Bei Reparaturen im Sanitärraum versteht der Meister, dass die Steckdose im Badezimmer oft keine Laune, sondern eine Notwendigkeit ist. Es ist durchaus möglich, dies selbst zu tun. Die Hauptsache ist, grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Ernennung einer Steckdose im Badezimmer
Da die Bewohner in den meisten Wohnungen und Häusern lieber auf eine autonome Heizung umsteigen, wird das Badezimmer mit einem elektrisch beheizten Handtuchhalter beheizt. Dafür wird eine Steckdose benötigt.
Außerdem werden in großen Sanitärräumen eine Waschmaschine, ein Boiler aufgestellt, im Spiegelbereich Wandleuchten montiert und ein Fön verwendet. All dies muss an eine Steckdose angeschlossen werden. Wenn Sie es draußen aufstellen, nimmt der Komfort bei der Verwendung von Haushaltsgeräten leicht ab.
Ist es möglich, Steckdosen im Badezimmer zu montieren?
Bis vor kurzem (1996) war die Installation von Steckdosen in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verboten. Dies lag an der großen Anzahl von leitfähigen Leitungen in den Räumlichkeiten: Metallrohre, beheizte Handtuchhalter, Waschmaschinen mit Metallgehäuse.
Jetzt hat sich die Situation geändert. Immer mehr Wasserleitungen bestehen aus Polymeren und Haushaltsgeräte sind in leichten Kunststoffkoffern untergebracht. Daher regelt die PUE seit 2002 das Verbot der Platzierung von Steckdosen nur in Räumen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit: Dampfsaunen, Bäder sowie direkt in Duschen.
Es ist nicht verboten, im privaten Badezimmer Steckdosen zu installieren. Aber hier gibt es eine Reihe von eigenen Anforderungen an die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen.
Elektrische Sicherheitsanforderungen
Für die sichere Installation von Steckdosen im Bad sollten Sie sich strikt an die Regeln der PUE halten:
- Die Installation von Steckdosen erfolgt nur über einen RCD mit einem Strom von nicht mehr als 30 A (Schutzeinrichtung). Als alternative Lösung kann ein Trenntransformator verwendet werden. Der Einsatz beider Elemente erhöht gleichzeitig den Schutzgrad des Sanitärraums vor Notfällen. Dies liegt jedoch im Ermessen des Meisters.
- Unbedingt Erdung im Bad. Vor allem, wenn ein dreiadriges Kabel installiert wird. Alle Metallteile im Bad sind geerdet, inklusive Duschwanne, Metallbadewanne, Kanal- oder Sanitärelementen.
- Die Installation der Verkabelung erfolgt nur versteckt. Das Überkopfverfahren ist zulässig, sofern alle Kabelverbindungen sorgfältig isoliert sind.
Um den Auslauf über dem Waschbecken zu montieren, empfiehlt es sich, die Steckdose 60 cm davon entfernt und die Dusche / Badewanne zu installieren. Die optimale Höhe beträgt 1,30 m über dem Boden und darüber. Das Minimum beträgt 90-100 cm.
Welche Art von Steckdose kann ich verwenden?
In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit sind spezielle Steckdosen erforderlich - halb- oder vollständig abgedichtet. Handwerker bevorzugen häufiger die erste Variante mit Schutzart IP 44 oder IP 55. Voll abgedichtete Steckdosen sind nicht ganz praktisch. Der Deckel lässt sich schwer lösen und wird oft mit nassen Händen geöffnet, was ein relatives Risiko für den Benutzer birgt.
Outlet-Bereich
Gemäß PUE (Ziffer 7.1.47) ist das Badezimmer in vier Zonen unterteilt, von denen jede ihre eigenen Empfehlungen und Normen für die Platzierung von Essensausgaben hat.
- Zone 0. Der Raum der Duschkabine oder Badeschale. Der Einbau von Steckdosen ist hier strengstens untersagt. In diesem Bereich dürfen Elektrogeräte mit einer Leistung von 12 Volt verwendet werden. Sie halten einem kurzzeitigen vollständigen Eintauchen in Wasser stand und stellen in solchen Situationen keine Gefahr für den Menschen dar.
- Zone 1. Flugzeug in unmittelbarer Nähe von Waschbecken, Badewanne, Dusche. Es dürfen Elektrogeräte verwendet werden, deren Schutzart IPX5 ist.
- Zone 2. Dies ist ein regulierter Abstand von 60 cm oder mehr zu Dusche, Badewanne und Waschbecken. Hier können Geräte mit Schutzart IPX4 betrieben werden, die tropf- und spritzwasserbeständig sind. In dieser Zone befindet sich oft ein Schrank, in dessen Nähe eine Steckdose platziert werden kann.
- Zone 3. Der Rest des Badezimmers. Hier ist die Montage von Steckdosen erlaubt, jedoch mit Schutzart IPX4.
Die Steckdose für die Waschmaschine oder den beheizten Handtuchhalter wird häufiger in Zone 3 verlegt. Außerhalb von potenziell gefährlichen Umgebungen (bei großen Räumen) dürfen Steckdosen der Schutzklasse IPX1 installiert werden. Sie sind aber auch notwendigerweise über einen RCD verbunden.
Wählen Sie einen Draht für das Badezimmer
Zusätzlich zu den geregelten Normen für die Anordnung von Steckdosen im Badezimmer ist zu beachten, dass alle Elektrogeräte über Kabel mit einem bestimmten Abschnitt angeschlossen werden müssen. Sie müssen dem durch sie fließenden Strom standhalten.
Empfehlungen:
- für eine Waschmaschine und einen Boiler ab 2 kW müssen Sie ein Kupferkabel mit einem Querschnitt von 2,5 mm2 verwenden;
- für den Abschluss einer Wandleuchte, Steckdosen für einen Haartrockner, einen Elektrorasierer darf ein Kabel mit einem Querschnitt von 1,5 mm2 verwendet werden.
Alle Badezimmerkabel werden am besten mit einem Kupferleiter geführt. Es ist weniger oxidationsanfällig, flexibler und hält starken Belastungen stand. Zum Zeitpunkt des Anschlusses von Elektrogeräten an Steckdosen, die über ein Kupferkabel gespeist werden, hat dieses außerdem den geringsten Übergangswiderstand.
Für ein Badezimmer ist es besser, einen dreiadrigen, doppelt geflochtenen Draht zu kaufen.
Installationsarbeit
Bei der Installation von Essensausgaben im Badezimmer können Sie auf zwei Arten vorgehen - versteckt (intern) und offen.
Der versteckte geht so:
- An den Stellen, an denen feuchtigkeitsbeständige Steckdosen installiert sind, werden Markierungen an den Wänden angebracht. Wie viele Steckdosen im Bad sein sollen, entscheidet der Meister selbst. Wenn sie sich nur alle in den Zonen 2 und 3 befinden würden.
- Entlang des eingezeichneten Kreises (Durchmesser 70 mm) wird eine Fassung für die Fassung mit einer speziellen Diamantkrone gebohrt. Seine Tiefe wird durch periodisches Einsetzen eines Glases in die Wand kontrolliert.
- Durch die Nuten oder den Kabelkanal wird ein Draht in das vorbereitete Loch eingebracht.
- Mit einem Seitenschneider die Außenhülle von ca. 10 cm entfernen.
- Die Drähte werden in die Fassung der Fassung gesteckt und das Glas selbst wird in eine Aussparung auf einer Gips- oder Alabasterlösung gepflanzt.
- Nachdem die Mischung getrocknet ist, werden die Drähte entsprechend der Farbe an den Klemmen befestigt.
- Alles ist sicher fixiert und geklemmt.
- Danach sollten Sie den äußeren dekorativen Teil der Steckdose installieren.
Wenn die Steckdose vor der Fertigstellung der Wände im Badezimmer installiert wird, ist es wichtig, dass der Vorsprung des Glases über das Niveau der Ebene hinaus gleich der Dicke der zukünftigen Fliese plus der Klebstoffzusammensetzung ist. Wenn Sie die Dose so einbauen, schließt sie nach dem Verlegen der Verkleidung bündig mit der Wandebene ab. Andernfalls wird es darin "ertrinken".
Außensteckdose
Leitungen zu einer solchen Steckdose werden durch einen Kabelkanal geführt. Dann wird der untere (hintere) Teil des Auslasses an der dafür vorgesehenen Stelle an der Wand befestigt. Drähte sind mit Draht verbunden. Oberen Teil der Steckdose aufsetzen, die Dose mit dem verlegten Kabel wird mit einer Zierleiste verschlossen.
Eine externe Steckdose wird erst nach Fertigstellung der Wände des Sanitärraums installiert.
Montage innerhalb der Schutzhülle
Im Badezimmer dürfen Steckdosen mit einer Schutzklasse unter IP4 installiert werden.Aber unter der Bedingung, dass sie in einem speziellen Gehäuse montiert sind. Diese Option wird in zwei Fällen verwendet:
- es gibt keine Möglichkeit, Steckdosen der erforderlichen Feuchtigkeitsschutzklasse zu kaufen;
- parallel zu den steckdosen sind schalter für leuchter und eine steuerung für die fußbodenheizung platziert.
Die Arbeiten werden in folgender Reihenfolge ausgeführt:
- Eine wasserdichte Box wird an einer bestimmten Stelle an der Wand befestigt. Es wird auf Dübelnägel gepflanzt.
- Das Kabel muss innerhalb des wasserdichten Gehäuses verlegt und der Außenmantel davon entfernt werden.
- Die Adern werden entsprechend der Farbe und Art der Klemmen an den Klemmenblock angeschlossen.
- Die Buchsen im Inneren der Box sind an Montagewinkeln befestigt.
- Setzen Sie die oberen dekorativen Abdeckungen auf.
Bei allen Empfehlungen ist die Installation von Ablaufgarnituren im Bad schnell, korrekt und gefahrlos für den Benutzer.