Alle Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit erfordern eine besondere Vorgehensweise bei der Verkabelung. Dies gilt insbesondere für Saunen und Bäder. Feuchtigkeit und hohe Temperaturen können schwere Unfälle verursachen. Um dies zu verhindern, wird beim Bau solcher Anlagen ein spezieller hitzebeständiger Draht für ein Bad verwendet.
Was ist hitzebeständiges Kabel?
Die Meister nennen einen hitzebeständigen Draht eine eigene Art von Kabelprodukten. Es zeichnet sich durch eine erhöhte Beständigkeit gegen hohe Feuchtigkeit bei regelmäßig hohen Temperaturen aus.
Die Besonderheit eines solchen Kabels besteht darin, dass es einen zusätzlichen Schutzmantel aus nicht brennbaren Materialien besitzt. Diese Kabel werden in Einrichtungen mit extrem hohen Temperaturen verwendet: Wärmegeschäfte, Saunen, Bäder, Bäckereien usw.
Es gibt verschiedene Arten von hitzebeständigen Drähten für die Sauna. Sie alle unterscheiden sich im Bereich der Temperaturbeständigkeit. Jeder von ihnen hat seine eigene spezielle Kennzeichnung.
Arten von hitzebeständigen Kabeln
Eine der Hauptbedingungen für die sichere Installation von Elektrik in Räumen mit hohen Temperaturen und Feuchtigkeit ist die thermische Stabilität der Verkabelung. Aber hier ist es wichtig zu verstehen, dass eine Sauna oder ein Bad zwei Kategorien von Räumlichkeiten hat:
- mit einem Standardtemperaturregime: Halle, Aufenthaltsraum, Raum mit Schwimmbad;
- Dampfbad: Raum mit hohen Celsius-Werten.
Für Standardräume dürfen solche Kabeltypen wie AVVG, VVG, NYM oder PVS verwendet werden. Ihr Geflecht besteht aus PVC, VPE oder anderen Isoliermaterialien. Solche Drähte können versteckt oder offen verlegt werden. Die Hauptsache ist, dass sie auf ihrer gesamten Länge sorgfältig isoliert sind.
Als zusätzlichen Schutzkanal für Drähte empfiehlt sich die Verwendung einer speziellen Polymer- (aber nicht Metall-)Welle.
Dampfraumkabel
In Räumen mit konstant oder regelmäßig hohen Temperaturen wird für eine Sauna, ein Bad nur hitzebeständiger Draht verwendet. Wenn Sie sich nicht an diese Empfehlung halten, schmilzt der Mantel eines normalen Kabels mit steigendem Grad im Raum. In diesem Fall ist Feuer nicht ausgeschlossen. Sie können einen der folgenden Kabeltypen verwenden, um einen Elektriker in einem Dampfbad zu installieren.
RCGM
Die Produktkennzeichnung wird als „Silikonkautschuk + blanker Kupferkern“ entziffert. Die Hauptvorteile eines solchen Drahtes:
- unterstützt keine Verbrennung;
- inert gegenüber regelmäßigen Blutdrucksenkungen;
- resistent gegen Schimmelbildung;
- widersteht nicht nur Vibrationen, sondern auch mechanischen Belastungen;
- inert gegenüber Sonnenstrahlung, Strahlung.
Dieser Kabeltyp kann bei einer Luftfeuchtigkeit von 100 % und einer maximalen Temperatur von bis zu +180 Grad betrieben werden.
PRKA
- P - Draht mit leitfähigem Kupferkern;
- RK - Silikonkautschuk (oberes Geflecht);
- A - erhöhte Härte.
Vorteile des genannten Drahtes für ein Bad:
- Trägheit gegenüber Verbrennung;
- keine Halogene im Geflecht;
- Beständigkeit gegen Strahlung, ultraviolettes Licht, Schimmel;
- erhöhte Flexibilität.
Das PRKA-Kabel darf bei einer Luftfeuchtigkeit von 98% und einer maximalen Temperatur von bis zu +180 Grad betrieben werden.
PVKV
- P - Draht;
- B - Leistung von elektrischen Maschinen;
- KV - zweilagiger Silikonkautschuk als Geflecht.
Ein solches Kabel wird mit einem Wickelausgang der Klasse "H" verwendet.
Die Hauptvorteile des Drahtes:
- erhöhte Flexibilität (bis zu 20 Positionswechselzyklen);
- Beständigkeit gegen atmosphärische Druckverluste;
- Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen, mechanischer Beanspruchung;
- unterstützt weder das Schmelzen noch das Brennen.
Die maximal zulässige Betriebstemperatur beträgt +180 Grad.
KUMPEL
Die Kennzeichnung wird wie folgt entziffert:
- P - Draht;
- A - Asbestscheide;
- L - Lackbeschichtung.
Merkmale des PAL-Kabels:
- giftige Sicherheit unter Betriebsbedingungen von -50 bis +200 Grad (bei steigender Temperatur setzt der Lack giftige Dämpfe frei);
- die Fähigkeit, Anzeigen bis zu +300 Grad Celsius für etwa 3.000 Stunden zu widerstehen;
- Inertheit gegenüber der Wirkung von technischem Toluol, Benzin, Organosiliciumlack.
PAL hält bis zu 20 freien Biegezyklen stand, ohne die Integrität des Leiters und der Isolierung zu beschädigen.
PNBS
Die Kennzeichnung wird als "fester Draht für Bad, Sauna" interpretiert. Dieses Kabel wird speziell für Elektriker zum Heizen von Öfen, Heizgeräten verwendet, die mit konstant hohen Temperaturen im Raum arbeiten. Das Produkt ist ideal für heiße, feuchte Umgebungen.
Draht für Sauna und Bad PNBS hat folgende technische Eigenschaften:
- zulässige Temperaturgrenze - bis zu +150 Grad;
- Vorhandensein von leitfähigen Kupferkernen mit Organosiliciumkautschuk-Geflecht;
- Hülle aus Fluorsiloxankautschuk;
- die Möglichkeit, das Kabel direkt an Heizgeräte anzuschließen.
Der Betrieb dieses Drahtes in Saunen und Bädern wird durch die PUE geregelt.
PMTK
Das Kabel hat einen verseilten Kupferleiter. Produkte dieser Art können in Räumen mit einem maximalen Celsius-Wert von bis zu +200 bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 100 % verwendet werden. Bei Einzelverlegung ist der Kabelmantel selbstverlöschend.
PRKS
Normen und Anforderungen für die Verkabelung im Bad
Die Brandschutzordnung regelt besondere Normen für die Installation von Elektrikern in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Sie müssen sich auf die folgenden Anforderungen verlassen:
- Achten Sie darauf, bei Installationsarbeiten automatische Blocker zu installieren, um die Stromleitungen zu schützen.
- Es ist wichtig, ein Potentialausgleichssystem (PFC) vorzusehen.
- Alle Leitungen sind mit TN-C-S-Erdung verlegt. Können diese Bedingungen aus technischen Gründen nicht eingehalten werden, erfolgt die Stromversorgung über einen Druckminderer.
- Alle Drähte werden nur vertikal oder horizontal verlegt. Diagonale Kanäle oder Rillen sind nicht zulässig. Drehungen werden nur um 90 Grad gemacht.
- Die Schalttafel wird so nah wie möglich an der Einführungsstelle des Einführungskabels für die Sauna montiert.
- Das Kabel wird in ganzen Schnitten eingezogen. Die Möglichkeiten, die Leitung in separate Teile mit unnötigen Verbindungen zu verlegen, sind ausgeschlossen. Fugen sind nur in speziellen Abzweigdosen zulässig.
- Horizontale Rillen oder Kanäle werden 10-20 cm von Decke und Boden entfernt verlegt.
- Das Kabel wird von Fenstern und Türen um 10-15 cm entfernt.
- Die Schalter werden 30 cm von den Steckdosen und 1 Meter vom Boden entfernt montiert.
- Von allen Metallgeräten (Batterien, elektrische Heizkörper) werden die Drähte mindestens 50 cm entfernt.
- Die Steckdosen müssen sich 60 cm von der Duschkabine entfernt befinden.
- Alle Leuchten müssen versiegelt werden. Die optimale Leistung der Glühbirnen beträgt 60 Watt.
- Es ist verboten, offene Steckdosen (Steckdosen, Schalter) direkt in einem Dampfbad, Duschraum oder in einem Raum mit Pool zu montieren.
Die Einhaltung dieser Regeln sichert den Saunabesitzer und seine Besucher vor Verletzungen und Feuer.
In der Sauna werden in der Regel Standard-Haushaltsgeräte verwendet: ein Haartrockner, ein Wasserkocher, eine Stereoanlage, Beleuchtungspunkte sowie elektrische Heizgeräte: Heizkörper, Öfen für ein Dampfbad. Daher ist es ratsam, die optimale Spannung für die Sauna auf 10 kW einzustellen. Verfügt das Bad über keine Elektroheizung und Heizgeräte für das Dampfbad, können Sie sich von zu Hause aus auf ein 220-W-Netz beschränken.
Kabelführungsmethoden
- Luft. Diese Methode der Kabelführung entlang der Straße ist relativ billig, hat eine hohe Prozessgeschwindigkeit und einen mäßigen Arbeitsaufwand.
- Unter Tage. Hier müssen Sie mehr Aufwand, Zeit und Geld für das Gerät der Stromversorgungsleitung aufwenden. Aber die Erdverbindungsmethode garantiert die Sicherheit des Kabels vor mechanischer Beanspruchung, Vandalismus usw.
Vorläufig wird ein Stromkabel zur Baudose geführt.
Die Verkabelung durch das Gebäude selbst kann offen oder geschlossen verlegt werden. Dies ist durch die Normen erlaubt. Im ersten Fall ist es relevant, eine Retro-Buchung im Bad durchzuführen. Dies ist ein Kabel, das mit speziellen Befestigungselementen über die Innenwände gespannt wird.
Vor Beginn der Installationsarbeiten ist unbedingt ein Schaltplan zu erstellen.
Häufige Fehler bei der Auswahl von Drähten
Die Hauptfehler bei der Auswahl eines Drahtes für einen feuchtwarmen Raum:
- Kauf eines normalen Kabels zum Verlegen in einem Dampfbad anstelle eines hitzebeständigen;
- falscher Querschnitt des Zuleitungskabels für einen Elektrobackofen erforderlich.
Werden diese Fehler vermieden, gelten alle Arbeiten am elektrischen Gerät als korrekt und gemäß GOST abgeschlossen.