Haushaltsgeräte und andere Elektrogeräte im Haus, die von einem 220er Netz gespeist werden, reagieren empfindlich auf Spannungsabfälle. In solchen Fällen ist seine Verbrennung nicht ausgeschlossen. Um Probleme zu vermeiden, können Sie ein Spannungsrelais (PH) installieren. In Notsituationen funktioniert es einfach, das Gerät auszuschalten und den Netzabschnitt stromlos zu machen.
RN-Termin
Überspannungsschutzrelais werden in privaten, gewerblichen und industriellen Einrichtungen eingesetzt. Die wichtigsten Funktionen des Gerätes:
- Schutz der Ausrüstung vor Schwankungen im Netz;
- gleichermaßen effektives Arbeiten mit ein- und dreiphasigen Netzen;
- Schutz der Phasen vor Bruch, Verkleben, Verkanten;
- Blockieren von Fehlfunktionen der Phasen.
RN wird in solchen Bereichen und Branchen eingesetzt:
- Alle elektrischen Betriebsmittel, die erhöhte Anforderungen an die Qualität von Netzen stellen.
- Industrielle Produktion, um den reibungslosen Betrieb von Geräten, Maschinen zu gewährleisten.
- Öffentliche Organisationen und Institutionen: Supermärkte, Krankenhäuser, Spielplätze, Kinos, Computerräume usw.
Das Spannungsüberwachungsrelais ist kein Stabilisator. Es trägt nicht zum Abgleich bei, sondern analysiert und unterbricht lediglich den Betrieb des Netzes bei kritischen Indikatoren seiner Spannung.
Gerät und Funktionsprinzip
Die Hauptkomponenten des NS sind ein Mikroschaltkreis und ein elektromagnetisches Relais, die in einem Kunststoffgehäuse eingeschlossen sind. Der Mechanismus funktioniert nach folgendem Prinzip:
- wird an die Stromversorgung angeschlossen;
- liest ständig ihre Messwerte und kontrolliert sie;
- bei erheblichen Reduzierungen oder Überschreitungen der Normen sendet die Mikroschaltung ein Relaissignal;
- er trennt Haushaltsgeräte oder -geräte vom Strom. Die Ansprechgeschwindigkeit des Überspannungsrelais beträgt 10 Millisekunden.
Nachdem der PH funktioniert und sich ausgeschaltet hat, dauert es einige Zeit, bis das Gerät die Haushaltsgeräte wieder hochfährt und in Betrieb nimmt. Während dieser Zeit überprüft das Relais die Stabilität der Spannungsanzeigen.
Bei den meisten Gerätemodellen kann der Master die Schwellen für die untere und obere Spannung unabhängig einstellen.
Die Betriebsintervalle des Steuermechanismus betragen 100-400 V. Bei schweren Stürmen und Gewittern können diese Anzeigen aus dem Maßstab fallen, das Relais wird die anstehende Aufgabe einfach nicht bewältigen. Daher ist es bei schlechtem Wetter besser, es nicht zu riskieren und Haushaltsgeräte von den Steckdosen zu trennen.
Die meisten Relaismodelle können den Eingangsschutzschalter nicht ersetzen, da sie keinen Überstromschutz haben.
Typen und Ausführungen von LV
Alle Überspannungsrelais sind in Typen unterteilt:
- einzelphase;
- Drei Phasen.
Darüber hinaus werden Mechanismen nach der Installationsmethode klassifiziert. Dem Käufer werden folgende Geräteoptionen angeboten:
- Stecker-Buchse. Zum einen hat das Gerät die Form eines Steckers, der in eine Steckdose gesteckt wird. Zum anderen gibt es Steckdosen zum Anschluss von Haushaltsgeräten. Das Gerät wird sozusagen über einen Adapter mit Strom versorgt. Dieser Gerätetyp ist für ein Gerät oder eine kleine Gruppe konzipiert. Alle Spannungsparameter werden auf der Platine angezeigt. Der Master kann seine oberen und unteren Werte über die Tasten unabhängig voneinander einstellen.
- Erweiterung. Dies ist eine Box mit 3-6 Steckdosen, die den meisten Benutzern bekannt ist. Alle an das Verlängerungskabel angeschlossenen Haushaltsgeräte werden durch ein Relais gesteuert, das vor Überspannungen geschützt ist.
- Digitaler Mechanismus für Hutschienengerät. Dies sind leistungsstärkere Geräte, die auf einem Verteiler platziert werden.Somit schützt das elektrische Schütz alle Geräte rund ums Haus. Das Hauptmerkmal eines solchen Relais ist eine sehr breite Palette von Einstellungen und eine große Anzahl voneinander unabhängiger Modi. Zum Beispiel Einschaltzeit und Verzögerung, Relais für minimale und maximale Spannungen.
Mit dem richtigen Anschluss des digitalen PH ist die gesamte Wohnung oder das Haus vor plötzlichen Überspannungen geschützt.
Vorteile der Verwendung von RN
Der Anschluss eines Spannungsrelais für einen Master ist wie folgt:
- Das Gerät kann bei verschiedenen Temperaturen von -20 bis +40 Grad betrieben werden.
- Der Meister hat die Möglichkeit, aus einer Vielzahl seiner Modifikationen ein Gerät nach seinem Budget auszuwählen.
- Zuverlässiger Schutz von Elektrikern und allen Geräten im Haus vor Verbrennung oder Ausfall.
- Der Lichtstrom ändert sich auch während des Betriebs des LV nicht.
- Die Installation des Geräts ist selbst für einen unerfahrenen Meister zugänglich und verständlich.
- Das Aussehen eines der Geräte beeinträchtigt das Design des Raumes nicht.
RN schließt frei aus dem Netzplan diejenigen Bereiche aus, die während eines Gewitters oder Notfalls beschädigt wurden.
So konfigurieren Sie Relaisparameter
Beim Installieren und Anschließen eines digitalen Geräts an die Schalttafel kann der Master seine Betriebsparameter unabhängig einstellen. Experten empfehlen, die folgenden Werte einzustellen:
- Selbstschließzeit - 180 Sek .;
- umin (Mindestspannung) - 190 Volt;
- umax (maximal) - 245 Volt.
Alle Parameter werden durch Drehen des Potentiometers eingestellt.
Häufiger geben Hersteller die folgenden Bereiche für Einstellungen in den Mechanismus ein:
- Zeit der automatischen Wiedereinschaltung (AR) - 5-900 Sekunden (15 Minuten);
- unterer Wert für Cut-off (Umin) 160-210 Volt;
- die obere Grenze für die Abschaltung (Umax) 230-280 Volt.
Beim Drehen des Potentiometers werden alle Messwertänderungen auf der Digitalanzeige angezeigt.
So wählen Sie ein Spannungsüberwachungsrelais aus
Um beim Kauf eines Automaten die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie sich an folgenden Kriterien orientieren:
- Typ und Art des Geräts. Das teuerste, aber leistungsstärkste - Zahnstange und Ritzel. Am einfachsten und günstigsten ist eine Gabel.
- Verfügbarkeit von Zusatzoptionen, manuellen Einstellungen, automatischen Anpassungen. Es ist wünschenswert, dass das Gerät über ein Display verfügt.
- Überhitzungsschutzfunktion. Dieser Parameter macht das Relais zuverlässiger.
- Wichtig ist, dass der PH aus Polycarbonat besteht. Dieses Material stellt sicher, dass das Gerät im Notfall nicht brennbar ist.
- Beim Kauf eines einphasigen Mechanismus müssen Sie die Leistung des Relais bestimmen. Haushaltsgeräte sind mit Stromkontakten von 100 A ausgestattet. Hier ist es wünschenswert, die Stromanzeige um 25% zu erhöhen und unter Berücksichtigung dieser Tatsache einen Automaten zu kaufen.
- Alle dreiphasigen NS sind für eine Stromstärke von 16 A ausgelegt.
- Es lohnt sich, auf den Hersteller des Geräts und das Aussehen des Geräts zu achten.
Lesen Sie vor dem Kauf eines Relaiscontrollers unbedingt die Anweisungen dafür. Nehmen Sie immer eine Garantiekarte vom Verkäufer und überprüfen Sie die Unversehrtheit des Gehäuses sowie die Leistung des Schutzrelais.
Vor dem Anschluss des PH muss ein Leistungsschalter für die Notabschaltung montiert werden.