Die Glühbirnen von Iljitsch werden nach und nach durch neue Modelle ersetzt - energiesparende LED-Lampen. Moderne Glühbirnen sind zuverlässig, ästhetisch ansprechend, verbrauchen weniger Strom und funktionieren laut Hersteller etwa 10-12 Jahre (etwa 30.000 Stunden Dauerglühen). Aber manchmal sind Benutzer mit einem ungewöhnlichen Phänomen konfrontiert - LED-Flackern ohne Stromversorgung. Das passiert bei klassischen Lampen nicht. Um zu verstehen, warum das Energiesparlicht bei ausgeschaltetem Licht blinkt, ist es notwendig, das Prinzip des Gerätes, die Anforderungen und Regeln zu verstehen.
- So funktionieren moderne Energiesparlampen
- Warum Flimmern eliminieren?
- Warum blinkt die ausgeschaltete Energiesparlampe?
- Hintergrundbeleuchtung am Schalter
- Verkabelungsprobleme
- Schlechte Lampe
- So beseitigen Sie die Ursache des Blinkens
- Entfernen der Hintergrundbeleuchtung
- Ändern der Parameter des Leistungskreises
- Erstellen eines Stromkreises mit niedrigerem Widerstand parallel zur Lampe
- Warum blinkt das Licht, wenn es richtig angeschlossen ist?
- Selbstsuche nach der Ursache der Störung
So funktionieren moderne Energiesparlampen
Kompakte LED-Lampen sind eine Art Leuchtstofflampe. Das Gerät arbeitet nach einem einfachen Prinzip, das sich bei den Modellen praktisch nicht unterscheidet. Die Leuchte besteht aus folgenden Teilen:
- Gasentladungsröhre - eine Glühbirne, von der das Glühen ausgeht;
- Körper - verbirgt die inneren Elemente der Glühbirne;
- der Sockel ist im Vergleich zu Glühlampen das gleiche Element, mit dem Gewinde können Sie das Gerät in die Patrone einschrauben und befestigen. im mittleren Teil befindet sich ein Kontakt, der den Stromkreis schließt und Strom leitet.
Sockelgröße E27 ist Haushaltsgröße, klassische Größe. E40 und E14 - passen in die Fassungen von Iljitschs Glühbirnen, werden nach der Größe des Durchmessers ausgewählt (die Zahlen geben die Länge in Millimetern an).
Der Kolben - meist spiralförmig gedreht - ist beidseitig verschlossen und mit Elektroden an den Enden am Körper befestigt. Der innere Teil ist mit einer speziellen Substanz bedeckt - Phosphor. Die Tube ist mit Inertgas und Quecksilberdampf gefüllt (der Inhalt ist minimal, daher schadet es nicht der menschlichen Gesundheit). Im Moment des Anschlusses an das Stromnetz wird das Gas aktiviert und ionisiert, es leuchtet auf, was vom Leuchten der chemischen Elemente des Leuchtstoffs begleitet wird.
Quecksilber ist eine gefährliche chemische Verbindung. Bei Energiesparlampen ist der Inhalt der Substanz minimal, aber wenn das Gerät kaputt geht, ist es wichtig, die Bruchstücke schnell und korrekt zu entfernen, die Absturzstelle zu bearbeiten und zu desinfizieren.
Der Körper besteht aus schwer entflammbarem Kunststoff. Auf der Oberfläche sind wichtige Informationen angebracht - Markierung mit Angabe von Leistung, Spannung, Farbtemperatur, Abschaltgrenzen.
Warum Flimmern eliminieren?
Ständiges Blinken der Glühbirne stört die Nutzung, insbesondere nachts. Auf der technischen Seite reduziert sich die Lampenlebensdauer (um etwa die Hälfte). Reparatur beginnt mit einfachen Lösungen und erst dann werden radikale Maßnahmen ergriffen. Zuerst prüfen sie die Fähigkeiten der Glühbirne, dann gehen sie zur elektrischen Verkabelung und anderen, ernsteren Problemen über.
Warum blinkt die ausgeschaltete Energiesparlampe?
Der häufigste und erschreckendste Nachteil bei der Verwendung von LEDs besteht darin, dass die Energiesparlampe blinkt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Es gibt drei Hauptgründe für dieses "nicht standardmäßige" Verhalten. Um das Problem zu beheben, müssen Sie verstehen, welches auftritt.
Hintergrundbeleuchtung am Schalter
Schalter und Schalter werden oft mit farbigen Lichtern verziert. Sie verwenden eine kleine LED oder eine mit Neon gefüllte Glühbirne, die Funktionalität und Komfort erhöhen - der Mechanismus ist im Dunkeln leichter zu finden, wenn eine zusätzliche Beleuchtung vorhanden ist. Es gab jedoch ein Problem mit dem Flackern - auf dem Kondensator sammelt sich eine Stromladung an, die im Dunkeln eine Reaktion verursacht.
Das Arbeitsschema ist wie folgt:
- In dem Moment, in dem der Stromkreis geschlossen ist, wird der Strom vollständig zur Lampe umgeleitet.
- Nach dem Trennen der Kontakte fließt der Strom zur Hintergrundbeleuchtungs-LED, aber ein kleiner Teil sammelt sich am Lampenkondensator an.
- Wenn die angesammelte Menge ausreicht, beginnt die Leuchtstofflampe nach dem Einschalten zu blinken.
- Der Zyklus kann wiederholt werden, solange Strom anliegt und die Teile funktionsfähig bleiben.
Viele Hersteller schreiben auf der Verpackung, dass die Energiesparlampe nicht mit beleuchteten Schaltern, Dimmern und anderen nicht standardmäßigen Geräten kompatibel ist. Es wird angenommen, dass solche Zusätze kritische Bedingungen für den Betrieb von LEDs schaffen und diese schnell deaktivieren.
Verkabelungsprobleme
Ein weiterer Grund sind Fehler in der elektrischen Verkabelung. Gleichzeitig spielen die Quellen keine Rolle - veraltete Geräte, Verletzung der Integrität der Drähte, Verdrahtungsfehler. Eine häufige Option ist ein falsches Öffnen des Stromkreises auf Null und nicht auf Phase. Der Assistent überprüft die Richtigkeit der Verbindung. Sie können selbst recherchieren, benötigen jedoch einige Kenntnisse und Geräte, um die Spannung zu messen (einen speziellen Zeiger oder eine elektrische Zange).
Bei der Arbeit ist es wichtig, den allgemeinen Zustand der elektrischen Verkabelung zu berücksichtigen. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -anforderungen ist obligatorisch.
Schlechte Lampe
In den meisten Fällen ist die Ursache des Problems billige oder fehlerhafte Geräte - Lampen, Lampen, Wandlampen, Kronleuchter. Um Geld zu sparen, kaufen Käufer Geräte von zweifelhafter Qualität zu niedrigsten Preisen. Die meisten dieser Geräte entsprechen nicht den geltenden Standards und GOSTs. Berücksichtigen Sie beim Kauf folgende Punkte:
- Unversehrtheit der Verpackung;
- Ruf des Herstellers und Verkäufers;
- Leistungsprüfung vor dem Kauf.
Für Wohnräume wird warmes, ruhiges Licht gewählt, für Nichtwohnräume - kaltes Tageslicht. Bevorzugt werden kompakte Leuchtstoffröhren, die endgültige Auswahl wird jedoch auf der Grundlage der spezifischen Situation getroffen.
So beseitigen Sie die Ursache des Blinkens
Wenn die Ursache für das Blinken der Energiesparlampe bei ausgeschaltetem Schalter festgestellt wurde, können Sie versuchen, das Problem selbst zu beheben. Bestimmte Werkzeuge werden benötigt: ein Schraubendreher, eine Stromanzeige, Drahtschneider, Schrumpffolie.
Entfernen der Hintergrundbeleuchtung
Die vollständige Beseitigung der Ursache oder Störung ist ein radikaler, aber effektivster Weg. Wenn Sie mit Details der Verkabelung arbeiten, müssen Sie zuerst die Site und einen bestimmten Punkt stromlos machen. Sie überprüfen das Vorhandensein von Spannung mit einem speziellen Gerät (Voltmeter, Anzeige), Sie können den Mechanismus ein- und ausschalten. Dann gehen Sie wie folgt vor:
- Entfernen Sie die Tasten (besser einen dünnen Schlitzschraubendreher verwenden).
- Lösen Sie die Befestigungsteile (Schrauben).
- Nehmen Sie das Gerät vom Sitz ab.
- Suchen Sie von innen die Box und den Ort, an dem die Hintergrundbeleuchtung installiert ist.
- Überprüfen Sie die Anschlussmethode an die Stromversorgung, unterbrechen Sie die Verbindung, isolieren Sie die Kontakte.
Es ist wichtig, das Aussehen des Schalters zu berücksichtigen - einige Elemente werden von außen befestigt, das Entfernen von Teilen kann das Design ruinieren.
Ändern der Parameter des Leistungskreises
Eine wichtige Nuance - eine solche Nacharbeit erfordert die Fähigkeit, mit einem Lötkolben und Kleinteilen zu arbeiten. Der Bereich der Schaltung erlaubt kein "Umdrehen", wenn Sie also nicht über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, wenden Sie sich besser an einen Elektriker.
Erstellen eines Stromkreises mit niedrigerem Widerstand parallel zur Lampe
Um die Hintergrundbeleuchtung beizubehalten, aber Blinkprobleme zu vermeiden, müssen Sie einen "Workaround" für Strom erstellen:
- ein Widerstand wird in einem Elektroteilegeschäft gekauft (ein anderer Name ist Widerstand) - die Leistung beträgt 2 Watt, der Wert des Nennwiderstands beträgt 50 Tausend Ohm;
- das Gerät wird parallel zum Lampenanschluss angeschlossen - in der Anschlussdose das Gerät zwischen Phase und Null oder im Gehäuse in der Nähe des Blinklichts anschließen.
In hochwertigen hintergrundbeleuchteten Schaltern werden solche zusätzlichen Widerstände sofort eingebaut, damit teure Geräte nicht blinken. Chinesische und weniger verantwortungsbewusste Hersteller "mühen" sich nicht mit zusätzlichen Details, so dass Leuchtstofflampen summen und flackern.
Warum blinkt das Licht, wenn es richtig angeschlossen ist?
Wenn die Anschlüsse an der Lampe korrekt sind und das Flackern weiterhin besteht, vergewissern Sie sich, dass die Verkabelung korrekt ist. Die Bedeutung des Leistungsschalters ist das Ein- und Ausschalten des Phasenkontakts. In einigen Fällen fällt die Umschaltung auf Null, daher tritt ein Blinkeffekt auf. Es ist notwendig, den Kontakt in der Anschlussdose zu wechseln, in seltenen Fällen kann ein neues Kabel erforderlich sein.
Wenn sich die Glühbirne weit vom Leistungsschalter und der Anschlussdose entfernt befindet, können EMF an den Drähten induziert werden. Dieser Effekt führt häufig zum Flackern von Leuchtstofflampen. In diesem Fall können ein in der Nähe verlegtes Kabel, aktiv genutzte Geräte und Elektrogeräte zu einer Quelle werden.
Selbstsuche nach der Ursache der Störung
Die wichtigste Regel ist die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen. Unter den Elektrofachkräften gibt es spezielle Ausbildungsränge - der Grad hängt davon ab, mit welcher Spannung der Meister arbeiten muss. Für die Haushaltswartung von Stromnetzen sind die Anforderungen einfacher, aber es gibt allgemeine unveränderliche Regeln:
- Vollständiger Blackout des Netzwerks - die Maschine sollte am Eingang des Raumes ausgeschaltet werden.
- Beseitigen Sie hohe Luftfeuchtigkeit - es ist verboten, bei Pfützen auf dem Boden und nassen Wänden zu arbeiten.
- Verwenden Sie Werkzeuge mit Isolierbeschichtung (zB gummierte Griffe).
Aufmerksamkeit und Sorgfalt bei der Ausführung der Arbeiten gewährleisten die Sicherheit, den Erhalt von Gesundheit und Leben. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, werden Fehlersuche und Reparaturen methodisch durchgeführt, die Lampe hört nachts auf zu flackern.
Eine optionale, aber wichtige Empfehlung – bei großflächigen Arbeiten sollten Sie Ihre Nachbarn vor anstehenden Reparaturen warnen. Einerseits kann im Falle eines Unfalls jedes Problem schnell behoben werden. Andererseits werden die Beziehungen zu den Nachbarn respektvoller.
Vor dem Kauf von Energiesparlampen lohnt es sich, die allgemeinen Regeln und Merkmale solcher Geräte zu klären. Wenn das Geschäft zuverlässig ist, können Sie sich an den Verkäufer wenden - beschreiben Sie die Situation und wichtige Punkte. Möglicherweise müssen Sie mehr als geplant bezahlen - dies ist akzeptabel, wenn Sie bessere Geräte mit zusätzlichen Widerständen und Schutztreibern kaufen.