Klassifizierung und Kennzeichnung von elektrischen Sammelschienen

Bei der Installation von Stromkreisen in Schaltanlagen und Leistungsblöcken wird eine Sammelschiene oder ein elektrischer Bus verwendet. Dies ist der Name einer Struktur - eines Leiters aus Metall mit niedrigem spezifischen Widerstand.

Vorteile der Verwendung von Sammelschienen

Der Elektrobus ist bequemer zu verwenden als eine Gruppe von Drähten

Der Einsatz eines Busses in der Elektrik anstelle von Kabelprodukten bietet erhebliche Einsparungen an Material-, Energie- und Arbeitsressourcen:

  • Die Installation dauert 2x weniger Zeit als die Kabelverlegung.
  • Lebensdauer - bis zu 30 Jahre ohne aufwändige Wartung.
  • Die flexible Konfiguration ermöglicht eine qualitativ hochwertige und sichere Installation des Netzwerks je nach Verlegungsweg.
  • Der Schienenverteiler hat ein ästhetischeres Aussehen als die Gruppenleitungsführung.
  • Die Abschirmung des Leiters eliminiert den Einfluss des elektromagnetischen Feldes auf die in der Nähe befindlichen Bürogeräte.
  • Die Konstruktion ist feuerfest und erfüllt die Sicherheitsanforderungen der Schutzart IP55.

Der Einsatzbereich von Elektrobussen ist die Verbindung von Stromkreisen in Niederspannungsnetzen oder Hochspannungsableitern, Umspannwerken etc.

Klassifizierung der Reifen nach Profilform

Reifenquerschnitt

Je nach Querschnittsform des Schienenverteilers gibt es:

  • röhrenförmige Strukturen;
  • rechteckige Modelle;
  • Kastenleiter;
  • Zwei- oder Dreiwegemodelle.

Die Vorteile von Rechteckleitern sind eine effiziente Wärmeableitung und ein geringer Stromwiderstand, was die Wirkenergie reduziert und die Blindenergie begrenzt. Somit ist es möglich, erhebliche Einsparungen an teuren Energieressourcen zu erzielen, was für große Gewerbe- und Industrieanlagen wichtig ist.

Das Einsatzgebiet des rechteckigen Schienenverteilers ist die Installation von Netzen und Schaltanlagen mit einer Stromstärke im Bereich von 2000-4000A. Es ist möglich, mehrere Flachbusse zu verbinden, um eine Zwei- oder Drei-Wege-Konfiguration zu erhalten.

In Netzen, die unter Spannungen bis 35 kV betrieben werden, werden flache und kastenförmige Schienenverteiler-Modifikationen verwendet.

Als optimale Modifikation gilt ein röhrenförmiger Elektrobus. Zu den Hauptvorteilen zählen eine effiziente Wärmeableitung, eine hohe Festigkeit und eine gleichmäßige Verteilung des resultierenden elektrischen Feldes.

Metalle, die bei der Herstellung von Reifen verwendet werden

Je nach Verwendungszweck und geforderten Betriebsparametern zur Herstellung von Leitern kommen zum Einsatz:

  • Kupfer;
  • Aluminium;
  • Stahl;
  • Stahl-Aluminium - ein Stahlkern, der mit einer Drehung von Aluminiumdrähten bedeckt ist.

Zu den Vorteilen von Aluminiumreifen zählen Korrosionsbeständigkeit, hervorragende elektrische Leitfähigkeit, geringes Gewicht und angemessene Kosten. Für ihre Herstellung werden niedriglegierte Aluminiumlegierungen mit einem unbedeutenden Gehalt an Silizium und Magnesium verwendet, um die Duktilität und Festigkeit des Metalls zu verbessern.

Kupferschienen mit bis zu 99% Kupferanteil stehen denen aus Aluminium in nichts nach, sind aber aufgrund ihres relativ hohen Preises weniger verbreitet.

Sammelschienenmarkierung

Markierung von Nullbussen

Das Anbringen von Farbmarkierungen auf Elektroreifen wird durch die aktuellen Normen geregelt. Die Einhaltung ihrer Anforderungen ist für jeden Hersteller verpflichtend.Die Kennzeichnung kann sowohl im Produktionsstadium als auch nach der Fertigstellung erfolgen. Im ersten Fall wird eine farbige Isolierung verwendet, im zweiten ein farbiges Isolierband, das verschiedene Phasen des Leiters anzeigt.

Durch die Farbcodierung von Reifen können Sie Art und Verwendungszweck genau bestimmen:

  • Der Erdleiter ist mit abwechselnden Längsstreifen in Gelb und Grün gekennzeichnet.
  • Der Neutral- und Arbeitsleiter ist blau markiert.
  • Beim Leiteranschluss werden alle drei Farbtöne in unterschiedlichen Ausführungen verwendet: Isolierung mit gelben und grünen Längsstreifen und blauem Strich am Ende oder blaue Isolierung mit gelbgrünem Streifen an den Stoßstellen und an den Leiterenden.

In Drehstromnetzen ist Phase A gelb markiert, Phase B grün, Phase C rot.

Entsprechend den Anforderungen der aktuellen Normen wird neben der Farbcodierung der Leiter für Wechselstromnetze folgende Buchstabenbezeichnung der Leiter verwendet:

  • in einem einphasigen Netz - L;
  • in einem Dreiphasennetz - L mit Zahlen von 1 bis 3;
  • mittel - M;
  • neutral oder null - N;
  • Erdung - PE;
  • kombinierte Arbeits- und Null - PEN (Kombination der Bezeichnungen jedes der verwendeten Leiter).

Modelle für Gleichstromnetze sind mit dem Buchstaben L mit einem + oder - Zeichen bzw. einem positiven oder negativen Leiter gekennzeichnet.

Null-Bus

Null Reifen auf Din-Schiene

Der Anschluss von Erdungs- und neutralen Arbeitsleitern erfolgt über eine neutrale Sammelschiene. Sein Aufbau besteht aus einem leitfähigen Kern und einem Kunststoffsockel, der auf einer DIN-Schiene montiert wird. Der Kern besteht aus speziellem Elektrokupfer oder Messing. Das leitfähige Element weist Löcher und Klemmschrauben auf. Ihr Vorhandensein ermöglicht eine saubere und sichere Verkabelung in Schaltanlagen. Modelle von Zero-Bussen haben unterschiedliche Längen, sodass Sie die erforderliche Anzahl von Befestigungslöchern im Kern herstellen können. Ihr Hauptanwendungsgebiet sind AC- oder DC-Netze, ausgelegt für Betriebsspannungen bis 400V.

Dank der Verwendung eines Nullbusses ist es möglich:

  • um die Effizienz der verwendeten Schutzautomaten zu erhöhen;
  • schaffen Sie gleichzeitig mehrere Anschlusspunkte von Lasten an den Neutralleiter;
  • Null- und Arbeitsleiter sorgfältig und sicher trennen;
  • die Erdung mit einem Kunststoffgerät mit Abdeckung zum Schutz der Klemmen sichtbar machen;
  • Installieren Sie einen einzelnen Stromkreis vom Erdungspunkt zu jeder Last.

Eine wichtige Bedingung bei der Auswahl eines Nullbusses ist die Berücksichtigung der Einschränkungen der maximal zulässigen Querschnittsfläche von Drähten. Dadurch wird der sichere Betrieb des Netzes und die unterbrechungsfreie Stromversorgung der Anlage gewährleistet. Außerdem erfolgt die Auswahl der optimalen Leitermodifikation unter Berücksichtigung der maximalen Anzahl der angeschlossenen Verbraucher.

Die Installation des Zero-Bus erfolgt direkt im Schaltschrank oder auf einer Metallschiene mittels Schraubverbindung. Unterscheiden Sie zwischen offenen und geschlossenen Montagemethoden. Die erste Option ist für Schaltschränke mit geschlossener Struktur vorgesehen, die einen unbefugten Zugriff auf den internen Inhalt ausschließt. Die geschlossene Installation ist optimal für Netzwerke, an die teure energieintensive Geräte angeschlossen sind - Maschinen und Mechanismen, Elektrowerkzeuge usw.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung