Wie man versteckte elektrische Leitungen in einem Blockhaus herstellt

Versteckte Kabel in einem Holzhaus werden in Wänden, Böden oder Decken verlegt. Es beeinflusst nicht die Gestaltung des Raumes, es minimiert den Kontakt der Bewohner mit Strom. Gebäude aus Baumstämmen oder Balken sorgen für ein günstiges Mikroklima. Es ist viel Luft in ihnen, die Temperatur ist ausgezeichnet. Der Hauptnachteil von Holzgebäuden ist die Brandgefahr. Die Verwendung eines brennbaren Materials stellt hohe Anforderungen an die Qualität der Verkabelung. Die Verdrahtungsvorrichtung muss streng nach den Anforderungen von PUE und GOST ausgeführt werden.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet Sicherheit

Versteckte Kabel in einem Holzhaus müssen gemäß den Anforderungen von PUE, GOST und SNiP . installiert werden

Trockenes Holz, insbesondere Weichholz, entzündet sich durch Funkenbildung am Draht. Fehler oder Fehlverhalten bei der Installation elektrischer Leitungen können zu einer Tragödie werden. Es ist besser, die Entwicklung des Projekts und die Installation des Elektrikers Personen mit den entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen anzuvertrauen.

Installationsarbeiten werden gemäß den "Regeln für den Bau von Elektroinstallationen", SNiPs, Standards GOST R 50572.1-93 durchgeführt. Die Bestimmungen der Dokumente tragen dazu bei, die Sicherheit von Personen, Eigentum und Haustieren zu gewährleisten. Durch die Einhaltung ihrer Anforderungen können Feuer und Stromschläge verhindert werden.

Vor- und Nachteile versteckter Verkabelung wir

Bei Holzgebäuden wird eine offene Verkabelung empfohlen. Mit dieser Option können Sie den Zustand überwachen und rechtzeitig reparieren. Doch die Kabel an den Wänden passen nicht immer ins Innere. Eine verdeckte Verkabelung hat mehrere Vorteile:

  • Die Verkabelung stört die Dekoration der Wände und der Decke nicht.
  • Steckdosen und Schalter sind in die Gebäudehülle eingelassen.
  • Im Kanal versteckte Drähte werden weniger wahrscheinlich mechanisch beschädigt.
  • Die Drähte werden nicht zu einem Ort, an dem sich Staub und Spinnweben absetzen können.

Die ästhetische Komponente ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl einer Methode zum Verlegen elektrischer Nachrichten.

Nachteile der versteckten Option machen das Layout zu einem Objekt erhöhter Bedrohung:

  • Möglichkeit von Kabelschäden, die nicht rechtzeitig erkannt werden können.
  • Schwierigkeiten beim Verbinden zusätzlicher Punkte.
  • Die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Kabels bei Verlust des Kommunikationskreises

Nachteilig ist auch das große Volumen und der hohe Aufwand an Elektroarbeiten.

Besondere Anforderungen an die Sicherheit

Elektrische Leitungen müssen in gewellten Metallrohren verlegt werden

Für die Installation eines Elektrikers in einem Holzhaus gelten strenge Vorschriften. Die gesamte Kommunikation muss in Strukturen aus nicht brennbaren Materialien versteckt sein. Der Kontakt mit Holz ist nicht erlaubt. Keine Schutzkästen und -kanäle aus Kunststoff, Metallschläuche verwenden. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein:

  • Die Drähte sind in Metallrohren versteckt. Die beste Option ist Kupfer, es lässt sich leicht biegen. Der Installateur steht vor dem mühsamen Ziehen der Kabel über die gesamte Länge der Rohre. Für seine Umsetzung wird vorab ein Leiter verlegt.
  • Beim Erstellen eines Schaltplans wird empfohlen, die Anzahl der Windungen auf ein Minimum zu reduzieren.
  • In der Schalttafel sind automatische Schalter und RCDs installiert.

Bei einem Kurzschluss einer versteckten Verkabelung in einem Holzrahmen entsteht ein Lichtbogen.Die hohe Temperatur entzündet das Holz. Eine Schicht aus Metall, Gips oder anderen nicht brennbaren Materialien verhindert einen Notfall. Ein Kunststoffrohr (Welle) kann den Brand nicht lokalisieren. Es beginnt von selbst zu schmelzen.

Der PVC-Mantel ist anfällig für Nagetiere, die ihn durchnagen und die Isolierung der Kommunikation beschädigen können. Eine teure und zeitaufwendige Methode zum Verlegen von Drähten in Metallrohren ist die sicherste.

Eine der Bedingungen zur Vermeidung von Bränden ist der Kauf hochwertiger Materialien. Automaten, RCDs, Drähte müssen von Herstellern mit gutem Ruf sein.

Merkmale der Verlegung versteckter Kabel in einem Holzhaus

Löcher für Steckdosendosen

Die verdeckte Verkabelung ist ein mühsamer Prozess. Während der Protokollierung müssen vertikale Kanäle gebohrt werden. Das horizontale Nuten erfolgt nach dem Aufstellen der Wände. Die Anordnung von Elektrikern erfolgt oft nach der Inneneinrichtung. Dabei werden Drähte zwischen der Gipskartonverkleidung und der Wand gezogen. Sie sind auch in Metallkonstruktionen untergebracht. Dieses Material ist in der Lage, Feuer zu lokalisieren. Installationsfunktionen umfassen:

  • Der Draht sollte bis zu 40% des Durchmessers des Rohres einnehmen, in dem er verlegt wird.
  • Die Abschnitte des Kommunikationsübergangs zwischen den Wänden und den Verdrahtungsstellen sind mit Metallhülsen oder Alabasterputz isoliert.
  • Die Rohre, in denen die Trasse verläuft, sind geerdet.
  • Die Verbindung der einzelnen Abschnitte muss dicht sein. An scharfen Kanten, um die Isolierung nicht zu beschädigen, Schutzhüllen anziehen.

Das Bohren von Kanälen in Holz ist zeitaufwendig und erfordert den Einsatz von Spezialwerkzeugen. In einem Metallschlauch eingeschlossene Kabel können von allen Seiten mit einer Putzschicht geschützt werden. Diese Methode wird selten für Blockwände verwendet. Eines der Merkmale eines Holzhauses ist das Schrumpfen. Dieser Faktor wird bei der Verlegung einer Elektroautobahn berücksichtigt.

Drahtauswahl

Die Verkabelung im Blockhaus muss mit Kupferdrähten durchbohrt werden. Zwei Arten von Produkten werden empfohlen:

  • VVGng mit den Indizes A und LS ist ein Stromkabel, dessen jede Ader eine eigene Farbisolierung hat. Das Gehäuse besteht aus flammhemmendem Material.
  • NYM - ein nach deutschem Standard hergestelltes Kabel mit runden Kupferleitern. Isolierung und Mantel sind selbstverlöschend.

Bei der Vorbereitung des Projekts wird die Belastung des Kabels berechnet. Basierend auf den Berechnungen wird der Drahtquerschnitt ausgewählt. Es muss 3 oder 5 Kerne haben.

Die Leitungen zum Verlegen von Drähten sind nach den Regeln der PUE skizziert. In Bereichen, in denen eine komplexe Verkabelung erforderlich ist, werden Anschlussdosen installiert. Es ist verboten, sie mit dekorativen Details zu bedecken. Gehen Sie beim Vertiefen von Rohren für die Trasse vernünftig vor, übermäßiges Aushobeln des Baumes führt zu einer Verschlechterung der Festigkeit der Struktur.

Installationsregeln

Versteckte elektrische Leitungen in einem Holzhaus werden nach einem von Spezialisten genehmigten Schema verlegt. Die Installation berücksichtigt:

  • Die Wahl des Rohrdurchmessers und der Wandstärke hängt von den Eigenschaften des Kabels ab. Ein Draht mit einem Mindestquerschnitt ist nicht genormt - Aluminium 4 mm2, Kupfer - 2,5 mm2.
  • Separate Teile des Kanals werden durch Einfädeln oder Schweißen verbunden, Kupferrohre werden erweitert.
  • Schutzkästen und Konstruktionen werden mit Klammern befestigt.
  • Um die Integrität der umschließenden Strukturen nicht zu verletzen, wird empfohlen, die Trasse in den Aussparungen von Tür- und Fensteröffnungen hinter den Sockelleisten zu verlegen.
  • Die Rohre werden schräg verlegt, damit das Kondenswasser abfließen kann.

Um Beschädigungen der Schutzkanäle durch Korrosion zu vermeiden, werden verzinkte oder rostfreie Materialien verwendet. Nach dem Räumen wird der Isolationswiderstand der Drähte überprüft.

Bodenverkabelung

Das Verlegen der Fahrbahn entlang der Platte ist eine Möglichkeit, die Arbeitskosten für das Hacken von Rundholz zu vermeiden. Die Drähte sind in Rohren verlegt, befinden sich jedoch auf den Balken. Löcher werden nur für Kabel geschnitten, die nach unten zu Steckdosen und Schaltern führen. Eine Alternative zu Rohren ist die Verwendung von Schalen - Kupfer oder verzinkt.Sie isolieren die elektrische Verkabelung zuverlässig vom Baum. Trays erfordern eine Verbindung mit der Erdungsschleife.

Lage der Steckdosen und Schalter

Unter allen Steckdosen und Schaltern sind Metallkästen installiert. Bei der Installation eines Dauerstromkreises ist die Erdung der Schalttafel zulässig. In anderen Fällen werden die Boxen mit dem Rohr geerdet. Schweißen wird verwendet, um die Elemente sicher zu verbinden.

Erdung und Installation von RCDs

In einem Gebäude mit erhöhter Brandgefahr ist die Installation eines Erdungssystems und Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) erforderlich. In Privathäusern sind zwei Erdungsarten üblich: TT und TN-C-S. In der Schalttafel müssen unbedingt Differenzialschutzschalter installiert werden, die gegen Kurzschlüsse schützen, und RCDs, die auf Kriechströme reagieren.

Die wichtigsten Optionen für die Erdschleife:

  • Dreieckig - besteht aus drei Stiften-Elektroden, die durch Stahlbänder verbunden sind. Bis zu 2,5 m lange Stäbe werden in Form eines gleichschenkligen Dreiecks in den Boden getrieben. Schweißen wird verwendet, um Teile zu verbinden.
  • Linear ist die beste Option, wenn es an freiem Speicherplatz mangelt. Die Stifte und Verbindungsleisten werden in einer Linie platziert.
  • Modularer Stift - Diese Methode erfordert den Kauf eines speziellen Erdungsgeräts aus Montagestiften und Hülsen. Die Länge eines Teils beträgt 1,5 m, für eine effektive Arbeit ist es erforderlich, Elemente bis zu 10-40 m zu verbinden.Das Kit enthält eine Klemme für den Draht, der zum Schirm führt.

Der hergestellte Stromkreis wird an die PE-Erdungsschiene angeschlossen. Der Widerstand der verwendeten Materialien sollte 4 Ohm nicht überschreiten.

Verdrahtung prüfen

Nach Abschluss der Installationsarbeiten wird ein Vertreter des Elektrolabors gerufen. Er wird die folgenden Indikatoren messen:

  • Erdungswiderstand;
  • RCD;
  • Isolationswiderstand;
  • Messung der Phase-Null-Schleife.

Nach den Tests wird eine Schlussfolgerung über den Zustand der Verkabelung und die Möglichkeit ihres Betriebs gegeben. Vorausgesetzt, dass die elektrischen Arbeiten korrekt ausgeführt werden, werden versteckte Kabel nicht zu einer Brandquelle oder anderen Problemen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung