Die Technik der automatischen Messung der von den Verbrauchern verbrauchten elektrischen Leistung wird ständig verbessert. Ein Stromzähler mit Fernauslesung ist eines der neuesten technischen Mittel, um diesen Prozess vollständig zu automatisieren. Die für die Messung der elektrischen Energie verantwortliche Person kann nur Änderungen der Messwerte des Steuergeräts erfassen, da sie sich in einer von der Anlage entfernten Leitstelle befindet.
Arbeitsprinzip
Ein Stromzähler mit Fernauslesung ist ein spezielles Designgerät, das im Anschlussschrank oder an der Hochspannungsleitung des Hauseingangs platziert wird. Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Abrechnung von Daten über verbrauchte Energie über das Internet zu organisieren. Die im Gerät vorab installierte Software ermöglicht das Auslesen und Senden der notwendigen Informationen an die Server des für die Stromversorgung des Verbrauchers zuständigen Energieversorgungsunternehmens.
Mit Hilfe solcher Geräte ist es möglich, den Abrechnungsprozess automatisch zu verfolgen und zu korrigieren, was seine Wirksamkeit erheblich beeinflusst. Das Funktionsprinzip des drahtgebundenen Zählers ist am einfachsten zu verstehen, wenn Sie sich mit der Funktionsweise der darin eingebauten elektronischen Komponenten vertraut machen.
Sie sollten mit einem Mikrocontroller beginnen, der folgende Funktionen erfüllt:
- Verarbeitung von Anmeldeinformationen;
- Bringen der erhaltenen Informationen in die gewünschte Form;
- seine Ausgabe an das LCD-Display;
- Steuerbefehle empfangen und verarbeiten.
Darüber hinaus beinhaltet das automatisierte Abrechnungssystem eine gut geölte Schnittstelle und einen speziellen Konverter, der Informationen in digitaler Form darstellt. Bei einer solchen Zusammensetzung der technischen Mittel sind die neuen Stromzähler an Masten mit Fernauslesung sehr effektiv. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, nicht nur den Datentransfer zum Stromanbieter zu organisieren, sondern auch den Zustand des Stromnetzes ständig zu überwachen.
Mit einer Reihe moderner Modelle können Sie den Verbrauch in einem bestimmten Sektor einer gemeinsamen Leitung regulieren. Bei Überschreitung des zulässigen Wertes können sie den Messvorgang automatisch stoppen, indem sie das Messgerät komplett vom Eingangskabel trennen. Zu diesen Zwecken ist im Rahmen der Steuereinrichtung ein spezielles Schütz vorgesehen, das bei Überschreitung des Grenzwertes oder bei fehlenden Daten zur Vorauszahlung die Energiezufuhr sperrt.
Anwendungsfunktionen
Bei der Betrachtung der Eigenschaften von Fernzählern ist zu beachten, dass dem Energieunternehmen Informationen zur Verfügung gestellt werden, die für herkömmliche Messgeräte nicht zugänglich sind. Ihre Verwendung zeichnet sich durch erweiterte Funktionen aus, mit denen Sie die folgenden Funktionen implementieren können:
- Präsentation von Informationen in einem Mehrtarifformat;
- Fernbedienung einzelner Verbraucher (mit der Möglichkeit, sie zu schalten);
- Kommunikation mit dem Kunden durch den Austausch von Benachrichtigungen.
Hinzu kommt die Möglichkeit, die bereitgestellten Informationen zu analysieren, um die Leistungsfähigkeit der Steuerungsgeräte zu verbessern.
Vorteile und Nachteile
Durch den Einsatz von Geräten der betrachteten Klasse lassen sich gewisse Vorteile erzielen, die sich im Folgenden manifestieren:
- alle Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten zwischen dem Lieferanten und dem Energieverbraucher werden ohne große Schwierigkeiten beigelegt;
- Daten, die im elektronischen Speicher des Systems gespeichert sind, können dem Benutzer jederzeit in dokumentarischer Form mit einem Ausdruck des Verbrauchs nach Wochentagen präsentiert werden;
- die Zulässigkeit der Verwendung unterschiedlicher Zahlungssätze;
- die Möglichkeit, Messwerte von Geräten zu erfassen, die beispielsweise in einer Mietwohnung installiert sind.
Der angewandte Rechnungslegungsgrundsatz vermeidet unlautere Rundungen zu Gunsten von Energieversorgungsunternehmen und eine versehentliche oder vorsätzliche Täuschung des Verbrauchers.
Bei der Installation solcher Geräte ist es erlaubt, sie in einem Home-Management-System namens "Smart Home" zu installieren. Die Verwendung der Fernbedienung erhöht die Betriebssicherheit von Abrechnungsgeräten, da Sie auf den direkten Kontakt damit verzichten können.
Zu den Nachteilen automatischer Messsysteme gehören hohe Kosten sowie die Notwendigkeit, Kommunikationsleitungen vor den Auswirkungen elektromagnetischer Interferenzen zu schützen (abzuschirmen). Darüber hinaus müssen Sie bei Aufstellung an Straßenmasten besondere Maßnahmen zum Schutz vor atmosphärischen Niederschlägen treffen.
Verschiedene automatisierte Geräte und Strommesssysteme
Bei der Betrachtung dieses Themas ist es möglich herauszufinden, welche Arten von Zählern an Masten installiert sind und welche nicht, und sich auch mit den bestehenden Gerätetypen vertraut zu machen. Eine der Optionen für solche Geräte ist ein Stromzähler an einem Mast mit einer Fernbedienung, mit der Sie die Betriebsmodi steuern, Messwerte erfassen und auf dem eingebauten Display anzeigen können. Die Reichweite der Fernkommunikation ist sehr gering und beträgt nicht mehr als zehn Meter.
Eine andere Version dieses Gerätes beinhaltet die Übertragung von Informationen an die Dispatching-Konsole direkt über das Stromkabel (nicht über das Internet). Diese Methode kann auch bei der Installation eines Stromzählers in einer Wohnung oder einem Privathaus verwendet werden. In einigen Beispielen von Geräten zur Fernauslesung ist die Möglichkeit vorgesehen, Informationen über einen über beträchtliche Entfernungen operierenden Funkkanal zu "übertragen". Wenn es über kurze Distanzen übertragen werden soll, werden typische Infrarot-Kommunikationsleitungen (IRDA) verwendet.
Merkmale der Installation und des Anschlusses
Die Vorgehensweise bei der Installation von Stromzählern an einem Mast mit einer Fernbedienung beispielsweise richtet sich nach den aktuellen Normen. Bei der Organisation und Durchführung dieser Veranstaltungen sind folgende Anforderungen der Montageanleitung zu beachten:
- vor der Installation eines Stromzählers an einem Straßenmast werden sie zunächst mit einem bestimmten Standort dafür bestimmt.
- laut PUE darf es in geschützten Gebieten in einer bestimmten Entfernung vom Boden aufgestellt werden - in einer Höhe von etwa 0,8-1,7 Metern;
- an offenen, frei zugänglichen Orten werden solche Zähler in einer Höhe von 3 Metern oder mehr installiert.
Die letztere Installationsoption wird mit dem Buchhaltungsdienst abgestimmt, der solche Geräte regelmäßig überprüft.
Zu den Nachteilen der Hochhausaufstellung des Zählers zählen umständliche Wartung, mögliche Reparatur und Austausch im Störungsfall. Um den Status des Stromzählers am Abend überwachen zu können, wird eine separate Lichtquelle (z. B. ein Scheinwerfer) benötigt.
Die Arbeiten an der Installation eines Straßenzählers werden in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
- Trennen Sie die einleitende Luftleitung, was nur in Absprache mit den Vertretern von "Energosbyt" erfolgen darf.
- Weiter geht es mit dem Anschluss eines Straßenstromzählers. Davor muss ein allgemeiner Schutzschalter installiert werden.
- Um im Notfall den Schutz der Leitung und der daran angeschlossenen Geräte zu gewährleisten, ist eine Erdung vorgesehen.
- Linearmaschinen sind an das Messgerät angeschlossen, über das die Stromversorgung an die Räumlichkeiten eines Privathauses angeschlossen wird.
Jede der angegebenen Stufen wird unter Berücksichtigung der Empfehlungen und Anforderungen der aktuellen Normen durchgeführt.
Nach Abschluss der Installationsarbeiten werden die Mitarbeiter von Energosbyt aufgefordert, den Zähler zu versiegeln und zu registrieren.
Übersicht der Hersteller und Preise für einige Modelle
Modelle von Stromzählern mit Fernauslesung unterscheiden sich in ihrer Schaltung und Funktionalität. Diese Unterschiede sind deutlich sichtbar, wenn man Muster betrachtet, die von bestimmten Herstellern von Buchhaltungsgeräten hergestellt wurden.
Der Zähler NP523 ist ein multifunktionales intelligentes Gerät, das Teil der AIIS KUE "Matrix" ist. Konzipiert für die Außenaufstellung, bei der das Gerät am Hauseingang über einen Leistungsschalter eingeschaltet wird. Die Kosten betragen 5 Tausend Rubel.
Zu den elektronischen Produkten gehören säulenförmige Kvant-Stromzähler mit Fernbedienung, die häufig als Komponenten von automatisierten Abrechnungssystemen für Haushalte verwendet werden. Mit einem der Modelle der Serie - ST2000-10 - können Sie nicht nur den Wirk-, sondern auch den Blindanteil des Stroms in typischen Drehstromnetzen messen, der in beide Richtungen verbraucht wird. Die Kosten reichen von 10 bis 11 Tausend Rubel. Diese Geräte bieten einen Multitarif-Lesemodus.
Ein weiteres Beispiel für ein solches Gerät ist das einphasige SPLIT-Messgerät NP71E.2-1-5, das ab 9.000 Rubel kostet. Dieses Modell wird in der Straßenversion präsentiert und wird in die Unterbrechung des Eingangskabels neben der Steckdosenhalterung eingehängt. Der Zähler wird direkt am selbsttragenden isolierten Draht befestigt, was die Installationskosten der Geräte, die diese Leitung bedienen, erheblich reduziert.