Anschließen eines Dreiknopfschalters: Diagramm und Design

Wenn Sie die elektrische Verkabelung zu Hause arrangieren oder reparieren, müssen Sie genau wissen, wie Sie einen Dreiknopfschalter an ein vorhandenes Beleuchtungsnetzwerk anschließen. Daraus folgt, wie viele Leuchten in einer bestimmten Linie verwendet werden sollen und wie man drei Schlüsselmechanismen für einzelne Lasten rationell verteilt. Um zu verstehen, wie 3 Wippschalter angeschlossen sind, müssen Sie sich mit deren Design und spezifischer Anwendung vertraut machen.

Design- und Anwendungsfunktionen

Mit einem Drei-Tasten-Schalter können Sie die Beleuchtungsstärke des Raums ändern, indem Sie die erforderliche Anzahl von Geräten einschalten

Konstruktiv ist der 3-Tasten-Schalter ein Standard-Wippmechanismus, der aus drei identischen Einheiten besteht. Wenn Sie die Position einer Taster-Taste ändern (wenn Sie sie bis zum oberen Rand drücken), schließt der interne Kommutator diese Kette. Durch Drücken auf den unteren Teil kehrt das System bei geöffnetem Stromkreis in den ursprünglichen Zustand zurück.

Die gleichen Vorgänge laufen ab, wenn die verbleibenden zwei Tasten des Drei-Tasten-Geräts gedrückt werden.

Das Konstruktionsmerkmal dieses Mechanismus besteht darin, dass seine unteren Kontakte zu einem Block zusammengefasst sind, an den ein gemeinsamer Phasendraht angeschlossen ist. Und die oberen Anschlüsse sind getrennt, sodass Sie drei verschiedene Lasten daran anschließen können.

Der Standardanschluss eines 3-Wege-Schalters setzt folgende Schaltmöglichkeiten voraus:

  • Wenn eine der Tasten gedrückt wird, wird die Phasenspannung nur dem Stromkreis zugeführt, der sich vom entsprechenden Kontakt zur Last erstreckt. Eine separate Glühbirne oder eine Gruppe von Leuchten wird angeschlossen.
  • Wenn Sie zwei Tasten gleichzeitig drücken, werden 220 Volt auf Drähte geschaltet, die beispielsweise an zwei Lampen eines Kronleuchters angeschlossen sind.
  • Wenn alle Schlüsselmechanismen in die obere Position gebracht sind, wird die Phase sofort auf drei Lastleitungen mit darin enthaltenen Lampen gespeist.

Nach dem Bewegen des gesamten Umschaltsystems in die untere Position wird die Spannung von den oberen elektrischen Kontakten des Schalters vollständig entfernt. Alle Lampen des damit gesteuerten Kronleuchters gehen aus.

Der Dreischlüsselschalter kann auf unterschiedliche Weise eingeschaltet und entweder teilweise oder vollständig aktiviert werden. Letzterer Fall ist gefragt, wenn es notwendig ist, die Ausleuchtung des Raumes auf das Maximum zu erhöhen.

Die Reihenfolge und Schemata der Inklusion

Anschlussplan der einzelnen Räume

Die Vorgehensweise beim Verlegen und Anschließen der für den Schalter geeigneten Leiter hängt von der Art des Anschlusses an den geschalteten Stromkreis ab. Gemäß den verwendeten Anschlussbildern für Lichtschalter mit drei Tastern sind folgende Optionen möglich:

  • An das Gerät ist nur ein Außenleiter angeschlossen, der auf drei verschiedene Lasten geschaltet wird. Der Nullkern wurde während der Bauphase von einer nahegelegenen Anschlussdose zum Kronleuchter verlegt.
  • Zum Anschluss wird ein Phasendraht verwendet, der mit der Nullader aus der nächsten Steckdose zusammenhängt.

Im ersten Fall wird das Anschlusskabel in die Wand eingemauert (mit versteckter elektrischer Verkabelung) und sein Ende ragt nach außen. Seine Länge muss ausreichend sein, damit das Ende an die gemeinsame Klemme des Schalters angeschlossen werden kann. Die drei Abgangsleiter werden entlang der Wandfläche bis zur entsprechenden Last durch die Anschlussdose geführt.

Die zweite Methode wird beim Verbinden von Dreifachschaltern mit einer Steckdose in alten Häusern verwendet, in denen häufig keine vollwertigen Anschlussdosen vorhanden sind.An ihrer Stelle wird unter der Decke eine Plastikbox mit darin platzierten Drehungen installiert.


Bei diesem Schema werden sowohl Phase als auch Null aus der Steckdose entnommen und letztere unter Umgehung des Schalters verlegt und zusammen mit dem Phasenleiter der vorhandenen Verdrillung zugeführt. Von dort werden sie zusammen zum Beleuchtungskörper gekreuzt. Beim Herstellen von Verbindungen in einer Anschlussdose oder beim Verdrillen muss die Farbe der Isolierung der geeigneten und zur Leuchte ausgehenden Leiter sorgfältig überwacht werden.

Neutralleiter haben normalerweise eine blaue (blaue) Isolierung, und die Schutzbeschichtung von Phasenleitern ist entweder rot oder braun. Das Schalten eines Leistungskontaktpaares erfolgt streng nach der Farbkennzeichnung.

Unabhängig von der Schaltung, nach der der Schalter angeschlossen werden soll, kann er für folgende Anforderungen verwendet werden:

  • Anschluss eines separaten Kronleuchters mit drei oder mehr Lampengruppen.
  • Umschalten des Betriebs von Strahlern oder Beleuchtungselementen (zB basierend auf einem LED-Streifen).
  • Beleuchtungssteuerung in drei Räumen von einem entfernten Ort (üblicherweise wird hierfür ein Korridor gewählt).

Sie sollten die wichtigsten der vorgeschlagenen Optionen genauer betrachten.

Kronleuchter und drei Zimmer verbinden

Beim Anschluss eines in einem bestimmten Raum betriebenen Kronleuchters an einen Dreiknopfschalter sind folgende Möglichkeiten zum Schalten einzelner Glühbirnen möglich:

  • Für jede Hupe wird von einem der oberen Kontakte des Tasters Spannung zugeführt, wodurch sie einzeln oder zusammen eingeschaltet werden können.
  • Auf Wunsch können drei Glühbirnen nach unterschiedlichen Schemata geschaltet werden (z.
  • Inklusion, praktiziert bei Verwendung von 5, 6 oder mehr Glühbirnen im Kronleuchter. Sie sind alle in Gruppen eingeteilt.

Bei der Beleuchtungssteuerung in drei benachbarten (nicht begehbaren) Räumen einer Wohnung oder eines Privathauses wird der Schalter in einem gemeinsamen Flur unweit seines Ausgangs platziert. In diesem Fall wird die Beleuchtung bei Bedarf in einem der Räume, in zwei Räumen oder in allen gleichzeitig eingeschaltet.

Verbindungsfehler

Die Zuführung des Phasendrahts von der Oberseite des Leistungsschalters wird als Fehler angesehen, der eine Nacharbeit erfordert.

Bevor Sie einen Dreischlüsselschalter in Ihrer Wohnung austauschen, ist es ratsam, sich mit den typischen Fehlern bei diesem Vorgang vertraut zu machen. Die wichtigsten Verstöße beim Anschließen eines neuen Geräts:

  • Der Phasendraht wird nicht von unten, sondern von oben an den Schalter angeschlossen, was als inakzeptabel gilt und geändert werden muss.
  • Der Schalter ist nicht in die Phasenleitung eingebaut, sondern in den Neutralkreis. Dies stellt einen groben Verstoß gegen die Anforderungen der PUE dar und kann zu einem Unfall (elektrischer Schlag) führen.
  • Die vom Schalter kommenden Kabel werden nicht über die Anschlussdose, sondern direkt mit der Leuchte verbunden.

Der letztere Verstoß führt dazu, dass einzelne Leuchtengruppen bei Bedarf umverteilt werden müssen, beispielsweise bei der Reparatur oder dem Austausch eines Kronleuchters.

Bei Verwendung eines Dreitastengerätes zum Schalten der Beleuchtung in drei Räumen wird es manchmal fälschlicherweise in Durchgangsräumen installiert. Für „Durchgangsräume“ ist diese Anschlussart nicht geeignet, Sie benötigen spezielle Durchgangsschalter.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung