Um die Lichtmenge pro Quadratmeter Fläche zu bestimmen, wird der Begriff des Lichtstroms verwendet. Der Wert wird in Lumen gemessen und ermöglicht es Ihnen festzulegen, wie viel Licht eine einzelne Lampe oder ein Beleuchtungssystem abgibt.
- Was ist Lichtstrom
- Wie die Beleuchtung mit dem Lichtstrom zusammenhängt
- Der Unterschied zwischen Beleuchtung und Lichtstrom
- Beleuchtungsnormen für Räumlichkeiten (SNiP)
- Bürobeleuchtung
- Beleuchtungsstärke in der Produktion
- Lagerbeleuchtung
- Beleuchtungsparameter in Wohngebäuden und Freizeitzentren
- Lichtstromberechnung
- Die Kraft des Lichts
- Watt und Lumen
- Wie und in was wird der Lichtstrom gemessen
Was ist Lichtstrom
Der Lichtstrom bezeichnet die Strahlungsleistung, die eine Person sehen kann, oder die Lichtenergie, die von einer Oberfläche kommt (Glühen oder Reflexion eines Strahls). Der Gesamtstrom, ohne die konzentrierte Effizienz der Geräte, aber unter Berücksichtigung des nutzlosen Lichts, wird in Lumensekunden gemessen.
Die Lichtmenge ist kein Analogon der Energiemenge, die Licht ohne visuelle Empfindungen charakterisiert. Licht- oder Strahlungsenergie kann in Joule gemessen werden. Die Maßeinheit des Lichtstroms ist Lumen, also das Leuchten aus einer Quelle mit einer Stärke von 1 Candela. Der Raumwinkel beträgt in diesem Fall 1 Steradiant.
Die Menge der Strahlungslumen hängt von der Helligkeit der Quelle ab.
Wie die Beleuchtung mit dem Lichtstrom zusammenhängt
Aus Gründen der Übersichtlichkeit können Sie Kraft und Druck vergleichen. Durch die Verwendung einer kleinen Nadel und minimalem Kraftaufwand wird ein hohes spezifisches Druckverhältnis für einen bestimmten Punkt erzeugt. Ebenso kann ein schwacher Lichtstrom einen bestimmten Bereich ausleuchten.
Das Zusammenspiel von Lichtstrom und Beleuchtung ist am Beispiel einer Tischleuchte mit einem Lichtstrom von 1000 lm gut verständlich. Damit die Beleuchtung vollständig ist, richten sie sich nach den Normen von SNiP 52.13330. Für den Arbeitsplatz wird ein Wert von 350 Lux verwendet, für die Manipulation von Kleinteilen - 500 Lux. Die Beleuchtung wird auch durch den Abstand zur Lichtquelle, die Farbe von Fremdkörpern, das Vorhandensein eines Spiegels oder Fensters beeinflusst. Das heißt, ein Tisch neben einer weißen Wand erhält mehr Suiten als ein Tisch neben einer dunklen.
Verwenden Sie ein Luxmeter oder eine Smartphone-App, um die Beleuchtung zu messen.
Der Unterschied zwischen Beleuchtung und Lichtstrom
Beleuchtung ist die Flächendichte, wenn der Lichtstrom auf die Stelle trifft. In einer horizontalen Ebene wird die Oberfläche in einer horizontalen Ebene beleuchtet. Zur Angabe des Wertes dient der Buchstabe E. Sie können die Beleuchtungsparameter (Lux) mit der Formel E = F / S berechnen, wobei:
- F - Lichtstrom in Lumen;
- S ist die Oberfläche in mm2.
Der Unterschied zwischen den physikalischen Werten - 1 Lux entspricht 1 Lumen pro m2 Beleuchtungsfläche.
Um die Beleuchtung zu bestimmen, müssen Sie die Lichtleistung mit der Entfernung zu einem bestimmten Bereich korrelieren. Wenn Licht im rechten Winkel auf eine Oberfläche trifft, ist die Fläche des Lichtstroms kleiner. Mit zunehmendem Winkel nimmt der Beleuchtungsprozentsatz ab.
Weniger Licht trifft auf ein Objekt, das sich von Strahlungsquellen entfernt befindet.
Beleuchtungsnormen für Räumlichkeiten (SNiP)
Bei der Auswahl eines Beleuchtungssystems orientieren sie sich an SNiP 23-05-95 von 1995 und seiner aktualisierten Version von SP 52.13330 von 2011 für natürliche und künstliche Lichtquellen.
Bürobeleuchtung
Stressresistenz, Konzentration der Aufmerksamkeit, geistige Aktivität des Personals hängen von der Beleuchtungsstärke ab. Die behördlichen Anforderungen können Sie der Tabelle entnehmen.
Zimmertyp | Beleuchtung, lx |
Großes Büro mit EDV-Ausstattung | 200-300 |
Großes Büro mit freiem Grundriss | 400 |
Büro für die Arbeit mit Zeichnungen | 500 |
Konferenzsaal | 200 |
Treppe | 50-100 |
Hallen, Korridore | 50-75 |
Archivräume | 75 |
Hinterzimmer | 50 |
Beleuchtungsstärke in der Produktion
Zur Bestimmung des Indikators wird die visuelle Belastung berücksichtigt.
Visuelle Arbeit, Kategorie | Überanstrengung der Augen | Kombinierte Beleuchtung | Allgemeinbeleuchtung |
1 | Höchste Präzision | 1500-5000 | 400-1250 |
2 | Sehr hohe Präzision | 1000-4000 | 300-750 |
3 | Hohe Präzision | 400-2000 | 200-500 |
4 | Durchschnittliche Genauigkeit | 400-700 | 200-300 |
5 | Mindestgenauigkeit | 400 | 200-300 |
6 | Rau | 200 | |
7 | Produktionskontrolle (Überwachungssysteme) | 400 | 200-300 |
Lagerbeleuchtung
Die Intensität der Lichtquellen hängt von der Art der Lagerung und der Art der Lampe ab.
Lager | Lampen | |
Gasentladung | Glühlampe | |
Auf dem Boden | 75 | 50 |
Auf Regalen | 200 | 100 |
Beleuchtungsparameter in Wohngebäuden und Freizeitzentren
Für ein Büro, einen Billardraum, eine Bibliothek beträgt die Standardtischhöhe 0,8 m ab Bodenlinie.
Zimmertyp | Beleuchtung, lx |
Aufzugsschächte | 5 |
Bewegt sich auf Etagen, Dachböden, Fluren | 20 |
Räumlichkeiten für Kommunikationsgeräte | 20 |
Zimmer für Kinderwagen und Fahrräder | 30 |
Treppe | 20 |
Concierge-Punkte | 150 |
Badezimmer, Duschen, Badewannen | 50 |
Billardzimmer | 300 |
Fitnessstudios | 150 |
Umkleidekabinen, Pools, Saunen | 100 |
Umkleideräume | 75 |
Hinterzimmer | 300 |
Flure und Flure in Wohnungen | 50 |
Bibliotheken, Büros | 300 |
Kinderzimmer | 200 |
Küche | 150 |
Lebensraum | 150 |
Empfangshalle | 30 |
Diese Normen werden bei der Anordnung der elektrischen Verkabelung und der Installation von Beleuchtungsgeräten berücksichtigt.
Lichtstromberechnung
Zur Berechnung des Lichtstroms können Sie je nach Lichtstrom ein spezielles Messgerät verwenden oder sich an der Lichtleistungsanzeige orientieren:
- LED-Lampe in einer matten Glühbirne - die Leistung des Geräts, multipliziert mit 80 lm / W, ist der Wert des Lichtstroms;
- Glühlampen - Lampenleistung wird mit 100 lm / W multipliziert;
- energiesparende CFL-Geräte - multipliziert mit 60 lm / W;
- DRL - Die Leistung muss mit 58 lm / W multipliziert werden.
Die Wirksamkeit der Methode hängt von der Intensität des Lichtstroms in der Lampe, Beleuchtungsstandards, Sicherheitsfaktoren (Objektreinheit und Art der Quelle), der Verwendung des Lichtstroms, der Korrektur, der Anzahl der Lampen und der Fläche des das Zimmer. Bei der Berechnung richten sie sich auch nach dem Design des Geräts, dem Vorhandensein einer Schutzbeschichtung.
Der Fehler der theoretischen Berechnungen beträgt etwa 30%.
Die Kraft des Lichts
Unter Lichtstärke versteht man den Wert des Lichtstroms geteilt durch den Raumwinkel, in dem er sich befindet. Wenn der Lichtstrahl als Volumen eingestellt ist, ist die Kraft die räumliche Dichte. Der Indikator wird in Candela (Cd) gemessen.
Eine Candela ist eine Maßeinheit für die Lichtstärke, die das Pulsieren einer Wachskerze hat. Es entspricht 1/683 W bei einer Frequenz von 540 bis 1012 Hz, was dem Grünton entspricht. 1 Candela entspricht nur 1 Lumen, wenn sich der Lichtstrahl in einem Kegelwinkel von 65 Grad ausbreitet. Millikandels werden verwendet, um Richtungsgeräte zu bezeichnen - Anzeige-LEDs, kleine Taschenlampen.
Watt und Lumen
Bis vor kurzem orientierten sie sich bei der Auswahl der Glühbirnen an der Leistung oder der Wattzahl. Je größer es ist, desto höher war die Beleuchtung. Heutzutage wird die Bezeichnung der Lichtqualität in Lumen angegeben.
Watt kann jedoch nicht einfach in Lumen übersetzt werden, da die erste Bezeichnung Leistung und die zweite die Menge der Lichtstrahlen von Quellen ist. Für die Transformation müssen Sie die Lichtausbeute (lm / W) sowie den Lampentyp, die Effizienz des Reflektors, Verluste bei Vorhandensein eines Diffusors und den Prozentsatz des Streulichtstroms kennen.
Statt langwieriger Berechnungen sollten Sie sich auf die Pivot-Tabelle konzentrieren.
Leistung, W | Lichtstrom, Lm |
Glühlampen | |
20 | 250 |
40 | 400 |
60 | 700 |
75 | 900 |
100 | 1200 |
150 | 1800 |
Leuchtstofflampen | |
5-7 | 250 |
10-12 | 400 |
15-16 | 700 |
18-20 | 900 |
25-30 | 1200 |
40-50 | 1800 |
LED-Quellen | |
3-4 | 250-300 |
4-6 | 300-450 |
6-8 | 450-600 |
8-10 | 600-900 |
10-12 | 900-1100 |
12-14 | 1100-1250 |
14-16 | 1250-1400 |
Wenn Sie Geld sparen möchten, ersetzen Sie die 1000-W-Glühbirne durch eine Leuchtstofflampe (25-30 W) oder LED (12-15 W).
Wie und in was wird der Lichtstrom gemessen
Lichtwert - SP wird in Lumen gemessen. Ein Lumen entspricht dem SP einer isotropen Lichtquelle mit einer Stärke von 1 Candela und einem Winkel von 1 Steradiant.
In der Produktion werden spezielle Geräte für Messungen verwendet. Mit dieser Methode können Sie das Joint Venture genau bestimmen:
- Ein Photometer ist ein Gerät mit einer Kamerakugel. Das Reflexionsvermögen des Innenteils beträgt 1. Die Messung wird durchgeführt, indem eine Glühbirne in der Mitte der Kamera platziert und ein diffuser Lichtstrahl erzeugt wird.
- Ein Goniometer ist ein photometrisches Gerät mit einem eingebauten Luxmeter, das sich um eine Kugel bewegen kann. Bei der Integration von Beleuchtungswerten wird der Wert in Lumen angezeigt.
Luxmeter ist absolut kalibriert: 1 lm / m2 entspricht 1 Lux.
Ein gewöhnlicher Mensch, der eine Lampe oder Lampe wählt, muss sich nicht in das genaue Messsystem vertiefen. Beim Ersetzen einer Glühlampe durch eine Halogenlampe ist zu beachten, dass Watt keine Lumen sind. Erstere werden verwendet, um die Leistung zu bestimmen, letztere basieren auf der Beleuchtung, und während des Betriebs verliert eine Standardlampe 15% an Helligkeit, Leuchtstoffröhren - 30%, LED - von 5 bis 10%.