektrischer Energie in ihre Vielfalt. Dabei werden maximal 40 Prozent der der Stromquelle entnommenen Leistung in Lichtstrahlung umgewandelt. Seine Rückstände werden in Form von Wärme an die Umgebung abgegeben, je mehr, desto geringer die Effizienz dieses Leuchtelements.

Als Beispiel werden drei verschiedene Optionen betrachtet und verglichen:

  • Der obere Bereich der Glühbirne in der Nähe einer Glühlampe, beispielsweise mit einhundert Watt Leistung, erwärmt sich auf fast 280 ° C, die Sockeltemperatur erreicht 70 ° C.
  • Bei einer Kompaktleuchtstofflampe mit einer Leistung von 15 W überhitzt sich vor allem der Sockel - die Stelle, an der sich die Spirale befindet. Seine Temperatur erreicht manchmal 130 ° C. Gleichzeitig darf die Erwärmung des Kellerteils im Bereich des elektronischen Vorschaltgeräts 60°C nicht überschreiten.
  • Bei LED-Lampen erwärmt sich der Metall-Kunststoff-Boden des Gehäuses am stärksten. Aus diesem Grund ist an dieser Stelle ein Strahler installiert, der die Wärmeabfuhr der LEDs ermöglicht und verhindert, dass sich die Glühbirne über den zulässigen Wert aufheizt.

Betrachtet man die Frage der Wärmeabgabe von Lampen durch deren Erwärmung des Umgebungsraumes, so gehören LEDs nicht zu den "kalten" Lampen, die in bestimmten Situationen mit den Händen berührt werden dürfen.

Vorteile eines schonenden Temperaturregimes

Heizung LED-Lampen

Merkmale der Wärmeableitung von LED-Lampen, die die Möglichkeit einer Erwärmung ihrer Arbeitsteile über 65-70 Grad verhindern, unterstreichen ihre Vorteile gegenüber anderen emittierenden Produkten. Das Fehlen von Quecksilberdämpfen, die für die Bewohner der Wohnung schädlich sind, wie es bei Leuchtstoffröhren beobachtet wird, sowie die mit anderen Beleuchtungsmodellen nicht vergleichbare Lebensdauer machen diese Lampen zu einem echten Geschenk für den Benutzer.

Der Vorteil von LED-Produkten ist, dass sie trotz interner Wärmeverluste spürbare Energieeinsparungen garantieren.

LED-Lampen funktionieren am besten in gut belüfteten Bereichen mit künstlicher (erzwungener) Belüftung. Und das Aufstellen solcher Lampen an heißen und beengten Orten, die keinen freien Zugang und keine freie Luftzirkulation haben, bedeutet eine Gefährdung der Produkte.

Moderne Beleuchtungskörper auf Basis von LED-Lampen gehören zu den relativ neuen Produkten, die einer ständigen Überwachung und Konditionierung bedürfen. Solange dieser Prozess andauert, hat jeder Nutzer die Möglichkeit, diese originelle Neuheit auszuprobieren und in verschiedenen Betriebsmodi zu testen.

Die Frage, warum ein Teil der Energie der Lampen für Wärme aufgewendet wird und ob LED-Lampen für das Haus beheizt werden, lassen sich nicht eindeutig beantworten. Alles hängt von der Vorgehensweise bei der Auswertung des Prozesses ab, der in diesem Fall hauptsächlich innerhalb der LEDs stattfindet und sich nur teilweise auf den umgebenden Raum erstreckt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Ilja

    Wenn ein aktiver Widerstand vorhanden ist, wird definitiv geheizt

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung