Alle Benutzer sind mit herkömmlichen Lichtschaltern vertraut, die in Form eines direkt an der Wand montierten Schlüsselgeräts ausgeführt werden. Um den Schalter anzuschließen, wenn er durch ein neues Produkt oder nach einer Reparatur ersetzt werden muss, müssen Sie sich mit dem Design und den vorhandenen Tastaturvarianten vertraut machen.
Design und Zweck
Der Eintasten-Lichtschalter ist einfach aufgebaut und besteht aus folgenden Hauptteilen und Baugruppen:
- ein Kunststoffgehäuse, das in Form eines Rahmens mit einem daran befestigten Schaltmechanismus ausgeführt ist;
- zwei Stahlklemmen zum Anschluss der Ein- und Ausgangsleiter;
- eine dekorative Abdeckung und eine breite Taste (bei einigen Modellen ist stattdessen eine Steuertaste vorhanden).
Der Kunststoffrahmen hat zwei Löcher mit Löchern zur Befestigung des Gerätes in einer Installationsdose oder direkt an einer Wandfläche.
Die Leistungsschalterklemmen verfügen über Schraubklemmen, die die zugeführten und zum Verteilerkasten abgehenden Leiter sicher fixieren.
Der Zweck des Schlüsselschalters ist das Schalten von Beleuchtungskreisen - das Ein- und Ausschalten eines Kronleuchters oder einer Lampe. Der Anwendungsbereich ist nicht auf einen Haushaltsbereich beschränkt, da ein solcher Schalter in Räumen jeder Kategorie installiert werden kann.
Typen und Standort
One-Key-Haushaltsprodukte werden in folgenden Ausführungen hergestellt:
- für Außenaufstellung und -abschaltung;
- für Innenaufstellung;
- in Form von modularen Designs.
Je nach Schutzgrad gegen Feuchtigkeit und Staub werden diese Produkte in Geräte mit erhöhter Dichtheit und Standardausführung unterteilt.
Innenlichtschalter werden mit einer versteckten Methode zur Verdrahtung von Leitern in einer Wohnung verwendet. Im letzteren Fall werden sie unter Putz oder in Hohlräumen von Rahmenwänden verlegt.
Bei der Außenmontage wird das Schaltergehäuse direkt an der Wand oder auf einer Holz-/Kunststoffunterlage befestigt.
Bevor Sie einen One-Key-Switch an ein aktives Netzwerk anschließen, müssen Sie sich mit den Regeln für die sichere Installation im Raum vertraut machen. Nach den zu Sowjetzeiten geltenden Standards ist das Gerät auf einen Abstand von mindestens 1,6 Metern vom Boden angewiesen. Diese Einschränkung wurde aus Gründen der Bequemlichkeit bei der Steuerung des Geräts getroffen, das sich etwa auf Augenhöhe befindet. Heute sind diese strengen Anforderungen aufgehoben, nach den neuen Regeln darf in folgenden Zonen ein elektrischer Schalter platziert werden:
- an der Wandoberfläche von der Seite des Türgriffs in einer Höhe von etwa einem Meter über dem Boden;
- in einem Abstand von mindestens 0,6 Metern von der Tür zum Badezimmer oder Duschraum;
- in einem Abstand von mindestens 0,5 Metern von Gasleitungen und anderen gefährlichen Autobahnen.
Im Bereich unter der Decke dürfen Schalter mit schnurgebundener Glühbirne eingebaut werden.
Modulare Geräte oder "On-Wire-Switches" werden hauptsächlich in Büroräumen sowie in Industrie- und Gewerbebereichen eingesetzt.Diese Produkte sind ausschließlich zum Einbau in Kabelkanäle aus Kunststoff bestimmt. Geräte in Sonderausführung werden in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert: Badezimmer, Keller, Dachböden und andere Hauswirtschaftsräume.
Anschlussregeln und Vorbereitung zur Installation
Gemäß den Bestimmungen der PUE erfolgt der Anschluss eines Einknopfschalters an ein beliebiges Netzwerk nur in der Unterbrechung des Phasenleiters.
Es ist strengstens untersagt, ihn in die Null-Bus-Schnittstelle zu installieren. Andernfalls droht beispielsweise bei der Reparatur eines Kronleuchters ein Stromschlag.
Bevor Sie den Schalter an die Außenleiter anschließen, müssen Sie sich gründlich auf dieses Ereignis vorbereiten.
Vorbereitungsverfahren
In der Vorbereitungsphase werden die folgenden Operationen durchgeführt:
- Ein geeigneter Ort für die Installation des Geräts wird ausgewählt. Die wichtigsten Anforderungen sind Komfort und Sicherheit.
- Der Leistungsschalter-Anschlussplan ist in allen Details gezeichnet.
- Ein Set an Werkzeugen und Materialien ist in Vorbereitung, auf das bei Montagearbeiten nicht verzichtet werden kann.
Der Installationsort wird vollständig nach den Anforderungen der aktuellen Normen ausgewählt, und bei der Erstellung des Anschlussplans zum Schalter muss die Anschlussrichtung berücksichtigt werden.
Auf der Unter- und Oberseite des Gehäuses sind nach innen und außen gerichtete Pfeile angegeben. Sie bedeuten die Stellen des Eingangs des Phasenleiters, der von der linearen Maschine kommt, und der Ausgang seiner Fortsetzung.
- flacher und Phillips-Schraubendreher;
- Seitenschneider montieren;
- Installationsdose für verdeckten Einbau;
- Unterputzdose.
Sie sollten auch Isolierband und einen Satz zusätzlicher Befestigungselemente vorbereiten.
Bei der Vorbereitung des Werkzeugs ist es wichtig, auf ein weiteres entscheidendes Detail zu achten. Um den Schalter geschlossen zu montieren, benötigen Sie einen Bohrer mit einem speziellen Bohraufsatz, den Experten als "Krone" bezeichnen.
Anschlussanleitung
Die verschiedenen Schaltpläne der Leistungsschalter sind einander ähnlich, unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Details. Daher ist es sinnvoll, drei verschiedene Optionen im Zusammenhang mit der Außen- und Inneninstallation von Produkten sowie der Art des Umschaltens in der Anschlussdose zu berücksichtigen.
Installation des Außengeräts
Die einfachste Art, einen Ein-Knopf-Schalter an der Wandfläche anzuschließen, ist nach dem klassischen Schema realisiert. Der aus der Maschine herausgeführte Phasenleiter wird an die untere Klemme angeschlossen und der vom oberen Kontakt abgehende direkt zur Lichtquelle. In dieser Situation spielt es keine Rolle, wie diese beiden Leiter verlegt werden: entlang der Wandoberfläche oder heimlich.
Der richtige Anschluss ist ein solcher Anschluss, bei dem das Gerät selbst in der Unterbrechung des Phasendrahts installiert ist. Diese Regel gilt gleichermaßen für alle betrachteten Optionen.
Verdeckte Installation
Um all diese Vorgänge so schnell wie möglich durchzuführen, müssen Sie vorgefertigte Leiter und Nischen verwenden, die vom alten Schalter übrig geblieben sind.Wenn die Länge des aus der Wand ragenden Aluminiumkerns für den Anschluss nicht ausreicht, müssen Sie diese mit einem Stück Kupferleiter und einer Miniatur-Übergangsklemme erhöhen.
Anschluss über Anschlussdose
Um den Schalter über die Anschlussdose zu öffnen, müssen Sie Folgendes tun:
- Der abgezogene Außenleiter wird bis zum entsprechenden Kontakt der Verteilereinheit verlegt.
- Nach dem Fixieren wird ein weiterer Draht bis zum Beleuchtungskörper gezogen.
- Der Neutralleiter muss in der Regel nicht verlegt werden, da er in der Dicke der Wand oder Decke bis zum zweiten Anschluss des Illuminators vorverlegt wird.
Alle Verfahren zum Öffnen eines einzelnen Schalters ähneln denen, die bereits oben beschrieben wurden.
So schließen Sie ein Ein-Schlüssel-Gerät für zwei Glühbirnen an
Bei der Betrachtung des Anschlussplans eines Einknopfschalters für zwei an verschiedenen Orten installierte Lampen müssen Sie folgende Details beachten:
- Ein Leiter wird von der oberen Klemme des Gerätes in Richtung Anschlussdose geführt.
- Ein separater Phasendraht erstreckt sich von ihm zu jedem der Beleuchtungskörper.
- Am Ende muss noch die Verkabelung in der Box selbst durchgeführt werden, wonach die beiden zu den Lampen abgehenden Zweige mit einer Brücke verbunden werden.
Diese Methode ist nur anwendbar, wenn sich zwei Leuchten in der Nähe befinden - im selben Raum mit einer gemeinsamen Anschlussdose.
Um den Draht zur zweiten Leuchte zu verlegen, ist es überhaupt nicht notwendig, Rillen in Wänden und Decke vorzubereiten. Sie können den üblichen Kabelkanal aus Kunststoff verwenden, der auf der gleichen Strecke verlegt wird.
Bei einer Erdungsschiene in der Wohnungsverkabelung wird die entsprechende Ader mit dem Leuchtenkörper verbunden. Bei Abwesenheit bleibt die Erdungsklemme ungenutzt.