Das Verfahren zum Verlegen von elektrischen Leitungen im Badezimmer mit Ihren eigenen Händen

Die Haushaltsverkabelung muss in jedem Raum auch bei besonderen klimatischen Bedingungen sicher sein. Das Badezimmer hat ein schwieriges Mikroklima, das für die Verkabelung gefährlich ist - hohe Luftfeuchtigkeit, Spritzwasser und hohe Temperaturen stellen besondere Bedingungen an die Ausrüstung. Es gibt eine spezielle wasserdichte Automatisierung und Armaturen, die unter allen Bedingungen arbeiten können. Die richtige Installation und Auswahl der besten Werkzeuge gewährleistet die Sicherheit der elektrischen Leitungen im Badezimmer.

Anforderungen aus offiziellen Dokumenten

Hohe Luftfeuchtigkeit ist eine wichtige Bedingung, die bei der Verkabelung im Badezimmer berücksichtigt werden muss

Die Hauptregeln für die Verkabelung zum Badezimmer sind in GOST R 50581.7.701-2013 vorgeschrieben. Das Dokument heißt „Niederspannungs-Elektroinstallationen. Teil 7-701. " Davon lassen sich einige Grundvoraussetzungen unterscheiden, die Sie bei der Installation kennen müssen.

Zuallererst muss der Meister verstehen, dass der Raum im Badezimmer in elektrische Sicherheitszonen unterteilt ist. Es gibt nur 4 davon:

  • 0 - Orte, an denen sich Wasser befindet. Dies sind Badewanne, Waschbecken, Dusche und andere Flüssigkeitsquellen.
  • 1 - Zone um 0. Dazu gehören Wände in der Nähe der Badewanne, des Waschbeckens und anderer Wasserquellen.
  • 2 - in einem Abstand von 60 cm vom Rand des Badezimmers.
  • 3 - bedingt sicherer Bereich außerhalb der drei vorherigen.
Zonen im Badezimmer

Es gibt auch PUE-Anforderungen, nach denen:

  • Offene und versteckte Verkabelung ist akzeptabel. Die Kabelisolierung muss Temperaturen von 170 °C standhalten.
  • In den Zonen 0 bis 3 werden Geräte mit unterschiedlicher IPxx-Schutzklasse installiert. Sie können die entsprechende nach speziellen Tabellen auswählen. Für 0 Zone IPx7, für 1 IPx5, für 2 IPx4, für 3 IPx1. Gleichzeitig ist nur in der dritten Zone der Einbau von Steuergeräten, Anschlussdosen und Schaltanlagen zulässig.
  • Verbot der Installation von Steckdosen in Duschräumen. Sie können nur in Zone 3 installiert werden, während die Steckdose über einen Verteilungstransformator angeschlossen oder durch einen RCD geschützt werden muss.

Nicht in allen Versionen von PUE ist Zone 3 angegeben, dies liegt an der bedingten Sicherheit und den Standardinstallations- und Installationsregeln.

Anforderungen an Steckdosen, Leuchtengruppe und Schalter

Badezimmersteckdose mit Sicherheitsverschluss

Auch an Schalter, Steckdosen und Beleuchtungseinrichtungen gibt es bestimmte Anforderungen.

  • Die maximale Versorgungsspannung für Lampen in Dusche oder Badewanne sollte 12 V nicht überschreiten. Für zusätzliche Sicherheit wird empfohlen, solche Geräte mit Kleinspannung zu verwenden.
  • Die Schutzart von Steckdosen und Schaltern darf IPx4 nicht unterschreiten.
  • Gehäuse von Elektrogeräten, Steigleitungen, Badewanne, Erdungsschiene sollten zu einem gemeinsamen Potenzialausgleichssystem zusammengefasst werden.
  • Das Badezimmer wird über eine separate Maschine oder RCD mit Strom versorgt.
  • Die Drähte werden in einem Wellrohr verlegt.
  • Steckdosen und Dimmer werden mindestens 0,7 m vom Bad, Rohren, Waschbecken und in einer Höhe von mindestens 0,9 m über dem Boden installiert.


Die PUE stellt keine besonderen Anforderungen an die Installationsvorschriften. Wichtig ist, dass der ausgewählte Badelektriker für schwierige Bedingungen geeignet ist.

Zur Sicherheit kann ein moderner Auslaufschutz installiert werden. Das Gerätemodul wird über ein separates Kabel angeschlossen und schützt Hausbesitzer und Nachbarn zuverlässig vor Überschwemmungen.

Instrumentenvorbereitung

Mauerschlitzer
Mauerschlitzer

Zum Arbeiten benötigen Sie professionelles Equipment mit gut isolierten Griffen:

  • Bohrer, Locher oder Mauerschlitzer;
  • Anzeige oder Multimeter;
  • Schraubendreher;
  • Roulette;
  • Bleistift;
  • Gebäudeebene;
  • ein Messer oder Werkzeug zum Abisolieren;
  • Zange;
  • Isolierband.

Wenn Ihr Werkzeugkasten zu Hause keine Bohrmaschine oder Mauernutfräse hat, können Sie die Arbeit mit einem Meißel und einem Hammer von Hand erledigen.

Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Badezimmerverkabelung

Die Installation von elektrischen Leitungen im Badezimmer kann mit Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Elektrotechnik durchgeführt werden. Dies kann unabhängig erfolgen, wenn eine Person von ihren Fähigkeiten überzeugt ist, oder sich an Fachleute wenden. Bei falschem Anschluss besteht die Gefahr von Stromschlag, Feuer oder anderen negativen Folgen, die erhebliche Gesundheitsschäden verursachen können.

Der Verbindungsalgorithmus besteht aus mehreren Schritten. Der Schaltplan im kombinierten Badezimmer wird nicht sehr unterschiedlich sein.

Wählen Sie einen Schaltplan im Badezimmer

Es ist notwendig, die Art der verwendeten Geräte, die Beleuchtungsmethode und die Heizsysteme zu berücksichtigen. Es wird empfohlen, die Anschlussdose außerhalb des Raumes zu platzieren. Wenn das Badezimmer über einen Boiler, Waschmaschine, Elektroboiler verfügt, sind im gesamten Bereich mindestens 3 Steckdosen installiert. Es wird auch empfohlen, den Schalter außerhalb des Raumes zu platzieren. Alle Drähte werden im rechten Winkel in der Wand unter der Decke verlegt.

Bevor Sie die Verkabelung im Badezimmer durchführen, sollten Sie den Raum spannungsfrei schalten.

Materialauswahl

Es ist notwendig, das richtige Kabel für die Verkabelung zu wählen

Es werden technisch optimale Komponenten ausgewählt. Es wird empfohlen, ein dreiadriges Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 mm² für Steckdosen und 1,5 mm² für eine Leuchtengruppe zu verwenden. Für schwere Geräte wird ein dickerer Kupferdraht gewählt. Das Kabel wird an den Dübelklemmen an der Wand befestigt.

Steckdosen und Schalter müssen spritzwassergeschützt sein (Sonderabdeckung), mit einem Schutzgrad von IP44 und höher sowie einen Schutzkontakt haben. Es ist besser, wasserdichte Strahler für 12 V zu nehmen.

Für den Potentialausgleich werden die Leistungsader PV-3.1*6 und zusätzlich Spitzen gewählt.

Installationsarbeit

Nach dem entwickelten Schema werden im Schalttafelhaus Nuten und Aussparungen für Steckdosen, Anschlussdosen und Schalter angebracht. Dann werden die Steckdosenboxen und die Box platziert. Die Verkabelung ist in den Stroboskopen befestigt. Die Drähte werden an die Buchsen angeschlossen. Dann werden die Adern in die Steckdosenboxen und die Plätze für die Schalter gelegt. Die Steckdosenschutzplatte wird nach Überprüfung der Verkabelung installiert. Nach der Befestigung der elektrischen Verkabelung an der Wand werden die Maschinen und RCDs angeschlossen.

Der letzte Schritt besteht darin, die Funktionsfähigkeit der Verkabelung im Badezimmer zu überprüfen. Dazu müssen Sie mit einem Multimeter die Leitung für einen Kurzschluss klingeln lassen. In Abwesenheit können Sie dekorative Abdeckungen an den Steckdosen anbringen und Nacharbeiten und Reparaturen durchführen.

Aufbau eines Potentialausgleichssystems

Potenzialausgleichssystem

Nach der Installation der elektrischen Leitungen in Bad und WC sollten Sie mit dem Aufbau eines Potenzialausgleichssystems beginnen. Dies erfordert ein einadriges Kupferkabel, das Waschmaschine, Steigleitungen, Spülbecken, Badewannen, Boiler und andere Elektrogeräte miteinander verbindet. Alle Punkte sind im Schirm mit der Erdungsschiene verbunden.

Sicherheit

Nach modernen Standards und Normen muss die Verkabelung 3 Adern enthalten - Phase, Null und Masse. Ältere Häuser haben möglicherweise kein Erdungskabel, daher sollte die gesamte Wohnung neu verkabelt werden.

Schutz bieten auch RCDs - Fehlerstromschutzeinrichtungen. Sie unterbrechen im Notfall die Stromversorgung. Die Installation solcher Geräte sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, da Leben und Gesundheit von Menschen direkt von der richtigen Installation abhängen.

Zusammen mit dem RCD sind auch automatische Schalter eingebaut, die bei Überlast und Kurzschluss die Stromzufuhr unterbrechen. Automaten für 10 A werden auf Beleuchtung gelegt und bis zu 25 A auf leistungsstarke Geräte.Automaten, wie RCDs, werden in einer Schalttafel montiert. Alle Bewohner der Wohnung müssen den Umgang mit diesen Geräten erlernen, um im Notfall Leben und Sachwerte zu retten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung