Besonderes Augenmerk wird immer auf die Beleuchtung der an das Landhaus angrenzenden Straßenbereiche gelegt. Wird als Illuminator ein Flutlicht mit Bewegungssensor verwendet, kann der Benutzer die Fähigkeiten des Geräts um eine Sicherheitsfunktion erweitern. Eine unerwartete Aufnahme eines Scheinwerfers während der Bewegung eines Fremdkörpers schreckt diesen mit einem starken Lichtabfall ab und informiert den Besitzer über das Erscheinen eines unerwünschten Gastes.
Geltungsbereich und Vorteile
Die betrachtete Kategorie von Beleuchtungsgeräten wird verwendet, um die an das Bauwerk grenzenden Gebiete zu schützen sowie Zufahrtsstraßen und andere Bereiche zu beleuchten. Darüber hinaus werden solche Geräte verwendet, um die folgenden Stellen zu warten:
- Zonen neben Nachbarn;
- Standorte von Industrieunternehmen;
- Lagerhallen und Parkplätze;
- verschiedene Gewerbeimmobilien.
Oft werden sie im Bereich von Türöffnungen installiert, wodurch neben der Beleuchtung die Bewegung von Unbefugten kontrolliert werden kann und der Anwendungsbereich erheblich erweitert wird.
Beleuchtungsgeräte dieser Klasse zeichnen sich durch erhöhte Funktionalität, geringe Größe und Wartungsfreundlichkeit aus. Darüber hinaus haben sie folgende Vorteile:
- Haltbarkeit (dies gilt in stärkerem Maße für LED-Modelle);
- erleichterte Installation;
- Profitabilität durch kurze Aufnahmedauer erreicht;
- Beständigkeit gegen klimatische und andere Einflüsse: Vibrationen, Lärm, plötzliche Temperaturänderungen und Niederschlag.
Die Liste der Vorteile kann durch die Möglichkeit der Anpassung an die gegebenen Parameter und die Zulässigkeit der Installation an fast jedem Ort ergänzt werden, an dem ein zuverlässiges Fundament besteht.
Strahlerarten und Auswahlreihenfolge
Unter den bekannten Modellen von Flutlichtern mit DD stechen folgende Typen hervor:
- Geräte, die mit Glühbirnen oder energiesparenden Lichtquellen arbeiten;
- effizientere Halogenstrahler;
- LED-Geräte, die für eine Spannung von nicht mehr als 12 Volt ausgelegt sind.
Jede der Arten von Flutlichtern mit Bewegungsmelder hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl sehr wichtig sind. Bei ansonsten gleichen Bedingungen wird dem Modell der Vorzug gegeben, das am besten zum Schutzgebiet passt.
Es ist üblich, LED-Flutlichter zu verwenden, um die Eingänge zur Garage auf dem Territorium oder zum Haus selbst zu beleuchten.
Bei verschiedenen Typen von Beleuchtungskörpern mit Sensoren ist eine Empfindlichkeitseinstellung vorgesehen, um sie an bestimmte Betriebsbedingungen anzupassen. Nach korrekter Einstellung reagieren die Geräte nur auf Objekte einer bestimmten Größe. Darüber hinaus sind bei einigen Modellen vorübergehende Anpassungen zulässig, die die Verzögerung beim Ausschalten des Geräts nach dem Auslösen bestimmen.
Um ein Modell eines Scheinwerfers mit einem DD auszuwählen, das für die Installation auf der Straße geeignet ist, sollten Sie zwei Regeln beachten. Zunächst müssen Sie sich für die darin verwendete Beleuchtung entscheiden, von deren Wahl die Betriebssicherheit des Geräts abhängt. Zweitens ist es wichtig, sich mit den Parametern des Bewegungssensors vertraut zu machen, die alle Anforderungen dafür erfüllen.
Arbeitsprinzip
Wenn im geschützten Bereich ein sich ständig bewegendes Objekt erkannt wird, schaltet sich die Beleuchtung für eine bestimmte Zeit ein. Nach einem bestimmten Zeitintervall, eingestellt durch die gewählte Verzögerung, schaltet sich das Licht aus, bis der nächste Sensor ausgelöst wird. Dann wird der ganze Vorgang in der gleichen Reihenfolge wiederholt.
Die Funktion der Sensoren, die den Betrieb des Illuminators steuern, wird normalerweise von IR-Sensoren des "passiven" Typs übernommen. Die Funktion dieser Geräte basiert auf einer Änderung des Temperaturhintergrunds, wenn eine Person oder ein Tier im Bereich der Empfindlichkeit des Elements auftaucht. Nach der Registrierung erzeugt der Sensor einen Steuerimpuls, der dafür sorgt, dass die Suchscheinwerferlampe für eine bestimmte Zeit eingeschaltet wird.
Installation von Scheinwerfern
Bei der Installation eines Scheinwerfers gibt es in der Regel keine besonderen Schwierigkeiten. Zunächst wird ein geeigneter Ort ausgewählt, an dem das Gerät die geringste Bewegung von Fremdkörpern aufnehmen kann. Er ist so bestimmt, dass der Strahler möglichst viel Fläche ausleuchtet und für seine vollständige Überlappung sorgt.
Einige Beispiele für Beleuchtungsgeräte ermöglichen den Betrieb mit einer Backup-Batterie, die im Falle eines Stromausfalls an die Stromleitung angeschlossen ist. In diesem Fall muss vor der Installation ein separater Ort dafür vorgesehen werden, der zuverlässig vor schlechtem Wetter geschützt werden muss.
Die einfache Installation des Geräts ermöglicht es Ihnen, alle Vorgänge selbst durchzuführen. Dazu benötigen Sie nicht einmal ein Werkzeug. Im Lieferumfang enthalten ist eine spezielle Halterung, mit der der Strahler an der gewählten Stelle befestigt wird.
Anschluss und Konfiguration
Die Reihenfolge, in der das Gerät mit dem Netzwerk verbunden wird, hängt von der Konfiguration ab, die für die einzelnen Modelle unterschiedlich ist. Es gibt zwei Aufführungen. Im ersten Fall befinden sich der Sensor und die Beleuchtung in einem einzigen Gehäuse und sind elektrisch miteinander verbunden. Der Anschluss an das Stromnetz erfolgt standardmäßig über den mitgelieferten Block. In einer anderen Version werden sie separat geliefert und erfordern eine zusätzliche Verdrahtung. In diesem Fall sind folgende Optionen für deren Anschluss an das Stromnetz möglich:
- direkte Einbeziehung durch DD;
- Installation eines parallel dazu montierten Hilfsschalters;
- Verbindung über den eingebauten Sensor mehrerer Projektoren;
- Einschalten einer Beleuchtung mit mehreren Sensoren.
Bei einer Direktverbindung schaltet sich die Beleuchtung ein, wenn eine Person im geschützten Bereich auftaucht – ohne Auslösen des DD leuchtet das Licht nicht. Der zweite Fall ist universeller und lässt zwei Optionen für die Wahl des Benutzers zu. Er kann das Gerät im Automatikmodus betreiben (der Schalter ist nicht aktiviert) oder die Beleuchtung manuell einschalten. In diesem Fall arbeitet die Schlüsselvorrichtung gleichzeitig mit dem Sensor, so dass die Umschaltung entweder auf die eine oder andere Weise erfolgt.
Ein Paar Scheinwerfer ist parallel montiert, was nicht nur ihre Gesamtleistung in Watt (W) erhöht, sondern auch die Gesamtbeleuchtung des kontrollierten Raums erhöht. In letzterem Fall werden nach Ermessen des Eigentümers mehrere Sensoren parallel geschaltet, wodurch die Empfindlichkeitszone erweitert wird.
Die Einstellung eines Scheinwerfers mit einem Sensor erfolgt gemäß der beigefügten Anleitung. Es besteht aus zwei Schritten: Auswahl der Strahlungsrichtung des Beleuchtungsgeräts und Einstellung des Sensors. Die gewünschte Position des Illuminators wird durch die an den Halterungen befindlichen Bedienknöpfe und die Empfindlichkeit des Sensors durch spezielle Einstellelemente an seinem Körper eingestellt.
Bei der Einstellung der Beleuchtungsstärke der Sensorauslösung in offenen Bereichen wird diese auf ein Minimum eingestellt. Bei unzureichender Beleuchtung wird der genaue Wert dieses Indikators experimentell ausgewählt und anschließend den Umständen entsprechend angepasst.