Zweck und Merkmale der Installation von Boxen für die elektrische Verkabelung

Jeder Raum, insbesondere ein Wohnraum, verfügt über ein Stromversorgungssystem. Es stellt den Betrieb von Elektrogeräten und Beleuchtung sicher. Um ein elektrisches Netzwerk aufzubauen, werden verschiedene Leiter verwendet - Kabel, Schnüre, Drähte. Sie können offen und versteckt montiert werden. In allen Fällen werden zum zusätzlichen Schutz des Produkts spezielle Boxen und Kabel verwendet, die keine mechanische Belastung zulassen und auch die negativen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Im Angebot finden Sie verschiedene Arten solcher Produkte mit ihren eigenen Unterschieden, Betriebsanforderungen und Eigenschaften.

Was ist eine Box für die elektrische Verkabelung?

Kabelkanal zur Verdrahtung

Moderne Drähte haben eine hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit sowie Beständigkeit gegen klimatische Bedingungen. Dies reicht jedoch nicht immer aus, daher werden elektrische Anschlusskästen verwendet, um die Sicherheit zu verbessern. Dies sind rechteckige Produkte in verschiedenen Größen und Längen, in denen Kabel verlegt werden. Wird normalerweise mit einer offenen Methode zur Leitungsführung verwendet.

Der Kanal besteht aus folgenden Teilen:

  • Basis (Tablett). Es ist eine halbe Kiste mit Boden und Seitenwänden. Darin können Löcher angebracht werden, dank denen das Produkt an der Wand befestigt und verkabelt werden kann. Wenn solche Löcher nicht vorhanden sind, müssen Sie sie an vormarkierten Stellen selbst bohren. An den Seitenwänden befinden sich spezielle Vorsprünge zur Fixierung des Oberteils. Sie sind eine Burg.
  • Oberteil (Abdeckung). Das Design ist das gleiche wie die Basis. Entlang des Innenumfangs befinden sich Vertiefungen für Vorsprünge von den Seitenwänden zur Befestigung. Der äußere Teil ist eine glatte Oberfläche, manchmal mit Mustern.

Beim Einführen der Leiter in den Sockel wird das Oberteil aufgesetzt und geschlossen. Es sollte sicher befestigt und leicht zu öffnen sein. Es ist wichtig, diesen Umstand vorab im Laden zu überprüfen, da sonst die Bedienung des Produkts problematisch wird.

Kartonmaterialien

Je nach Art der Verkabelung werden unterschiedliche Materialien verwendet. Für offene, Metall-, Holz-, Elektro-Kunststoffboxen sind geeignet. Ihre Wahl hängt vom Aussehen der Räume, den finanziellen Möglichkeiten des Käufers, der Anzahl der Drähte und den äußeren klimatischen Bedingungen ab.

Metallboxen

Metallbox für die Verkabelung

Dies sind robuste und zuverlässige Designs, die das Risiko einer Beschädigung eines offenen Kabels durch mechanische Beanspruchung ausschließen. Aus korrosionsbeständigen Materialien. Zu den Nachteilen zählt die geringe elektrische Sicherheit des Materials. Bei unsachgemäßer Kabelverlegung oder Verwendung von schlecht isolierten Produkten kann Metall bei Personen einen Stromschlag verursachen. Auch Metallprodukte sind in Nassräumen (Bad, Keller, Dachboden) nicht akzeptabel, da Wasser zu einer Verringerung der Lebensdauer führt. Korrosionsschutzboxen sind teurer.

Um eine Metallbox zu installieren, benötigen Sie ein spezielles Werkzeug zum Bearbeiten von Metall - eine Bügelsäge, eine Schere, einen Bohrer. Nicht jedes Haus hat solche Geräte, und ihr Preis ist ziemlich hoch.

Holzkasten

Holzsockelleiste, die als Kabelkanal für Drähte dient

Solche Produkte werden selten verwendet, obwohl sie ihre eigenen Vorteile haben.Zu den positiven Aspekten zählen:

  • Umweltfreundliches Naturmaterial. Es emittiert keine Schadstoffe und verursacht auch keine Schwierigkeiten bei der Entsorgung.
  • Es ist dielektrisch und leitet keinen elektrischen Strom. Aus diesem Grund ist es möglich, Leiter ohne Isolierung darin zu verlegen. Bei Beschädigung der Isolierschicht wird die Person nicht verletzt.
  • Sicherheit. Es kann sogar in Räumen mit Drähten mit konventioneller Isolierung verwendet werden.
  • Ästhetische Erscheinung. Holzkisten passen besonders gut in ein Zimmer im Landhausstil.


Hauptnachteile:

  • Schneller Ausfall, wenn die Betriebsbedingungen nicht eingehalten werden. Besonders gefährlich ist der Einfluss von Feuchtigkeit auf Holz.
  • Erhöhte Brandgefahr. Der kleinste Funke kann Holz entzünden.
  • Ein möglicher Kurzschluss kann einen Brand im Produkt selbst und im gesamten Raum verursachen.

Holzprodukte werden praktisch nicht verwendet. Wenn sich der Hausbesitzer jedoch für die Installation entschieden hat, sollten die Boxen mit einer speziellen Schutzausrüstung behandelt werden.

Für die Installation benötigen Sie eine Bügelsäge und einen Bohrer. Mit ihnen können Sie Löcher in den Boden des Teils bohren, um sie an der Wand zu befestigen.

Plastikboxen

Kabelkanal aus Kunststoff

Am häufigsten sind es Kunststoffkanäle, die im Alltag verwendet werden. Sie haben folgende positive Eigenschaften:

  • Kostengünstig. Dies hängt mit dem niedrigen Preis des Herstellungsmaterials selbst - Kunststoff - und der Einfachheit des Produktionsprozesses zusammen.
  • Massenproduktion von Kunststoffprodukten aufgrund der Entwicklung moderner Technologien.
  • Beständig gegen die negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit, Feuer, Säuren, Pilzen, Schimmel.
  • Beständig gegen mechanische Beanspruchung.
  • Elektrischer Strom nicht leitend.
  • Geeignet für den Einsatz bei hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Einfach zu verbinden und Drähte zu ziehen.
  • Kein Spezialwerkzeug erforderlich.
  • Eine breite Farbpalette, dank der sich die Box organisch in die Farbgestaltung des Raumes einfügt.


Trotz der großen Farbauswahl ist zu beachten, dass die Kunststoffbox weiterhin an der Wand sichtbar ist. Aus diesem Grund müssen Sie auch im Voraus überlegen, wie Sie Kunststoffkästen für die elektrische Verkabelung verlegen, damit sie das Erscheinungsbild des Raums nicht beeinträchtigen.

Installation verschiedener Kanaltypen

Bodenbox

Die Kanäle können je nach Installationsort konventionell in mehrere Gruppen unterteilt werden. Sie werden ihre eigenen Eigenschaften haben.

Bodenständig

Diese Designs werden verwendet, um Datenleitungen und Glasfaserkabel zu schützen. Sorgen Sie bei der Sanierung für ein hohes Maß an elektrischer Sicherheit.

Das Design ermöglicht im Notfall einen einfachen Zugang zu beschädigten Teilen. Darüber hinaus werden solche Kabelkanäle verwendet, um Leiter zu Serviceschaltern zu bringen.

Die Basis ist Stahl oder Aluminium. Bietet hohe Festigkeit und Arbeit bei Temperaturen von -15 ° C bis + 60 ° C.

Sockelleisten

Solche Bodenkabelkanäle enthalten mehrere Kammern, in denen Strom- und Datenleitungen getrennt voneinander verlegt werden können. Wie der Name schon sagt, wird empfohlen, solche Geräte unter der Fußleiste und nicht entlang der Wände zu verlegen.

Die unter der Sockelleiste verlegte elektrische Verkabelung kann an jeder für den Benutzer bequemen Stelle herausgeführt werden. Ein wichtiger optischer Vorteil ist die Farbgebung dieser Boxen. Normalerweise werden sie unter einem Baum hergestellt, wodurch sie sich nur schwer von gewöhnlichen Holzsockelleisten unterscheiden lassen.

Ecke

Verwendung der Winkelkanäle

Solche Produkte ergänzen Decken- und Sockelleisten. Sie haben Querschnittsgrößen von 10 mm bis 300 mm und mehr. Lassen Sie mehrere Kabel gleichzeitig laufen. Sie haben eine gerade und abgerundete Form.

an der Wand montiert

Zum Verlegen von Leitern entlang der Wände werden Kästen aus PVC-Material verwendet. Ihre Installation erfordert keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten und sie sind auch leicht. Sie können sowohl an speziellen Clips als auch an einer Klebebasis befestigt werden.

Geländer

Brüstungskabelkanal für Steckdosen und Schalter

Kunststoffboxen für die Verkabelung haben Außen-, Flach- und Innenecken, damit Sie so schnell und genau wie möglich installieren können. Erhältlich in Längen von ca. 2 Metern. Der Betriebstemperaturbereich reicht von -32 ° C bis + 90 ° C. Es wird empfohlen, bei Temperaturen von -15 ° C bis + 60 ° C zu montieren.

Flexibel

Aufrollbare oder flexible Anschlussdosen haben eine rechteckige Form. Für eine schnelle und hochwertige Montage ist an den Seitenwänden doppelseitiges Klebeband angebracht. Es gibt auch Löcher, mit denen Sie mit Schrauben an der Oberfläche befestigen können. Als Material der Box wird sofort zerfallendes PVZ mit erhöhter Festigkeit verwendet.

Hat eine Vielzahl von Farben. Die Mindestgröße beträgt 7x12 mm, die Höchstgröße 18x33.

Kriterien für die Kanalauswahl

Arten von Kabelkanalanschlüssen

Für die richtige Wahl eines Elektrokastens für die Verkabelung müssen eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden.

  • Die Abmessungen der Halterung. Der Draht sollte problemlos in den Kanal passen, aber es sollte nicht viel Platz übrig bleiben. Sie müssen sich auch im Voraus überlegen, wie viele Kabel in einem Kanal verlegt werden.
  • Kastenmaterial. Bestimmt durch den Aufstellungsort, die klimatischen Bedingungen, die finanziellen Möglichkeiten des Käufers.
  • Die Kabelkanäle haben eine bestimmte Länge. Es wird empfohlen, sie mit einem kleinen Spielraum zu nehmen.
  • Bei der Verlegung von Kabeln im Haus empfiehlt es sich, für die Raumgestaltung geeignete Leuchtkästen aus Kunststoff oder Metall zu verwenden.
  • Sie müssen auf jeden Fall zusätzliches Zubehör (Klemmen, Verbindungselemente) kaufen. Dadurch können Sie die Box sicher an der Oberfläche befestigen.
  • Alle Befestigungselemente und Trennstecker müssen vorhanden sein. Es ist wichtig zu prüfen, ob die Kabelbox von Hand geöffnet werden kann. Der Handwerker muss nicht hart arbeiten, um das Oberteil zu entfernen.
  • Das Erscheinungsbild sollte zu den Farben des Raumes, der Steckdosen, der Schalter passen.

Elektrische Kabelkanäle nicht mit scharfen Gegenständen wie Messer oder Schraubendreher öffnen. Sie können die Boxen zerkratzen, auch wenn sie aus Metall sind. Auch das Kabel selbst und seine Isolierung können beschädigt werden.

Wandmontagemethoden

Flüssige Nägel können als temporäre Befestigungsmethode verwendet werden

Eine korrekte Befestigung beeinflusst auch die Lebensdauer des Produkts. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Kabelkanal an der Wand zu befestigen:

  • Selbstschneidende Schrauben. Der Verlegeschritt wird im Voraus berechnet, der von der Belastung der Box, der Anzahl der Drähte und der Größe des Querschnitts abhängt. Der durchschnittliche Schritt beträgt 50 Zentimeter. Wenn die Wand eine unebene Oberfläche hat, muss die Stufe reduziert werden, um die Lücken und Mängel in der Wand optisch zu verbergen. Sie müssen keine langen selbstschneidenden Schrauben nehmen, ein Produkt mit einer Länge von 40 mm reicht aus. Anwendung - Holz- und Gipskartonwände.
  • Dübelnägel. Wird normalerweise für die Montage auf Beton- und Ziegeloberflächen verwendet. Bohren Sie alle 50 cm Löcher mit einem Durchmesser von 6 mm in den Boden des Kanals. Der Kanal sollte an der Wand befestigt werden und mit einem Bleistift die Stellen platzieren, an denen die Befestigung vorgenommen werden soll. An diesen Stellen müssen Löcher gebohrt werden, dann wird eine Dose angebracht und Dübelnägel eingetrieben.
  • Bettwanzen. Hierbei handelt es sich um spezielle Montageclips, die zur Befestigung an Metall bis 2 mm Dicke oder an Aluminiumprofilen verwendet werden.
  • Flüssige Nägel. Sie werden verwendet, wenn die oben genannten Methoden nicht verwendet werden können. Ein Beispiel ist eine Fliese in einem Badezimmer, eine glatte Metalloberfläche. Es hat eine geringe Zuverlässigkeit und wird daher als vorübergehende Befestigungsmethode verwendet.

Die beste Methode hängt vom Wandmaterial ab.

Installationsempfehlungen

Anschlussbilder Kabelkanäle

Bei der Durchführung der Arbeiten ist die Beachtung der Montageanleitung zwingend erforderlich. Es gibt eine Reihe von Tipps und Tricks, die die Installation einfacher und zuverlässiger machen.

  • Die Wand muss vor der Installation der Box nivelliert werden. Andernfalls ist es nicht möglich, die Box sicher zu befestigen.
  • Wenn Sie die Kanäle an den Ecken verbinden oder Gabeln herstellen müssen, müssen Sie einen Einschnitt in einem Winkel von 45° vornehmen.
  • Es ist erlaubt, Kanäle in der vertikalen und horizontalen Ebene ohne Schnittpunkte zu montieren. Andere Installationsmethoden sind verboten.
  • Bevor Sie die Struktur befestigen, müssen Sie die Oberfläche mit einem Bleistift markieren.
  • Trunking beginnt an den Ecken. Als nächstes werden die Leitungen selbst verlegt.

Diese einfachen Tipps helfen dem Meister beim Erstellen einer hochwertigen und zuverlässigen elektrischen Verkabelung in Boxen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung