Die Organisation des richtigen Beleuchtungssystems umfasst mehrere Phasen. Dazu gehören die Berechnung der benötigten Anzahl an Leuchtmitteln, die Wahl der Leuchtmittel sowie deren Einbau. Unterschiedliche Leuchtentypen werden auf eigene Weise an der Oberfläche befestigt, was bei Kauf und Montage zu berücksichtigen ist. Die Erstellung eines Beleuchtungsgeräteinstallationsschemas erfolgt noch vor Beginn einer Generalüberholung, daher ist es wichtig, alle Nuancen der Platzierung im Voraus zu überdenken.
Was bestimmt die Wahl der Befestigungsmethode der Leuchten?
Die Installation von Beleuchtungsgeräten ist ein einfacher Vorgang. Selbst jemand, der noch nie mit einem Elektriker zusammengearbeitet hat, kann die Grundlagen herausfinden und die Arbeit erledigen. Die Hauptsache ist, alle Schritte sorgfältig und genau auszuführen und die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
Beleuchtungsgeräte unterscheiden sich auf unterschiedliche Weise. Sie können auf verschiedenen Oberflächen montiert werden (Wände, Decken, auf einem Tisch oder auf dem Boden), eingebaut und außen. Die Komplexität des Prozesses hängt von all diesen Punkten ab.
Am einfachsten zu installieren sind Wandleuchten. Sie werden mit Befestigungselementen (meist Dübel) sicher an den Wänden befestigt. Bei der Installation ist es wichtig, die Größe des Drahtes zu berücksichtigen. Seine Länge muss so sein, dass das Beleuchtungsgerät aus der nächstgelegenen Steckdose mit Strom versorgt werden kann.
Deckenprodukte sind etwas schwieriger zu montieren. Bevor Sie die Deckenleuchte an der Decke installieren, müssen Sie ein spezielles Befestigungselement aufhängen. Bei hängenden Modellen ist dies ein Haken, der in die Backbox passt. Auch Metallplattformen werden aktiv verwendet, auf denen der Kronleuchter befestigt ist.
Bei Verwendung von Einbauleuchten muss vorab ein Loch in die Leinwand gebohrt werden, um diese zu fixieren.
Vorarbeit
Die meisten Elektroarbeiten werden vor dem Tapezieren und Dekorputzen erledigt. Der Master muss die folgenden Manipulationen durchführen:
- Wählen Sie im Voraus ein Beleuchtungsgerät aus. Es ist wichtig, das Mikroklima des Raumes und seinen Zweck zu berücksichtigen. Im Badezimmer sollten Sie Geräte mit Feuchtigkeitsschutz kaufen, im Wohn- und Schlafzimmer reichen normale Lampen und Kronleuchter. Gleichzeitig werden die Arten von Beleuchtungsgeräten ausgewählt. Dies können Glüh-, Halogen-, LED- oder Leuchtstoffröhren sein.
- Wählen Sie einen Ort, um das Beleuchtungsgerät zu installieren. Dies hängt vom Zweck der Lampe, ihrer Größe, der Art des Raums, der Möglichkeit des Anschlusses an eine Steckdose und anderen Indikatoren ab.
- Durchtrennen Sie Kabelkanäle zum Verlegen von Kabeln zum Aufstellungsort.
Sie sollten auch die Anzahl der Leuchten für den Raum im Voraus berechnen. Es hängt von der Raumfläche, seinem Zweck und anderen Parametern ab.
Montage verschiedener Halterungen
Da die Befestigung an der Decke die größten Schwierigkeiten bereitet, müssen sie sorgfältiger behandelt werden.
Es gibt Situationen, in denen keine Installationsdose für Wandleuchten im Raum vorhanden ist. Sie können die Metallplatte auf folgende Weise an der Oberfläche befestigen:
- Schrauben Sie die Platte mit selbstschneidenden Schrauben auf einem Holzklotz an der Decke fest. Der Balken muss im Loch in der Decke platziert werden.
- Machen Sie mehrere Löcher in der Deckenoberfläche.Sie müssen so positioniert werden, dass sie mit den Löchern in der Montageplatte übereinstimmen. Wenn die Löcher gemacht sind, müssen Sie eine Platte an der Decke befestigen und mit Dübeln befestigen.
Auf ähnliche Weise kann ein Haken angebracht werden, an dem der Kronleuchter aufgehängt wird.
Wandleuchten
Geräte an der Wand werden je nach verwendetem Stromkreis angeschlossen. Sie lassen sich in zwei Gruppen unterteilen – mit einem im Korpus eingebauten Kippschalter und mit einem externen Schalter. Die erste Kategorie umfasst dekorative Strukturen in Form von Wand- und Deckenleuchten, die in Möbeln eingebaut sind. Der zweite Typ umfasst Produkte zur Beleuchtung von Nebenräumen (Speisekammer, Flur, Flur, Küche). Der Hauptvorteil solcher Geräte ist die einfache Installation und Demontage.
Algorithmus für die Installation von Wandbeleuchtung:
- Markierung an der Wand der Befestigungspunkte. Dazu müssen Sie den Körper an der Wand befestigen und Markierungen anbringen, an denen sich die Befestigungselemente befinden.
- Befestigung der Lampe. Dies erfolgt mit Dübeln oder auf einer Konsole oder einer anderen Tragkonstruktion. Die zweite Methode eignet sich für massive Strukturen.
- Einbau einer Glühbirne in die Fassung.
- Funktionsprüfung.
Der richtige Standort der Leuchte hängt von der Genauigkeit der Markierung des Rückteils ab. An den Halterungen befindet sich in der Regel ein kleiner Spalt, sodass die Position angepasst werden kann, wenn der Standort mit einer leichten Abweichung gewählt wird.
Als nächstes werden die Drähte angeschlossen. Die Null geht immer direkt und die Phase geht durch den Schalter, wenn das Schaltermodell ausgewählt ist. Bevor Sie die Drähte anschließen, sollten Sie überprüfen, wofür die jeweilige Ader verantwortlich ist. Dies kann mit einem Anzeigeschraubendreher oder einem Multimeter erfolgen.
Einbauleuchten anschließen
Die Technik der Montage von Einbauleuchten unterscheidet sich von klassischen Wand- und Deckenleuchten durch das Vorhandensein einer zusätzlichen Stromversorgung. Es spielt auch eine schützende Rolle.
Die Installation von Einbauleuchten erfolgt wie folgt:
- Bestimmung des Aufstellungsortes. Erstellung eines Schaltplans und einer Stromversorgung.
- Kabel verlegen.
- Schneiden eines Lochs in die Leinwand einer abgehängten oder gespannten Decke mit einem bestimmten Durchmesser für eine Leuchte.
- Ziehen Sie die Drähte durch das Loch heraus.
- Anschließen von Drähten und Installieren von Vorrichtungen im Montageloch.
- Funktionsprüfung.
Die massiven Konstruktionen werden noch vor der Montage der Deckenplatten an einem Stahlgestellrahmen befestigt. Dann wird die Lampe demontiert, an ihrer Stelle verbleibt eine Übergangshalterung. Beim Verlegen von Trockenbau- oder MDF-Platten die Position des Gehäuses auf der Leinwand markieren, entsprechendes Loch bohren und weitere Verbindungen herstellen.
Vorbereiten des Beleuchtungskörpers für die Installation
Bevor Sie die Leuchte installieren, müssen Sie sie sorgfältig auf die Montagequalität überprüfen. Bei schwachen Schraubverbindungen müssen diese nachgezogen werden. Auch Halterungen, Kontakte und Leiterverbindungen sollten überprüft und ggf. korrigiert werden. Wenn Späne, verbrannte Teile oder Schmutz gefunden werden, zerlegen und ersetzen Sie das Teil durch ein neues und funktionsfähiges. Es ist gefährlich, ein defektes Produkt zu verwenden.
Es wird empfohlen, Wandbeleuchtung und Komponenten nur im Fachhandel zu kaufen. Andernfalls besteht die Gefahr, gefälschte Produkte zu kaufen, die die deklarierten Eigenschaften nicht erfüllen. Um Energie zu sparen, ist es besser, Energiesparlampen zu kaufen und zu installieren. Dazu gehören Leuchtstoff- und LED-Geräte.
Sicherheitstechnik
- Alle Arbeiten werden nur bei ausgeschaltetem Strom ausgeführt. Sie ist im Eingangsverteiler abschaltbar.
- Sie müssen sicherstellen, dass kein Strom an den Drähten anliegt. Dies kann mit einem Indikator erfolgen.Wenn eine Restspannung vorhanden ist, müssen Sie warten, bis der Reststrom vorbei ist. Wird bei wiederholten Kontrollen Spannung festgestellt, wenden Sie sich an einen Elektriker.
- Für die Arbeit benötigt der Meister persönliche Schutzausrüstung - dielektrische Handschuhe und Brille.
- Für die Montage der Leuchte an der Decke benötigen Sie eine stabile Leiter oder Trittleiter.
- Sie müssen im Voraus eine autonome Lichtquelle vorbereiten. Dies kann eine batteriebetriebene Stirnlampe oder eine externe Lichtquelle sein.
- Alle Werkzeuge müssen funktionstüchtig sein und isolierte Griffe haben.
Die Einhaltung der aufgeführten einfachen Regeln hilft dem Meister, sich zu schützen und nicht durch einen Stromschlag beschädigt zu werden.