Jede moderne Wirtschaft (zum Beispiel ein Grundstück mit einem Sommerhaus) kann nicht normal funktionieren, wenn sie nicht an das Stromnetz angeschlossen ist. Bevor Sie dieses Verfahren in Angriff nehmen, müssen Sie sich jedoch mit allen Details vertraut machen, einschließlich der Dokumentation und des technischen Teils des Projekts. Damit das Anschließen von Strom an das Grundstück oder Haus nicht zu einem mühsamen Verfahren wird, sollten Sie sich auch im Voraus über das Verfahren für die anstehenden Maßnahmen zur Erteilung einer Genehmigung informieren.
- Allgemeine Vorgehensweise zum Anschließen
- Mit welcher Netzwerkorganisation verbunden werden soll
- Anschlussspezifikationen und Anschlussmöglichkeiten
- Liste der Dokumente zum Abschluss eines Vertrages über die technologische Anbindung
- Antrag stellen und Vertrag abschließen
- Gartenpartnerschaften verbinden
- Handlungen nach Vertragsschluss
- Wie viel kostet es, sich mit der Kommunikation zu verbinden?
Allgemeine Vorgehensweise zum Anschließen
Zunächst müssen Sie herausfinden, welche speziellen Dokumente das Verfahren zum Anschluss an das Stromnetz regeln. Die wichtigste davon sind die "Regeln für den technologischen Anschluss an das Stromnetz", die von der RF PP N 861 genehmigt wurden. Bevor Sie die Anschlussanweisungen lesen, denken Sie daran, dass die Stromlieferanten in drei Typen unterteilt sind:
- Erzeuger, die Strom legal produzieren.
- Stromverkauf - Unternehmen, die Strom in großen Mengen kaufen und dann im Einzelhandel an private Verbraucher verkaufen.
- Stromnetz - die Eigentümer von Stromleitungen sowie Umspannwerken mit Verteilungsanlagen, Transformatoren und Kabelanschlüssen.
Stromnetzbetreiber stellen den Transfer der Energieressourcen vom Umspannwerk zum Endverbraucher sicher.
Am einfachsten lässt sich das Verfahren zum Anschließen einer Stromquelle an ein beliebiges Objekt in Form einer bestimmten Aktionsfolge darstellen.
- Finden Sie heraus, zu welcher Netzwerkorganisation das Plug-in gehört.
- Stellen Sie einen Antrag auf technologischen Anschluss.
- Schließen Sie einen Werkvertrag ab, dessen Liste in den von Energosbyt erhaltenen technischen Bedingungen enthalten ist.
In der letzten Phase des Anschlusses an das Stromnetz müssen Spezialisten eingeladen werden, um die durchgeführten Arbeiten zu bewerten. Auf dieser Grundlage wird eine Genehmigung für die technologische Verbindung eingeholt. Mit der Stromlieferung kann erst gerechnet werden, wenn die Netzorganisation einen Vertrag mit Energosbyt abschließt.
Mit welcher Netzwerkorganisation verbunden werden soll
Um Strom an eine Kapitalanlage anzuschließen, müssen Sie sich für die Netzorganisation in unmittelbarer Nähe entscheiden. Nachdem ein solches Unternehmen gefunden wurde, sollten Sie sich an dessen Vertreter wenden, um eine technische Spezifikation für den Anschluss an das Stromnetz und den entsprechenden Vertragsentwurf zu erhalten.
Es ist ganz einfach, die Netzwerkgesellschaft zu finden, die dem ausgewählten Objekt am nächsten ist, wenn Sie ein spezielles Nachschlagewerk verwenden, das für jede Region Russlands ausgestellt ist.
Wenn es nicht möglich ist, selbst Informationen zu finden, können Sie eine Anfrage an einen Vertreter der lokalen Regierung senden, um einen bequemen physischen Anschluss an das Stromnetz auszuwählen.Es sollte den Standort des verbundenen Objekts detailliert beschreiben, damit Sie seine Zugehörigkeit leicht feststellen können. Danach sollten Sie die entsprechende Entscheidung abwarten, die spätestens 15 Tage nach Antragstellung vorbereitet werden sollte.
Anschlussspezifikationen und Anschlussmöglichkeiten
- Verdrahtungsplan für das Objekt.
- Art und Lage des Schaltschranks.
- Liste der Schutzausrüstung, einschließlich Stromzähler und Maschinen.
- Aufteilung der angeschlossenen Verbraucher in Gruppen.
Die TU muss die dem Verbraucher zugeteilte Leistung angeben (sie sollte 15 kW nicht überschreiten).
Neben den technischen Voraussetzungen für die Energieversorgung ist ein Bilanzeigentumsakt in Vorbereitung, der die Abgrenzung der Verantwortungsbereiche des liefernden Unternehmens und des Verbrauchers regelt. Bei Vorhandensein dieses Dokuments ist es möglich, die Verantwortlichkeiten der Parteien für die Wartung eines Abschnitts des elektrischen Netzes zu verteilen.
Liste der Dokumente zum Abschluss eines Vertrages über die technologische Anbindung
Um eine Vereinbarung zwischen den beiden Parteien abzuschließen, müssen Sie ein Paket von Dokumenten vorbereiten, das die folgenden Elemente enthält:
- Identitätsnachweis des Antragstellers.
- Anordnung elektrischer Verbraucher.
- Einliniendiagramm, das die Klasse der elektrischen Netze zeigt.
- Liste und Kapazität der elektrischen Empfänger.
- Eine Kopie des Dokuments, das das Eigentumsrecht an dem verbundenen Objekt bestätigt.
Der Satz von Dokumenten kann je nach Eigentumsform des gewarteten Objekts variieren.
Außerdem müssen Sie eine Reihe von Dokumenten im Zusammenhang mit dem Vertrag über die Nutzung des Gemeinschaftseigentums vorlegen. Sie müssen von einem Diagramm der externen Stromversorgung und Stromverteilung für einzelne Verbraucher begleitet werden. Die meisten von ihnen können nach Erhalt der technischen Spezifikationen für den elektrischen Anschluss gefunden werden.
Antrag stellen und Vertrag abschließen
Die Regeln für den Anschluss an Stromversorgungsnetze setzen die Kontaktaufnahme mit der gefundenen Netzorganisation, die Eigentümer von Energieanlagen ist, und die Einreichung eines Anschlussantrags voraus. Ein Muster davon finden Sie auf der Website des ausgewählten Unternehmens.
Wenn der Kunde nicht weiß, an welche Netzwerkorganisation er sich mit der Anwendung wenden soll, kann er versuchen, ihn über die lokale Regierung zu finden.
Das Verfahren zur Anmeldung des Anschlusses an das Stromnetz beinhaltet die rechtzeitige Einreichung vorab gesammelter Unterlagen bei der ausgewählten Netzgesellschaft und den anschließenden Vertragsabschluss. Sie können erst eingereicht werden, nachdem der Verbindungsantrag von den entsprechenden Diensten genehmigt wurde.
Gartenpartnerschaften verbinden
Für SNT und ONT wurde offiziell ein spezielles Schema für den Abschluss von Vereinbarungen mit Netzwerkunternehmen genehmigt, mit dem ganz handfeste Vorteile erzielt werden können:
- sie erhalten den Status der alleinigen gesetzlichen Vertreter von Gärtnern und Lastwagenbauern bei Entscheidungen über den Anschluss ihrer Grundstücke an das Stromnetz;
- es ist möglich, die Verwirrung einzelner Beschwerden privater Eigentümer zum gleichen Thema zu beseitigen, da es von der Hauptversammlung von SNT oder ONT genehmigt wird;
- das Verfahren zum Verbinden wird klarer.
Für Personengesellschaften in dieser Situation genügt ein Antrag auf Anschluss an die Netzgesellschaft, dessen Grundlage der Beschluss der Hauptversammlung ist. Für Gärtner und Gärtner ist dies ein Appell an SNT oder ONT mit der Bitte, sie an das Stromnetz anzuschließen, wobei das Thema durch die Partnerschaft selbst weiter geprüft wird.
Anfang 2019 traten die Regeln für den Anschluss an die Stromversorgungsnetze von Gartenvereinen in Kraft.
Handlungen nach Vertragsschluss
Nach Abschluss der Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Unterzeichnung des technischen Anschlussvertrags müssen alle in der TU aufgeführten Arbeiten abgeschlossen und die Netzorganisation darüber informiert werden. Der eingeladene Vertreter der Stromnetze erstellt zusammen mit dem Verantwortlichen von Energosbyt eine Abnahmebescheinigung, die die Rechtsgrundlage für den Beitritt ist.
In einigen Fällen kann ein solches Gesetz online beantragt werden, indem das zuvor vom Netzwerkdienst angebotene Formular ausgefüllt wird.
Eine direkte Stromversorgung ist erst nach Vertragsabschluss mit der örtlichen Versorgungsorganisation zu erwarten.
Wie viel kostet es, sich mit der Kommunikation zu verbinden?
In vielen Informationsquellen sprechen wir von einem Nominalbetrag von 550 Rubel, der in der Tat nur eine Zahlung für die Tatsache der Verbindung ist, wonach dem Benutzer die ihm zugewiesene Leistung "versendet" wird. Darüber hinaus verpflichtet sich das Unternehmen, es in Höhe von ca. 15 kW an der Anschlussstelle auszugeben, die sich nicht weiter als 25 Meter von der Wohngebietsgrenze entfernt befindet.
Bei der Klärung dieser Frage stellt sich heraus, dass bei der Berechnung der Kosten der Standort des Mastes berücksichtigt werden muss, von dem aus eine Abzweigung zum Anschluss an das Stromnetz erfolgt. Auf einer Strecke von 25 Metern muss der Nutzer für sein Geld ein Kabel mit dem erforderlichen Querschnitt bis zum Haus verlegen.
In diesem Fall stellt sich erneut das Problem des Bilanzeigentums, das mit der Grenze der Zuständigkeitsverteilung verbunden ist.
Somit muss jeder Benutzer zusätzlich zu den "im Dienst" 550 Rubel für folgende Aktivitäten ausgeben:
- ein Kabel kaufen und seine Verlegung vom Verteilermast zum Haus bezahlen;
- Kauf eines Stromzählers mit einem Tarif oder mehreren Tarifen;
- Kauf und Installation einer Schalttafel;
- Zahlung für die Installation von Geräten im Schrank.
Ausgewählte Netzwerkunternehmen bieten ihren Kunden einen umfassenden Service namens schlüsselfertige Konnektivität. Gleichzeitig garantieren seine Spezialisten die Umsetzung des gesamten Spektrums der Anschlussaktivitäten, einschließlich der internen Arbeiten. Dies kostet normalerweise 50-60 Tausend Rubel (Preise für die Region Moskau). Sie können Geld sparen, wenn Sie die Dienste eines für diese Art von Arbeiten zugelassenen örtlichen Elektrikers in Anspruch nehmen. Das Ergebnis ist ein Betrag von 20-30 Tausend.