Das Versiegeln eines Stromzählers ist eine Reihe von Maßnahmen, die mit der Installation eines Schutzsiegels am Zähler verbunden sind, das die Integrität, die korrekte Anzeige der Daten und die ordnungsgemäße Leistung bestätigt. Die Versiegelung des Stromzählers ist erforderlich, andernfalls drohen Bußgelder der Verwaltungsgesellschaft.
Wann und warum Sie den Stromzähler versiegeln müssen
Die Versiegelung von Messgeräten ist für diejenigen obligatorisch, die die Ressourcen verwenden möchten. Das Siegel bezeugt eine Reihe von Tatsachen:
- Die auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigten Daten sind korrekt, nicht auf- oder abgewickelt.
- Nur Master haben Zugriff auf Messgeräte. Dritte haben nicht in den Betrieb des Gerätes eingegriffen.
Die Funktionsfähigkeit und Verfügbarkeit der Plomben am Zähler wird regelmäßig von Mitarbeitern der Stromlieferanten überprüft. In der Regel handelt es sich um Routinekontrollen, damit die Bewohner Zeit haben, die Funktionsfähigkeit und Integrität des Geräts und des Schutzmechanismus unabhängig zu überprüfen.
Die Frage des Füllbedarfs verdient besondere Aufmerksamkeit. Das Verfahren wird in einer der folgenden Situationen durchgeführt:
- Neuer Zähler, der vor kurzem installiert wurde.
- Ein bereits ausgetauschtes Messgerät. Der Einbau eines neuen Dosiergerätes erfordert den Einbau einer neuen Dichtung.
- Durch einen Unfall im Umspannwerk war die Plombe außer Betrieb.
- Die Dichtung verfiel auf natürliche Weise, zum Beispiel durch eine lange Lebensdauer.
In anderen Fällen muss der Schutzmechanismus nicht geändert oder neu installiert werden. Seine Lebensdauer kann Jahrzehnte erreichen.
Die Hauptaufgabe des Mieters besteht darin, die Unversehrtheit des Zählers und der Siegel zu überwachen, beim Ablesen vorsichtig zu sein.
Dichtungsarten und Installationsmethoden
Siegel für Stromzähler werden in zwei Arten unterteilt:
- Wird von Stromversorgern während der Installation in einer Einfahrt oder Wohnung installiert.
- Wird vom Hersteller in der Herstellungsphase installiert.
Im ersten Fall stellt die Plombe eine zuverlässige Verbindung für den Zugang zum Stromnetz her. Die Versiegelung des Zählers erfolgt ausschließlich im Interesse der Ressourcenanbieter. Wenn kein "Sicherheitsmechanismus" vorhanden ist, werden die Daten über das Gerät vom Lieferanten nicht akzeptiert. Wenn wir von der Verpflichtung zur Gewährleistung der Versiegelung nach den gesetzlichen Vorschriften sprechen, liegt die gesamte Verantwortung beim Verbraucher.
Im zweiten Fall besteht die Hauptaufgabe eines solchen Siegels darin, den Zugriff Dritter auf das Gerät einzuschränken sowie dessen mechanische Beschädigung zu verhindern.
Wer sollte die Stromzähler versiegeln
Das Gesetz zwingt die Menschen, die Erbringung von Dienstleistungen nur bei vertrauenswürdigen und zertifizierten Unternehmen zu beantragen, um Messgeräte zu versiegeln. Im letzten angenommenen Gesetzentwurf wurden die Organisationen klar angegeben, die zur Erbringung solcher Dienstleistungen berechtigt sind:
- elektrisches Netz;
- Dienstleister;
- Energiebyte;
- ein Unternehmen, das bestimmte Haushalte mit Strom versorgt.
Es gibt eine große Anzahl von privaten Organisationen, die sich auf das Füllen "spezialisieren".Eine solche Aktivität ist illegal, der Mieter wird gezwungen, den Tarif weiter zu zahlen, die gesamte Verantwortung wird nur ihm übertragen.
Wie viel kostet das Verfahren
Es gibt Situationen, in denen der Versiegelungsprozess kostenlos ist und der Mieter die Leistung bezahlen muss.
- Sie müssen nichts bezahlen, wenn die Initiative zur Befüllung vom Dienstleister ausgeht. Im konkreten Fall handelt es sich um ein Energieversorgungsunternehmen. Zum Beispiel, wenn ein Zähler installiert ist oder der alte durch einen neuen ersetzt werden muss, jedoch nicht durch Verschulden des Verbrauchers.
- Der Mieter zahlt für das Siegel, wenn durch sein Verschulden die Unversehrtheit des Siegels beschädigt wurde oder der Zähler aus dem gleichen Grund außer Betrieb ist. Die Leistung wird voll bezahlt, wenn die Initiative zum Austausch der PU von ihm ausging.
Um den genauen Preis für die Sekundärversiegelung zu erfahren, müssen Sie sich an die Verwaltungsgesellschaft in Ihrer Region wenden. Die Kosten in den verschiedenen Regionen sind unterschiedlich, daher ist es unmöglich, auch nur ungefähre Zahlen zu nennen.
Algorithmus der Aktionen
Die Abdichtung von Messgeräten erfolgt immer mit einer einzigen Technologie.
- Der primäre oder sekundäre Schutzmechanismus muss vom EVU am Messgerät installiert werden. Um sich zu bewerben, füllen Sie den Antrag und den Antrag für den Einbau der Dichtung korrekt aus.
- Die ressourcenliefernde Organisation teilt Ihnen mit, welche Unterlagen erforderlich sind. Das Dokumentenpaket ist insofern wichtig, als es bestätigt, dass der Stromzähler versiegelt werden muss.
- Mitarbeiter beim Verbraucher setzen klare Fristen für die Wiederversiegelung. Das Gesetz schreibt vor, dass der Schutzmechanismus spätestens 1 Monat ab dem Datum der Installation des neuen Geräts installiert werden muss.
- Wenn der Vorgang vom Verbraucher bezahlt wird, stellt das Unternehmen zusätzlich einen Scheck mit den Details aus, mit denen Sie die Zahlung vornehmen müssen.
Nach Abschluss aller Arbeiten erstellt der Fachhandwerker, der die Installation durchgeführt hat, eine Akte, in der alle Informationen über das Messgerät, die Abdichtung und die Installationsmerkmale festgehalten werden.
Häufige Probleme und Empfehlungen zu ihrer Beseitigung
Damit es in Zukunft keine unangenehmen Situationen im Zusammenhang mit einem Ausfall eines Dosiergeräts oder einer Beschädigung einer Dichtung gibt, müssen Sie diese Empfehlungen befolgen:
- Überprüfen Sie mindestens einmal im Monat die Unversehrtheit der Siegel.
- Versuchen Sie nicht, das "Schutzsystem" selbst herzustellen oder zu entfernen. Dies ist eine potenzielle Gefahr für Gesundheit und Leben durch Elektrizität. Auch wegen einer illegalen Tätigkeit kann eine Klage eingereicht werden, die Probleme mit sich bringt.
- Ist die Wohnung nicht privatisiert, müssen von der öffentlichen Gemeinde, in der die jeweilige Wohnfläche aufgeführt ist, Messgeräte installiert werden.
- Wenn bei der Inspektion mechanische Beschädigungen festgestellt wurden oder das Siegel vollständig fehlt, sollten Sie sich sofort an das Unternehmen wenden, das den Service erbringt.
Es wird empfohlen, alle Dokumente und Pässe für Messgeräte an einem Ort aufzubewahren. Auch für bereits getauschte Messgeräte ist eine Dokumentationspflicht. Wie die Praxis zeigt, werden solche Dokumente in Zukunft zwangsläufig benötigt.
Was tun, wenn die Integrität des Siegels verletzt wird?
Es besteht immer die Möglichkeit, dass die Dichtung beschädigt wird, daher müssen Sie in solchen Situationen wissen, was zu tun ist.
- Es wird ein hochwertiger Schnappschuss des Zählers erstellt und das Datum der Schadensfeststellung darauf aufgezeichnet. Die Klappe wird sorgfältig untersucht.
- Der festgestellte Schaden ist unverzüglich dem Organ der Verwaltungsgesellschaft, beispielsweise dem Wohnungsamt oder der Wohnungseigentümergemeinschaft, anzuzeigen.
- Ein Antrag wird in zweifacher Ausfertigung beim Energieunternehmen eingereicht. Die Erklärung dokumentiert die Verletzung der Integrität des Siegels und gibt auch die Zählerstände zum Zeitpunkt der Feststellung des Schadens an.Die erste Kopie wird den Mitarbeitern ausgehändigt, die zweite muss mit dem Vermerk „zur Ausführung angenommen“ mit Eingangsnummer und Datum abgeholt werden.
Die Tatsache, dass die Unversehrtheit des Siegels beschädigt wird, hat keine schwerwiegenden Folgen, insbesondere wenn der Schild im Treppenhaus installiert ist, aber Sie sollten sich bewusst sein, dass Energietechniker immer davon ausgehen, dass es der Mieter war, der etwas Strom "stehlen" wollte . Aus diesem Grund ist es besser für ihn, einen Verstoß zu erkennen, und nicht für Mitarbeiter des Unternehmens bei einer Routinekontrolle.
Darüber hinaus verbleibt die Arbeit nur bei der Verwaltungsgesellschaft. Es wird eine Kommission gebildet, um das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Störungen, Schäden an der Schaltung, die Installation von Fehlern usw. zu überprüfen. Nach einer routinemäßigen Inspektion wird ein neues Siegel mit einem Hinweis auf dem Sekundärsiegel des Zählers angebracht.
Um die Versiegelung sicher zu halten und die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung zu minimieren, müssen Sie sich daran gewöhnen, ihren Zustand regelmäßig zu überprüfen, auch wenn sich das Messgerät im Armaturenbrett befindet. Wenn möglich, werden die Dichtungen abgedeckt, um sie nicht zu beschädigen. Wenn der Stromzähler zu Hause installiert ist, wird empfohlen, ihn in einer rechteckigen Struktur mit einer Tür zu platzieren und mit einem Schlüssel zu verschließen, damit Kinder nicht dorthin gelangen können.
Auch wenn im Treppenhaus eine Theke mit Schutzsystem installiert ist, ist dies nicht der Verantwortungsbereich des Verbrauchers, sondern die Probleme werden ihn in erster Linie treffen.