So schließen Sie einen Drehstromzähler über einen Stromwandler an - Diagramm

Die Abrechnung des verbrauchten Stroms erfolgt anhand der Ablesungen der Stromzähler. Die Installation von Geräten ist für alle Benutzer und Räumlichkeiten, die die entsprechende Ressource verwenden, obligatorisch. Es gibt mehrere Varianten und Modelle, die sich in der Art der Verbindung und der Höhe der Bruchlast unterscheiden. Der Anschluss von Stromwandlern an einen Drehstromzähler erfolgt auf unterschiedliche Weise - die Wahl einer Schaltung hängt von Raum und Spannung ab.

Allgemeine Anforderungen

Der Anschluss des Zählers über Transformatoren muss von Fachleuten durchgeführt werden.

Stromwandler sind Geräte, die installiert sind, um die Anzeige auf ein für den Betrieb von Mess- und Regelmechanismen (Zählern) normales Niveau zu reduzieren (umzuwandeln).

Mit anderen Worten, diese Geräte (hergestellt von den Firmen Mercury, Lenelectro und anderen) werden in Bereichen mit erheblicher Leistung installiert, wenn eine direkte Verbindung aufgrund hoher Ströme nicht möglich ist. Direkter Anschluss ohne geeignete Sicherung führt zum Durchbrennen der Magnetspulen und zur Beschädigung des Gerätes.

In der Regel sind die Meister spezieller Installations- und Inbetriebnahmeorganisationen mit dem Anschluss von Stromwandlern beschäftigt. Große Industrien haben separate Werkstätten und Labore.

Zunächst wird ein Audit der Ausrüstung durchgeführt - eine externe Prüfung, eine Prüfung auf Funktionsfähigkeit und maximale Leistung. Außerdem werden die Tangente des inneren Isolierdrahts und der Widerstand gemessen. Basierend auf den erhaltenen Daten wird ein Anschlussplan ausgewählt, eine Markierung vorgenommen und die erforderliche Anzahl von Löchern gebohrt.

Das Funktionsprinzip von Messwandlern

Intern basiert der Aufbau und die Funktionsweise von Stromwandlern auf einfachen Prinzipien, die Schaltung ist einfach. Die Primärwicklung der Spule ist in Reihe geschaltet, damit der Phasenlaststrom fließen kann. Dann gibt es eine Induktion des elektromagnetischen Feldes, die auf die Wicklung der Sekundärspule geht. In letztere werden Drehstromtransformatoren eingeschnitten.

Zur Reduzierung wird ein Übersetzungsverhältnis verwendet, durch das weniger Strom in die Sekundärwicklung gelangt. Dies gewährleistet den normalen Betrieb des Zählers und die Ausgangswerte müssen mit der Zahl des Koeffizienten multipliziert werden, um den wahren Wert der verbrauchten Spannung zu erhalten.

Somit wandelt der Transformatormechanismus die hohe Spannung am Eingang in eine für den Zähler akzeptable um. Das Gerät arbeitet mit einer Frequenz von 50 Hz und einem Strom von 5 A. Wenn das Gerät beispielsweise eine Belastungsgrenze von 100 A hat, wird der Ausgang mit 20 multipliziert (100 geteilt durch 5).

Dank Adaptern sind Zähler vor Überspannungen, Kurzschlüssen und Überlastungen geschützt. Außerdem ist ein durchgebrannter Transformator einfacher zu ersetzen als ein Stromzähler.

Beim Anschließen lohnt es sich, einige Nachteile zu berücksichtigen. Die häufigste Option ist, dass der Anlaufstromwert des Zählers nicht berücksichtigt wird. In diesem Fall kann der Zähler einfach nicht arbeiten.

Falsche Anschlusspolarität ist ein weiterer häufiger Fehler.Am Eingang der Primärspule befinden sich zwei Klemmen - eine für Phase L1, die andere für Last L2. Die Messspule für die Spule ist ebenfalls mit zwei Anschlüssen (I1 und I2) ausgestattet. Das Kabel muss an die entsprechenden Kontakte angeschlossen werden, nachdem zuvor die maximale Belastung berechnet wurde.

Wenn die Mikrokontakte und Drähte nicht richtig angeschlossen sind, kommt es zu einem Kurzschluss. Dies kann zum Ausfall von Geräten, Bränden führen.

Anschlusspläne

Zähleranschlusspläne durch Transformatoren

Elektrische Zähler und Transformatoren werden unter Berücksichtigung der Sicherheitsanforderungen und Betriebsvorschriften sowie der Eigenschaften des Geräts selbst angeschlossen. Die minimale Installationstemperatur beträgt + 5˚ Celsius. Andernfalls funktioniert der richtige technische Anschluss nicht - Geräte, die mit Spannung und Strömen arbeiten, vertragen niedrige Temperaturen nicht schlecht.

Wenn Sie in der kalten Jahreszeit einen Transformator draußen anschließen müssen, müssen Sie einen speziellen Schrank bauen - isoliert und abgedichtet. Das Gerät selbst wird normalerweise in einer Höhe von 1-1,7 Metern installiert.

Installation eines Zählers mit Stromwandlern

Es ist nicht immer möglich, den verbrauchten Strom über einen direkt an das Stromnetz angeschlossenen Zähler (an eine Steckdose) zu messen. In Stromkreisen mit einer Spannung von 380 Volt und Stromgrenzen von mehr als 100A – dementsprechend steigt der Verbrauch auf 60 kW – ist der Einbau eines Messstromwandlers erforderlich. Eine solche Verbindung des Masters wird als indirekt bezeichnet, aber diese Methode liefert die genauesten Daten. Darüber hinaus gibt es zwei weitere Methoden:

  • halbindirekt;
  • Star.

Der erste wird in Industrieanlagen und großen Fabriken mit einer Leistungsaufnahme von mehr als 0,4 kW und einem Strom von mehr als 100 A eingesetzt.

Das Sternschema wiederum kann vollständig oder unvollständig sein. Für einen Vollstern eignen sich Geräte mit gleichmäßiger Lastverteilung und symmetrischem Stromfluss. Der Transformator ist auf allen Phasen installiert und die Relaiswicklung ist sternförmig geschaltet.

Unvollständig - Zweiphasen-Zwei-Relais-Schaltung mit der Bildung eines Teils eines Sterns. Diese Schaltung reagiert schnell auf Kurzschlüsse (außer bei Erdung) und kann auch auf Zwischenphasenschirmen installiert werden.

Einbau eines Multiturn-Zählers

In Mehrleiternetzen wird ein dreiphasiger Transformatoranschlusszähler verwendet. Bei Multiturn-Anschlüssen wird die Primärwicklung der Spule durch eine Kabelwicklung ersetzt. Das Gerät steuert den Stromfluss durch die Sekundärwicklung. Ansonsten funktioniert der Transformator nach dem gleichen Prinzip wie andere Gerätetypen.

Zehnleiterschaltung

Zehnleiter-Zähleranschlussplan mit Stromwandlern

Diese Anschlussart eignet sich für den Einsatz in leistungsstarken Stromkreisen, deren Betrieb über Transformatoren erfolgt. Die galvanische Entkopplung ist für den industriellen und häuslichen Bedarf geeignet und garantiert den sicheren Betrieb der Geräte. Verbindungsreihenfolge nach Terminal (von der ersten bis zur letzten):

  • Phase, Eingang (A);
  • Messschaltung des Phasenmechanismus, Eingang;
  • Messantrieb, Ausgang (A);
  • Anschluss, Phase, Eingang;
  • Messschaltung des Phasenmechanismus, Ausgang (V);
  • Phase, Ausgang (V);
  • Phase, Eingang (C);
  • Schleife, Phasenmessung - Eingang.

Die 10-Leiter-Schaltung erfordert kein Trennen der Stromversorgung, wenn das Messgerät ausgetauscht und andere Arbeiten ausgeführt werden. Stromkreise sind zuverlässig geerdet, wodurch die Möglichkeit einer ungewollten Potentialanhäufung ausgeschlossen wird. Jede Phase wird unabhängig voneinander zusammengestellt - im Falle einer Panne an einer funktionieren die anderen weiter.

Siebenleiterschaltung

Vereinfachte Verbindungsmethode

Dieses Verbindungsschema hat eine Reihe von Vorteilen und einige Nachteile. Etwas anders als zehnadrig. Es ist bequem, mit dem Messgerät zu arbeiten - das System muss beim Arbeiten mit dem Panel, den Messgeräten und den Transformatoren nicht vollständig ausgeschaltet werden.

Dank der geerdeten Stromkreise staut sich an den Ausgängen der Sekundärwicklungen kein gefährliches Potenzial, das oft zu Kurzschlüssen und Gerätedurchbrennen führt. An das Stromnetz ist eine Prüfbox angeschlossen, die ein sicheres Trennen der Versorgungsstromkreise ermöglicht.

Die Sieben-Draht-Methode ist eine der veralteten, selten verwendeten. Professionelle Elektriker raten davon ab, auf modernere Weise anzuschließen.

Kombinierter Schaltplan

Dieses Schema unterscheidet sich erheblich von den vorherigen. Stromwandler mit kombinierten Schaltungen werden über spezielle Jumper angeschlossen (der Pfad wird von L1 nach L2 erhalten).

Ein solches Schema zum Anschluss des Transformators an den Zähler entspricht nicht den heute geltenden aktualisierten Sicherheitsvorschriften. Daher ist die Verwendung von kombinierten Ketten verboten - sowohl in der Produktion als auch unter häuslichen Bedingungen.

Andere Verbindungssysteme

Zusätzlich zu den angegebenen gibt es andere Schemata für den Anschluss des Zählers an den Transformator. Die Verwendung eines Teststreifens im Anschluss - gemäß Abschnitt 1.5.23 der Elektroinstallations-Richtlinie - ist bei der Aktivierung eines Musterzählers erforderlich. Dies ist eine zusätzliche Ausrüstung, die es ermöglicht, Stromkreise zu überbrücken und zu trennen und Zähler zu aktivieren, ohne die Spannungsbelastung zu reduzieren. Ein weiterer Punkt ist die Möglichkeit der phasenweisen Ablesung.

Grundlage der Verbindung durch die Prüfbox ist eine Zehnleiterschaltung. Der Unterschied liegt in der Installation zwischen dem Messgerät und dem Transformatoraufbau des Adapterblocks mit den notwendigen Schutz- und Verteilungsfunktionen.

Strommessung mit Stromwandlern

Eine korrekte Messung der verbrauchten Energie ist erforderlich. Vorsätzliche oder zufällige Fehler führen zu Kontrollen, Strafen, Entlassungen, in besonders schweren Fällen, wenn sich die finanziellen Verpflichtungen nach Neuberechnung als untragbar erweisen - zur Schließung und Insolvenz von Unternehmen.

Der Stromzähler ist das Hauptgerät, das den aktuellen Energieverbrauch anzeigt. Moderne Modelle liefern genauere Messwerte, es ist möglich, mehrere Betriebsarten zu konfigurieren (z. B. unterschiedliche Messung tagsüber und nachts - Tarife unterscheiden sich). Assistenten empfehlen die Installation elektronischer Geräte, nicht Induktion. Erstere sind viel teurer, spiegeln aber genauere Daten wider.

Als erstes achten sie auf die Anzahl der Phasen im Netz. Zähler und Transformatoren müssen die gleiche Phasenzahl wie das Netz haben.

Dreiphasige Geräte sind in einphasigen Netzen erlaubt (nicht umgekehrt), aber sie sind um ein Vielfaches teurer. Eine ähnliche Option wird verwendet, wenn ein solcher Transformator verfügbar ist.

Ein wichtiger Punkt ist die Genauigkeitsklasse von Transformatoren. Die meisten Einrichtungen verwenden die 2.0-Markierung, die für den durchschnittlichen Produktions- und Haushaltsbedarf ausreicht. Für große Fabriken, Umspannwerke, Gebäude wird eine höhere Klasse benötigt - 1.0. Die beste Option, wenn die Bezeichnung mit dem Buchstaben S ergänzt wird, was die maximale Genauigkeit des Geräts bedeutet.

Strom ist ein Gut, für dessen Nutzung Sie eine bestimmte Gebühr entrichten müssen. Für verschiedene Situationen - Industrie, Wohnungen, soziale Einrichtungen, andere - werden separate Tarife bereitgestellt. Um die verbrauchte Energie richtig zu bezahlen, ist eine korrekte und genaue Messung erforderlich.

Wenn der Zähler ordnungsgemäß funktioniert und von den entsprechenden Diensten versiegelt ist, werden seine Messwerte an die Organisation übermittelt, mit der der Stromliefervertrag abgeschlossen wurde. Weiterhin wird gemäß dem Elektromer die Zahlung berechnet.

Bei großen Objekten mit Hochspannung ist die Installation von Transformatoren erforderlich. Andernfalls ist es unmöglich, Stromzähler zu verwenden und abzulesen, Aufzeichnungen über den Stromverbrauch zu führen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung