Anschluss eines Stromstoßrelais zur Lichtsteuerung

In der modernen Verkabelung werden oft radikal neue Elemente verwendet. Eines davon ist ein Impulsrelais (IR). Der Mechanismus ermöglicht es Ihnen, die Beleuchtung von mehreren Orten gleichzeitig aus zu steuern, was besonders für lange Räume oder einen Innenhof praktisch ist. Sie können auch einen einfachen Ein-Knopf-Schalter für mehrere Beleuchtungskörper gleichzeitig im Raum platzieren.

Gerät und Funktionsprinzip von IR

Stromstoßrelais für Lichtsteuerung RIO-3-63 AC230V

Strukturell bestehen die Relais aus folgenden Blöcken:

  • Spule. Es ist ein dünner Kupferdraht, der um ein nichtmagnetisches Material gewickelt ist, das keinen Strom durchlässt. Es kann Stoff oder Lack sein.
  • Ader. Es kommt in dem Moment in Bewegung, in dem der Strom durch die Wicklung der Spule fließt, da es Eisen enthält.
  • Anker (beweglich). Es hat die Form einer Platte, die die Schließkontakte beeinflusst.
  • Schaltungsstatusschalter. Es wird auch als Kontaktsystem bezeichnet.
Relaisdesign

Die Wirkung von IR basiert vollständig auf einem physikalischen Phänomen wie der elektromagnetischen Kraft. Das Funktionsprinzip des Relais ist schrittweise:

  • Beim Einschalten des IR fließt ein Strom durch den Spulenkern.
  • Dadurch bringt der Kern, der ihn anzieht, gleichzeitig alle Leistungskontakte in Betrieb. Außerdem sind sie normalerweise offen oder geschlossen.

IR ist eine Art Mechanismus, der einen Stromkreis unterbricht oder schließt. Manchmal wird für einen genaueren Betrieb ein Widerstand, eine Halbleiterdiode oder ein Kondensator an das Gerät angeschlossen.

IR-Sorten

Elektronisches Relais

Alle Lichtsteuerrelais sind in zwei Gruppen unterteilt:

  • Elektromechanisch. Der Mechanismus ist für die Aktion des Geräts verantwortlich.
  • Elektronisch. Das Gehirn eines IR ist eine Leiterplatte, die mit einem Mikrocontroller ausgestattet ist.

Alle Typen von Stromstoßrelais zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Der Ausgangsstrom ist sein maximaler Indikator für die Spulenklemmen zum Zeitpunkt des Ankerausgangs.
  • Rückzugsstrom. Sein niedrigerer Wert, wenn der Arbeitsanker in seine ursprüngliche Position zurückgebracht wird.
  • Der Koeffizient ist rückzahlbar. Das Verhältnis der Ausgangsströme zum Anzugsstrom.
  • Die Größe des Auslösers. Dies ist der optimale Wert des Eingangssignals, auf den der Stromstoßschalter reagiert.
  • Rahmen. Der Parameter des Mechanismus, der innerhalb bestimmter im Relais eingestellter Grenzen auslöst.
  • Nennwerte. Alle Anzeigen von Strom, Spannung, die den Betrieb des Geräts sicherstellen.
  • Reaktionszeit. Die Dauer der Antwort auf den gegebenen Befehl. Sie kann von 0,0001 sek. bis zu 1min.

Elektromechanische Geräte sind beliebter.

Relaisanschlussplan mit einem Schließer

Der Relaisschalter kann nach einem der einfachsten Schemata angeschlossen werden. Dies erleichtert die Arbeit des Assistenten erheblich. Wichtig ist: Der für den Beleuchtungsvorgang zuständige Schalter sollte sich nur im geöffneten Zustand befinden. Dies liegt daran, dass es über eine Öffnungsfeder verfügt, die beim Drücken des Knopfes sofort ausgelöst wird. Dadurch schließt sich der Stromkreis an einer anderen Stelle.

Der Anschluss erfolgt wie folgt:

  • ein Kontaktausgang ist mit der Phase verbunden;
  • der andere geht auf Null;
  • der Neutralleiter wird zu jeder Lampe gezogen, die in der Beleuchtung verwendet wird.

Es ist verboten, die im Pass für das Relais angegebene zulässige Anzahl von Schaltern zu überschreiten. Wenn Sie dies ignorieren, kann das Gerät oft fälschlicherweise auslösen.

Um eine Funkenbildung beim Einschalten des Gerätes zu vermeiden, empfiehlt es sich, zusätzlich einen Kondensator zu installieren. Nach Abschluss der Installation eines Stromstoßrelais zur Steuerung der Beleuchtung werden die Kontakte vollständig isoliert. Dafür ist es besser, spezielles wärmeschrumpfbares Cambric zu verwenden.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile von IR

Wenn wir die Vor- und Nachteile von Stromstoßrelais abwägen, muss dies für jeden Typ separat erfolgen. Elektromechanische Schalter haben folgende Vorteile:

  • Günstige Kosten im Vergleich zu elektronischen.
  • Leistungsstarke 5-kV-Trennung zwischen Kontaktblock und Wicklungsspule.
  • Ein schwacher Spannungsabfall an den Aus-Kontakten, was eine geringe Erwärmung des Geräts bedeutet.
  • Trägheit gegenüber Überspannungen und Störungen, die bei Blitzeinschlägen auftreten.
  • Möglichkeit, die Leitung mit einer optimalen Last von bis zu 0,4 kV zu steuern.


Zu den Nachteilen elektromechanischer Impulslichtschalter zählen:

  • Funkstörungen beim Ein- und Ausschalten des Stromkreises. Um diesen Effekt zu vermeiden, muss auf eine Abschirmung zurückgegriffen oder der Abstand vom Relais zu Geräten erhöht werden, die externen Wellen ausgesetzt sind.
  • Relativ schneller Verschleiß des Schalters bei hohen Spannungen und Strömen. Es umfasst die Verformung von Federn, Oxidation von Kontakten.
  • Längere Reaktionszeiten als Leistungsschalter mit Platine.
Elektronisches Stromstoßrelais mit eingebauter Zeitschaltuhr

Folgende Vorteile sind charakteristisch für elektronische Durchgangsrelais:

  • ausgezeichnete Schaltgeschwindigkeit;
  • gute Sicherheit für Master und Benutzer;
  • große Auswahl an Modellen;
  • akzeptable Kosten;
  • das Vorhandensein von Indikatoren, die über den Betriebsmodus des Geräts informieren;
  • leiser Betrieb;
  • erweitertes Spektrum an Möglichkeiten.

Elektronische Relais können auf unterschiedliche Weise montiert werden - auf der Hutschiene des Schirms oder direkt in die Buchse.


Die Nachteile von Geräten sind:

  • starke Überhitzung bis zu einem kritischen Punkt, sofern ein großer Strom geschaltet wird;
  • Arbeitsunterbrechung bei kleinsten Netzwerkausfällen;
  • häufige "Störungen" mit Impulsen ohne Grund nach Meinung des Meisters;
  • das Vorhandensein eines hohen Widerstands in der geschlossenen Position;
  • Abschaltung des Relais, wenn im Netz ein kurzzeitiger Spannungsabfall aufgetreten ist;
  • die Fähigkeit, einige Gerätetypen nur mit Gleichstrom zu betreiben;
  • verzögerter Stromdurchgang entgegen der üblichen Richtung aufgrund der Besonderheiten der Halbleiterschaltung.

Trotz der Tatsache, dass elektronisch gesteuerte Schalter eine größere Anzahl von Nachteilen aufweisen, werden die Geräte ständig modifiziert und verbessert. Daher ist es möglich, dass sie elektromechanische Relais bald vollständig ersetzen werden.

So vermeiden Sie Fehler auf 3 Ebenen beim Anschließen des IR an die Schalttafel

Die Installation des RCD muss vor dem Anschluss der Maschinen mit der anschließenden Installation des IR . erfolgen

Für einen Meister ohne Erfahrung wird die Aufgabe, ein Relais anzuschließen, ziemlich schwierig. Bei der Festlegung der Reihenfolge der Verbindungselemente untereinander geht oft der Fachmann verloren. Darüber hinaus wird die Arbeit umso schwieriger, je mehr Schalter verwendet werden. Am einfachsten ist die Installation eines Relais an einem Ein-Schlüssel-Element.

Tatsächlich ist die Arbeit nicht so schwierig, wie es scheint. Die Hauptsache ist, alle Installationsanforderungen zu erfüllen, dann kann die Anzahl der Relaissteuertasten unbegrenzt sein.

Bei Bereitstellung von drei Verbindungsebenen sollte die Installation Schritt für Schritt durchgeführt werden

  • Installation von RCDs zum Schutz der Beleuchtung.
  • Installation der Maschine für mehrere Gruppen von Hintergrundbeleuchtungsquellen gleichzeitig.
  • Einbau eines Stromstoßrelais.


RCDs werden nach einem typischen Schema für eine Schalttafel und ein Messgerät montiert. Dann lohnt es sich, die Schutzmaschinen für einzelne Gruppen zu installieren und anzuschließen. Sie funktionieren für Steuerkabel und alle Leuchten. Dann wird das Relais montiert. Darüber hinaus ist zu beachten, dass sie ihre eigene IR auf eine separate Gruppe von Beleuchtungsgeräten legen.

Wenn Sie alle Arbeiten in der angegebenen Reihenfolge ausführen, können Sie die Lichtquellen in einem Raum mit einem automatischen Eintastenschalter anstelle eines Mehrtastenschalters steuern. Dies verhindert, dass der Benutzer über die Schaltflächen verwirrt wird.

Beim Arbeiten mit Stromzähler, IR und anderen Netzelementen empfiehlt es sich, alles mit gummierten Handschuhen zu machen und die Leitung spannungsfrei zu schalten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung