Merkmale und Vorteile von Mehrtarif-Stromzählern

Das Problem des Sparens von elektrischer Energie geht an keinem seiner Verbraucher vorbei und wird jedes Jahr durch die zunehmende Anzahl von Haushaltsgeräten verschärft. Der heute in den meisten Wohnungen installierte Mehrtarif-Stromzähler kann bei der Überwindung deutlich helfen. Um die Vorteile neuer elektronischer Messgeräte voll zu schätzen, müssen Sie sich mit den Funktionen und Feinheiten vertraut machen, die bei deren Betrieb unbedingt berücksichtigt werden müssen.

Merkmale der Mehrtarifmessung

Die Stromkosten variieren zu verschiedenen Tageszeiten. Preise variieren je nach Region

Ein Mehrtarif-Stromzähler ist ein spezialisiertes elektronisches Gerät, das einen kombinierten Ansatz zur Abrechnung des Stromverbrauchs für den Haushaltsbedarf bietet. Mit ihrer Hilfe wird die Stromverbrauchsvergütung nach folgenden Tagesintervallen differenziert:

  • Nachtzone (23.00-07.00 Uhr);
  • Peak-Modus mit maximalen Lasten (07.00-10.00 Uhr und 17.00-21.00 Uhr);
  • Halbspitzenzone (10.00-17.00 Uhr und 21.00-23.00 Uhr).

In der Hälfte der Spitzenzeiten entspricht die Zahlung der Norm für jede russische Region und in Spitzenzeiten für Unternehmen übertrifft sie den standardisierten Indikator um 2 Prozent. Nachts wird ein erheblicher Rabatt für die Bevölkerung gewährt (der Tarif wird um 30 Prozent reduziert).

Die tarifübergreifende Strommessung ermöglicht es dem Kunden, die Zeitintervalle für Haushaltsbetriebe, die hohe Energiekosten erfordern, frei zu wählen. Dies kann zum Beispiel der Start einer automatischen Wäsche am Morgen oder ein Nachtbügelmodus sein. Die Frage nach der Wirtschaftlichkeit der Installation eines Zählers mit differenzierter Tarifabrechnung ist nicht immer eindeutig entschieden. Alles erklärt sich aus der Einstellung der Bevölkerung zur Nachtarbeit. Nicht jede Hausfrau hat den Wunsch und die Fähigkeit, sie nachts zu tun.

Potenzielle Schwierigkeiten in den Beziehungen zu Energieunternehmen

Vor der Installation eines Mehrtarif-Stromzählers ist es wichtig zu verstehen, was es ist und wie es sich auf den Betrieb und die Wartung des Geräts auswirkt. Viele Verbraucher weigern sich, es zu installieren, und erklären ihr Handeln damit, dass sie nicht bereit sind, zusätzliche Kosten für fiktive Vorteile auf sich zu nehmen. In dieser Situation müssen sie sich mit betrügerischen Handlungen des Energieversorgers auseinandersetzen, die dem Kunden ihre Leistungen aufzwingen.

Das Gesetz steht auf der Verbraucherseite, da es eindeutig vorschreibt, dass ein Mehrtarif-Energiezähler nur mit Zustimmung des Eigentümers des Hauses oder der Wohnung installiert werden darf.

Der Verbraucher ist nicht verpflichtet, ein bestimmtes Modell des Stromzählers zu installieren

Als Beispiel betrachten wir eine spezifische Benutzeranfrage für die Möglichkeit, ein beliebiges Modell nach eigenem Ermessen zu installieren. Im Einzelfall stellt sich folgende Frage: Hat der Energieversorger das Recht, den Einbau eines bestimmten Stromzählers zu verlangen? Insbesondere stellt sich die Frage: Was ist zu tun, wenn zum Beispiel das Gerät Mercury 201.5 verfügbar ist und die Vertreter des Unternehmens verlangen, es durch Mercury 201.22 zu ersetzen? Eine sorgfältige Untersuchung dieses Problems zeigt Folgendes.

Gemäß Artikel 16 des Bundesgesetzes "Über den Schutz der Verbraucherrechte" werden die Bestimmungen des Vertrages, die in besonderen Fällen die Rechte der Bürger verletzen, ungültig. Dieser Vergleich erfolgt mit jenen Regeln, deren Vorrang durch die geltenden Gesetze oder andere Rechtsakte der Russischen Föderation bestätigt wird.

Darüber hinaus ist es das Gesetz kategorisch untersagt, den Kauf einiger Produktmuster in Privatbesitz für den Kauf von Ersatzwaren (Werke oder Dienstleistungen) obligatorisch zu machen. Schäden, die dem Verbraucher durch die Rechtswidrigkeit einer solchen Ersatzlieferung und Verletzung seines Rechts auf freie Wahl entstehen, sind vom Verkäufer in vollem Umfang zu ersetzen. Im Hinblick auf diese Bestimmungen hat der Nutzer das Recht, sein bereits vorhandenes Zählermodell zu behalten.

Arten von Mehrtarifgeräten und Auswahlregeln

Eine kompetente Auswahl eines Mehrratenzählers ist ohne Kenntnis der vorhandenen Varianten dieser Geräte nicht möglich. Um sie kennenzulernen, ist es wichtig, alle möglichen Optionen für eine solche Klassifizierung zu bewerten.

Gerätetypen

Elektronischer Zweitarifzähler

Nach dem Funktionsprinzip werden Multi-Rate-Meter wie alle anderen Beispiele dieser Technik in Induktions- und elektronische Modelle unterteilt. Sowohl diese als auch andere Geräte werden je nach erfasster Stromart in einphasige und dreiphasige Geräte unterteilt, die in 380-Volt-Stromkreisen installiert sind. Dreiphasige Mehrtarif-Stromzähler werden in Privathaushalten eingesetzt, wo es möglich ist, entsprechende Stromgeräte zu installieren. Es umfasst Pumpen, Dreh- und Fräsmaschinen sowie andere Mechanismen, die Asynchronmotoren umfassen.

Der Unterschied zwischen den dem Benutzer angebotenen Messgeräten zeigt sich in der Leistung, der er standhalten kann, sowie im deklarierten Wert einer bestimmten Probe.

Es gibt Modelle von Stromzählern, die bei Temperaturen von -40 bis +55 ° C betrieben werden können. Diese Geräte sind für den Einsatz in „kalten“ und „heißen“ Räumen geeignet. Sie werden häufig von der Straßenseite her an den Außenwänden von Holzhäusern angebracht. Dies geschieht, damit die eingehenden Buchhalter in Abwesenheit der Eigentümer Ablesungen vornehmen können. Neben den dauerhaft in Betrieb befindlichen Haushaltsgeräten produziert die Industrie spezielle Muster von Rechengeräten, sogenannte Referenzgeräte.

Auswahlkriterien

Einphasenzähler

Bevor Sie ein Messgerät kaufen, müssen Sie die Regeln für die Auswahl beherrschen, die sich normalerweise auf die folgenden Punkte beschränken:

  • über die Art der Abrechnung entscheiden: einheitlich oder mit mehreren Tarifplänen;
  • entscheiden, welcher Zählertyp für die Art der Stromversorgung erforderlich ist: dreiphasig 380 Volt oder einphasig;
  • konsultieren Sie Spezialisten über die Leistung des gekauften Geräts, abhängig von der Verbrauchsmenge im Haushaltsnetz: die Anzahl der gleichzeitig angeschlossenen Geräte;
  • Stellen Sie sicher, dass ein Qualitätszertifikat vorliegt, das einen zuverlässigen Betrieb des Zählers garantiert.


Es ist äußerst wichtig, im Voraus festzulegen, welches Gerät nach dem Funktionsprinzip (elektronisch oder Induktion) zu wählen ist. Trotz der Tatsache, dass die Kosten für ersteres etwas höher sind, ist es am besten, es zu wählen. Dank der eingebauten elektronischen Schaltung, die einen Mikroprozessorchip enthält, gilt dieser Zählertyp als zuverlässiger.

Vorteile und Nachteile

Multitarif-Zählerdaten können direkt aus der Dispatching-Konsole ausgelesen werden

Die Vorteile von Multi-Rate-Zählern umfassen die folgenden Fähigkeiten:

  • Elektronische Geräte ermöglichen die Ablesung im automatisierten Messmodus - direkt von der Dispatching-Konsole.
  • Die Messergebnisse werden von einem Mikrocontroller verarbeitet, im internen Speicher abgelegt und auf dem Display angezeigt – deren visuelle Kontrolle ist möglich.
  • Die für einen bestimmten Zeitraum erhobenen Daten werden über einen langen Zeitraum gespeichert.
  • Elektronische Modelle sind gegen unbefugten Zugriff geschützt.

Während des Betriebs des Geräts ist eine Vorauszahlung und eine Kontrolle der Verteilung der daran angeschlossenen Last möglich.

Elektronische Zähler sind resistent gegen alle Arten von äußeren Einflüssen, einschließlich mechanischer, klimatischer und elektromagnetischer. Zu den Nachteilen von Mehrtarif-Stromzählern zählen der hohe Kosten- und Stromverbrauch für den Eigenbedarf. Dieser Wert ist nicht so groß, wird aber im Laufe der Zeit immer noch zur Gesamtsumme addiert.

Die Besonderheiten des Betriebs von Zählern verschiedener Typen

CO-505

Ein gutes Beispiel für die Funktionsweise von Messgeräten ist ein elektromechanischer Zähler, der aufgrund der Wechselwirkung elektromagnetischer Felder arbeitet. Die Anzahl der Umdrehungen einer im Feld platzierten mechanischen Scheibe ist proportional zu ihrem Absolutwert. Geräte dieses Typs umfassen die folgenden Beispiele:

  • einphasiger Zähler SO-505 mit einer Genauigkeitsklasse von 2,0;
  • seine große Ähnlichkeit unter der Bezeichnung CO-1 mit der deklarierten Klasse 2.5;
  • dreiphasige Modelle SA3U-I670 und SR4U-I673 mit einer Messgenauigkeitsklasse von 2,0.

Die Produktpalette der elektronischen Geräte wird durch Zähler repräsentiert, bei denen der Netzstrom und die Netzspannung Impulssignale mit einer der Energie aus dem Stromnetz proportionalen Frequenz bilden.

Als Beispiel für solche Zähler können die folgenden Beispiele betrachtet werden:

  • einphasig "Mercury 201" oder "Mercury 200.02", ausgelegt für Genauigkeitsklasse 2.0;
  • dreiphasiges Elektrogerät "Mercury 230A" mit einer Genauigkeitsklasse von 1,0;
  • ALPHA A1R, bestimmt für den Betrieb in 380-Volt-Netzen und mit einer Klasse von 0,5S;
  • Messgeräte für elektrische Energie, die spezielle Berechnungsmechanismen vorsehen, die den Verbrauch über bestimmte Zeitintervalle messen (bei Mehrtarifabrechnung).

Bevor Sie ein Multi-Rate-Messgerät einer Marke kaufen, sollten Sie sich sorgfältig mit allen Funktionen sowie den Vor- und Nachteilen dieses Geräts vertraut machen. Erst wenn Sie sich vergewissert haben, dass es wirklich nützlich ist und Sie wirklich Strom sparen können, können Sie die endgültige Kaufentscheidung treffen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung