Im Kinderzimmer gilt es, eine märchenhafte Welt mit Funktionalität und Sicherheit zu verbinden. Dies ist ein besonderer Ort, an dem das Kind die meiste Zeit seiner persönlichen Zeit verbringt. Die richtige Beleuchtung spielt bei der Gestaltung des Kinderzimmers eine wichtige Rolle, da davon Stimmung, Wachstum und Entwicklung sowie der psycho-emotionale Zustand des wachsenden Körpers abhängen.
Lichtplanung im Kinderzimmer
Experten weisen darauf hin, dass Kinderzimmer über mindestens drei Lichtquellen verfügen sollten. Der allgemeine ist dazu bestimmt, den gesamten Raum zu beleuchten, er befindet sich an der Decke, meistens in Form eines Kronleuchters. Zusätzlich - zur Beleuchtung des Erholungsbereichs und des Arbeitsplatzes.
Bei der Planung der Beleuchtung in einem Kinderzimmer müssen Sie sich an folgenden Grundsätzen und Empfehlungen orientieren:
- Wichtig ist, aus welchem Material die Leuchtmittel hergestellt wurden. Sie sollten nicht giftig sein und beim Erhitzen keine giftigen Stoffe in die Luft abgeben.
- Auch das Aussehen der Lampen ist von großer Bedeutung: ob sie mit dem Interieur des Raumes kombiniert werden, ob es dem Kind gefällt. Bestehen Sie nicht auf sich selbst, dies ist ein Kinderzimmer.
- Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie auf den Kauf von Leuchten aus zerbrechlichem Dünnglas lieber verzichten. Bevorzugt werden unzerbrechliche langlebige Materialien.
Es ist keine gute Idee, große Kronleuchter, Wandlampen usw. Das Kind ist aktiv, daher kann es versehentlich ein teures elektrisches Gerät einhaken und zerbrechen und sich verletzen.
So wählen Sie Beleuchtungskörper aus
Es gilt zu entscheiden, welche Wandleuchte man am besten ins Kinderzimmer mitnehmen sollte. Vielleicht sollten Sie Wandlampen mit dimmbarem Licht den Vorzug geben. Das Sortiment ist groß, daher sollten Sie beim Kauf von Leuchtmitteln auf folgende Kriterien achten:
- Leistung. Das Licht sollte nicht zu hell sein. Studien haben gezeigt, dass es für Kinder besser ist, warmes Licht zu installieren, da es sich positiv auf die Funktion des Nervensystems auswirkt.
- Auf Modelle aus Glas sollte man besser verzichten. Sie bevorzugen Holz oder Kunststoff, im Extremfall gehärtetes Glas.
- Die Oberfläche der Beleuchtungskörper muss matt sein. Glänzende blenden stark und beeinträchtigen das Sehvermögen des Babys.
- Das zur Herstellung der Leuchte verwendete Material muss sich leicht entfernen lassen und darf nicht überhitzen. Es ist besser, flache Schirme zu wählen, da sie gleichmäßig diffuses Licht abgeben.
Wenn Sie das Innere eines Raums selbst gestalten, ist es besser, alle Beleuchtungselemente aus einer Kollektion zu kaufen. Wie die Praxis zeigt, sind die erfolgreichsten Käufe Beleuchtungsgeräte mit ungewöhnlichen Formen und leuchtenden Farben.
Steckdosen und Schalter im Kinderzimmer müssen am Eingang des Zimmers und in der Nähe des Bettes installiert werden.
Sicherheit und Funktionalität
Funktionalität und Sicherheit spielen bei der Gestaltung eines Kinderzimmers eine wichtige Rolle. Vor allem in Bezug auf die Zuverlässigkeit von Beleuchtungskörpern, die Bälle, Spielzeug usw.
- Leuchtstofflampen haben einen hohen Wirkungsgrad, so dass eine 11-W-Lampe ungefähr genauso viel leuchtet wie eine 60-W-Glühlampe.
- Energiesparlampen haben viele Vorteile, die wichtigsten sind die Geräuschlosigkeit im Betrieb und der sparsame Energieverbrauch, aber von der Installation in Kinderzimmern wird dringend abgeraten, da sie ein kaltes weißes Licht ausstrahlen, das sich nachteilig auf die Sehvermögen des Kindes.
- Einfarbige (geschlossene) Rollos sollten bevorzugt werden, um zu verhindern, dass bei einem Sturz oder Aufprall Schmutz in weite Bereiche eindringt.
- Die Intensität des einfallenden Lichts bei einem Teenager-Kind sollte höher sein. Dies liegt an der hohen Aktivität und der Notwendigkeit, Hausaufgaben zu machen.
Es ist wichtig, dem Geschmack Ihres Kindes zu vertrauen und ihm nicht Ihre Meinung aufzuzwingen. Dinge im Kinderzimmer sollten eine Erweiterung davon sein.
Die Nuancen der Beleuchtungsorganisation
Ein Kinderzimmer ist nicht einfach zu gestalten, da es Schlafplatz, Arbeitsplatz und Spielort vereint. Damit alles einwandfrei funktioniert, müssen Sie sich mit der Organisation der Beleuchtung im Kinderzimmer vertraut machen.
Die Allgemeinbeleuchtung muss in Übereinstimmung mit der Einheit einer wichtigen Bedingung montiert werden - die Beleuchtung muss diffus und gleichmäßig sein, um den gesamten Raum auszufüllen. Vermeiden Sie es, grelles und helles Licht oder übermäßig dunkle Bereiche einzustellen. Die Anzahl und Größe der Beleuchtungskörper hängt von der Anzahl der im Raum lebenden Kinder sowie von seiner Größe und Gestaltung ab.
Natürliches Licht ist für den wachsenden Körper am vorteilhaftesten, daher ist es bei der Auswahl eines Zimmers für ein Kinderzimmer besser, der Sonnenseite den Vorzug zu geben. Wissenschaftler haben geforscht und bewiesen, dass die Morgensonne eine fröhliche Stimmung verleiht und sich gut auf den psycho-emotionalen Zustand des Kindes auswirkt. Verdecken Sie keine Fenster und hängen Sie keine schweren Vorhänge auf.
Der Spielbereich sollte optimal beleuchtet sein. Darüber wird empfohlen, zusätzlich Beleuchtungseinrichtungen in Form von Einbaubirnen in abgehängten oder abgehängten Decken oder Wandleuchten zu montieren.
Zoning mit Licht
Das Licht im Kinderzimmer muss in Erholungsbereiche für Arbeit und Schlaf unterteilt werden. Für eine korrekte Zonierung ist es wichtig, die richtigen Beleuchtungskörper auszuwählen.
Die optimalste Lösung ist in diesem Fall die Installation von mehrstöckigen Decken. Die oberste Ebene soll den Spielbereich beleuchten, die zweite Ebene den Schlafbereich. Es empfiehlt sich auch zusätzlich eine Arbeitsbeleuchtung zu installieren, in der Regel handelt es sich um eine Tischlampe und eine kleine Nachttischlampe. Die meisten Eltern verwenden ein Arbeitslicht als Nachtlicht, um das Budget zu schonen, aber eine dimmbare Nachttischlampe für ein Kinderzimmer schafft eine entspanntere Atmosphäre.
Wenn der Raum eine längliche Form hat, ist es für den Spielbereich besser, auf mehrere helle Beleuchtungskörper zu achten, die entlang der Wand installiert sind.
Leben zwei Kinder in einem Raum, sollte die Beleuchtung klar abgegrenzt werden. Manchmal schläft ein Kind schon ein und das zweite beendet gerade den Unterricht.