Bei einer fehlerhaften Verkabelung erscheint beim Einschalten ein Knistern im Lichtschalter. Gelegentlich wird das Phänomen von Funken begleitet. Für Personen, die sich mit elektrischen Geräten auskennen, wird es leicht sein, die Störung zu finden und zu beheben.
- Die Hauptursachen des Problems
- Oxidation von Kontakten
- Schwächung der Platte
- Inkonsistenz der Lampenleistung zu den Kontakten
- Schlechte Qualität der Kontakte und Platten
- Andere Ursachen für fehlerhafte Kontakte
- Fehlersymptome des Schalters
- Verschiedene Schalter
- Notwendige Werkzeuge
- Reparaturalgorithmus
- Merkmale der Demontage des Geräts und Reinigung der Kontakte
- So reparieren Sie Berührungsschalter
- So verhindern Sie Funkenbildung
- Funkenfängerketten
- Druckplatten
- Kohleablagerungen entfernen
Die Hauptursachen des Problems
Das Knistern kann einem Brummen oder Brummen ähneln. Es gibt mehrere Gründe für eine Panne.
Oxidation von Kontakten
Wenn die Kontakte des Gerätes mit Kohleablagerungen überwuchert oder oxidiert sind, entsteht im Moment ihrer Annäherung ein Lichtbogen. Die Ursache der Funkenbildung wird durch die Größe der Kohlenstoffablagerungen erschwert. Wenn sich an den Endplatten Ausläufer bilden, kann die Verkabelung Feuer fangen, dh die Kontakte schließen.
Schwächung der Platte
Die Feder, die den Kontakt beim Einschalten drückt, wird schwächer - das charakteristische scharfe und deutliche Klicken ist nicht mehr zu hören. Die Störung wird durch ein sanftes Einschalten des Gerätes und das Drücken der Taste angezeigt, damit das Licht erscheint. Es besteht die Gefahr, dass der Schalter ständig funken und Brandgefahr besteht.
Inkonsistenz der Lampenleistung zu den Kontakten
Eine Halogenlampe oder eine Hochleistungs-LED-Quelle belastet die Kontakte. Der einfachste Weg, das Problem zu beheben, besteht darin, den Schalter durch einen Schalter zu ersetzen, der der Nennleistung der Beleuchtung entspricht.
Schlechte Qualität der Kontakte und Platten
Aufschlüsselung typisch für Budgetmodelle. Der Knopf funktioniert nach dem Prinzip des Sanftanlaufs, der in Kombination mit Automaten mit geringer Leistung Funkenbildung provoziert.
Schwerwiegende Fehlfunktionen gehen mit Funkenbildung, Erwärmung und Knistern gleichzeitig einher.
Andere Ursachen für fehlerhafte Kontakte
Andere Faktoren, die Funken und Knistern im Schalter auslösen, sind:
- hohe Luftfeuchtigkeit - aktiviert die Oxidationsreaktion;
- falsche oder lose Verbindung der Adern;
- erhöhte Belastung der Kontakte - Summen tritt auf;
- ständige Spannungsschwankungen.
Gebrochene Kontakte führen zum Ausfall von Haushaltsgeräten.
Symptome einer Fehlfunktion des Leistungsschalters
Um zu verstehen, dass der Schalter defekt ist, helfen die folgenden Zeichen:
- das Gerät lässt sich möglicherweise überhaupt nicht einschalten;
- beim Drücken der Taste ist ein Knistern zu hören;
- beim Einschalten brennt das Licht aus;
- beim Einschalten blinkt und knistert das Beleuchtungsgerät;
- das Gehäuse erwärmt sich, wenn der Schalter längere Zeit betätigt wird;
- die Taste ist verklemmt - sie muss mehrmals gedrückt werden;
- die Beleuchtung geht nicht an.
Die meisten Probleme entstehen durch unsachgemäße Verkabelung oder durch den Schalter selbst.
Verschiedene Schalter
Wenn der Schalter beim Einschalten knackt oder Funken schlägt, muss ein neues Gerät installiert oder repariert werden. Lichtflimmern, knalliges Einschalten kann zu Leitungssperrungen, Bränden, Ausfällen von Haushaltsgeräten führen. Um das Gerät richtig zu reparieren, müssen Sie sein Design verstehen.
Hersteller produzieren die folgenden Produktmodifikationen:
- Mit einem, zwei, drei Schlüsseln. Konzipiert für die Installation im Innenbereich. Um das Gerät einzuschalten, müssen Sie die Taste drücken und den Stromkreis schließen.
- Druckknopf. Modelle mit LED-Anzeige. Sie unterscheiden sich konstruktionsbedingt nicht von Standardmodellen.
- Dimmer. Ermöglicht es Ihnen, die Beleuchtung nach Belieben des Benutzers einzustellen - einstellbare Helligkeit oder Intensität. Die Kontakte werden durch Drehen des Rades aktiviert.
- Wiederholt. Geräte, die das Licht durch Drehen eines Knopfes am Gehäuse einschalten.
Je nach Art der Steuerung können Sie zwischen Sensorgeräten, Geräten mit Zeitschaltuhr, akustischer oder abgesetzter Ausführung wählen.
Die meisten Häuser und Wohnungen haben Schlüsselschalter, die einfach zu reparieren sind.
Notwendige Werkzeuge
Wenn im Schalter ein Funke auftritt, ist es nicht erforderlich, einen Elektrofachmann zu rufen. Unkomplizierte Pannen können selbst behoben werden.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Blinkerschraubendreher - ein Modell mit Glühbirne oder elektronischer Anzeige ist geeignet;
- ein Standard-Schraubendreher, mit dem Schrauben und Schrauben gelöst werden;
- Isolierband;
- feinkörniges Schleifpapier;
- Zange;
- Marker;
- Büromesser zum Entfernen der Isolierung vom Kabel.
Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, müssen Sie das Design des Geräts kennen. Schalter werden in einem Kunststoffgehäuse hergestellt, haben interne Bedieneinheiten und einen Rahmen. Es wird mit Schrauben oder Riegeln am Gerät befestigt. Der Hauptmechanismus befindet sich in einer Steckdose, die mit Distanzstücken oder Schrauben befestigt ist.
Um den Zugang zu den Kontakten zu erleichtern, müssen Sie den äußeren Teil des Schalters entfernen.
Reparaturalgorithmus
Wenn der Schalter kurz ist, können Sie ihn in Etappen selbst reparieren:
- Freischalten der Leitung. Das Gerät schaltet sich im Eingabefeld aus.
- Prüfen des Vorhandenseins von Spannung. Dies kann durch Berühren des Indikatorschraubendrehers mit einer Steckdose in einem anderen Raum erfolgen.
- Demontage des Gerätes. Sie müssen den Schalter aus der Nut entfernen und die Zierleiste entfernen. Danach wird die Spannung noch einmal überprüft, die Schrauben an den Seiten werden herausgeschraubt, das Gehäuse wird aus der Steckdose genommen.
- Trennen von Kabeln. Bei Modellen mit zwei Tasten müssen Sie das Anschlusskabel mit einem Marker markieren.
- Demontage des Gehäuses und Suche nach Kontakten. Der Kontaktblock befindet sich über dem Kunststoffknopfsatz auf den Schrauben.
- Beseitigung von Bruch. Die Kontakte werden gereinigt oder das Gerät komplett ausgetauscht.
- Gehäuse in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen, Kabel wieder anschließen. Der fertige Mechanismus im Koffer wird in die Steckdose zurückgeführt.
- Einschalten der Maschine im Armaturenbrett und Testen des Schalters auf Funktionsfähigkeit.
Der alte Schalter ist keine Reparatur wert - das Licht blinkt wieder. Wechseln Sie besser Ihr Gerät.
Merkmale der Demontage des Geräts und Reinigung der Kontakte
- Entfernen des Einstellknopfes. Halbkreisförmige Teile oder Splines müssen entfernt werden. Halten Sie den Körper mit einer Hand fest und ziehen Sie mit der anderen vorsichtig am Griff.
- Entfernen der Sicherungsmutter oder -schrauben. Arbeiten Sie mit einem Schraubendreher und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
- Entfernen der Kunststoffverkleidung und des Rahmens.
- Lockerung der internen Befestigung des Dimmermechanismus.
- Entfernen des Schalters aus der Steckdose.
Kontakte haben die Form von Halbkugeln. Bei Kohlenstoffablagerungen sollten die Elemente mit Schleifpapier auf Hochglanz gesäubert werden. Werden Kohleablagerungen nicht vollständig entfernt, werden die Kontakte mit einem Schraubendreherstich gereinigt.
Bevor Sie das Gehäuse vollständig zusammenbauen, überprüfen Sie am besten, ob die Drähte fest angezogen sind.
So reparieren Sie Berührungsschalter
Sensormodifikationen sind mit einer Fernbedienung und speziellen Platinen mit Steuerchips ausgestattet. Es lohnt sich, einen solchen Schalter zu demontieren, nachdem Sie die Anweisungen des Herstellers gelesen haben.
Reparatur des Gerätes:
- Entfernen der Zierleiste.
- Visuelle Suche nach dem Panel mit Sensoren, das sich unter der Platte befindet. Je nach Anzahl der bedienten Linien gibt es 1-3 Elemente.
- Suchen Sie den empfindlichen Bereich auf dem Overlay - Sensoren sind durch Kreise gekennzeichnet.
- Erkennung von LEDs an der Position des Schalters (rot - an, blau - aus). Unter diesem Panel befinden sich die Knoten, an die die Leiter angeschlossen sind.
- Trennen von Ein- und Ausgängen. Es ist erforderlich, die Clips zu entfernen, mit denen das Touchpanel befestigt ist.
- Entfernen der Schrauben aus dem Gehäuse, die an der Buchse befestigt sind, Untersuchen von Problembereichen.
- Prüfen der Spannung an einzelnen Kabeln. Das defekte Kabel wird ersetzt.
- Mechanismus wieder zusammenbauen. Das Hauptgerät wird an die Stromversorgung angeschlossen, in eine Steckdosenbox gelegt und mit Schrauben befestigt. Danach werden Touchpanel und Zierleiste angebracht.
Merkmal des Berührungsschalters ist die Stromunterbrechung bei Pannen. Wenn die Glühbirne durchbrennt, wird das Gerät ausgeschaltet. Sie ändert sich auch nach dem Einbau einer neuen Lampe nicht. Um das Licht einzuschalten, müssen Sie die Platte berühren.
So verhindern Sie Funkenbildung
Um Funkenbildung an den Kontakten zu vermeiden, installieren Hersteller Lichtbogenlöschkammern, die den Lichtbogen kühlen. Einige Marken können aus Materialien löten, die keiner Oxidation unterliegen. Der Strom wird durch sie fließen. Sie können mehrere Methoden selbst verwenden.
Funkenfängerketten
Geeignet für Hochgeschwindigkeitsgeräte, die im Moment eines Kurzschlusses Funken erzeugen. Meistens setzen sie zwei Optionen:
- Für DC-Netzrelais und Starter. Sie benötigen eine Diode mit einer Anode zum Minuspol und einer Kathode zum Pluspol. Am Aktivteil findet eine Energiedissipation (Selbstinduktion) statt. Die Diode schließt den Stromkreis.
- Schnapper. Der Shunt-RC-Kreis soll die in der Induktivität gespeicherte Energie im Moment des aktiven Widerstands des Netzwerks abführen.
Die Kontakte liegen eng beieinander, so dass die Funkenlöschschaltung die Belastung reduziert.
Druckplatten
Das Verfahren ist geeignet, wenn die Kontakte des Starters oder der Maschine lichtbogenförmig sind. Ein spezieller Federmechanismus sorgt für einen festen Kontakt der Kontaktpads. Zum Anschließen müssen Sie den Federmechanismus in der geschlossenen Kontaktposition installieren, indem Sie ihn zurückziehen und wieder absenken. Ein Klickgeräusch sollte zu hören sein.
Es wird in einem spannungsfreien Netz gearbeitet.
Kohleablagerungen entfernen
Sie können die Oberfläche der Leiter nicht nur mit feinem Schleifpapier reinigen. Ein Radiergummi, ein Holzstreichholz sorgen für eine glatte Oberfläche und beseitigen das Risiko einer Erhöhung des Übergangswiderstands.