Stadthäuser mit mehreren Wohnungen sind mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, einschließlich Strom- und Gasversorgung, Wasserversorgung, Heizung. Landhäuser und Cottages verfügen nicht über solche Systeme, sie müssen unabhängig durchgeführt werden. Die Stromzuleitung zu einem Grundstück ist ohne Beachtung der technischen Voraussetzungen und der Rechtmäßigkeit des Verfahrens nicht möglich. Der Vermieter muss eine Elektrifizierungsgenehmigung einholen, das Projekt entwickeln und genehmigen und erst dann die Verkabelung vornehmen. Alle Formalitäten müssen eingehalten werden. Dazu müssen Sie sich an verschiedene Strukturen wenden. Im Falle einer rechtswidrigen Verbindung drohen dem Seitenbetreiber Strafen bis hin zur strafrechtlichen Haftung und Freiheitsstrafe.
- Antrag stellen
- Erforderliche Dokumente für den Stromanschluss am Standort
- Was sollte in der Verbindungsanfrage stehen
- Anschlusskosten
- Erstellung von Elektrifizierungsprojekten
- Regeln für den Anschluss von Grundstücken an das Stromnetz
- Prüf- und Anschlussverfahren
- Was die spontane Verbindung droht
- Alternative Energiearten
- Elektrifizierung von Gartenpartnerschaften
- Stromtarife
Antrag stellen
Das Anschließen von Strom in einem Ferienhaus ist nicht nur eine Kabelansteckung, sondern ein ganzes Verfahren, für das die Genehmigung der zuständigen staatlichen Behörden eingeholt werden muss. Die technologische Verbindung wird durch die Regierungsverordnung Nr. 861 vom 27. Dezember 2004 geregelt. Laut diesem Dokument kann der Anschluss erst nach Abschluss einer Vereinbarung mit dem Unternehmen erfolgen, dem die dem Standort am nächsten gelegenen Stromleitungen gehören.
Um die Rechtmäßigkeit des Verfahrens einzuhalten, muss der Eigentümer einen Antrag auf eine für ihn bequeme Weise erstellen und bei der Organisation einreichen - persönlich, per Post oder online. Der Antrag wird nach einem konkreten Plan erstellt, Muster finden Sie bei den entsprechenden Netzwerkunternehmen.
Bevor Sie den Strom an das IZhS anschließen, müssen Sie eine Vereinbarung unterzeichnen. Abschließend muss die technische Konnektivität gegeben sein. Sie können es nur erhalten, wenn die technischen Bedingungen eingehalten werden. Sie werden von der Netzwerkorganisation zusammen mit dem Vertragsentwurf innerhalb von 15 Tagen nach Annahme des Antrags an den Site-Inhaber gesendet. Der Antragsteller ist verpflichtet, sich innerhalb von 30 Tagen mit dem Vertrag und den technischen Bedingungen vertraut zu machen, die Unterlagen zu unterschreiben und ein Exemplar an die Netzgesellschaft zu übermitteln. Wird die Frist nicht eingehalten, wird die Bewerbung storniert. Konditionen können mit dem Diensteanbieter ausgehandelt werden - dann ist eine Verlängerung um die vom Netzbetreiber festgelegte Zeit möglich.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Betreiber nicht berechtigt ist, einem Bewerber die Verbindung zu verweigern. Auch wenn der Standort weit entfernt ist, ist das Unternehmen verpflichtet, den Antrag zu prüfen und die erforderlichen Unterlagen und Spezifikationen zu übersenden. Im Falle einer Ablehnung des Antrags kann der Antragsteller die Organisation beim Gericht beantragen.
Bevor Sie einen Vertrag mit einem Unternehmen abschließen, sollten Sie sicherstellen, dass dieses über die entsprechenden Lizenzen und Zertifikate verfügt. Dadurch wird das Risiko vermieden, einen Vertrag mit Betrügern abzuschließen und Gelder zu verlieren.
Erforderliche Dokumente für den Stromanschluss am Standort
Neben dem Antrag ist der Eigentümer verpflichtet, folgendes Dokumentenpaket zu sammeln und einzureichen:
- Lageplan für Geräte, die Strom empfangen: ein Ausschnitt des Katasterplans mit den Grenzen des Geländes, ein Stadtplan usw.
- Schema der Stromnetze für Verbraucher mit einer Nennspannung über 35 kW.
- Dokumente, die das Eigentum bestätigen.
- Liste der angeschlossenen Geräte mit Angabe der Leistung.
- Kopie des Reisepasses des Antragstellers.
Andere Arten von Dokumenten kann der Netzbetreiber nicht anfordern. Diese Liste ist gesetzlich festgelegt und kann nicht geändert werden.
Was sollte in der Verbindungsanfrage stehen
Der Antrag wird in streng reglementierter Form erstellt. Gemäß den Regeln muss es folgende Daten enthalten:
- Bewerberinformationen und Reisepassdaten.
- Ort des tatsächlichen Wohnsitzes.
- Namen und Standorte der verbundenen Geräte.
- Projektvorbereitungszeit.
- Inbetriebnahmezeitraum.
- Der Name des Netzwerkunternehmens.
- Angeforderte Leistung (für Haushaltsgeräte nicht mehr als 15 kW).
Der Antrag kann in beliebiger Form gestellt werden. Es kann persönlich in die Filiale eines Netzwerkunternehmens gebracht, per Post oder über ein elektronisches Portal versandt werden. Im letzteren Fall muss der Eigentümer der Datscha über ein Konto auf der Website der staatlichen Dienste verfügen. Ein Muster kann bei Ihrer Netzwerkorganisation angefordert werden.
Anschlusskosten
Die Kosten für die Stromleitung zu einem Standort hängen von vielen Faktoren ab. Diese schließen ein:
- angeforderte Leistung;
- die Entfernung vom Standort zur Verteilungseinrichtung;
- Anzahl der elektrischen Versorgungsgeräte;
- technische Bedingungen.
Einzelpersonen zahlen einen Festpreis von 550 Rubel unter folgenden Bedingungen:
- Die Entfernung zum Verteilerpunkt beträgt 300 m bzw. 500 m in ländlichen Gebieten.
- Die angeforderte Leistung überschreitet 15 kW nicht.
- Es wird nicht mehr als eine Bezugsquelle verwendet.
Alle Kosten für das Verlegen von Kabeln auf der Baustelle, die Ausrüstung von Stützen und die Installation von Zählern trägt der Kunde selbst. Der Preis mit allen Komponenten kann 50 Tausend Rubel erreichen. Alles hängt von den Anforderungen, der gewählten Ausstattung und den individuellen Gegebenheiten des Geländes ab.
Erstellung von Elektrifizierungsprojekten
Sind die technischen Bedingungen vereinbart und der Vertrag unterzeichnet, kann der Elektrifizierungsplan erstellt werden. Es gibt zwei Arten von Projekten:
- Externe Elektrifizierung. Verlegung von Netzwerken im Bereich außerhalb des Geländes.
- Interne Elektrifizierung. Anordnung des Stromnetzes in allen Arten von Räumlichkeiten (Haus, Garage, Scheune und andere).
Der externe Elektrifizierungsplan wird von privaten Organisationen nach den technischen Anforderungen des Betreibers erstellt. Der Preis der Dienstleistungen hängt von der Komplexität der Arbeit ab.
Jedes Projekt enthält Grafik- und Textteile. Die Grafik sollte folgende Daten enthalten:
- Bild von Netzwerken, das die Grenzen des Standorts anzeigt;
- Einbauort des Messgeräts4
- Plan für den Anschluss von Kabeln vom Träger zum Transformator;
- einen Erdungsplan mit detaillierter Beschreibung der verwendeten Teile;
- Anordnung der elektrischen Ausrüstung.
Der Textteil enthält:
- Eigenschaften von Stromversorgungsquellen;
- Beschreibung des Elektrifizierungsprojekts;
- Daten zur Anzahl der angeschlossenen Geräte und deren Auslastung;
- Informationen über Kabel, Beleuchtung;
- Diagramm der einpoligen Stromversorgung.
Dann können Sie mit der Stromversorgung des Standorts im Dorf fortfahren.
Regeln für den Anschluss von Grundstücken an das Stromnetz
Der Netzbetreiber führt lediglich die Versorgung mit elektrischen Leitungen zum Erdreich durch. Alle anderen Installationsarbeiten werden vom Eigentümer ausgeführt. Der Antragsteller kann sich an eine private Organisation wenden, die bei der Stromleitung hilft oder ein Rohr für die Stromversorgung mit eigenen Händen herstellt.
Beim Verlegen der Kabel sind die Bedingungen zu beachten. Die Verkabelung erfolgt auf zwei Arten - auf dem Luftweg und unter der Erde. Bevor Sie Strom zum Standort leiten, sollten Sie sich mit den Anforderungen der verschiedenen Verkabelungsarten vertraut machen. Bei der Luftführung sind folgende Punkte zu beachten:
- maximaler Abstand zwischen den Stützen - 15 m;
- der Abstand von der letzten Stütze bis zum Hauseingang beträgt nicht mehr als 10 m;
- der maximale Punkt des Kabeldurchhangs über dem Boden beträgt 6 m, der minimale 3,5 m;
- keine Berührung von Vegetation, Bäumen und anderen Gegenständen;
- das Kabel tritt in einer Höhe von über 2,75 m in das Bauwerk ein;
- der Mindestquerschnitt des SIP-Kabels beträgt 16 mm.
Für Erdkabelverlegung:
- Die Vorkommenstiefe beträgt ab 80 cm.
- Das Schutzrohr muss auf eine Höhe von mindestens 2 m der Stütze angehoben werden, von der die Drähte zum Boden führen.
- Das Kabel wird in einem Schutzrohr oder einer Wellung verlegt.
- 25 cm von den Drähten entfernt wird ein Signalband verlegt, das auf das Vorhandensein von elektrischen Kabeln hinweist.
- Die Breite des Grabens beträgt 30-40 cm oder mehr.
- Der Draht muss vor dem Vergraben auf Funktionsfähigkeit geprüft werden.
Airspacer ist billiger und praktischer, insbesondere in Nichtbaubereichen. Bei IZHS mit Gebäuden erfolgt die Erdverkabelung.
Prüf- und Anschlussverfahren
Nach Einreichung und Prüfung des Antrags auf Stromanschluss an das Grundstück, Vertragsunterzeichnung und Erfüllung der technischen Voraussetzungen teilt der Eigentümer dies der Netzgesellschaft mit. Es ist erforderlich, einen Elektrifizierungsplan, technische Datenblätter für Geräte vorzulegen. Als nächstes wird die Einhaltung der technischen Bedingungen überprüft und die Ausrüstung einschließlich des Rohrgestells für Strom inspiziert. Die Check-Zeit wird im Voraus mit dem Eigentümer des Ferienhauses vereinbart.
Wenn der Inspektor während der Inspektion sagte, dass alles richtig gemacht wurde, sollten Handlungen erstellt werden:
- Inspektion von elektrischen Geräten.
- Über die Erfüllung technischer Bedingungen.
- Über technologische Verbindung.
- Über die Aufnahme des Messgerätes.
- Bilanzgrenzen.
- Operative Verantwortung.
Alle Unterlagen sollten kostenlos ausgefüllt werden. Die Kosten für das Verfahren sind gesetzlich verboten.
Ein Vertrag wird mit einem Unternehmen geschlossen, das mit Strom handelt. Nach Vertragsunterzeichnung kann der Nutzer das Stromnetz rechtmäßig nutzen. Der Elektrifizierungsprozess dauert 4-6 Monate.
Was die spontane Verbindung droht
Das obige Verfahren ist offiziell und legal. Durch die Umgehung des gesetzlich festgelegten Verfahrens können dem Eigentümer folgende Strafen drohen:
- Schadenersatz in Höhe der geschätzten Strommenge. Danach müssen Sie alle Phasen der Elektrifizierung gemäß dem Gesetz durchlaufen.
- Administrative Verantwortung. Für Einzelpersonen kann die Geldstrafe 10-15 Tausend Rubel betragen.
- Strafrechtliche Haftung mit einer Geldstrafe von bis zu 300 Tausend Rubel, Zwangsarbeit, Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren.
Die Risiken sind unbegründet, daher ist es einfacher und sicherer, sich gesetzeskonform mit dem Netzwerk zu verbinden.
Alternative Energiearten
Alternative Energiequellen sind sehr gefragt. Sie sind unabhängig von den Netzbetreibern, können also ohne das Elektrifizierungsverfahren gestartet werden. Sie können das Licht auf der Baustelle alternativ auch selbst anschließen.
Die häufigsten alternativen Stromquellen für den Standort sind:
- Solarenergie. Mit Hilfe von Sonnenkollektoren werden Strom und Wärme gewonnen. Zu den Nachteilen gehört die Abhängigkeit von Wetterbedingungen. Im Winter können solche Geräte nicht mit voller Leistung arbeiten. Die Kosten für ein komplettes System für einen Vorort betragen etwa 130 Tausend Rubel.
- Windenergie. Dies ist eine der kostengünstigsten, einfachsten und vielversprechendsten Methoden der autonomen Stromerzeugung. Das System kostet etwa 90 Tausend Rubel. Um ein gewöhnliches Haus mit Strom zu versorgen, reicht ein 3-5 kW/h Generator aus. Nachteile sind die Geräuschentwicklung des Gerätes und die Inkonsistenz der Windsituation.
- Geothermische Energie. Dies ist der technologisch komplexeste Prozess der Stromerzeugung. Energie wird aus Dampf aus geothermischen Quellen gewonnen.Der Hauptnachteil ist die geografische Standortabhängigkeit, weshalb diese Energieart nicht überall eingesetzt werden kann. In Russland gibt es 6 geothermische Kraftwerke.
Alle Arten von autonomer Energie können zusammen mit der Stromversorgung vom nächstgelegenen Punkt verwendet werden. Zum Beispiel wird Sonnenenergie oft für die Beleuchtung verwendet. Sie können auch als Backup-Energiequelle bei einem Stromausfall oder Stromausfall verwendet werden.
Elektrifizierung von Gartenpartnerschaften
Das gesamte beschriebene Verfahren eignet sich für den Anschluss von Privathäusern. Die Anbindung von Licht auf das Gelände von Garten Non-Profit-Partnerschaften (SNT) oder landwirtschaftlichen Zwecken erfolgt nach einem anderen Algorithmus. Für den Anschluss an Stromnetze in SNT wurden neue Regeln entwickelt. Der Anschluss erfolgt nicht durch den Eigentümer, sondern durch den bestellten Vertreter der Personengesellschaft. Das Thema Elektrifizierung wird bei einem Treffen der Gartenbaumitglieder angesprochen.
Netzwerke werden an die Grenzen der Partnerschaften geführt. Die Stromversorgung jedes Standorts erfolgt durch gemeinsame Anstrengungen der Mitglieder der Partnerschaft.
Die Gesamtkosten bestehen aus einer obligatorischen Zahlung von 550 Rubel von jedem Standort und dem Preis für die Entwicklung der Infrastruktur. Im Durchschnitt betragen die Kosten etwa 30-35.000 von jedem Eigentümer. Wie hoch die Verbindungskosten sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab - der Materialwahl, dem Standort, den Eigenschaften des Territoriums, den klimatischen Bedingungen.
Bei einer Gegenstimme hat jeder Eigentümer das Recht, sich ohne seine Zustimmung selbstständig an das Stromnetz anzuschließen. Alle Ausgaben, sowie die Stromgenehmigung, erhält und bezahlt er selbst.
Stromtarife
Die Stromkosten hängen von der Art der Siedlung und der Region ab, in der sie sich befindet. Bewohner ländlicher Gebiete haben Stromvorteile. Normalerweise beträgt der Rabatt 30%, kann aber je nach Region variieren.
Nur Einwohner, die den offiziellen Status einer Landgemeinde haben, können das Privileg erhalten. Andernfalls werden die von der Stadt festgesetzten Kosten übernommen. Ebenso für Bewohner von Siedlungen urbanen Typs. Sie zahlen nach dem Stadttarif, unabhängig vom Zustand der Infrastruktur und der Einkommenshöhe im Dorf.
"Schema der Stromnetze für Verbraucher mit einer Nennspannung über 35 kW ..." - deshalb mag ich solche "Berater" nicht, also Unkenntnis der Grundlagen der Elektrotechnik"! Welche Spannung kann "über 35" Kilowatt sein? Spannung wird in Volt und Kilovolt gemessen! Es sind keine Projekte für den individuellen Wohnungsbau erforderlich, sie haben Ihnen technische Voraussetzungen für den Anschluss gegeben, Sie haben sie abgeschlossen, und das reicht. Weder Text- noch Grafikteil sind erforderlich. "Auf dem Knie" die Lage von Steckdosen-Schaltern und anderen elektrischen Geräten gezeichnet - Elektriker-Spezialisten einladen.