Bei der Installation von Schalttafeln zur Kombination einer Reihe von Maschinen oder RCDs werden vorgefertigte Verbindungsbrücken in verschiedenen Ausführungen verwendet. Ein 3-Phasen-Verteilerbus ist eines dieser Elemente, die bei der Anordnung von 380-Volt-Schaltschränken verwendet werden. Steckverbinder dieser Art sorgen für eine zuverlässige Verbindung mehrerer 3- oder 4-poliger Leistungsschalter in einem Schaltschrank und ermöglichen den Verzicht auf die mühsame Installation von Brücken aus Kupferleitern.
Sammelschienenausführung
Im Gegensatz zu einpoligen Geräten, bei denen ein Phasenkontakt gebrückt wird, sind bei der dreiphasigen Anschlussschiene vier isolierte Kämme mit festen Pins vorgesehen. Mit ihrer Hilfe werden die Phasenkontakte an 3- und 4-poligen Leistungsschaltern sowie an Fehlerstromschutzschaltern für 380 Volt angeschlossen. Die vierte Reihe dient zum Zusammenfassen von Nullklemmen beim Anschluss mehrerer Gruppen- oder Linear-RCDs.
Bei ähnlichen Vorgängen in 3-poligen Maschinen, bei denen nur die Phasen eingebracht werden, werden die Kontaktabgriffe der vierten Anschlussreihe einfach zurückgeklappt.
Wird anstelle von zwei Schutzgeräten ein 4-poliger Differenzialschutzschalter eingebaut, der diese komplett ersetzt, werden die Kammabgriffe mit allen am Stromkreis beteiligten Kontakten verbunden.
Bekannte Beispiele von Dreiphasen-Busverbindern weisen Designs auf, die sich in der Teilung zwischen den Abgriffen in jeder der 4 Reihen (18 mm und 27 mm) unterscheiden. Die erste davon ist bei der Kombination von Maschinen in einmoduliger Ausführung gefragt: Die Gesamtzahl der belegten Sitzplätze beträgt 3 oder 4. Die zweite, seltenere Version wird mit einer Gehäusebreite von 1,5 Modulen gewählt: Die belegte Länge beträgt 4,5 oder 6 Zoll Sitze. Das Design der Kupfer-Verbindungsschienen ermöglicht die Installation eines Maschinenpakets mit einer Gesamtzahl von Pins von 12 bis 60 Stück.
Kämme zu kaufen macht keinen Sinn, wenn Sie eine kleine Anzahl von 3-Phasen-Schutzgeräten installieren müssen. Normalerweise sind sie bei der Installation von Schalttafeln mit einer großen Anzahl von automatischen Geräten, RCDs und anderen Schaltgeräten gefragt.
Beim Kennenlernen der Gestaltung einer Kupferschiene ist auch der Arbeitsabschnitt zu berücksichtigen, der laut Normen mindestens 16 m² betragen sollte. mm. Die Bestätigung der Wirksamkeit des Einsatzes dieser Elektroprodukte ist die ungefähre Berechnung der eingesparten Leitermenge bei der Nutzung von Bussen.
Arten von Biegungen
Es gibt zwei Arten von Anschlusskontakten von Kupfer-Sammelschienen, die sich in ihren Konstruktions- und Installationseigenschaften unterscheiden.
- Stecker in Form von Stiften mit der allgemein anerkannten Bezeichnung "Pin". Diese Produkte sind für die allermeisten Modelle von automatischen Geräten geeignet.
- Gabelkrümmer, beschriftet als „Gabel“.
Die zweite Sorte wird selten unter häuslichen Bedingungen verwendet, was durch die besonderen Anforderungen an die Installation erklärt wird. Zur sicheren Fixierung solcher Gewindebohrer ist eine spezielle Klemme erforderlich, die bei den meisten angeschlossenen AB nicht im Komplettsatz vorgesehen ist. Unabhängig von der Art der Steckdosenstifte ist deren Querschnitt so gewählt, dass das Kupfermaterial bei Betriebsströmen bis einschließlich 63-100 Ampere nicht überhitzt.
Bei der Auswahl von Drehstrombussen, die sich in der Art der Anschlussabgriffe unterscheiden, werden die Konstruktionsmerkmale der Maschine selbst berücksichtigt. Für jeden Satz von Geräten, die an eine DIN-Schiene angeschlossen sind, sind sehr spezielle Matrizenmarken geeignet.Wenn Sie versuchen, eine Verbindung mit einem First herzustellen, dessen Hähne nicht diesen Geräten entsprechen, gehen sie nicht vollständig in die Befestigungsschlitze. In diesem Fall bleibt ein kleiner Teil der Schaftebene zum Anfassen offen.
Laut PUE verstößt das Vorhandensein von Teilen des Kamms, die nicht durch Isolierung geschützt sind, gegen die Sicherheitsanforderungen.
Als Beispiel für den Einsatz von Stromschienen verschiedener Klassen betrachten wir automatische Schalter der Marke „ABB“, die traditionell in zwei verschiedenen Ausführungen hergestellt werden. Die ersten davon werden als "S200" bezeichnet. Sie sind für den Einbau einer Sammelschiene Typ PSH ausgelegt. Bei Geräten der Klasse II, die als "S200L" gekennzeichnet sind, ist die PS-Bezeichnung erforderlich.
Experten stellen fest, dass chinesische Reifenprodukte mit Standardgewindebohrern in Größe und Steigung manchmal nicht mit Maschinen anderer ausländischer und inländischer Hersteller passen. Daher wird professionellen Elektrikern empfohlen, sie nur nach Rücksprache mit einem Elektroingenieur zu kaufen.
Vorteile und Nachteile
- einfaches Design, wodurch die Installationszeit des gesamten Schaltschranks erheblich verkürzt wird;
- zuverlässiger elektrischer Kontakt zwischen den Anschlüssen der einzelnen Module;
- doppelte Reduzierung der Anzahl der Anschlüsse, wodurch die Betriebssicherheit des gesamten Bauwerks deutlich erhöht wird.
Letzteres erklärt sich dadurch, dass bei der Installation von Standard-Drahtbrücken an einer Phasenklemme zwei entisolierte Kontaktenden vorhanden sind. Bei Verwendung eines Dreiphasenkamms wird an jede der Phasen nur ein Abgriff angeschlossen.
Die Nachteile der Verwendung solcher Steckverbinder umfassen:
- die Unannehmlichkeiten bei der Aktualisierung von Drehstrommaschinen oder RCDs, da Sie in diesem Fall den gesamten Kamm entfernen müssen;
- die Unmöglichkeit, die Gesamtzahl der Geräte in der Linie zu erhöhen. Dies erfordert einen größeren Reifen.
- Während der Installation müssen Sie denselben Maschinentyp auswählen, da derselbe Kamm möglicherweise nicht auf verschiedene Geräte passt.
Profis bieten eine einfache Lösung für das Problem, neue Geräte zu den bereits auf der DIN-Schiene verfügbaren Samples hinzuzufügen. Installieren Sie dazu vorab ein Paar Backup-Geräte mit den "beliebtesten" Nennwerten von 16 und 25 Ampere auf der Montageplatte und schließen Sie nur deren obere Kontakte an (die unteren Anschlüsse bleiben in Reserve). Die Schaltmechanismen der Maschinen bleiben die ganze Zeit im ausgeschalteten Zustand.
Wenn Sie dringend ein anderes Gerät verwenden müssen, reicht es, eine neue Last an seine drei unteren Kontakte anzuschließen.
Reifenmontageverfahren und Wartung
Bei der Installation kommt es vor, dass der nicht isolierte Teil des Kamms nicht vollständig in die Kontaktcrimps eindringt. Um diese Verletzung zu vermeiden, muss der Kunststoffisolator in seiner Ausführung leicht nach außen vorspringend mit einem Vorsprung in Richtung der Schraubbefestigung positioniert werden. Wenn dies nicht geschieht, erhalten Sie eine nicht sehr saubere Verbindung mit einer teilweise blanken Ebene, ohne die Glätte der Biegelinien.
Bei der Installation von 3-Phasen-Kämmen wird besonderes Augenmerk auf die Position der Isolatoren gelegt, da ein Verstoß gegen diese Regel mit einem gefährlichen Phase-zu-Phase-Kurzschluss behaftet ist.
Bei der Installation von Anschlusssammelschienen, die die Klemmen von RCD und dreiphasigen Leistungsschaltern kombinieren, ist unbedingt die in den Normen vorgeschriebene Kennzeichnung zu beachten. Sie befindet sich an den Gerätegehäusen und zeigt die Reihenfolge der Phasen an.
Die Kämme werden in Form von Linealen bereits nach einer Standardgröße mit einer anderen Anzahl von Befestigungsstiften gemessen. Unmittelbar vor dem Anschluss der Drehstrommaschinen wird deren Gesamtzahl berechnet und unter Berücksichtigung der Moduldicke der Überschuss vom Bus abgeschnitten.Es sind Situationen möglich, in denen Geräte unterschiedlicher Klassen (dreiphasige 3-polige AB und 4-polige RCDs) in einer Linie im Schaltschrank zusammengefasst sind. In diesem Fall ist die Installation von Kupferbrücken etwas kompliziert, da im Bereich der Verbindung zu den Maschinen deren Spikes leicht zur Seite gebogen werden müssen.
Bei der vorbeugenden Überprüfung der Elemente der Schaltschränke wird besonderes Augenmerk auf die Verbindungsstangen gelegt, anstatt ihre Hähne in den Schlitzen der Maschinen zu befestigen. Im Laufe der Zeit erwärmt sich das Metall durch starke Strombelastungen in der Kontaktzone, was sich in einer charakteristischen Dunkelfärbung äußert. Im Dauerbetrieb ist diese Stelle einfach verkohlt und mit schwarzen Rußablagerungen überzogen, was oft zu einer Ausdünnung und einem starken Abfall der Leitfähigkeit der Brücken führt.
Um die unangenehmen Folgen von Verbrennungen zu vermeiden, muss der Kupferbus ausgetauscht werden, wofür Sie ihn vollständig demontieren müssen. Aufgrund der Konstruktionsmerkmale der Kreuzkämme ist es nicht möglich, eine der 3 oder 4 Schienen auszutauschen. In diesem Fall müssen Sie die gesamte Produktbaugruppe ändern.
Ein dreiphasiger Verbindungskamm zur Kombination der Eingänge von Leistungsschaltern und RCDs ist eine sehr zuverlässige Möglichkeit, eine einzige Baueinheit zu erhalten. Nicht nur in geschlossenen Verteilerschränken werden Reihen von mehreren unterschiedlichen Modultypen mit einem zuverlässigen Verbindungsbus installiert. Eine solche Struktur kann an jedem anderen Ort im Haus montiert werden, gut vor Witterungseinflüssen geschützt und speziell für diesen Zweck vorgesehen.