In Fertigungsbetrieben und anderen Einrichtungen werden strenge Anforderungen an den unterbrechungsfreien Betrieb des Stromnetzes gestellt. Die wichtigsten Mittel zur Bereitstellung sind die automatische Reserveeinspeisung, die in einphasigen Stromnetzen verwendet wird, und ein Phasenschalter, der sich vom klassischen ATS durch die Verwendung zusätzlicher Leitungen aus einer inaktiven Phase eines Drehstromnetzes unterscheidet.
Gerät und Funktionsprinzip
Die Eingangsklemmen des Geräts werden aus drei Phasen gespeist, und es kommt nur eine heraus, die eine möglichst optimale Spannungsanzeige hat. Wenn die Hauptstromversorgung unterbrochen wird oder ein plötzlicher Spannungsstoß auftritt, aktiviert der Dreiphasenschalter eine andere Phase - wo die Anzeige dem Normalzustand am nächsten ist. Meistens wird das Gerät in Netzen mit drei Phasen verwendet, aber auch für einen Generator - in diesem Fall muss über die Form des Auslöseimpulses nachgedacht werden.
Es stehen mechanische und automatische Geräte zur Verfügung. Der automatische dreiphasige Phasenschalter arbeitet mit Unterstützung eines Mikrocontrollers. Beim Umschalten des Designs mehrerer Relais sucht der automatische Schalter unter den Stromleitungen, die am nächsten zu geeigneten Indikatoren liegen. 3-Phasen-Positionshandschalter sind in unterschiedlichen Anzahlen von Stellungen (von zwei bis vier) erhältlich. Die digitale Schaltreihenfolge kann für sie unterschiedlich sein. Ein Beispiel: 0-1-0-2-0-3: Hier bedeutet Null, dass alle Leitungen abgeschaltet sind und die restlichen Zahlen Phasen entsprechen. Für Reversiermotoren werden oft mechanische Geräte mit hoher Leistung verwendet.
Wie wählt man einen Phasenschalter
Bei der Auswahl eines Spannungsschalters müssen Sie zunächst auf die aktuellen Parameter achten, für die das Gerät ausgelegt ist. Sie bestimmen, ob das Gerät für den Einsatz in einem bestimmten Netzwerk geeignet ist. Es wird nicht empfohlen, einen Schalter zu kaufen, dessen Strom höher ist als der Nennwert des Eingangsschutzschalters.
Weitere wichtige Parameter beim Kauf eines manuellen oder automatischen Phasensuchers sind:
- Flexibilität und Variabilität der Einstellungen: Es sollte mindestens die Einstellung der Grenzen der Normalspannung und der Hauptphase vorgesehen sein;
- Anzeigetyp: bevorzugt - Flüssigkristallanzeige; billige Modelle verwenden LEDs;
- zusätzliche Funktionen - zum Beispiel Touch-Steuerung.
Wenn festgestellt wird, dass der Phasenverteiler nicht über genügend Leistung verfügt, um das Netz zu bedienen, kann ein Schaltgerät installiert werden. In diesem Fall muss die Wicklung des Schützes oder Starters an die Ausgangsklemmen des Gerätes angeschlossen werden.
Umfang, Zweck und Parameter
Der Anwendungsbereich von Phasenwahlgeräten ist umfangreich: Geräte werden in Fertigungsunternehmen installiert - in Automatisierungssystemen, Steuerung, Lüftung und anderen; in Krankenhäusern und Apotheken - lebenserhaltende Geräte, Lagerung von Medikamenten. Sie werden auch in Wohngebäuden verwendet: zur Bereitstellung von Signalanlagen, Gaskesseln.
Die Verwendung eines 3-Phasen-Schalters wird praktiziert, um Strom von einer aktiven Leitung auf eine andere zu übertragen.Diese Option empfiehlt sich in Situationen, in denen Unterbrechungen, plötzliche Überspannungen in der Hauptleitung auftreten, die Spannung zu hoch wird oder gar nicht mehr versorgt wird. Um eine unterbrechungsfreie Versorgung des Netzes zu gewährleisten und Notfälle zu vermeiden, ist es notwendig, die Werte der Schlüsselparameter korrekt einzustellen.
Mindestspannungsgrenze
Es zeigt die Grenze an, unter der Sie nicht herunterfahren können, sonst funktioniert das Netzwerk zeitweise. Stellen Sie den Rand entsprechend den dem Gerät beiliegenden Dokumenten ein.
Zeit zurück drehen
Dies ist das Intervall, nach dem versucht wird, Kontakte zur Hauptquelle umzuleiten, wenn der Backup-Core verwendet wird. Nach Ablauf dieser Zeit überprüft das Gerät die Parameter der führenden Phase. Wenn sie normalen Anzeigen entsprechen, geht die Stromversorgung darauf, aber wenn nicht, wird später nach der gleichen Zeit eine zweite Überprüfung durchgeführt. Die Verwendung eines solchen Mechanismus ermöglicht es, Ressourcen zu sparen. Wenn Sie beispielsweise einen mit einem Generator versorgten Raum verlassen, können Sie den Motor für ein bestimmtes Intervall (ein oder zwei Stunden) ausschalten. Das lange Ausschalten ist mit einem starken Temperaturabfall in der kalten Jahreszeit und dem Ausfall von Elektrogeräten verbunden, und die Verwendung der angegebenen Option wäre eine rationelle Lösung.
Einschaltzeit
Es kennzeichnet die Zeit, nach der das Gerät versucht, den Strom einzuschalten, wenn alle stromführenden Drähte nicht vorhanden sind. Mittels eines Relais kann ein Signal erzeugt werden.
Anschlussplan und Bedienungsanleitung
Es wird empfohlen, die automatische Phasenumschaltung nur bei ausreichender Erfahrung im Umgang mit Stromnetzen eigenständig anzuschließen, da Sie mit Hochspannung umgehen müssen. Fehlbedienungen können zu Leiter-Leiter-Fehlern führen. Das Gerät wird auf einer DIN-Schiene innerhalb der Abschirmung platziert. Typischerweise ist das Installationsschema des Geräts in den beigefügten technischen Dokumenten beschrieben. Zuerst werden die Primärkreise angeschlossen, dann die Sekundärkreise.
Wenn der Master den Schalter der Stromleitungen mit dem Netz verbindet, kann er einen der drei Phasenleiter als Zuleitung bevorzugen. Um ein Verklemmen der Ausgangsrelaiskontakte zu verhindern, verfügt das Gerät über eine spezielle Verriegelung. Auch das Einbringen des Geräts in den Stromkreis verhindert das Auftreten von Überlastungen. Automatische Geräte sind mit der Möglichkeit ausgestattet, die Kontakte der Starter des externen Stromkreises zu überwachen.
Um ein Festkleben der Kontakte der im Gerät eingebauten Ausgangsrelais zu verhindern, ist das Gerät mit einer internen Verriegelung ausgestattet. Außerdem überwacht es den Zustand der Kontakte der Starter, die im externen Stromkreis zur Verfügung stehen. Durch die Verwendung dieses Geräts können Sie eine Phasenüberlastung verhindern.
ACE-Installationsparameter
In der technischen Dokumentation des Geräts und auf seinem Gehäuse werden zwei Parameter angegeben - die minimale und maximale Spannung, bei der der ordnungsgemäße Betrieb des Netzwerks möglich ist. Der zweite ist besonders wichtig - wenn er überschritten wird, brennt die Verkabelung durch, was einen Brand auslösen kann. Wenn die Spannung zu niedrig abfällt, schaltet das Gerät ständig ab.
Von großer Bedeutung sind auch zeitliche Parameter - die Einschluss- und Rückkehrzeiträume. Außerdem muss der Monteur die Hauptphase auswählen. Er wird standardmäßig verwendet, und wenn Stromstöße auftreten, wird ein Reservekern verwendet. Während des Betriebs überwacht das Gerät weiterhin den Zustand des führenden Leiters und schaltet bei Rückkehr in den Normalzustand darauf um.
Anschluss- und Bedienungsmerkmale des Gerätes
Die wichtigsten Arten von ACE
In russischen Stromnetzen werden am häufigsten zwei Arten von Geräten verwendet - PF 451 und PF 431. Um das gewünschte Modell auszuwählen, muss der Benutzer die Unterschiede zwischen ihnen verstehen.
PF 431
Schützt Haushaltsgeräte vor Spannungsspitzen. Geeignet für den Heimgebrauch, einschließlich Besitzern von Kühlschränken, die mehr als 1,5 kW pro Tag verbrauchen, Videoüberwachungssystemen und anderen Geräten, die täglich über einen langen Zeitraum betrieben werden und viel Strom verbrauchen. Das Gerät überwacht die Potentialdifferenz am Ausgang. Am Eingang wird eine dreiphasige Spannung angelegt, am Ausgang - eine Phase bei 220 V mit einer Frequenz von 50 Hz.
PF 451
Bietet einen unterbrechungsfreien Betrieb einer einphasigen Leitung. Sie unterscheidet sich von der vorherigen durch das Fehlen einer Option zum Einstellen der führenden Phase. Verbindet denjenigen, dessen Spannungsparameter nahezu optimal sind.
Der Anschluss eines Phasenumschalters ist eine gute Möglichkeit, eine stabile Stromversorgung für Industrie- oder Haushaltsgeräte zu gewährleisten. Es erhöht auch den Grad der elektrischen Sicherheit und verhindert, dass der Stromkreis die Verkabelung durchbrennt.