Die Küche ist ein Ort, an dem sich die ganze Familie an einem gemeinsamen Tisch versammelt und auch die Gastgeberin verbringt viel Zeit damit, den Raum zu kochen und zu reinigen. Für einen angenehmeren Aufenthalt sollte die Beleuchtung von hoher Qualität sein. Beleuchtung für die Küche erfordert viel Aufmerksamkeit: die Wahl der richtigen Art von Glühbirnen und Beleuchtungskörpern, deren Anzahl und Installationsort sowie viele andere Punkte. Bei der Gestaltung ist es wichtig, sich mit den Anforderungen von SNiP vertraut zu machen.
- Grundsätze und Anforderungen
- Beleuchtungsregeln
- Methoden und Orte für die Innenbeleuchtung in der Küche
- Ausleuchtung des Arbeitsbereichs
- Hintergrundbeleuchtung Schürze
- Beleuchtung von Schränken im Inneren
- Beleuchteter Essbereich
- LED-Streifen für die Küche
- Wie wählt man ein Netzteil aus power
- Was wird für die Installation benötigt
- Tipps von Experten
Grundsätze und Anforderungen
Der gesamte Küchenraum ist normalerweise in zwei Hauptbereiche unterteilt - Essen und Arbeiten. Die Anforderungen an ihre Beleuchtung weisen viele Unterschiede und Merkmale auf. Für den Essbereich ist es ratsamer, eine komfortable und sanfte Beleuchtung zu installieren. Aus Gründen der Sicherheit und des Komforts muss der Arbeitsbereich gut beleuchtet sein, damit alle Vorgänge sichtbar sind.
Grundvoraussetzungen für die Küchenbeleuchtung:
- Das Licht wird hell gemacht, aber in allem sollte ein Maß sein. Das Leuchten sollte die Augen nicht reizen und blenden. Die Hintergrundbeleuchtung kann etwas intensiver sein als die Hauptlichtquelle.
- Wenn eine einzige Lichtquelle bereitgestellt wird - ein Kronleuchter -, wird selbst in einem kleinen Raum kein ausreichendes Volumen bereitgestellt. Sie montieren es in der Regel in der Mitte des Raumes, daher schaltet die Gastgeberin beim Kochen das Licht aus.
- Während der Designphase ist es wichtig, die Leuchten so zu platzieren, dass sie keine Schatten von Gegenständen erzeugen.
- Die in die Dunstabzugshaube eingebauten Glühbirnen beleuchten nur den Herd, das reicht nicht für ein komfortables und sicheres Arbeiten.
- Bei der Auswahl von Beleuchtungskörpern für Ihren Arbeitsbereich ist es wichtig, dass sie zu anderen Einrichtungselementen im Raum passen.
- Die Berechnung der benötigten Leuchtenanzahl sollte vorab erfolgen.
- Es wird empfohlen, Energiesparlampen den Vorzug zu geben.
- Bei der Auswahl der Helligkeit und des Farbtons der Lampen muss auch die Farbe des Küchensets und der Wände analysiert werden.
Der Arbeitsbereich umfasst ein Waschbecken, daher ist zu berücksichtigen, dass der optimale Abstand zwischen Lichtquelle und Wasser mindestens 50 cm betragen sollte.
Beleuchtungsregeln
- Diodenlampen - für 1 Quadratmeter 4 W;
- Halogenlampen - 1 Quadratmeter 30 W;
- Glühlampen - 1 Quadratmeter 9 W;
- Leuchtstofflampen - 1 Quadratmeter 26 W.
Es ist auch wichtig, einige der Eigenschaften des Lichts zu berücksichtigen.
- Tageslicht, auch bekannt als weißes Licht, verzerrt die Farbe von zubereiteten Speisen und Speisen.
- Bei Headsets aus Holz bevorzugt warmes Licht, bei modernen Designlösungen eher Tageslicht.
- Die für den Arbeitsbereich installierte farbige Beleuchtung dient nur zu dekorativen Zwecken, es ist sehr umständlich, damit zu arbeiten.
Es ist wichtig, auf die Möglichkeit zu achten, die Lichtintensität einzustellen.
In der Planungsphase der Beleuchtungsbeleuchtung in der Küche müssen Sie entscheiden, wie viele Beleuchtungskörper Sie installieren müssen, und deren Leistung bestimmen. Die Aufgabe mag auf den ersten Blick entmutigend erscheinen, aber es lohnt sich, sich an die Normen zu wenden. Die optimale Beleuchtungsstärke für die Küche beträgt nicht weniger als 150 Lux pro 1 m².
Es ist unpraktisch, in Watt zu zählen, da bei den meisten modernen Glühbirnen die Lichtleistung pro Leistungseinheit nicht mit der von Glühlampen übereinstimmt.
Für Berechnungen reicht es aus, die Raumfläche mit der Norm zu multiplizieren. Experten raten jedoch dazu, die resultierende Zahl zusätzlich mit dem Faktor 1,5 zu multiplizieren.
Bei der Zonierung eines Raumes sollten die meisten Beleuchtungskörper im Arbeitsbereich installiert werden.
Methoden und Orte für die Innenbeleuchtung in der Küche
Bei der Organisation der Beleuchtung in der Küche müssen Sie nicht nur auf die Zoneneinteilung, sondern auch auf die traditionelle Allgemeinbeleuchtung achten. Es kann auf verschiedene Weise implementiert werden.
- Der klassische Weg, der zu Sowjetzeiten üblich war. Die Quintessenz ist, einen Kronleuchter von der Mitte der Decke zu hängen. Die Methode ist praktisch, hat jedoch einen erheblichen Nachteil - die ungleichmäßige Verteilung der Beleuchtung im ganzen Raum.
- Spotbeleuchtung ist eine ziemlich moderne Methode, die schnell an Popularität gewann. In Geschäften finden Sie eine große Auswahl an Strahlern. Die Wahl hängt in erster Linie vom Material ab, aus dem die Decke besteht: Trockenbau, Leinwand, Holz, Beton.
- Combi-Beleuchtung kombiniert Kronleuchter- und Strahlerinstallationen in einer Vielzahl von Konfigurationen.
Bei Standarddecken empfiehlt es sich, konventionellen Anbauleuchten den Vorzug zu geben.
Ausleuchtung des Arbeitsbereichs
Die Beleuchtung des Arbeitsbereichs ist der wichtigste Moment, da eine unzureichende Beleuchtung die Augen der Gastgeberin negativ beeinflusst und auch die Verletzungsgefahr erhöht.
Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Leuchten sind Art und Form der verwendeten Leuchtmittel. Es ist besser, LED den Vorzug zu geben. Heute gilt diese Art der Beleuchtung als die zuverlässigste und langlebigste.
LED-Lampen können in Form von Röhren vorliegen. Sie werden an speziellen Clips montiert - Platten, die direkt an den Möbeln befestigt werden. In sie werden Leuchtröhren eingesetzt. Einige können auf Magneten montiert werden. Platten aus Metall werden mit doppelseitigem Klebeband an Möbeln befestigt und Leuchten einfach angezogen.
Bei der Gestaltung ist es notwendig, eine solche Verteilung des Lichtstroms zu bilden, damit die Ausleuchtung der Arbeitsplatte in der Küche gleichmäßig ist. Oft organisieren sie die Beleuchtung mit Punktbeleuchtungsgeräten. Diese Methode hat im Vergleich zu LED-Streifen einen Vorteil - den Austausch der Lampen durch neue und die Wartbarkeit.
Anzahl Beleuchtungskörper pro laufendem Meter | |||||||
Beleuchtungsgerätetyp | Leistung | Lichtfluss | Montagehöhe | ||||
0,4 | 0,45 | 0,5 | 0,55 | 0,6 | |||
Scheinwerfer | 5 Watt | 350 lm | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
6 Watt | 400 lm | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | |
10 Watt | 750 lm | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Hintergrundbeleuchtung Schürze
Schürzen werden normalerweise mit LED-Streifen hinterleuchtet. In diesem Fall spielen solche Beleuchtungseinrichtungen nicht nur eine dekorative Funktion, sondern fügen der Arbeitsfläche auch Lichtströme hinzu. Es sind mehrere wichtige Punkte zu beachten:
- Der Einbau erfolgt in einer speziellen Sockelleiste. Es ist bevorzugt, den Lichtstrom entlang der Arbeitsfläche zu richten.
- Es wird empfohlen, eine matte Blende in der Sockelleiste zu verwenden, da sonst eine für das Auge unangenehme Blendung auftreten kann.
- Das Band muss feuchtigkeitsbeständig sein, die Schutzklasse beträgt mindestens IP65.
Beleuchtung von Schränken im Inneren
Küchenbeleuchtung kann nicht nur extern, sondern auch intern sein. Die Beleuchtung in den Schränken ist praktisch, wenn Sie etwas darin finden müssen, ohne das Hauptlicht einzuschalten.Es kann auch eine dekorative Rolle spielen.
Für den Einbau von Lampen im Inneren werden spezielle wasserdichte Lampen verwendet, die Schutzart beträgt mindestens IP65. Priorität bleibt auch die LED-Hintergrundbeleuchtung, da Analoge sehr heiß werden, was dazu führen kann, dass sich das Headset spontan entzündet oder die Oberfläche beschädigt.
Beleuchteter Essbereich
Die Beleuchtung des Essbereichs wird in zwei Haupttypen unterteilt: Wand und Decke. Es wird auch in mehreren Methoden implementiert:
- Schienenbeleuchtungsgeräte;
- kardanische Lampen, die den Lichteinfallswinkel ändern können;
- Kronleuchter mit Lampenschirm und variabler Aufhängehöhe.
Die aufgeführten Methoden beziehen sich auf die allgemeine Deckenbeleuchtung, aber wenn Sie möchten, können Sie den Esstisch mit Wandlampen akzentuieren. Dies ist mit einer Wandleuchte möglich, jedoch nur unter der Bedingung, dass sich der Esstisch in der Nähe der Wand befindet.
LED-Streifen für die Küche
LED-Streifen sind eine relativ neue Leuchte, daher sind viele potenzielle Käufer von Beleuchtung skeptisch. LED-Küchenbeleuchtung hat jedoch viele vorteilhafte Eigenschaften.
- Der größte Vorteil ist der sparsame Energieverbrauch, dank dem die Stromrechnungen erheblich gesenkt werden können.
- Lichtquellen sind kompakt, nehmen praktisch keinen Platz ein, können aber ziemlich große Flächen beleuchten.
- Sie zeichnen sich durch einen geringen Wärmeübergang aus, der ein hohes Maß an Sicherheit im Betrieb gewährleistet.
- Eine große Auswahl an Farben ermöglicht es Ihnen, die im Einzelfall am besten geeignete Option zu wählen.
Vergleichen wir Eislampen mit Leuchtstofflampen, obwohl sie sich durch gleich gute Eigenschaften auszeichnen, sind erstere funktionaler und langlebiger.
Der Hauptnachteil der LED-Beleuchtung sind die hohen Kosten.
Der LED-Streifen kann sofort auf allen Oberflächen angebracht werden, da die Rückseite eine Klebeschicht hat. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es nicht immer zuverlässig genug ist, daher wird es zusätzlich mit einem Hefter oder Doppelband fixiert. Soll das Band an einer Küchengarnitur angebracht werden, muss die erste mit einer Schutzklasse von mindestens IP-44 ausgestattet sein. Es ist jedoch besser, in einer Tube versiegelte Modelle zu bevorzugen.
Bei der Auswahl eines LED-Streifens empfiehlt es sich, auf die Größe der Kristalle und deren Helligkeit zu achten. Die optimale Größe ist 50 * 50 oder 50 * 75, es wird empfohlen, sie in zwei Reihen zu platzieren.
Aus Sicherheitsgründen können Leuchten in speziellen Profilen montiert werden. Sie bestehen in der Regel aus Aluminium.
Wie wählt man ein Netzteil aus power
Die benötigte Leistung des Netzteils für ein 5 Meter langes Band mit einer Leistung von 12 W berechnen Sie wie folgt: 12 W * 5 m = 60 W. Für die Aktie wird ein Koeffizient hinzugefügt: 1,25 * 60 = 75, daher beträgt die optimale Leistung des Netzteils 75 Watt.
Was wird für die Installation benötigt
Um LED-Lichtbänder in der Küche zu installieren, benötigen Sie folgendes Arbeitsinventar:
- LED-Module oder -Band;
- Isolierband, das zum Isolieren der Fugen erforderlich ist;
- Adapter - Stromversorgung für das Beleuchtungsgerät;
- scharfe Schere zum Schneiden von LED-Streifen;
- Anschlussschnur mit einer Querschnittsfläche von ca. 0,6 mm2;
- doppelseitiges Klebeband zur guten Fixierung der Teile;
- zum Anschluss an das Steckdosenkabel mit einem Stecker.
Sie können die Arbeit selbst erledigen, es reicht aus, alle notwendigen Geräte zu einem akzeptablen Preis zu kaufen.
Tipps von Experten
Es ist einfach unmöglich, alle Nuancen der Organisation der Beleuchtung in der Küche selbstständig herauszufinden. Fachberatung:
- Befindet sich der Arbeitsbereich in der Nähe eines Fensters, sollten Sie darauf achten, dass die Beleuchtung schräg kommt, da sich sonst zwangsläufig Blendungen und Schatten durch Gegenstände bilden. Die Richtung der Lichtabstrahlung ist zur Tischplatte gerichtet.
- Das Lichtdesign sollte mit der Gestaltung des Raumes harmonieren. Daher wird empfohlen, sofort Geräte für die Dekorations-, Haupt- und Arbeitsbeleuchtung auszuwählen.
- Es wird empfohlen, den Mindestabstand zwischen der Arbeitsplatte und den Hängeschränken einzuhalten. Am besten verwenden Sie schwenkbare Lampen, die an der Decke befestigt werden können.
- Beleuchtungseinrichtungen mit Schirmen und einer Vielzahl verschiedener Dekorationselemente sind zur Beleuchtung des Arbeitsplatzes nicht geeignet. Erfahrungsgemäß sammeln sie nur Fett und Schmutz an, und ihre Ordnung ist schwierig.
Eine hochwertige Beleuchtung in der Küche zu vernachlässigen ist ein großer Fehler. Kochen im Dunkeln kann sich negativ auf Ihren emotionalen Zustand auswirken und die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen erhöhen.