Die Zahl technologisch neuer Haushaltsgeräte und Werkzeuge wächst. Dementsprechend besteht die Notwendigkeit, ein Kabel zu kaufen, um eine Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen. Es ist wichtig zu wissen, wie man einen haltbaren, flexiblen und feuerfesten PVA-Draht auswählt.
PVS-Draht: Dekodierung und Anwendung
Es ist die beste Option für häusliche Bedingungen, was es besonders beliebt macht. Die Abkürzung gibt die folgenden Eigenschaften an: "P" - Draht, "V" - Vinylisolierung; "C" - Verbindung. Der Schnitt ist rund.
Es gibt Optionen mit PVSP-Kennzeichnung. In diesem Fall sind die Adern parallel angeordnet und ihre Form ist im Schnitt oval. Es wird oft als flach bezeichnet. Die PVS-T-Kennzeichnung kann als Betrieb bei erhöhter Feuchtigkeit entziffert werden. PVSN-Draht weist darauf hin, dass das Produkt der fünften Flexibilitätsklasse angehört. Das Fehlen des Buchstabens "A" am Anfang weist darauf hin, dass die Adern aus Kupfer sind.
Es kann bei der Herstellung von Werkzeugen und Elektrogeräten sowie in allen Bereichen menschlichen Handelns eingesetzt werden:
- Anschluss und Reparatur von Haushaltsgeräten;
- Anordnung von temporären elektrischen Leitungen in Wohn- und Haushaltsräumen;
- als Verbindungs-, Verlängerungskabel für unterschiedliche Bedürfnisse;
- Stromversorgung für kleine Land- und Gartengeräte;
- in der Produktion, für Geräte mit hohem Energieverbrauch.
Es ist ein Konstruktionselement fast aller Haushaltsgeräte und Schlosserwerkzeuge.
PVA ist ein Kabel oder ein Draht
PVA ist eine der gängigsten Typen, die für Netze mit Spannungen bis zu 380 Volt verwendet werden kann, hat zwei bis fünf Adern. Jeder Kern besteht aus dünnen, verdrillten Drähten, die von einer separaten Isolierung umgeben sind. Zur Vereinfachung der Installation kann die Isolierung der Phasendrähte braun, weiß, rot oder schwarz sein. Null ist blau oder hellblau gefärbt. Die Isolierung des Schutzleiters ist gelb-grün. Die Gesamtschale hat auch eine breite Palette von Farben.
Es gibt viele Optionen, sie unterscheiden sich in den folgenden Parametern:
- Der äußere hat drei Leiter - Phase, Null, Masse. Es ist praktisch, um Strom von einem externen Transformator an einen Innenverteiler zu liefern.
- Der Innendraht ist auf die gleiche Weise angeordnet. Es hat keinen Schutz gegen klimatische Bedingungen und Feuchtigkeit. Kann im Innenbereich verwendet werden.
- Kupfer - von hoher Festigkeit, geringem Widerstand und hoher elektrischer Leitfähigkeit, korrosionsbeständig.
- Der Vorteil von Aluminium ist der Preis. Die Behandlung mit Korund erhöht die Lebensdauer.
Sie können die Kennzeichnung anderer Sorten wie folgt entziffern:
- T - Beständigkeit gegen Schimmel und Mehltau;
- B - Panzerkabel;
- U - erhöht das Temperaturminimum;
- PS - selbstverlöschende Schale;
- G - ohne Isolierung;
- SP - Leistung;
- T - Telefonkabel.
Außerdem wird der Draht nach Anzahl der Adern, Gewicht und Profil in der Sektion in Standardgrößen unterteilt.
Technische Eigenschaften
Die Hauptsache sind die Betriebsdaten, die Anzahl und der Querschnitt der Adern. Für alle Typen gelten die gleichen Eigenschaften:
- die maximal zulässige Spannung beträgt 450 Volt;
- ausgelegt für Netze mit Stromstärken bis 50 Hz;
- zulässige Kernerwärmung bis 70 °, thermische Stabilität - Klasse Y;
- Feuerwiderstandsklasse - Standard;
- Betriebstemperatur von - 20 ° C bis + 40 ° C.
Der Draht hat eine erhöhte mechanische Festigkeit und hohe Widerstandsparameter. Es hält bis zu 30.000 Biegungen stand.
Welche behördlichen Dokumente regeln die Verwendung
Bei der Herstellung von PVA orientieren sie sich an den Anforderungen von GOST 7399-97. Der Abschnitt enthält grundlegende Informationen zum Sortiment, eine Liste von Prüfungen, Sicherheitsanforderungen. Die technische Norm regelt die grundlegenden mechanischen und elektrischen Grenzwertdaten. Der Hersteller kann einzelne spezifische Zahlen innerhalb der angegebenen Toleranzen ändern.
Gemäß GOST kann der Draht nach der Anzahl der Adern 4 Versionen haben. Die Querschnittsfläche der Leiter variiert von 0,75 bis 16 mm2. Produkte mit maximalen Parametern werden nur von Kabelfabriken hergestellt.
Gemäß den Normen sollte die Drahtverdrillung von 0,75-2,5 mm2 nach links ohne Füllstoff erfolgen.
Beim Arbeiten in mobiler Position beträgt die Lebensdauer 6 Jahre. Im statischen Modus kann der Dienst bis zu 10 Jahre dauern.
Installationsfunktionen
Beim Anschluss an eine Maschine, einen Stecker und ein anderes Gerät liegen die Enden frei, die Isolierung wird entfernt. Laut PUE werden die Leiter durch Crimpen der Spitze verbunden.
Bei der Verlegung des Netzwerks im Freien müssen Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, negative Auswirkungen von UV-Strahlen und die Gefahr mechanischer Beschädigungen berücksichtigt werden. Die Hauptanforderungen sind Festigkeit, Hygroskopizität und Verbrennungsbeständigkeit. Die Außenmontage erfolgt in Wellrohren, die an einer Wand oder anderen ortsfesten Gegenständen befestigt werden.
PVA ist nicht für die Verlegung im Boden vorgesehen. Im Extremfall kann es in einem doppelwandigen Rohr versteckt werden. Bei der Installation in einem Feuchtraum sind die Anschlussregeln zu beachten. Es sind keine Drehungen erlaubt. Am besten ist eine Verbindung mit Schrumpfschläuchen.
So wählen Sie ein PVS
Im Alltag reicht ein dreiadriger Draht. Die Auswahl hängt von der Leistung des anzuschließenden Geräts ab. Es gibt viele Fälschungen auf dem Markt, daher ist es ratsam, die wichtigsten Parameter selbst zu überprüfen. Um kein gefälschtes Produkt zu kaufen, müssen Sie die Konformitätsbescheinigung überprüfen.
Für industrielle Zwecke ist ein Erdungsleiter wichtig. Für solche Elektroinstallationen wird hauptsächlich ein vieradriges Kupferkabel verwendet.
VVG-Kabel im Vergleich zu PVA
Das VVG-Kabel hat gute Qualitäten und einen relativ niedrigen Preis. Sein Zweck sind Netze mit Wechselstrom: Spannung von 660 bis 3000 V, Betriebsspannung von 1 kW bis 3,5 kW. Es kann 2 bis 6 Leiter haben, mit einem Querschnitt von 1,5 - 250 mm2.
Sie haben die gleichen Kupferleiter und PVC-Isolierung. Der Hauptunterschied liegt in der Flexibilitätsklasse. PVA ist elastisch und gehört zur 5. Klasse. VVG-Kabel hat 1 oder 2 Klasse. Davon hängen der Durchmesser des Drahtes und deren Anzahl im Kern ab. Zum Beispiel kann ein VVG-Kabel der 1. Flexibilitätsklasse mit einem Querschnitt von 2,5 mm2 nur eine Ader mit einem Durchmesser von 1,78 mm haben. Der gleiche PVA besteht aus 50 Drähten mit einem Durchmesser von 0,25 mm.
Das Produkt unterscheidet sich in der Art des Profils. Adern mit kleinem Durchmesser sind rund, große sind sektoriell. Ein weiterer Unterschied ist die Dicke des Isoliermaterials und der Schale. Beim Kabel beträgt die Dicke der inneren Schicht 0,8 mm, die der äußeren 1,5. Für PVA jeweils - 0,8 und 1,1 mm.
Es gibt verschiedene Modifikationen des VVG-Kabels. Mögliche versteckte Verkabelung im Raum. Es wird für Außenfutter verwendet. Ein Freileitungs- oder Erdkabel benötigt zusätzlichen Schutz mit einem Wellschlauch.
Vor- und Nachteile von PVS
Der Hauptvorteil ist das relativ geringe Gewicht, die Weichheit und Flexibilität der Schnur.Dies ermöglicht die Verlegung in komplexen Systemen, Konstruktionen mit steilem Übergangsradius, vielen Kurven und Kurven.
Es kann in elektrischen Netzen für 220 und 380 Volt verwendet werden. Der Draht hat eine Standard-Feuerwiderstandsklasse. Das Isoliermaterial entzündet sich nicht durch eine äußere Flamme und unterstützt die Verbrennung nicht.
Mit seiner Hilfe wird nicht empfohlen, eine versteckte Installation durchzuführen, da die Lebensdauer nicht mehr als 6 Jahre beträgt. Mit einem runden Querschnitt ist es für die Installation unter Putz unpraktisch.
PVA hat breite Anwendung gefunden und ist bei Käufern sehr gefragt. Für die elektrische Verkabelung ist es jedoch besser, zu diesem Zweck das am besten geeignete Kabel VVG, VVGng oder ein anderes Analog zu wählen.