Warum Glühbirnen oft durchbrennen - Lebensdauerverlängerung

Häufiger Ausfall von Beleuchtungslampen verschiedener Typen sollte nicht unbemerkt bleiben. Es gibt mehrere Gründe, warum die Glühbirne durchgebrannt ist. Um das Problem zu identifizieren und zu beheben, müssen Sie daher eine Reihe von Maßnahmen ergreifen.

Ursachen des ständigen Durchbrennens von Glühbirnen

Überspannungen können zum Durchbrennen der Glühlampe führen

Wenn verschiedene Lampentypen ausfallen, müssen Sie die Ursache ermitteln und beseitigen. Wenn Sie nicht über die Fähigkeiten und das entsprechende Werkzeug verfügen, wenden Sie sich am besten an einen qualifizierten Elektriker.

Warum brennt eine Glühlampe durch?

Jedes Jahr werden Glühlampen aufgrund der geringen Wettbewerbsfähigkeit weniger nachgefragt. Im Vergleich zu Analoga sind der einzige Vorteil von Glühlampen ihre geringen Kosten, aber meistens treten Schwierigkeiten gerade bei der Verwendung auf.

Warum Glühlampen oft durchbrennen:

  • Kauf einer Lampe aus Materialien von zweifelhafter Qualität;
  • Stromstöße;
  • falscher Schaltplan.

Die Lebensdauer der Glühlampe wird auch durch das Vorhandensein einer Hintergrundbeleuchtung am Schalter beeinflusst.

Halogenlampe ausgebrannt

Berühren Sie die Halogenlampe beim Einbau nicht mit den Händen - fettige Fingerabdrücke führen zur Überhitzung des Leuchtmittels

In modernen Wohnungen wird häufig Spotbeleuchtung mit Halogenlampen eingesetzt. Sie haben viele Vorteile, der wichtigste ist die lange Lebensdauer. Unter den Gründen für häufiges Burnout ist hervorzuheben:

  • Halogenlampen sind sehr stimmungsvoll, wenn sie nicht richtig installiert sind. Sie versagen schnell bei Verwendung des falschen Schaltplans.
  • Schlechter Anschluss der Scheinwerfer an die Versorgungsleitungen.

Besonderes Augenmerk sollte auf minderwertige Beleuchtungsgeräte gelegt werden, zum Beispiel chinesische Budget-Kronleuchter, Wandlampen usw. Der häufigste Ausfall - durch den Betrieb überhitzen die Patronen und verlieren ihre Elastizität, was zu einer ständigen Verbrennung der Lampen führt.

LED-Glühbirne durchgebrannt

Steht der Sockel bei Energiesparlampen nach oben, wird das Ausströmen der erwärmten Luft aus dem Sockel durch die Kartusche und den Schirm behindert

LED-Lampen sind heiß begehrt. Bei leichten Spannungsschwankungen kann die Lebensdauer von Beleuchtungskörpern mehrere Jahre erreichen. Sie können oft aus folgenden Gründen ausbrennen:

  • Durchbrennen einer LED in einer seriellen Kette. Durch eine Unterbrechung des Stromkreises erlischt die Lampe.
  • Wenn die LEDs parallel und in Reihe geschaltet sind, ist eine Kette durchgebrannt. In diesem Fall erlischt das Leuchtmittel nicht vollständig, sondern leuchtet nur schwächer.
  • Stroboskopeffekt: kontinuierliches Flackern durch eine unvollständig gebrannte Diode.

Gründe für das häufige Durchbrennen von LED-Lampen gibt es nicht so viele, Sie können sie selbst erkennen.

Was bestimmt die Lebensdauer von Beleuchtungskörpern

Aufgrund der schlechten Qualität der verwendeten Materialien und der schädlichen Einwirkung äußerer Faktoren können Lampen schnell durchbrennen. Sofern die Gründe nicht in einer mangelhaften Produktqualität liegen, hängt die Lebensdauer von den Eigenschaften der Verkabelung und ihrer Komponenten sowie der Funktionsweise ab.

Netzspannungspegel

Unter- oder Überspannung ist die häufigste Ursache für den Ausfall von Elektrogeräten. GOST 13109-97 besagt, dass die Spannung eines einphasigen Netzes im Bereich von 198 bis 242 V liegen sollte. Der Fehler sollte nicht mehr als 10% betragen.

Die Nennspannung von Glühlampen beträgt 240 V. Um eine schnelle Verbrennung zu verhindern, müssen zusätzlich Stabilisatoren installiert werden, die zum Schutz von Beleuchtungskörpern und teuren Haushaltsgeräten beitragen.

Jeder Schalter kann mit einem speziellen Schutzblock ausgestattet werden, der plötzliche Spannungseinbrüche beim Einschalten und im Betrieb verhindert.

Häufiges Einschalten

Ein ausgeschalteter Beleuchtungskörper hat einen gekühlten Glühfaden. Wenn die Lampe eingeschaltet ist, ist der Widerstand im Vergleich zu einem glühenden Faden geringer. Zu häufiges Ein- und Ausschalten des Lichts im Raum verkürzt die Lebensdauer aller Arten von Lampen aufgrund der Verletzung der Integrität und der Beschädigung des Glühfadens unter dem Einfluss des Einschaltstroms.

Patronen von schlechter Qualität

Defekte Patrone mit schlechten Kontakten

Das Problem, das Sie selbst lösen können, ist die Schwächung der Kontakte in der Patrone. Wenn Sie eine alte Lampe durch eine neue ersetzen, müssen Sie den Sockel und das Innere der Patrone sorgfältig überprüfen. Ignorieren Sie nicht das Auftreten von Kohlenstoffablagerungen und Bereichen mit spezifischer Verdunkelung.

Wenn Sie eine Schraubkartusche verwenden, müssen Sie die Stromversorgung des Hauses ausschalten und sicherstellen, dass keine Spannung anliegt. Danach wird mit einem speziellen flachen Schraubendreher mit gummiertem Griff das zentrale Kontaktblatt vorsichtig gebogen. Diese einfache Handhabung verbessert den Kontakt mit der Lampe und minimiert die Wahrscheinlichkeit wiederholter Verbrennungen.

Kartuschen bestehen aus Kunststoff oder Keramik. Die zweite Option ist vorzuziehen.

Defekter Schalter

Anschlussplan Dimmer mit Durchgangsschalter

Im Betrieb verschleißen Ein- und Zweiknopfschalter, unabhängig von Konstruktionsmerkmalen. Kontaktlinsen, die bei häufigem Gebrauch der Tasten zum Brennen neigen, sind am stärksten verschleißanfällig.

Wenn die Kontakte im Schalter durchgebrannt sind, können die Lampen schnell durchbrennen oder flackern. Das Zerlegen und Reparieren des alten Schalters, ggf. Ersetzen durch einen neuen, hilft, das Problem zu lösen. Sie können auch einen Dimmer installieren - ein Gerät, das beim Einschalten die Möglichkeit von Stromstößen eliminiert. Damit können Sie die Helligkeit der Beleuchtung einstellen.

Die lokale Reparatur des Geräts umfasst auch eine vollständige Überprüfung der Drähte auf Kurzschlüsse, Oxidation von Kontakten und Leckagen. Geschmolzene oder geschwärzte Bereiche der Verkabelung können helfen, das Problem zu identifizieren.

Schlechte Kontakte

Geschmolzene Drähte in der Anschlussdose

Die Ursache für das Durchbrennen der Glühbirne kann eine Fehlfunktion der Verkabelung sein. Zunächst wird der Anschluss an der Schalttafel überprüft und das korrekte Anziehen der Schraubverbindung (falls erforderlich) durchgeführt.

Wenn jedes Mal, wenn die Lampe durchbrennt, die Maschine oder der Stecker ausfällt, müssen Sie überprüfen, ob die Stromversorgung der Verkabelung und der Haushaltsgeräte eingehalten wird. Wenn unzureichende Leistungsanzeigen und eine erhebliche Fehlfunktion der Verkabelung festgestellt werden, muss das elektrische Gerät ersetzt werden.

Als nächstes ist es wichtig, die Verbindungen der Drähte in den Anschlussdosen zu überprüfen. Geschmolzene oder verdunkelte Bereiche erfordern das Abziehen und Festziehen von losen Verbindungen. Bei zweifelhafter Isolierverdrillung am Verdrahtungsabschnitt muss dieser ersetzt oder mit einem speziellen Stecker installiert werden.

Vibration, thermische und mechanische Einflüsse

Bei der Verwendung von Elektrogeräten können starke Vibrationen und Stöße auftreten, die die Lebensdauer der Leuchten erheblich verkürzen.

Um die Betriebsdauer zu verlängern, ist es wichtig, mechanische Einflüsse, einschließlich Erschütterungen und Erschütterungen des Instruments, zu minimieren.

LED-Leuchten haben keine Angst vor mechanischen und thermischen Einflüssen, sind resistent gegen Spannungseinbrüche und haben eine lange Lebensdauer.

Der Betrieb von Beleuchtungskörpern bei niedrigen Temperaturen führt zu starken Temperaturabfällen im Glühfaden, was sich ebenfalls negativ auf die Arbeit auswirkt.

Wie man häufiges Durchbrennen von Glühbirnen verhindert

Halogen- und Glühlampenschutzeinheit

Es gibt mehrere vorbeugende Maßnahmen, mit denen Sie die Lebensdauer der Lampen zu Hause verlängern können.

  • Verwenden Sie Dioden, um Lampen zu schützen. Wie die Praxis zeigt, beeinträchtigen Dioden die Beleuchtungsqualität praktisch nicht und die Lebensdauer wird erheblich verlängert.
  • Regelmäßige Prophylaxe der Patrone. Es wird empfohlen, die Kontakte regelmäßig zu überprüfen und zu schützen, gegebenenfalls die Verbindungen nachzuziehen.
  • Reduzieren Sie die Auswirkungen von Vibrationen und Stößen so weit wie möglich, insbesondere bei Glühlampen.

Elektriker mit langjähriger Erfahrung empfehlen den Einbau von Glühbirnen gleicher Leistung in Kronleuchter, dies gewährleistet eine gleichmäßige Lastverteilung.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Yuri Kruglov 55 Jahre alt.

    Das Gas in der Lampe enthält Sauerstoff. Und es muss Argon oder Krypton geben. Dies geschieht mit Absicht, damit es schneller ausbrennt und Sie ein neues kaufen! OHNE DAS KANN DER BÜRGER NICHT SEIN!

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung