Vor- und Nachteile der Reihen- und Parallelschaltung von Leitern

Jeder Raum verfügt über mehrere Steckdosen zum Betrieb verschiedener Geräte. Die Technik funktioniert mit elektrischem Strom, der durch speziell installierte Kabel – Leiter – geleitet wird. Die Qualität der Spannung, Stabilität und Nutzungssicherheit hängt von der Qualität der Netzelemente und der Anschlussmethode ab. Es gibt zwei Hauptmethoden - parallel und sequentiell. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile, mit denen Sie sich besser im Voraus vertraut machen sollten.

Elektrische Grundgrößen der Schaltung

Um die Nuancen des Verbindens und Verbindens von elektrischen Leitern zu verstehen, müssen die wichtigsten Punkte und Werte von Stromkreisen ermittelt werden. Ein Stromkreis ist kein eigenständiges Gerät, sondern eine Kombination mehrerer Mechanismen und Elemente, die zum Leiten von elektrischem Strom verwendet werden. Hauptdetails:

  • Quellen: Transformatoren, Elektroinstallationen, Batterien, Generatoren, Akkumulatoren und andere;
  • Empfänger: direkt Ausrüstung - Lampen, Motoren, Heizungen, Induktoren und dergleichen;
  • Zwischenglieder: Drähte, Geräte.

Die Hauptgrößen, durch die die Eigenschaften elektrischer Schaltungen festgelegt werden, sind Spannung, Widerstand und Strom. In Leitern ist Elektrizität eine Menge elektrischer Ladungen, die sich in eine bestimmte Richtung bewegen. Der Strom im Netz bedeutet die Intensität oder Kraft, die durch die Anzahl der Ladungen gemessen wird, die gleichzeitig durch den Querschnitt des Leiters gehen.

Spannung ist die Menge an elektrischer Energie, die benötigt wird, um eine Ladung von einem Punkt zum anderen zu bewegen. Ausgedrückt in Volt. Widerstand ist die Kraft, die bei der Bewegung von Leitern auf den Strom elektrischer Ladungen einwirkt. Es ist in Ohm geschrieben.

Gegenseitige Abhängigkeit elektrischer Größen

Der Zusammenhang zwischen Größen in einem Stromkreis wird durch die Gesetze der Elektrotechnik erklärt. Das erste ist das Ohmsche Gesetz. Bereits 1827 von Georg Simon Ohm entdeckt und bestätigt. Es besteht darin, dass die Größe der Stromstärke direkt proportional zur Größe der Spannung im Leiterkabel ist. Das Ohmsche Gesetz ermöglicht es Ihnen, einen elektrischen Stromkreis schnell zu analysieren und seine Fähigkeiten und Grenzen zu bewerten.

Neben der Grundregel der Elektrotechnik werden die Kirchhoffschen Gesetze verwendet. Man sagt, dass die Summe der Eingangsströme gleich der Summe der Ausgangsströme ist. Die zweite ist, dass die Summe der EMF gleich der Summe der Spannungsabfälle an den internen Elementen des Stromkreises ist.

Mit den Kirchhoffschen Gesetzen können Sie die Beziehung zwischen den Strömen, die durch die elektrischen Leitungsknoten fließen, und den Strömen am Eingang des Schleifenkreises herstellen. Analysen und Berechnungen erfolgen nach folgendem Algorithmus:

  • Die Gesamtzahl der Zweige und Knoten eines bestimmten elektrischen Netzes wird ermittelt.
  • Die bedingt positiven Richtungen der Ströme in der Verdrahtung werden zufällig gewählt, die entsprechenden Markierungen werden im Diagramm angebracht.
  • Um die Gleichung zu erhalten, werden die positiven Richtungen des Konturdurchlaufs in freier Reihenfolge markiert;
  • Um das Ergebnis zu erhalten, wird eine Gleichung nach den Kirchhoff-Regeln aufgestellt.

Die Lösung der konstruierten Aufgaben ermöglicht es, die Anzahl und den Wert der Ströme in einem bestimmten Stromkreis zu bestimmen.

Anhand der Ohmschen und Kirchhoffschen Gesetze beurteilen Elektriker den Zustand des Netzes, seine Leistung und Leistung. In der Praxis werden Live-Formeln selten verwendet. Übende Elektriker beherrschen ihre Eigenschaften besser. Für unerfahrene Redakteure kann es schwierig sein, sich gleichzeitig in allen Indikatoren und Zusammenhängen zu orientieren, es ist bequemer, einige Hilfsmaterialien zur Hand zu haben.

Parallelschaltung von Leitern

Der Anschluss von Kabeln in der Elektroverkabelung ist auf drei Arten möglich: parallel, in Reihe, gemischt. Die erste Methode - Parallelschaltung - besteht darin, dass die Leiter am Anfangs- und Endpunkt miteinander verbunden werden. Es stellt sich heraus, dass die Lasten von beiden Enden zusammenlaufen und die Spannung parallel ist. In einem Stromnetz können zwei, drei oder mehr Kabel parallel geschaltet werden.

Um die Stromstärke bei einer solchen Verbindung zu überprüfen, werden zwei Glühbirnen an das Parallelnetzwerk angeschlossen (die Anzeigen müssen identisch sein - Widerstand, Spannung). Um das Ergebnis zu testen und zu überprüfen, wird jeweils ein Amperemeter (ein Gerät zur Strommessung) angeschlossen. Das dritte Gerät wird als Ganzes in das Netzwerk eingespeist, um den Indikator im gesamten Netzwerk zu sehen. Zusätzliche Elemente - Essen, Schlüssel.

Nach dem Zusammenbau der Schaltung wird die Stromversorgung mit einer Taste aktiviert und die Ergebnisse auf den Amperemetern verglichen. Im Allgemeinen sollte die Anzeige gleich der Summe der beiden an die Lampen angeschlossenen sein. In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert - die Spannung wird während der Parallelschaltung im Normalmodus geliefert.

Tritt in einem Bereich ein Kurzschluss auf, bleiben die Glühbirnen betriebsbereit. Der Strom fließt in einer geschlossenen Schleife von beiden Seiten. Reparaturen werden sowieso nötig sein, aber Licht und Strom werden bleiben.

Wenn Sie ein Voltmeter an das angegebene System anschließen, können Sie die Widerstandsanzeigen des Netzwerks abschätzen. Ein gleichwertiger Indikator zeigt den Widerstand des Netzwerks bei gleicher Stromstärke an.

Reihenschaltung von Leitern

Das folgende Anschlussdiagramm - Reihenschaltung von Leitern in einem Stromkreis - impliziert, dass jedes Gerät nach Priorität (nacheinander) eingefügt wird. Die Stromstärke, die durch jede Batterie (Glühbirne, Gerät) fließt, ist gleich. In diesem Fall ist die Spannung während der Reihenschaltung die Summe der Spannungsanzeigen aus jedem Abschnitt (sie wird als Gesamtwert erhalten).

Der Widerstandswert kann variieren. Ändert sich die Last an einem der Reihenschaltungspunkte, ändert sich auch der Widerstandswert. Dadurch ändert sich der aktuelle Indikator.

Der Hauptnachteil eines solchen Stromkreises besteht darin, dass bei einem Ausfall in einem der Abschnitte (Durchschlag, Kurzschluss) die darauf folgenden Elemente nicht mehr funktionieren. Der Anschlussplan ist in gewöhnlichen Neujahrsgirlanden übersichtlich dargestellt - wenn ein Kontakt oder ein Draht irgendwo bricht, funktioniert der Rest nicht mehr.

Bei der Reihenschaltung von Drähten wird das Ende eines Kabels mit dem Anfang des nächsten verbunden. Der Hauptunterschied zwischen dem Stromkreis ist das Fehlen von Verzweigungen, ein elektrischer Strom fließt durch die Abschnitte. In diesem Fall erklärt sich die Potenzialdifferenz des Widerstands durch die Gesamtspannung für jeden einzelnen Widerstand (Kontakt, Abschnitt, Steckdose).

Gesetze der Reihen- und Parallelschaltung von Leitern

Beispiele für Steckdosen-Anschlussdiagramme

Zu den Regeln, die das "Verhalten" von Leitern in Reihen- und Parallelschaltung erklären, gehören die Grundgesetze der Elektrotechnik und einige Besonderheiten. Letztere sind für Anfänger nicht immer offensichtlich, daher werden sie als separate Gesetze auseinandergenommen. Beachten Sie beim Arbeiten mit Leiterdiagrammen Folgendes:

  • Die serielle Verbindung impliziert die gleichen Ströme in jedem Abschnitt.
  • Das Ohmsche Gesetz hat für jede Verbindungsart eine eigene Bedeutung.Bei einer sequentiellen Einschaltmethode entspricht die Spannung beispielsweise der Summe der Spannungen aller Abschnitte des Netzes.
  • Der Gesamtwiderstand des Stromkreises mit abwechselndem Anschluss entspricht der Summe der Widerstandswerte der Elemente und hängt nicht von der Anzahl der Leiter und Strompunkte ab.
  • Parallelmethode - die Spannung des Stromkreises ist gleich der Spannung an jedem einzelnen Element, sie wird nicht summiert, sondern bleibt gleich.
  • Die Stromstärke für diese Verbindungsmethode wird durch die Summe der Werte der Ströme der Verbindungsabschnitte bestimmt.

Diese Gesetze werden beim Erstellen eines Innenschaltplans verwendet.

Um die Belastung zu optimieren und einzelne Teile nicht zu stark zu belasten, prüfen Sie die Optimalität jeder Verbindungsart in einer bestimmten Situation.

Mischanschluss von Leitern

Mischanschluss von Leitern

Normalerweise verwendet die Verdrahtung parallele und serielle Verbindungen gleichzeitig. Diese Methode zum Verbinden von Drähten wird als gemischt oder kombiniert bezeichnet. Bei der Erstellung des anfänglichen Stromversorgungsschemas im Raum, in dem die Anzahl und der Standort der Steckdosen (Steckdosen, Schalter, Transformatoren) angegeben sind, wird die Notwendigkeit für jede der Anschlussarten in verschiedenen Bereichen berücksichtigt.

Elektrische Verkabelung ist selten einfach. Oft wird ein komplexes Diagramm aus vielen verschiedenen Abschnitten und Verbindungen erhalten. Daher ist es bei der Erstellung eines Plans wichtig, die Vor- und Nachteile der Drahtverbindungsarten zu verstehen, um sie optimal zu nutzen. Dazu ist die Schaltung in Abschnitte unterteilt und sie wählen jeweils ihre eigene Methode zum Einfügen von Drähten.

So wählen Sie einen Verbindungstyp aus

Anschlussdose

Die in der Wohnung verbrauchte elektrische Energie stammt aus dem allgemeinen Schaltschrank. Die Menge des verbrauchten Stroms wird von einem Zähler gemessen. Die Zuleitung zu den Räumlichkeiten hat einen großen Querschnitt und ist der wichtigste "Stromlieferant" der Wohnung. Die nächsten werden mit niedrigeren Raten aufgenommen, da die Belastung durch die Verteilung reduziert wird.

Das Hauptkabel wird in eine spezielle Anschlussdose geführt, von der aus die Verkabelung zu Zimmern und Bädern erfolgt. In dieser Phase muss festgelegt werden, welche Art von Drahtverbindung verwendet wird: seriell, parallel, kombiniert.

Es gibt kein kategorisches Verbot, die Verkabelung in einer Wohnung auf die eine oder andere Weise zu errichten. Sie sollten jedoch die praktische Anwendung jeder Schaltung, Nachteile, Vorteile und Möglichkeiten berücksichtigen.

Die gemischte Verdrahtung ist die am besten geeignete und am häufigsten verwendete Option. Ein Kabel wird vom gemeinsamen Panel zum Verteilerkasten angeschlossen, dann werden mehrere Verteilerknoten (in jedem Raum) an das parallele Netzwerk angeschlossen. Außerdem - in den Zimmern sind die Steckdosen in Reihe geschaltet.

Durch die sequentielle Aufnahme von Elementen können Sie bei der Installation der elektrischen Verkabelung erheblich Material sparen. Daher wird das Verfahren trotz gewisser Nachteile in kleinen Räumen verwendet. In kleinen Bereichen ist es einfacher, den Ort der Panne zu identifizieren als in der gesamten Wohnung.

Parallelschaltung von Steckdosen

Die Parallelschaltung stellt visuell einen Drahtring dar. Wenn in einem Abschnitt ein Fehler auftritt, hört der Strom nicht auf zu fließen - die Versorgung erfolgt auf der anderen Seite des Stromkreises. Diese Art der Verbindung erfordert jedoch eine erhebliche Kabelverlegung, was nicht immer bequem ist.

In einigen Situationen ist es ratsam, nur eine serielle Kabelverbindung zu verwenden. In langen Fluren müssen beispielsweise mehrere Beleuchtungskörper gleichzeitig ein- und ausgeschaltet werden. Daisy-Chain-Verbindung ist in dieser Situation optimal. Die Komplexität des Austauschs einer Glühbirne oder eines Geräts an einem Standort hängt von der Art der Verkabelung und der Dekoration des Raums ab.

Beim Erstellen eines Stromnetzes in einer Wohnung und beim Kauf von Glühbirnen für Beleuchtungskörper ist es wichtig, die Spannungsebene zu berücksichtigen.Reihenschaltung bedeutet, dass die Spannung zu gleichen Teilen durch die Anzahl der Glühbirnen geteilt wird. Wenn beispielsweise zwei hintereinander installiert sind, beträgt der Wert jeweils 110 V, nicht 220 V.

Beim Kauf eines Zweitwohnsitzes sollten Sie darauf achten, dass die technische Dokumentation einen gültigen Schaltplan enthält. Mit einem Plan können Sie sicher Reparaturen durchführen und neue Steckdosen und Lampen richtig anschließen.

Elektroinstallateure in komplexen Stromkreisen verwenden immer beide Anschlussarten. Einerseits reduziert dieser Ansatz die Gesamtmenge an Verbrauchsmaterialien. Andererseits ermöglicht es Ihnen, die Vorteile beider Methoden der Kabeleinführung in jedem spezifischen Raum zu realisieren. Wenn Sie sich selbst verbinden, müssen Sie nach Möglichkeit die Aspekte jedes Typs im Detail verstehen - sich mit dem Meister beraten. Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Fehlanschlüssen und Fehlfunktionen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung