Wie man eine 220-V-LED-Lampe selbstständig zerlegt und repariert

LED-Lampen sind bei Einzelpersonen und Organisationen aller Eigentumsformen sehr beliebt. Die Produkte zeichnen sich durch eine gute Helligkeit, eine für das Auge angenehme Lumineszenz sowie Feuchtigkeits- und Tropfenbeständigkeit aus. Massenproduktion hat zu niedrigeren Preisen und Produktqualität geführt. Durchbrennen von Dioden kommt viel häufiger vor, als uns lieb ist. Gleichzeitig sind die Kosten des Produkts greifbar genug, um Ärger zu verursachen, wenn das Produkt ausfällt. Es gibt einen Ausweg aus der Situation, da LED-Lampen mit minimalen Kenntnissen und Fähigkeiten in diesem Bereich mit Ihren eigenen Händen repariert werden können.

LED-Lampengerät

Um eine LED-Lampe mit eigenen Händen zu reparieren, müssen Sie ihre Struktur kennen.

Die LED-Lampe ist ein vorgefertigtes Gerät bestehend aus elektronischen und mechanischen Teilen, Baugruppen und Mechanismen. Das Funktionsprinzip ist darauf ausgelegt, die Parameter von Materialien unter dem Einfluss eines elektrischen Stroms zu ändern.

Die LED-Lampe besteht aus folgenden Fragmenten:

  • Sockel - zum Anschluss an ein 220 V Haushaltsnetz Es werden Zylinder der Größen E 14 und E 27 verwendet.
  • Gehäuse. Aus hitzebeständigem Kunststoff. Dient zum Anlegen eines Stromkreises.
  • Dielektrische Schicht zwischen Basis und Gehäuse.
  • Treiber. Eine elektronische Einheit, die entwickelt wurde, um das Eingangssignal auf die Betriebsparameter zu stabilisieren, bei denen die Quarze funktionieren können.
  • Kristalle. Geben ein Glühen ab, wenn ein elektrischer Strom durch sie fließt.
  • Kühler. Entwickelt, um überschüssige Wärme von den Heizteilen auf der Platine aufzunehmen und abzuführen.
  • Deckel. Dient zur gleichmäßigen Streuung des von Dioden emittierten Lichtstroms.

Das Funktionsprinzip besteht darin, dass die Spannung über die Basis dem Treiber zugeführt wird, der Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt. Abhängig von den eingestellten Parametern kann die Frequenz bis zu 100 Hz ansteigen (der Kronleuchter brennt hell und gleichmäßig) oder sinken (die Lampe beginnt zu blinken).

Die Beendigung des Glühens zeigt einen Ausfall eines der Schaltungselemente an. Um eine LED-Glühbirne zu reparieren, müssen Sie sie aus der Fassung herausschrauben, öffnen, eine Diagnose durchführen und das defekte Element ersetzen.

Treiberschaltungen und wie sie funktionieren

Die in der Glühbirne befindlichen Kristalle arbeiten mit Niederspannungsgleichstrom. Dioden können in einem bestimmten Bereich arbeiten, wodurch ein eingebauter Wandler entsteht.

Das Gerät führt folgende Aufgaben aus:

  • Gleichrichtung von Elektrizität;
  • Absenken auf einen bestimmten Wert;
  • Spannungsstabilisierung;
  • Schutz vor elektromagnetischer Strahlung;
  • glättende Impulse.

Treiber werden nach ihrem Design kategorisiert:

  1. Mit Stromstabilisierung. Das Gerät arbeitet nach dem Prinzip der Pulsweitenmodulation, wodurch ein gleichmäßiges und gleichmäßiges Signal erzeugt wird, das eine hohe Qualität und eine lange Lebensdauer des Quarzes gewährleistet. Die Produkte zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad, die Fähigkeit zur Wandlung von Strömen jeder Spannung und einen weiten Betriebstemperaturbereich aus. Das Gerät basiert auf einer Mikroschaltung, die direkt mit dem Netzwerk verbunden ist. Es hat Anwendung in Lampen gefunden, die für Straßenbeleuchtung und Feuermeldesysteme verwendet werden.
  2. Mit Spannungsstabilisierung. Basis des Blocks ist ein elektronischer Chip, der für die genauen Grenzen des Ausgangssignals verantwortlich ist.Dadurch wird das Risiko eines Lampendurchbrennens durch Spitzenlasten eliminiert und ein gleichmäßiges Leuchten erreicht. Der Nachteil sind die hohen Kosten des Produkts.
  3. Keine Stabilisierung. Der Knoten ist auf einer Platine montiert und hat ein ziemlich einfaches Gerät, das sich auf den Endpreis des Produkts auswirkt. Der Wandler, der Widerstand und die Kondensatoren schützen die Quarze vor Netzrauschen, Kurzschluss, glätten die Welligkeit und richten den Strom gleich. Der Vorteil liegt in der Reparaturfreundlichkeit von LED-Lampen und der Variabilität des Ausgangssignals. Der Nachteil ist, dass das Gerät das Eingangssignal ohne Stabilisierung umwandelt, was zum Durchbrennen von Dioden führt. Solche Modelle werden bei der Herstellung von Lampen mit geringer Leistung verwendet, die zur Beleuchtung von Oberflächen und Objekten verwendet werden.

Beim Kauf müssen Sie sich mit dem Verkäufer über die Möglichkeit erkundigen, die LED-Glühbirne zur Reparatur oder Modernisierung zu zerlegen.

Gründe für Lampenausfall

Glühbirnen von schlechter Qualität fallen schnell aus

Abgestrahltes schwaches oder gar kein Licht ist ein Hinweis auf einen Produktfehler. Hersteller garantieren bis zu 8 Jahre Lampenbetrieb, vorbehaltlich der in der Anleitung vorgeschriebenen Betriebsbedingungen. Einige Produkte halten dieser Zeit stand, aber etwa die Hälfte jeder Charge geht innerhalb des ersten Jahres kaputt.

Die Gründe für dieses Phänomen:

  1. Kritisch hohe Werte der Eingangsspannung. Selbst ein hochwertiger Schutz gibt, wenn er nicht durchbrennt, ein verzerrtes Signal aus, da er für einen bestimmten Strombereich ausgelegt ist. Bei häufigen Stromstößen ist der Geräteverschleiß viel schneller.
  2. Falsch ausgewählter Deckenleuchter. Trotz der Tatsache, dass LEDs für eine 220-V-Lampe wenig Wärme abgeben, überhitzen sie in kleinen geschlossenen Schirmen und versagen schnell. Gleiches gilt für Kondensatoren, die bei hohen Temperaturen austrocknen.
  3. Verwendung bei der Herstellung von minderwertigen Komponenten. Um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte zu verringern, verwenden die meisten Hersteller minderwertige Teile mit begrenzten Ressourcen.
  4. Verstoß gegen die Transport- und Lagervorschriften. Die technischen Eigenschaften der Produkte ändern sich durch Stöße. Durch eine gesprungene Glühbirne kann Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringen und einen Kurzschluss verursachen. Durch starke Überhitzung und Abkühlung werden die Betriebsparameter von Kondensatoren und Mikroschaltungen verletzt. Lange Sonneneinstrahlung führt zu Rissen im Kunststoff.
  5. Nichteinhaltung von Designregeln. Wenn die Verdrahtung mit dünnen Drähten erfolgt, erwärmen sich diese an den Kontakten. Überschüssige Wärme wird auf Teile übertragen, die innerhalb weniger Tage ausbrennen können.

Um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern, ändern Sie die Verdrahtung, überprüfen Sie die Parameter des Eingangsstroms und ergreifen Sie Maßnahmen zur Stabilisierung. Die beste Lösung ist die Installation eines Dimmers. Dieses Gerät passt die Stromversorgung der Lampe an und verhindert, dass sie auf gefährliche Werte schwingt. Darüber hinaus ist vom Kauf von Billigprodukten abzuraten, die auch unter idealen Bedingungen schnell kaputt gehen.

Ein Beispiel für die Reparatur einer LED-Glühbirne

Um eine Eislampe zu reparieren, benötigen Sie einen Lötkolben mit dünner Spitze.

Die meisten Produkte verwenden 6-8 Quarze, die in Reihe oder parallel installiert sind. Welche LEDs in 220-V-Lampen verwendet werden, erfahren Sie im Fachhandel. Die Kosten für einen Kristall sind um ein Vielfaches geringer, daher ist es sinnvoll, Zeit zu investieren und die Leistung des gesamten Produkts wiederherzustellen. Eine andere Möglichkeit, Verbrauchsmaterialien zu kaufen, besteht darin, eine andere, zuvor ausgebrannte Lampe zu verwenden. Nur 1 Diode ist darin ausgefallen, und der Rest kann verwendet werden, um die Leistung anderer Geräte wiederherzustellen.

Zur Reparatur der LED-Lampe benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • lötkolben mit dünner Spitze;
  • Zinn oder Lötzinn;
  • Kolophonium;
  • Lötsäure;
  • Pinzette;
  • chirurgische Klemme;
  • Halter zur Befestigung der Platine;
  • tragbarer Gasbrenner oder Turbofeuerzeug.

Eine beschädigte Glühbirne sollte mit Schutzbrille und Handschuhen repariert werden. Um die Arbeitsplatte nicht zu beschädigen, wird empfohlen, ein Stück Sperrholz darauf zu legen.

Um Zugang zum Inneren des Geräts zu erhalten, müssen Sie die Diffusorkappe vom Gehäuse trennen. Seine Befestigung in verschiedenen Modellen erfolgt auf einem Faden, Kleber oder Silikon. Wenn die Demontage im ersten Fall einfach ist - drehen Sie einfach die Kappe gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie sie vom Gewinde, dann müssen Sie hart mit dem Kleber arbeiten. Um das Gerät zu öffnen, müssen Sie eine kleine Menge Aceton in den Spalt zwischen der Flasche und dem Körper gießen. Wenn sich die Zusammensetzung nicht sofort auflöst, werden Versuche wiederholt, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Hitze kann verwendet werden, um das Silikon an der Verbindung zu schmelzen. Dazu wird ein normaler Haushalts-Haartrockner verwendet. Es muss darauf geachtet werden, dass der Kunststoff nicht schmilzt.

Die Reparatur von 220 V LED-Lampen zum Selbermachen beginnt mit der Fehlersuche. Zunächst erfolgt eine Sichtkontrolle der Platinen, auf denen Kristalle und Treiberteile angebracht sind. Schäden können durch Schwärzung an der Kontaktstelle angezeigt werden. Wenn diese Zeichen nicht vorhanden sind, sollten Sie einen Tester verwenden und alle Verbindungen klingeln lassen. Ein fehlender Stromkreis weist auf einen fehlerhaften Artikel hin. Danach können Sie mit der Behebung des Problems beginnen.

Fahrerreparatur

LED-Treiber

Bei Ausfall des Wandlers muss dieser zunächst aus dem Gehäuse entfernt und in der Halterung fixiert werden. Die Drähte werden mit einem Lötkolben getrennt, sie müssen zuerst markiert oder fotografiert werden, um bei der Montage nicht zu verwechseln. Danach wird die Funktionsfähigkeit aller auf der Platine platzierten Teile überprüft.

Wenn der Mikrokreis durchgebrannt ist, wird er vollständig getrennt. Das Produkt wird mit einer Pinzette gegriffen, die Lötstelle auf der Platinenrückseite wird erhitzt. Wenn das Zinn geschmolzen ist, kommen die Anschlüsse des Chips leicht aus den Löchern. Der Austausch erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Wenn nicht genug Lot vorhanden ist, wird es mit einem Lötkolben hinzugefügt. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um benachbarte Jumper nicht zu verhaken. Um dies zu verhindern, wird die Oberfläche der Platine in der Nähe des Lots mit einem hitzebeständigen Lack überzogen.

Wenn der Treiber aus einer Kette von Widerständen, Kondensatoren und Gleichrichtern besteht, muss die Platine zuerst einer Sichtprüfung unterzogen werden. Eine Schwärzung oder Quellung der Teile weist auf eine Fehlfunktion hin. Wenn keine solchen Anzeichen vorhanden sind, müssen Sie jedes Element löten und überprüfen. Dies muss der Reihe nach erfolgen, um nicht versehentlich die Kette zu reißen. Es ist besser, das zu wartende Element sofort nach der Diagnose wieder einzusetzen und zu verlöten.

Das defekte Teil wird durch ein Analog ersetzt. Sie können Zeit und Geld sparen, indem Sie einen Arbeitswiderstand oder Kondensator aus der Spenderlampe verwenden, in der der Kristall flog.

Eine andere Lösung des Problems ist der Kauf mehrerer Treiber, deren Eigenschaften der Diodenbrücke entsprechen. Um sie zu ersetzen, müssen Sie 4 Anschlussdrähte neu löten und dann die Kappe wieder aufsetzen.

Ersetzen von LEDs

Beim LED-Austausch ist auf Polarität zu achten

Wenn die Ursache des Lampenausfalls eine durchgebrannte Diode ist, wird sie durch ein wartungsfähiges Teil ersetzt. Dieses Verfahren sollte in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden:

  1. Schalten Sie den Lötkolben ein, nachdem Sie ihn auf einen nicht brennbaren Ständer gestellt haben.
  2. Markieren Sie, wo sich die positiven und negativen Drähte befinden. Trennen Sie den Streifen mit den Kristallen vom Gehäuse. Dies geschieht mit einem Lötkolben durch Aufschmelzen der Kontakte.
  3. Klemmen Sie die Platine in die Halterung. Fassen Sie den defekten Kristall mit einer Pinzette oder einer chirurgischen Klemme an.
  4. Bringen Sie den Lötkolben zu den Kontakten auf der Rückseite des Teils. Ziehen Sie gleichzeitig die Diode von der Basis weg.
  5. Trennen Sie den verbrannten Teil. Löten Sie den Arbeitskristall von der Spenderplatine auf die gleiche Weise.
  6. Entfernen Sie die Skala von der Stelle am Kühler, an der sich die durchgebrannte Diode befand.
  7. Bereiten Sie ein zu wartendes Teil für die Installation vor.Dazu werden seine Kontakte in der Breite an die Löcher auf der Platine angepasst und anschließend mit Kolophonium und Zinn bearbeitet.
  8. Setzen Sie das neue Element mit den Kontakten in die Löcher ein. Dabei ist auf die Polarität zu achten.
  9. Bringen Sie einen Lötkolben mit einem Tropfen Lötzinn zu jedem Draht und befestigen Sie sie an der Basis.
  10. Behandeln Sie die Lötstelle mit einem Lack, um sie vor Korrosion zu schützen.
  11. Stellen Sie die Schicht der Wärmeübertragungspaste wieder her. Installieren Sie die Platine auf dem Kühlkörper.
  12. Löten Sie die Drähte an die Stifte.
  13. Überprüfen Sie die Leistung des Produkts, indem Sie es mit einem Schalter an einem Träger oder einer Tischlampe befestigen. Bei Problemen nacharbeiten, indem Dioden oder Treiberteile ausgetauscht werden.
  14. Kleben Sie die Kappe auf die Basis. Verwenden Sie dafür besser Silikonkleber. Das reparierte Produkt kann in ein paar Stunden verwendet werden.

In Ermangelung einer Lötstation und eines Föns können Sie ein Turbofeuerzeug verwenden. Für feine Arbeiten wird die Flamme auf ein Minimum reduziert, um die thermische Wirkung auf einen Kontakt zu beschränken.

Sicherheitsvorkehrungen bei der Reparatur von 220 V LED-Lampen

Bei der Reparatur der LED-Lampe sind folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:

  • Messungen und Löten sollten an spannungslosen Platinen durchgeführt werden;
  • Lassen Sie den mitgelieferten Lötkolben nicht unbeaufsichtigt;
  • Arbeiten mit Schutzbrille durchführen, da die Möglichkeit einer Explosion des Kondensators besteht;
  • Entfernen Sie die Kappe mit Montagehandschuhen, um sich nicht mit scharfen Kanten oder Bruchstücken zu schneiden.

Die Arbeiten sollten in einem belüfteten Bereich durchgeführt werden, Kolophoniumdämpfe sind gesundheitsschädlich.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung