Ein Induktionsstromzähler mit einem elektromechanischen Energiezähler ist immer noch ein zuverlässiges Gerät, das in Wohngebäuden installiert wird. Benutzer werden durch seine Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit, lange Lebensdauer und niedrige Kosten angezogen.
Design des Induktionszählers
Die Hauptkomponenten eines Induktionsmessgeräts sind Elektromagnete für Spannung und Strom. Wenn sie zusammen mit den in sie eindringenden magnetischen Kreisen interagieren, entsteht ein elektromagnetisches Feld. Durch die Übertragungseinrichtung wirkt das Feld auf die Aluminium-Rotationsscheibe.
Der Stromelektromagnet erfährt im Betrieb starke Belastungen, daher besteht seine Wicklung aus Draht mit großem Querschnitt. Die Anzahl der Umdrehungen überschreitet nicht dreißig. Der Draht wird gleichmäßig auf zwei Magneten gewickelt, die mittels Klemmen in Reihe mit dem Netz verbunden sind.
Die Spannungsspule ist parallel zum Netz geschaltet und erzeugt ein elektromagnetisches Feld, das der effektiven Spannung direkt proportional ist. Die Spulenwicklung besteht aus dünnem Draht mit einem Querschnitt von 0,1 ... 0,15 mm². Die Windungszahl kann bis zu 12000 betragen, was es ermöglicht, einen induktiven Blindwiderstand zu erzeugen, der größer ist als der aktive. Mit einem solchen Gerät können Sie den Stromverbrauch während des Betriebs des Zählers reduzieren.
Alle Komponenten eines mechanischen einphasigen Stromzählers sind in einem Kunststoffgehäuse untergebracht. Die Stromverbrauchsdaten für den aktuellen Zeitraum werden auf einer digitalen Trommel angezeigt. Die Intensität des Energieverbrauchs kann durch die Größe der Rotationsgeschwindigkeit der Scheibe bestimmt werden.
So funktioniert ein Induktionsmessgerät
Die Aluminiumscheibe eines Induktionszählers für elektrische Energie ist ein bewegliches leitfähiges Element, das durch ein elektromagnetisches Feld beeinflusst wird, das in den Zählerspulen erzeugt wird. Durch ihre Wirkung entsteht ein Magnetfeld mit wechselnder Richtung, das auf die Scheibe einwirkt, in dem Wirbelströme erzeugt werden, die in der Richtung mit den magnetischen Flüssen übereinstimmen.
Zwischen Wirbelströmen und magnetischen Flüssen tritt eine Wechselwirkung auf, die ein Drehmoment erzeugt, das sich in seiner Größe ändert und die Aluminiumscheibe in Rotation versetzt. Es wird eine Beziehung zwischen dem Drehmoment und dem gesamten magnetischen Fluss der beiden Spulen von Strom und Spannung hergestellt, wobei eine Phasenverschiebung von 90º und eine Rückkopplung berücksichtigt werden. Um eine Phasenverschiebung zu erhalten, wird der magnetische Fluss des Spannungselektromagneten in zwei Teile zerlegt.
Unter dem Einfluss des Drehmoments dreht sich die Scheibe mit einer Frequenz, die von der zugeführten Energiemenge abhängt. Die Achse der Scheibe ist mit dem digitalen Trommelzählgerät verbunden, das den tatsächlichen Energieverbrauch widerspiegelt.
Vor- und Nachteile von Geräten
Der Scheibenstromzähler im alten Stil hat mehrere Vorteile gegenüber neuen elektronischen Zählermodellen, die aktiv in Wohngebäuden eingeführt werden:
- haben ein hohes Maß an Zuverlässigkeit;
- einfacher Aufbau und Funktionsprinzip;
- die Kosten für einen Stromzähler im alten Stil sind niedriger als für einen elektronischen;
- sind gegenüber möglichen Spannungsabfällen im Stromnetz gleichgültig;
- haben eine lange Lebensdauer.
Gleichzeitig haben elektromechanische Zähler eine Reihe von Nachteilen, darunter:
- Geringe Genauigkeitsklasse zum Messen elektrischer Energie, insbesondere bei geringen Lasten.
- Strom wird nur mit einem Tarif bezahlt, während die meisten Stromanbieter tagsüber und nachts unterschiedliche Strompreise anbieten.
- Die Möglichkeit, die Drehung der Festplatte zu stoppen und sogar die Anzeigen zurückzuspulen, die von skrupellosen Benutzern verwendet werden können. Auch im Pannenfall ist ein Stoppen der Scheibe möglich.
Alle Nachteile von Induktionsprodukten sind den Herstellern bekannt. Sie arbeiten ständig daran, die Qualität ihrer Produkte zu modernisieren und zu verbessern, um die Genauigkeitsklasse und Lebensdauer zu erhöhen. Die Konstruktionsmerkmale erlauben es jedoch nicht, alle diese nützlichen notwendigen Bedingungen im Gerät vollständig zu verkörpern. Daher werden Induktionsgeräte durch fortschrittlichere, elektronische ersetzt.
Muss ich die Zähler auf neue umstellen?
Wenn Sie ein altes Induktionsmessgerät installiert haben, beeilen Sie sich nicht, es durch ein neues zu ersetzen. Es ist durchaus möglich, dass es lange Zeit bis zum Ende der im Reisepass angegebenen Lebensdauer von fast 20 Jahren dient. In einigen Fällen können sie jedoch gezwungen sein, einen Austausch vorzunehmen, und Sie müssen ein neues Messgerät kaufen.
Stromzähler müssen in solchen Fällen ersetzt werden:
- An der geplanten Erneuerung des Stromnetzes mit dem Austausch aller Zähler wird gearbeitet.
- Der Zähler ist defekt.
- Die Lebensdauer des Gerätes ist laut Datenblatt beendet.
Laut Gesetz muss der Nutzer beim Austausch keinen elektronischen Zähler einbauen. Wenn es für ihn günstig ist, kann er jeden Induktionsstromzähler liefern, Hauptsache, die Messgenauigkeit entspricht den Anforderungen des Gesetzes: Die Genauigkeitsklasse muss 2,0 und höher sein.
Der Eigentümer trägt die Kosten für den Kauf und die Installation des Zählers, es sei denn, es wird ein planmäßiger Austausch vorgenommen. In einigen Fällen bedürfen die Eigentumsrechte am Gerät einer Klärung:
- Bei der Installation des Zählers in einer Wohnung sind Hausbesitzer verpflichtet, den technischen Zustand des Gerätes zu überwachen, abzulesen und gegebenenfalls auszutauschen. Alle Kosten werden von den Mietern der Wohnung getragen.
- Wenn ein Stromzähler alter Bauart in einem gemeinsamen Flur installiert ist und von mehreren Wohnungen genutzt wird, ist das Gerät gemeinsames Eigentum aller Eigentümer. Die Kosten für den Austausch werden von allen Parteien getragen. Ist dies durch eine Vereinbarung mit einem Dienstleistungsunternehmen vorgesehen, wechselt das Unternehmen selbst den Zähler auf Kosten der eingezogenen Mittel.
- Wenn der Zähler im Besitz eines lizenzierten Energieunternehmens ist, erfolgt der Austausch auf dessen Kosten.
Liegt kein zwingender Grund für den Wechsel des Stromzählers vor, sind die Auflagen der Prüfbehörden zum Austausch nicht rechtlich zulässig. In diesem Fall muss der Zähler in gutem Zustand sein und darf nicht abgelaufen sein.
Tarifabrechnungssystem
Der größte Nachteil ist die Unmöglichkeit, mehrere Tarife zu verwenden, um Strom zu bezahlen. Daher hängt die Notwendigkeit, den alten Stromzähler gegen einen neuen auszutauschen, davon ab, wie sich der Energieverbrauch im Laufe des Tages ändert. Bei einem erheblichen Verbrauch in der Nacht ist es sinnvoll, auf ein moderneres elektronisches Messgerät umzusteigen. In diesem Fall sollten zwar die Kosten für den Kauf und die Installation eines neuen elektronischen Zählers berücksichtigt werden.
Ablesen
Elektromechanische Zähler sind mit einer digitalen Trommel ausgestattet, die den Stromverbrauch in Kilowatt anzeigt. Diese Daten können Sie dem Abrechnungsservice übergeben oder Sie berechnen selbst.
Auf dem Trommeldisplay erscheinen je nach Modell 5 oder 7 Ziffern, letztere durch Komma vom Rest getrennt und farblich hervorgehoben. Bei der Abrechnung müssen nicht Zehntel und Hundertstel Kilowatt gezählt werden, sondern nur ganze Zahlen. Der daraus resultierende Verbrauch von Kilowatt pro Monat wird mit den Kosten von 1 Kilowatt multipliziert und man erhält den zu zahlenden Betrag für Strom.
Der Zähler muss ersetzt werden:
wenn sie nicht der Genauigkeitsklasse entspricht (derzeit sollte die Genauigkeitsklasse für den Hausgebrauch 2,0 sein.
die Verifizierungsfrist ist abgelaufen (es ist billiger, eine neue zu kaufen, als sie zur Verifizierung abzugeben)
Induktionszähler können nicht mehrtariflich messen (zumindest "Tag-Nacht")
Während Ihr Induktor berücksichtigt wird, werden der Startstrom und anderer Unsinn (Laden, Uhr), der im Online-Modus an eine Steckdose gesteckt wird, nicht berücksichtigt. Sobald Sie den Zähler auf elektronisch umstellen, wird alles ab dem Loch berücksichtigt.
Das ist richtig, alles, was elektronisch-mechanisch konvergiert, und elektronische aktive Energie wird als Reagenz betrachtet. Was freiwillig und zwangsweise auf die Schultern der Bürger der Eigentümer fiel.