PPE-Isolierkappen zum Verdrillen elektrischer Leitungen

PPE für die Verdrahtung sind federnde Anschluss-Isolierklemmen. Sie dienen zum sicheren Verbinden von Kabeln und Leitungen unterschiedlicher Durchmesser. Der Hauptvorteil, dank dem PSA zu einem integralen Attribut für einen Elektriker geworden ist, ist eine hochwertige Isolierung. Es nimmt weniger Zeit in Anspruch und erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder eine Reihe von Werkzeugen.

Vorteile und Nachteile

PPE - isolierende Anschlussklemme zum Verdrillen von Drähten

Damit die resultierende Verdrillung zuverlässig und dauerhaft ist, ist es wichtig, einen maximalen Kontakt zwischen den leitfähigen Adern zu gewährleisten - drücken Sie sie fest und fest aneinander. Die Klemme ist mit einer kleinen Feder ausgestattet, die die Wirkung verstärkt. Die Metallfeder hat eine eigene Lebensdauer, im Laufe der Zeit wird sie schwächer und die Kontakte damit beginnen sich zu erhitzen.

Es gibt viele Methoden der Isolierung, aber die führende Position nimmt der Einsatz von elektrischer PSA ein. Dies ist auf eine Vielzahl von vorteilhaften Merkmalen zurückzuführen.

  • Hochwertige Produkte arbeiten in einem weiten Temperaturbereich, nämlich von -40 bis +105 Grad Celsius.
  • Einfachheit und einfache Installation – dieser Ansatz spart Zeit und Budget, da kein Werkzeugsatz bevorratet werden muss.
  • Es werden keine zusätzlichen Dämmstoffe benötigt.
  • PPE-Isolierkappen zum Verdrillen von Drähten erfüllen mehrere Funktionen - sie isolieren und schützen elektrische Leitungen vor mechanischen, chemischen und thermischen Einflüssen.

Das Ergebnis ist eine zuverlässige, langlebige und praktische Verbindung. Bei Bedarf können Sie es wiederholen oder die Drähte vollständig trennen.

Trotz der Vielzahl an Vorteilen gibt es auch Nachteile:

  • Aus Sicherheitsgründen wird die Verwendung von PSA als einziges Isolierverfahren in reiner Form nicht empfohlen.
  • Es ist darauf zu achten, dass die Größe der Klemme dem Querschnitt des Drahtes oder Kabels entspricht.
  • Es dürfen nur Kupferleiter angeschlossen werden. Soll ein Aluminiumdraht angeschlossen werden, muss die PSA zusätzlich mit Antioxidanspaste versehen werden.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass damit keine Straßenlinien installiert werden können.

PSA-Ausführung zum Verdrillen von Drähten

Es gibt verschiedene Arten von Anschlussklemmen, die jedoch alle die gleichen Konstruktionsmerkmale aufweisen. Das Teil besteht aus einer Kappe und einer Stahlfeder. Klemmen bestehen aus Polymerlegierungen - Kunststoff mit elektrisch isolierenden Eigenschaften. Ein solcher Stoff ist immun gegen hohe Temperaturen und nicht brennbar und kann Spannungen bis zu 600 Volt standhalten. Diese Merkmale stehen normalerweise auf der Verpackung.

Die Feder ist aus Stahl, sie hat die Form eines Kegels, der Draht wird durch die Windungen fester geklemmt. Dieser Teil wird zusätzlich mit einer elektrochemischen Schutzschicht behandelt.

So wählen Sie PSA

Kleine Bauformen müssen entsprechend dem Querschnitt der Drähte ausgewählt werden. Addieren Sie dazu den Querschnitt jedes Drahtes und vergleichen Sie die resultierende Zahl mit den Daten in der folgenden Tabelle.

Standardgröße
Die Summe der Querschnitte der anzuschließenden Drähte
Stromspannung
minimaldas Maximum
PPE-1
1 mm²
3 mm²
300 V
SIZ-24,5 mm.kv
PSA-3
1,5 mm.kv
6 mm²
600 V
SIZ-49,5 mm.kv
PSA-54 mm²13,5 mm.kv

Sorten

PSA mit Ohren und ohne Ohren

Bevor Sie in den Laden für elektrische Klemmen gehen, wird empfohlen, sich zunächst mit deren Sorten vertraut zu machen.

  • Glatte Standardmodelle - geschlossene Kappen, federbelastet, konisch, keine "Ohren" oder anderes Zubehör.
  • Klemme mit Schraubenanzug - hier kommt keine Feder zum Einsatz, sondern eine spezielle Schraube, deren Anzug von außen manuell eingestellt werden kann.
  • Isolierende PSA mit zwei Löchern. In der Regel werden solche Strukturen verwendet, um geerdete elektrische Leitungen zu verbinden. Das Kabel wird durch das obere Loch zur Schalttafel oder zum Elektrogerät geführt.
  • Silikongefüllte wasserdichte Designs sind Clips, die elektrische Leitungen vor Feuchtigkeit schützen. Am häufigsten im Freien und bei hoher Luftfeuchtigkeit verwendet.
  • Antioxidative Klemmen sind ein vielseitiges Design, mit dem Kupfer- und Aluminiumdrähte miteinander verbunden werden können.
  • Kappen mit niedrigem Profil sind kompakte Teile, die für den Einsatz auf engstem Raum entwickelt wurden.

Es gibt PSA-Mützen mit und ohne Ohren. Sie weisen keine besonderen Unterschiede auf, lediglich das Teil mit Ösen lässt sich leichter auf das Kabel wickeln und PSA ohne sie nimmt weniger Platz in der Anschlussdose ein.

Installationsmethoden

Drahtverdrillverfahren

Beim Verdrillen mit Kappen gibt es zwei Möglichkeiten: mit und ohne Vorverdrillung der Adern. Wenn Sie zwei Kabel oder Drähte anschließen müssen, genügt es, diese unter Kraftanwendung in die Feder einzuführen. Bei drei oder mehr Adern müssen diese zuerst mit einer Zange zusammengedreht werden. Nachdem die unebenen Drahtenden abgebissen und mit Drehbewegungen in die PPE-Klemme gelegt wurden.

Das Aufwickeln sollte im Uhrzeigersinn erfolgen, nicht gegen den Uhrzeigersinn, da sonst kein Vollkontakt erreicht werden kann.

Der Kunststoffkörper der Kappe isoliert die Anschlussstelle und schützt die Leiter vor mechanischer Beanspruchung. Bei korrekter Ausführung ist eine zusätzliche Isolierung nicht erforderlich.

Einige hilfreiche Tipps

Abschließend lohnt es sich, sich mit einigen nützlichen Tipps von Elektrikern vertraut zu machen, die Ihnen helfen, häufige Fehler zu vermeiden und die Arbeit effizient zu erledigen:

  • Es ist nicht erforderlich, das Isoliermaterial auf eine große Länge von den Kernen abzuschneiden. Es ist wichtig, es vorab auf die Innenlänge der konischen Kappe abzustimmen.
  • Wenn die Kappen die falsche Größe haben, fallen sie dadurch von den Verdrillungen ab, was zu einer Überhitzung des Drahtes und möglicherweise einem Kurzschluss führt.
  • Die Farblösungen der Strukturen sind in keiner Weise klassifiziert oder verhandelt, daher bedient der Elektriker die Anschlusspunkte so, wie es für ihn bequem ist.
  • Es ist verboten, isolierende Verbindungsklemmen zum Verbinden von Aluminium- und Kupferdrähten zu verwenden. Für diese Zwecke gibt es eine Vielzahl von Geräten, zum Beispiel spezielle Adapter mit Metallplatten, Reihenklemmen und selbstklemmende Reihenklemmen.

Es ist wichtig, die Funktionsfähigkeit der Kappe und die Qualität der Verbindung zu überprüfen. Dazu wird mindestens eine halbe Stunde lang die maximal mögliche Spannung an den Draht oder das Kabel angelegt. Wenn die PSA nach dieser Zeit nicht aufgeheizt ist, werden die Verbindungen wie erwartet hergestellt, ansonsten lohnt es sich, den Vorgang zu wiederholen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung