Dekodierung von Kennzeichnung und Anwendungsbereich des VVG-Kabels

Bei der Verlegung von Stromleitungen und Hausstromleitungen ist auf hochwertige Kabelprodukte, die eine dauerhafte Betriebssicherheit der zu verlegenden Trassen garantieren, nur schwer zu verzichten. VVG-Draht ist eines der gängigsten Produktmuster, das die Grundanforderungen der PUE in Bezug auf die Gestaltung von Kabelnetzen erfüllt. Es zeichnet sich durch seine Widerstandsfähigkeit gegen zerstörende Einflüsse, für die genannten Zwecke geeignete Eigenschaften und einen durchaus akzeptablen Preis pro laufendem Meter aus.

Anwendungsgebiet

VVG-Kabel verschiedener Abschnitte

Elektrokabel VVG werden häufig zum Verlegen, Ersetzen oder zur aktuellen Reparatur verschiedener Arten von elektrischen Leitungen sowie zum Organisieren einzelner Abzweige von Freileitungen verwendet. Am häufigsten wird in folgenden Fällen ein elektrisches Kabel VVG benötigt:

  • beim Anschluss der Stromversorgung von Umspannwerken an Wohngebäude und Eingabegeräte von Industrieanlagen;
  • in einer Situation, in der Sie beispielsweise eine einphasige oder dreiphasige Kabelleitung von einer Hochspannungssteckdose zu einem bestimmten Privathaus verlegen müssen;
  • zur Verkabelung von internen elektrischen Netzen (elektrische Verkabelung) an Objekten verschiedener Kategorien;
  • beim Verlegen von Kabeln in medizinischen Einrichtungen und Kinderbetreuungseinrichtungen (in diesem Fall werden spezielle nicht brennbare Modifikationen verwendet).

Als Sonderfall seiner Verwendung kommt die elektrische Verkabelung von Stadtwohnungen in Betracht.

VVG-Elektrokabel sind nicht für die direkte Erdverlegung bestimmt, da sich in ihrer Leitung keine Proben im Panzerschutz befinden. Um den Umfang des gewählten Modells zu beurteilen, reicht es aus, seine Kennzeichnung zu verstehen, die alle notwendigen Informationen widerspiegelt.

Konstruktionsmerkmale und Spezifikationen

Technische Daten des VVG

Bei der Betrachtung der Merkmale der Zusammensetzung von Kabelprodukten ist es wichtig zu wissen, dass sie nach den folgenden Hauptmerkmalen klassifiziert werden:

  • reale Installations- und Betriebsbedingungen;
  • Anzahl und Querschnitt der VVG-Kabeladern;
  • der Grad des Schutzes gegen destruktive Faktoren.

Entsprechend dem ersten werden diese Produkte in Muster unterteilt, die für die Installation im Innen- oder Außenbereich (im Freien) bestimmt sind.

Bei der Außenverlegung müssen unbedingt spezielle Schutzkonstruktionen verwendet werden: Metallhülsen sowie Stahlrohre oder -wannen.

Je nach Anzahl der darin enthaltenen isolierten Kupferleiter gibt es zwei, drei, vier, 5 und 6 Adern. Der Abschnitt variiert stark (von 1,5 bis 250 m²).

Bei der Beschreibung der Eigenschaften von Kabelprodukten wird neben den bereits aufgeführten Indikatoren unbedingt der maximal zulässige Strom pro Ader erwähnt. Sein Wert entspricht dem um die Leiterzahl korrigierten Wert des charakteristischen Querschnitts für VVG. In Bezug auf die Schutzart werden diese Produkte durch Muster in üblicher Ausführung und Drähte repräsentiert, die sich durch eine erhöhte Beständigkeit gegen zerstörende Einflüsse auszeichnen.

Eine hohe Schutzart wird durch die Verwendung einer doppelten Isolierung erreicht: jede der Adern separat und ein gemeinsamer Außenmantel.

Die Lebensdauer von Produkten dieser Klasse beträgt nach aktueller GOST mindestens 30 Jahre. Manchmal geben die Spezifikationen die Länge des Kabels an, das in Standardrundspulen gelagert wird.

Dekodierung der Markierung und mögliche Modifikationen

Entschlüsselung der Kabelkennzeichnung

Beim Kennenlernen von Kabelprodukten der Marke VVG wird zunächst weniger auf das Erscheinungsbild als auf die Kennzeichnung geachtet. Sie enthält Angaben zu Material und Querschnitt stromdurchflossener Leiter sowie detaillierte Angaben zur Isolationsart des Innen- und Außenmantels. Die Entschlüsselung und Anwendung der VVG-Basisdrähte hat eine direkte Verbindung, die sich in folgendem äußert:

  • das Fehlen des Buchstabens "A" an erster Stelle bedeutet, dass als Material der Adern reines Kupfer verwendet wurde;
  • zwei „B“-Symbole weisen darauf hin, dass die Ummantelung der einzelnen Adern und die äußere allgemeine Isolierung auf der Basis von dauerhaftem Polyvinylchlorid hergestellt sind;
  • der Buchstabe "G" an der nächsten Position weist darauf hin, dass das Kabel keine Schutzarmierung hat. Ein solches Produkt darf nicht für die Verlegung unter der Erde verwendet werden.
  • der Buchstabe "T", der durch einen Bindestrich der Hauptbezeichnung hinzugefügt wird, weist auf die tropische Version dieses Modells hin.

Die der Grundbezeichnung folgenden Symbole sind als Ausführungsvarianten zu verstehen, die sich in einigen technischen Parametern unterscheiden.

Um beispielsweise die Marke des VVGN-Drahts genau zu entziffern, müssen Sie die Bedeutung des letzten Zeichens "H" kennen, was auf eine spezielle Modifikation dieses Produkts hinweist. Betrachten Sie als Beispiel für die Bezeichnung ein Muster des Kabels VVG-T 3x25-0,66.

  • dies ist ein Modell eines VVG-Kabels, hergestellt in einer tropischen Version;
  • das Produkt selbst enthält drei monolithische Adern;
  • der Querschnitt von jedem von ihnen beträgt 25 mm2;
  • Diese Kabelmarke ist für den Betrieb mit einer effektiven Spannung von nicht mehr als 0,66 kV ausgelegt.

Listen möglicher Leiterquerschnitte in Abhängigkeit von ihrer Anzahl und Betriebsspannung sind in speziellen Tabellen in thematischen Abschnitten des Internets aufgeführt.

Nicht brennbare Version von VVG

Stromkabel VVGng

Die Brandschutzkennzeichnung wird durch das Vorhandensein am Ende des Präfixes aus den Symbolen "NG" ausgedrückt, was darauf hinweist, dass dieses Kabelmuster zu nicht brennbaren Versionen gehört. Bei der Herstellung werden seiner Schale spezielle Inhaltsstoffe zugesetzt, die zur Dämpfung der Verbrennung beitragen.

Das VVGNG-Mehrdrahtkabel und seine Modifikation mit der LS-Plakette sind eine Art nicht brennbarer Typ, der beim Glimmen ein Minimum an Rauch erzeugt und überhaupt keine Giftstoffe abgibt. Solche Produkte bleiben lange einsatzbereit und werden in Notbeleuchtungsanlagen und an Orten mit erhöhten Anforderungen an den Brandschutz eingesetzt.

Eine andere Art von Kabelprodukten unter der Bezeichnung VVGNG HF zeichnet sich dadurch aus, dass sie in ihrem Mantel keine Halogenstoffe (einschließlich Chlor) enthält. Und das Produkt der Marke VVGNG FRLS gehört zu einer Modifikation, die sich durch maximale Beständigkeit gegen offenes Feuer bei Gruppenverlegung auszeichnet. Seine Fähigkeit, einer offenen Flamme mit minimaler Rauchentwicklung zu widerstehen, ist auf das Vorhandensein einer speziellen Glimmerkomponente in der äußeren Schutzhülle zurückzuführen.

Die Form der Adern und des Kabelmantels

Kabelquerschnittsformen je nach Anzahl und Form der Adern

Entsprechend der Form des Mantels werden Kabelprodukte in flache und runde Muster unterteilt. Betrachten Sie als Beispiel den VVGP NG-Draht, dessen Decodierung und Anwendung mit den folgenden Merkmalen verbunden ist:

  • die Bezeichnung weist darauf hin, dass es sich um ein flaches Stromkabel mit zwei oder drei Adern handelt;
  • APG-Draht wird zum Verlegen an schwer zugänglichen Stellen verwendet;
  • Mit dieser Kabelmarke ist es einfacher, mit einer großen Anzahl von flachen Biegungen zu verlegen.

Bei allen anderen Modifikationen ist die Form der Schale Standard (rund).

Entsprechend der Querschnittsgestaltung einzelner Kupferleiter werden die bekannten VVG-Muster in Produkte mit Rund- und Segmentbussen unterteilt.

Jede Modifikation des VVG-Kabels wird von außen durch einen Polyvinylchlorid-Mantel geschützt, der die Verbrennung mit einer einzigen Verlegung nicht unterstützt. Bei der Gruppenverwendung von Kabelprodukten dieser Marke müssen Modelle mit dem Präfix "NG" in ihrer Bezeichnung gewählt werden.Für alle anderen Verwendungen von Produkten dieser Klasse ist eine besondere Kennzeichnung vorgesehen, die durch einen Bindestrich an die Hauptbezeichnung angehängt wird.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung