Situationen, in denen es erforderlich ist, die Position einer in die Wand eingebauten oder offen auf der Oberfläche platzierten Steckdose zu verändern, sind in der täglichen Praxis nicht so selten. Sie entstehen aus einer Vielzahl von Gründen, die durch einen Zufall erklärt werden. Die Verlegung einer Steckdose in einer Wohnung ist in den meisten Fällen komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint.
Gründe für die Überweisung
Die Hauptgründe, die dazu zwingen, den Standort der Verkaufsstelle in einem Privathaus oder einer Gemeinschaftswohnung zu ändern, sind:
- Sie planen, ein Muster von neuen Möbeln oder neu gekauften Haushaltsgeräten (z. B. einen Elektroherd) in der Nähe eines Wandabschnitts mit einer Steckdose aufzustellen.
- Der Wunsch, den Anschlussdraht zu verlängern oder um einen gewissen Betrag zu kürzen.
- Durchführung größerer Reparaturen im Zusammenhang mit der Dekoration der Wände in den Räumlichkeiten.
- Ändern der Installationsart eines Steckdosenprodukts von einer versteckten Methode zu einer offenen Platzierung oder umgekehrt.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Steckdose in einer Wohnung zu verlegen, die sich in der Art der Installation innerhalb der bedienten Räumlichkeiten unterscheiden. Im geöffneten Zustand (auf einer Steckdose) wird das Verlängerungskabel über die Wandfläche gelegt. Im Falle des versteckten Standorts des Produkts müssen Sie sich mit Absplitterungen befassen - eine spezielle Nut im Putz oder Beton herstellen, in die der dehnbare Draht anschließend verlegt wird.
PUE-Anforderungen und Sicherheitsmaßnahmen
Bevor Sie die Steckdose von einem Ort zum anderen bewegen oder die Befestigungsmethode ändern, müssen Sie sich mit den Bestimmungen der PUE zu den Merkmalen dieser Verfahren vertraut machen. Gemäß diesen Dokumenten ist es zulässig, Steckdosenprodukte unter Einhaltung der folgenden Regeln zu übertragen:
- Zur Verlängerung der elektrischen Verkabelung wird empfohlen, ein dreiadriges Netzkabel der Marke VVGng mit einem Aderquerschnitt von mindestens 1,5 mm2 zu verwenden.
- Es wird empfohlen, an der Abzweigung eine Anschlussdose zu installieren (bei offener Dichtung kann darauf verzichtet werden).
- Die Steckdosen dürfen in einer Höhe von etwa 30-50 Zentimetern über dem Boden montiert werden, die maximal zulässige Höhe beträgt bis zu einem Meter.
- Einige der Sonderprodukte können in spezielle Sockelleisten mit Kabelkanälen aus nicht brennbaren Kunststoffen eingebaut werden.
Mit dem oberen Anschluss von Elektrokabeln ist es möglich, Standardprodukte in einer Höhe von bis zu 1,5 Metern zu platzieren
- Bevor Sie die Steckdose an einen anderen Ort verlegen, schalten Sie den Leitungsschutzschalter aus, über den diese Leitung mit Hochspannung versorgt wird.
- Dann müssen Sie noch einmal sicherstellen, dass am Phasenkontakt keine 220 (380) Volt anliegen, wofür Sie einen Anzeigeschraubendreher verwenden müssen.
- Vor Beginn der Arbeiten zur Verlängerung der Leitung werden Maßnahmen getroffen, um die Möglichkeit einer versehentlichen Aktivierung des Leistungsschalters auszuschließen.Dafür ist an seinem Körper ein Warnschild angebracht.
Nach Angaben der PUE sind nicht nur in der Produktion, sondern auch unter häuslichen Bedingungen besondere Maßnahmen zum Schutz einer Person vor Stromschlägen vorgeschrieben.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Wenn es notwendig ist, beispielsweise eine offen auf einer Faserplattenwand platzierte Steckdose aus dem Werkzeug zu entfernen, benötigen Sie einen Seitenschneider, einen Schraubendreher zum Zerlegen und einen Bohrer mit einem "Kronen" -Aufsatz. Die ersten beiden Positionen werden benötigt, um die Steckdose selbst zu demontieren und die Verlängerungskabel vorzubereiten. Um an einer neuen Stelle ein Loch in eine dekorative Verkleidung (z. B. Gipskartonplatten) mit einem der Größe des Auslasses entsprechenden Durchmesser zu bohren, ist ein Elektrowerkzeug erforderlich. Aus dem Arbeitsmaterial müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Ein Stück Kabelkanal aus Kunststoff.
- Ein Stück 3-adriges Kabel der erforderlichen Länge, entsprechend der Entfernung zum neuen Standort.
- Synthetischer Kleber oder Schraubensatz zur Befestigung des Kunststoffrohlings an der Wand.
- Ein Satz elektrischer Steckverbinder, die einen zuverlässigen Kontakt alter Drähte mit neuen Abschnitten gewährleisten.
Bevor Sie die Leitung des Auslasses in den Wänden eines Betonmonolithen verlängern, müssen Sie sich mit einem speziellen Werkzeug namens Mauerschlitzer eindecken. Wenn Sie es nicht bekommen oder es zu teuer ist, können Sie eine herkömmliche Schleifmaschine verwenden, durch die eine Nut in die Wand geschnitten wird.
Wenn es auch keinen Schleifer gibt, bleibt es, auf die alte "altmodische" Methode zurückzugreifen, die darin besteht, Hammer und Meißel zu verwenden. Aufgrund der aufwendigen Nachlaufoperation ist das Verfahren nur mit einer geringen Länge der zu verlängernden Leitung realisierbar.
Merkmale des Transfers in Häusern verschiedener Gebäude
Unterschiede in den Methoden zum Verlängern oder Verkürzen der an die Steckdose gelieferten Verkabelung äußern sich hauptsächlich im Material der Wände. Auf dieser Grundlage werden Stadthäuser in Plattenbauten unterteilt, bei denen es sich um modulare Strukturen aus Standard-Stahlbetonplatten und Ziegelbauten handelt. Aus Sicht des Transfers sind Wände von besonderer Bedeutung, die sein können:
- Zum Beispiel reine Betonoberflächen, die mit Tapeten bedeckt sind.
- Fertig unter Putz oder Gipskarton.
- Mit einer dekorativen Beschichtung wie Faserplatten.
Für jede der Optionen für den Zustand der Wände ist eine andere Art der Verlegung von Kabeladern geeignet. Bei Beton- und Putzflächen müssen, wenn die elektrische Verkabelung verlängert werden muss, Nuten eingebracht werden, in die dann ein zusätzliches Kabelstück verlegt wird.
Der richtige Ansatz zum Verlegen eines Verlängerungskabels mit dekorativen Oberflächen besteht darin, es unter dem Oberflächenmaterial zu verlegen. An der neuen Stelle wird entlang des Durchmessers der tragbaren Steckdose ein Loch gebohrt. Die aktuellen Vorschriften verbieten nicht die externe Verlegung direkt auf dem Dekorationsmaterial, was manchmal geschieht, wenn Sie die Verkabelung im "Retro"-Stil gestalten möchten.
Möglichkeiten zum Anschließen von Drähten
Jede elektrische Verbindung zwischen Drähten, die einen Schalter oder eine Steckdose mit Strom versorgen, kann wie folgt hergestellt werden:
- Mit speziellen Adapter-Schraubklemmen.
- Durch konventionelles Verseilen mit anschließendem Schweißen.
- Fixierung mit Kunststoffkappen.
- Bildung der gleichen Drehung, aber mit Löten.
- Bei Verwendung von Wago-Markenklemmen.
Bei der Auswahl einer bestimmten Verbindungsmethode muss zunächst das Material der Drähte berücksichtigt werden. Wenn sie auf der Basis verschiedener Metalle (Kupfer und Aluminium) hergestellt werden, sollte die resultierende Verbindung keinen direkten Kontakt haben, der im Laufe der Zeit oxidieren und zerfallen kann. In diesem Fall eignen sich die erste und letzte Methode, bei der die Endgeräte als Adapter fungieren.
Das Verdrillen ist nur bei homogenen Materialien der ursprünglichen und wachsenden Leiter zulässig.
Anschlusspläne
- Durch Bildung einer Art Schleife, in der durch einfaches Aufbauen der Phasen- und Erdschienen Leitungen vom bisherigen Einbauort zu einem neuen Punkt verlegt werden.
- Verlegen einer komplett erneuerten Linie, ausgehend von einer Linearmaschine und endend im gewünschten Bereich der Wand beispielsweise in der Küche.
Die erste dieser Techniken wird in geringen Abständen vom neuen Installationspunkt vom alten Ort verwendet, und die zweite - wenn die Entfernung 5-7 Meter überschreitet.
Die zweite Verlegungsoption erfordert Kapitalarbeit im Zusammenhang mit der Erstellung eines Diagramms der zukünftigen Route sowie der Auswahl des Drahttyps und der Verdrahtungsmethode. Auf der anderen Seite kann in diesem Fall aber auf eine ungewollte Zwischenverbindung verzichtet werden, die die Eigenschaften des gesamten Stromversorgungssystems verschlechtern kann. Wird dennoch ein Erweiterungsschema gewählt, sind folgende wichtige Punkte zu beachten:
- Um diese Option zu implementieren, verwenden Sie am besten Drähte aus dem gleichen Material und mit dem gleichen Leiterquerschnitt wie das Originalkabel, das an die alte Stelle geliefert wurde. Dies verbessert die Qualität der Verbindungen und verzichtet auf spezielle Reihenklemmen.
- Die Zuverlässigkeit einer Schleife aus mehreren parallel geschalteten Steckdosen ist im Vergleich zur Verlegung einer neuen Leitung sehr gering.
- Eine versehentliche Unterbrechung ganz am Anfang führt zu einer Entregung der gesamten daran angeschlossenen Steckdosenkette.
Gemäß den Anforderungen der PUE darf die Verlängerung zum Anschluss von leistungsstarken elektrischen Haushaltsgeräten wie Elektroherden, Kühlschränken, Mikrowellenherden und Waschmaschinen verwendet werden.
Bei der Auswahl eines Anschlussplans für ein Verlängerungskabel für eine neue Steckdose(n) sollte man von den spezifischen Betriebsbedingungen der Haushaltsgeräte und der Qualität der Wandoberflächen ausgehen. Die Berücksichtigung dieser Faktoren ermöglicht es Ihnen, die Aufgabe erfolgreich zu bewältigen und Probleme zu beseitigen, die häufig in Stromkreisen auftreten.