Leistungsschalterbezeichnung im Schaltplan

Für die Anordnung der Stromversorgung sind Entwurfszeichnungen erforderlich. Um die Zeichnung zu verstehen und zu lesen, müssen Sie die Legende kennen. Der Leistungsschalter im Schaltplan wird auf unterschiedliche Weise angezeigt, was oft zu Missverständnissen, Fehlern bei der Montage von Schalttafeln und der Verkabelung führt.

Symbole für elektrische Elemente und Arten von Stromkreisen

Leistungsschaltermaschine

Die Ausgangsfrage, die sich normalerweise jeder Elektriker stellt, ist die Planungsdokumentation des zu elektrifizierenden Raumes oder der Anlage. Bevor Sie mit der Installation des Geräts beginnen, sollte sich ein qualifizierter Techniker mit den Begleitdokumenten vertraut machen.

Geräte und Elemente im Diagramm können sowohl mit Buchstaben als auch mit Grafiken bezeichnet werden. Zeichnungen werden in Übereinstimmung mit GOSTs und den Regeln für die Kennzeichnung von Geräten und Elementen auf Zeichnungen und Plänen entwickelt. Eine detaillierte Beschreibung und Anforderungen an Stromkreise sind in GOST 2.702-2011 ESKD enthalten. Auf den Diagrammen sind neben Grafik- und Buchstabenbezeichnungen auch Nennmaße angebracht.

Schematische Darstellung einer Wohnungszentrale

Es gibt viele Arten von verschiedenen Schemata. In der Elektrik werden am häufigsten drei Haupttypen verwendet. Funktional zeigt die Hauptkomponenten des Geräts ohne detaillierte Details an. Sie sehen aus wie ein Satz separater Blöcke, die auf eine bestimmte Weise verbunden sind. Das Diagramm gibt einen Überblick über den Betrieb der Anlage.

Der Schaltplan enthält detaillierte Anweisungen für jedes Element, seine Kontakte und Anschlüsse. Es kann sowohl ein einzelnes Gerät als auch ein elektrisches Netzwerk beschreiben. Einliniendiagramme zeigen Stromkreise. Die Art der Verwaltung und Kontrolle ist auf einem separaten Blatt beschrieben. Wenn das Gerät nicht komplex ist, wird alles in einem Dokument platziert.

Die Schaltpläne zeigen die Elemente und ihre genaue Position. Wenn es sich um eine Verkabelung in einer Wohnung oder einem Haus handelt, geben sie den Installationsort von Schaltern, Lampen und Steckdosen an. Abstände und Bewertungen werden ebenfalls notiert. Geben Sie die Position der Teile, die Reihenfolge und die Art ihrer Verbindung an.

Der Fehlerstromschutzschalter (RCD) und der Diffavtomat im Diagramm haben keinen bestimmten geometrischen Umriss. Für deren grafische Umsetzung wird das Bild von Blöcken und dynamischen Blöcken verwendet. Jedem Gerät im Diagramm ist eine Buchstabenmarkierung und eine Positionsnummer zugeordnet.

Außerdem werden die Parameter der Elemente in der Zeichnung übernommen. Sie beschreiben die Eckdaten des Elements, um beim Einbau keine Fehler zu machen und wählen das passende Gerät aus. Diese Symbole werden verwendet, um Zeichnungen von Stromversorgung, Stromversorgung und elektrischer Beleuchtung zu erstellen. Und auch im grundlegenden Einliniendiagramm von Schalttafeln.

Leistungsschalterbezeichnung im Schaltplan

Dreipoliger Leistungsschalter

Die konventionelle grafische Bezeichnung der Maschine im Diagramm ist GOST 2.755-87 ESKD, alphanumerisch - GOST 2.710-81 ESKD. Es gibt keine spezifischen Kennzeichnungspflichten, daher verwenden Elektriker oft eigene Werte und Kennzeichnungen. Dokumentation finden Sie, wenn sich die Definition eines Schaltgerätes in verschiedenen Projekten unterscheidet.

Jeder Konstrukteur, der das Diagramm ausfüllt, kann nach eigenem Ermessen ein RCD darstellen. Es genügt, in den Erläuterungen zum Diagramm die UGO (konventionelle grafische Symbole) und deren Dekodierung anzugeben.

Je nach Geräteeigenschaften haben die Elemente unterschiedliche Buchstabensymbole sowie die folgenden grafischen Bezeichnungen auf Schaltplänen.

Es wird empfohlen, die Leistungsschalter als QF1, QF2, QF3 zu positionieren. Lasttrennschalter - QS1, QS2, QS3. Sicherungen in den Diagrammen sind als FU mit Seriennummer dargestellt, wobei die Codierung des Buchstabens Q für einen Schalter oder Schalter für Stromkreise und F für einen Schutzschalter steht. Diese Kombination ist nicht nur auf konventionelle Automaten durchaus anwendbar, sondern kann auch eine Bezeichnung eines dif-Automaten im Diagramm sein.

Verwenden Sie für RCDs die QSD-Kombination, die Bezeichnung der Differentialmaschine im Diagramm sieht wie QFD aus.

RCD-Bezeichnung im Einliniendiagramm

Dies ist eine Art von Leistungsschalter, dessen Funktion es ist, das Netz oder seinen Teil zu trennen, wenn ein bestimmter Differenzstromwert überschritten wurde. Das Gerät verbessert die elektrische Sicherheit, verhindert Notfälle, sowohl im industriellen Bereich als auch zu Hause. Der RCD-Anschlussplan ist einfach, aber Installationsfehler können zu ernsthaften Problemen führen.

So können Sie einen RCD in einem Schaltplan kennzeichnen.

RCDs werden zusammen mit anderen Elementen in der Designdokumentation meistens bedingt ausgeführt, was es schwierig macht, das Funktionsprinzip sowohl der gesamten Schaltung als auch einzelner Elemente zu entschlüsseln. Das Bild der Schutzeinrichtung kann wie ein herkömmlicher Schalter aussehen. In einer nichtlinearen Schaltung stellt es jedoch zwei parallel liegende Schalter dar. Auf einer einzigen Linie werden Elemente, Drähte und Pole symbolisch dargestellt.

Anschließen von Neutral- und Erdungsleitern nach RCD

Jedes schematische Bild muss korrekt erstellt und dann gelesen werden. Der kleinste Fehler kann zu einer Fehlfunktion des RCD oder des gesamten Systems führen. Es ist wichtig, die folgenden häufigen Fehler zu berücksichtigen:

  • Null und Masse werden nach der Schutzeinrichtung verbunden. Bei falscher Auslegung des Diagramms kann der Neutralleiter an einen offenen Teil der Elektroinstallation oder an einen neutralen Schutzleiter angeschlossen werden.
  • Wird das Gerät mit einer unvollständigen Phase angeschlossen, kommt es zu einer Fehlbedienung der Maschine.
  • Ein falscher Anschluss der Leiter in den Steckdosen führt zum Betrieb des Geräts, auch wenn nichts in die Steckdose eingesteckt ist.
  • Die Verbindung von Neutralleitern zweier Maschinen führt zu unkontrollierten Abschaltungen.
  • Ein häufiger Fehler ist die Situation, in der die Phasen und Nullen in Bezug auf verschiedene Geräte vertauscht sind.
  • Die Nichtbeachtung der Polarität führt zur Bewegung von Strömen in eine Richtung. Machen Sie sich vor der Installation sorgfältig mit der Lage der Klemmen vertraut.

Es wird immer ein vorläufiges Schema ausgeführt, wobei mögliche Fehler im Netzwerk berücksichtigt werden. Wenn das Dokument korrekt erstellt wurde, ist die Funktion der Sicherheitsvorrichtung wirksam.

Es ist wichtig, sich an Sicherheitsvorkehrungen zu erinnern. Es ist notwendig, die Drähte regelmäßig zu überprüfen, wenn sie beschädigt sind, der RCD ausgelöst wird und die Stromversorgung stoppt. Daher ist es besser, mit der Reparatur nicht zu zögern.

Ein Beispiel für ein echtes Projekt

Dreiphasen-Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)

Ein einzeiliges schematisches Diagramm (OPS) ist nichts anderes als eine Zeichnung eines Plans, zum Beispiel einer Wohnung. Darauf sollten Verteilergruppen angegeben werden. Dazu ist es notwendig, alle Wände zu vermessen und eine maßstabsgetreue Zeichnung zu zeichnen. Es werden mehrere Kopien benötigt, um jeweils eine separate Gruppe darzustellen.

Verteilergruppen sind Punkte, die an eine automatische Einheit der Wohnungszentrale angeschlossen werden. Es können nicht alle Kabel mit derselben Gruppe verbunden werden. Andernfalls benötigen Sie ein leistungsstarkes Kabel, das der Belastung aller Geräte standhält.

Verteilergruppen können je nach Anzahl der Räume und Verfügbarkeit von Energieverbrauchern wie folgt aussehen.

  • Beleuchtung von Zimmer, Flur und Küche;
  • Lichter und Steckdosen in der Toilette;
  • Steckdosen im Wohnzimmer;
  • Steckdosen in Flur und Küche;
  • E-Herd.

Es wird empfohlen, Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit in einer separaten Gruppe zu verbinden, für die die Installation eines RCD erforderlich ist. Befinden sich Kleinkinder in der Wohnung, wird an jede Gruppe eine Schutzeinrichtung angeschlossen.

Für den korrekten Anschluss der Schaltanlage und Verteilergruppen ist ein Prinzip- oder Übersichtsplan erforderlich.

Dieses Beispiel zeigt einen 3-phasigen Stromanschluss. Die gesamte Wohnung wird über ein 5-adriges Zuleitungskabel mit einem Querschnitt von 10 mm2 versorgt. Die Phasen sind als L1, L2, L3 nummeriert, die Erdung ist PE, die mit Null schließt. Der Sicherungsautomat (VA) schaltet alle Schalter der gleich gekennzeichneten Gruppen ab.

Die Anzahl der Phasen wird durch die Anzahl der Striche im Diagramm bestimmt. Einphasig - \, oder dreiphasig - \. Die Kennzeichnung des VVG NG-Kabels weist darauf hin, dass es sich um eine nicht brennbare Isolierung, dreiadrig mit einem Querschnitt von 1,5 mm2 handelt.

Anhand der Zeichnung lassen sich Anzahl und Marke der notwendigen Schutzeinrichtungen ermitteln. Berechnen Sie die Anzahl der Schalter und Steckdosen sowie die benötigte Kabellänge.

Alle Kabelverbindungen müssen in Anschlussdosen erfolgen. Für jedes Zimmer wird eine separate Box empfohlen. Stehen in der Küche beispielsweise ein Gasboiler und andere Elektrogeräte, werden zwei Anschlussdosen benötigt.

Für die Installation von Steckdosen und Schaltern gibt es keine besonderen Anforderungen. Sie sind so installiert, dass es bequem ist. In Küche und Arbeitsplatz werden Steckdosen über dem Tisch platziert.

Stationäre Haushaltsgeräte, Boiler, Dunstabzugshauben, Handtuchtrockner werden direkt über die Klemmenblöcke angeschlossen. Internet- und TV-Steckdosen können mit elektrischen kombiniert werden.

Die Bezeichnung des Differentialautomaten im Diagramm

Der Differentialautomat kombiniert einen Fehlerstromschutzschalter und einen Schutzschalter in einem Gerät, das sich von einem RCD unterscheidet. In diesem Fall sieht die Grafik im Diagramm so aus.

Wenn für RCDs alphanumerische Bezeichnungen Q1 akzeptiert werden, dann für RCBOs (Fehlerstromschutzschalter) - QF1. Die Buchstaben geben die Funktionen des Geräts an und die Zahlen geben seine Seriennummer im Diagramm an. Eine andere Buchstabenkombination ist QF1D, wobei D für „Differential“ steht.

RCD-Bezeichnungen

Das Hauptmerkmal solcher Geräte ist der Bemessungsbetriebsstrom, bei dem die Maschine lange eingeschaltet bleibt. Diese Indikatoren sind streng standardisiert und der Strom kann Werte haben: 6 Ampere; 10; Sechszehn; 25; 50 usw.

Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Geschwindigkeit. Die Stromanzeige wird durch die Buchstaben B, C, D vor dem Wert des Nennstroms angezeigt. Die Kombination C16 besagt beispielsweise, dass der Drehzahlregler C für einen Nennstrom von 16 Ampere ausgelegt ist.

Die zulässige Differenzanzeige passt in die folgende Zeile: 10; dreißig; 100; 500 Milliampere. Auf dem Gehäuse des Geräts ist es mit einem Dreieckszeichen mit einer dem Ableitstrom entsprechenden Zahl gekennzeichnet.

Die Betriebsfähigkeit der Maschine ist für eine Nennspannung von 220 Volt für einen einphasigen Stromkreis und 380 für einen dreiphasigen Stromkreis ausgelegt.

Difautomaten werden in Abhängigkeit vom Ableitstrom nach Typen unterschieden und sind mit folgenden Buchstabenindizes gekennzeichnet:

  • A – ansprechend auf pulsierende Wechselstrom- oder Gleichstromlecks;
  • AC - ausgelegt für den Betrieb bei einer Leckage mit konstanter Komponente;
  • B ist ein Gerätetyp, der die beiden vorherigen Optionen umfasst.

Diese Kennlinie kann mit einer kleinen Zahl markiert werden, die die Stromart angibt.

Geräte arbeiten selektiv, haben die Möglichkeit, die Reaktionszeit zu verzögern. Dadurch wird die selektive Trennung des Gerätes vom Netz und die Stabilität des Schutzsystems gewährleistet. Diese Eigenschaft wird mit dem Buchstaben S bezeichnet und ergibt eine Verzögerung von 200-300 Millisekunden. Die G-Markierung entspricht 60-80 Millisekunden.

Da die Anlaufströme den Ansprechwert überschreiten, ist der Schutz so ausgelegt, dass der elektromagnetische Arbeitsstromauslöser das Gerät auslöst, wenn der Strom ein Vielfaches der Nenngröße beträgt.

Die Zulassungsdokumente enthalten viele spezielle Chiffren und Zeichen.Die meisten von ihnen werden im Alltag praktisch nicht verwendet. Um den Schaltplan richtig zu lesen, müssen Sie die grundlegenden Bezeichnungen kennen und einige Nuancen berücksichtigen. Eine davon ist das Land, in dem Geräte, Kabel oder Leitungen hergestellt werden, da die Kennzeichnung und die Symbole unterschiedlich sind, was die korrekte Interpretation der Zeichnung erschwert.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung