Wenn es erforderlich ist, die Last auf mehrere parallele Leitungen in einem Dreiphasen- oder Einphasenstromkreis zu verteilen, verwenden Sie einen Umkehrschalter (auch Umkehrschalter oder Leistungsschalter genannt). Das Gerät hat ein einfaches Design, das zum Zeitpunkt seines Betriebs für den Meister absolut sicher ist. Die Maschine kann nur manuell bedient werden.
Definition und Zweck eines reversiblen Schalters
Ein umkehrbarer Schalter wird als Spezialschalter bezeichnet, dank dem der Master das Schalten der an das Gerät angeschlossenen Leiter in den entgegengesetzten Zustand (invertieren) überführen kann.
Das Gerät wird in Drehstromkreisen eingesetzt. Bei der Installation des Switches ist es möglich, den Strom gleichmäßig auf mehrere Leitungen zu verteilen, ohne die Stromversorgung des gesamten Hauses oder Zimmers zu unterbrechen.
Der Wendeschalter wird an solchen Objekten installiert:
- Privathäuser mit leistungsstarker Ausstattung: Backofen, Herd usw.
- Industrieunternehmen des Lebensmittelsektors: Bäckereien, Bäckereien, Süßwarenfabriken, Lebensmittelfabriken.
- Schwerindustrie.
- Medizinische Einrichtungen.
- Öffentliche Orte: Kinos, Einkaufszentren, Museen usw.
Switches kommen überall dort zum Einsatz, wo eine komplette Organisation des Switchings ohne Ausfälle gefordert ist. Wichtig ist hier, die Möglichkeit eines Kurzschlusses auszuschließen.
Schalterdesign
Die Reversiermaschine sieht aus wie eine Box mit eingebautem Messerkontaktsystem und Federbügeln. Wenn der erste geschlossen ist, treten die Metallklingen in die Halterungen ein. Durch dieses Funktionsprinzip ist ein Abreißen des Kontaktes durch sein Eigengewicht ausgeschlossen. Es gibt eine reibungslose Umverteilung des Stroms von einer Leitung zur anderen.
Sie können den Schalter in jeder Position an der Wand befestigen - horizontal, vertikal und sogar diagonal. Dies hat keinen Einfluss auf seine Leistung.
Arten von Schaltern
Wenderelais werden nach mehreren Kriterien klassifiziert - der Polzahl und dem Schalten von Strömen.
Es gibt diese Arten von Schaltern:
- Einpolige. Sie werden für ein einphasiges Stromnetz verwendet. Sie haben ein Modul mit einem Kupferleiter. Am häufigsten in Wohngebäuden verwendet. Die einphasige Reversiermaschine ist ideal für Generatoren mit einer Frequenz von nicht mehr als 20 Hz.
- Bipolar. Sie werden am häufigsten in Wohnungen mit herkömmlichen und leistungsstärkeren Haushaltsgeräten verwendet. Der Schalter ist mit zwei Eingängen ausgestattet. Damit können gleichzeitig Geräte aus einem Drehstrom- und Einphasennetz versorgt werden. Der negative Widerstand solcher Geräte beträgt 60 Ohm. In diesem Fall wird bei zweipoligen Geräten die Eingangsspannung nicht geregelt.
- Dreipolig. Derartige Schalter werden in Drehstromleitungen ohne Nullansteuerung eingesetzt. Es ist zulässig, einen solchen Schalter in einem einphasigen Netz zu verwenden, vorausgesetzt, dass nur zwei Pole aktiviert sind.
- Vierpolig. Angezeigt für den Einsatz beim Betrieb eines dreiphasigen Stromnetzes und desselben Generators. Das Relais ermöglicht das reibungslose Umschalten von drei plus Nullphasen zwischen Generator und Hauptstromleitung.
Bei den Nennströmen bietet der Hersteller die modernen Verbraucherautomaten mit Schaltparametern von 16 A bis 1,6 kA an. Einige Sorten können in Netzen mit Spannungen bis zu 660 V verwendet werden. Einige - mit einer Anzeige bis zu 440 V.
Darüber hinaus sind die Schalter in zwei Typen unterteilt - mit parallelem oder senkrechtem Ausgang, je nach Einbauort und Anschluss aller externen Anschlüsse. Es ist auch möglich, ein kombiniertes Gerät zu kaufen.
Wenn der Meister versteht, dass bei der Installation der Stromversorgung der Stromkreis unter Spannung geschaltet werden muss, ist es besser, ein Umkehrrelais mit einer Lichtbogenkammer zu kaufen. Es hilft den Lichtbogen zu löschen und verhindert so den Ausfall des Gerätes.
Technische Eigenschaften
Alle Wendeleistungsschalter haben die folgenden technischen Hauptparameter:
- Indikatoren für Nennstrom - von 16 bis 3 200 A;
- Polzahl - von 1 bis 4;
- zulässige Betriebstemperatur - nicht mehr als -40 Grad bis +55;
- Kabelquerschnitt - von 0,75 bis 35 mm2;
- Installationsart - Hutschiene oder Montageplatte.
Einige Modelle verfügen zusätzlich über einen Bedienknopf.
Geräte installieren
Unabhängig davon, welche Maschine angeschlossen ist - ein einphasiger Wendeschalter für ein Haus oder zwei-, drei-, vierphasig, sollten Sie bei der Installation die folgenden Regeln beachten:
- Die Installation des Gerätes erfolgt nur in geschlossenen Räumen. Es ist unzulässig, Feuchtigkeit in die Box des Gerätes zu gelangen. Bei Installation im Freien muss der Schalter mit einer verschlossenen Dose geschützt werden. Es muss mit einem Schlüssel verschlossen werden.
- Das Gerät darf bei Temperaturen von -40 bis +55 Grad montiert werden.
- Das Relais ist in Übereinstimmung mit allen Regeln befestigt. Die freie Bewegung des Mechanismus beim Einwirken auf ihn ist nicht zulässig.
- Kann der empfohlene Betriebstemperaturbereich nicht eingehalten werden, muss der Schutzschrank beheizt oder gekühlt werden.
- Der Anschluss eines dreiphasigen, zwei-, ein- oder vierphasigen Wendeschalters erfolgt über eine mit Hülse gecrimpte Ader, einen Stromschienenkanal oder Leitungen mit zentraler Ader.
Die Installation des Wendeschalters nach dem Schema sollte von einem erfahrenen Elektriker durchgeführt werden, der für diese Art von Arbeiten zugelassen ist. Ansonsten sind Notsituationen nicht ausgeschlossen. Die Installation des Relais (umgekehrt) erfolgt nur, wenn das Netzwerk vollständig spannungslos ist.
Anwendungsempfehlungen
Für die volle Funktion des Kipplasttrennschalters wird empfohlen, die Geräte nur im Gebäude in Kunststoffboxen zu montieren. Für Straßen ist es besser, eine haltbarere Metallbox bereitzustellen.
Wenn die obere Zone eines der Kontaktmesser verbrannt ist, müssen diese mit einer feinen Schleiffeile gereinigt werden.
Ansonsten erfordert das Wenderelais keine besonderen Wirkprinzipien.