Damit der Stromversorger keine Probleme mit dem Verbraucher hat, installiert dieser ein Messgerät, das den Energieverbrauch über einen bestimmten Zeitraum erfasst. Damit die Abrechnung der verbrauchten Ressource rechtzeitig erfolgen kann, ist es wichtig, die Stromzähler rechtzeitig abzulesen. Da in der Praxis verschiedene Arten von Dosiervorrichtungen und deren Modifikationen verwendet werden, ist es für einen normalen Menschen zunächst schwierig, dieses Thema zu verstehen. Dazu müssen Sie wissen, wie Sie verschiedene Modelle von Stromzählern ablesen und dann an das Lieferunternehmen übertragen.
- Übertragungsmethoden
- Automatisierte Buchhaltung
- Online-Methode
- Per SMS
- Übertragung der Messwerte per Telefon
- Ablesen von verschiedenen Zählertypen
- Tag-Nacht-Stromzähler und Mehrtarifgeräte
- Mercury 200 und ähnliche Modelle
- "Energomera" CE 101, CE 102 und andere
- Zähler "Mikron"
- Ablesen von einem Drehstromzähler
Übertragungsmethoden
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Ablesungen des Stromzählers zu senden oder zu übermitteln, sofern sie im in der Wohnung installierten Modell vorgesehen sind. Unter den möglichen Optionen zum Senden von Daten stechen eine Reihe von Techniken hervor, die diesen Prozess erheblich erleichtern.
Automatisierte Buchhaltung
Moderne elektronische Zähler haben die Möglichkeit der automatischen Ablesung, da sie Teil eines integrierten Systems zur gewerblichen Strommessung (KSUER) sind. Mit ihrer Hilfe werden die folgenden Operationen ohne menschliches Zutun durchgeführt:
- Erhebung und Verarbeitung von Daten mittels eines speziellen Programms;
- ihre Übertragung an den Lieferanten nach dem gleichen Programmweg;
- Speicherung von Informationen zum Stromverbrauch für Berichtszeiträume.
In Industriebetrieben werden zur Erfassung spezielle Sensoren eingesetzt, die über elektrische Wandler an das automatische KSUER-System angeschlossen werden.
Online-Methode
Strommesswerte werden oft über das Internet übermittelt. Zu diesem Zweck wurden mehrere Algorithmen zum Versenden von Daten entwickelt, die über die Repräsentanz des Lieferanten im Netzwerk implementiert werden. Hierfür ist eine Registrierung auf der Website des Unternehmens mit einer E-Mail-Adresse erforderlich. Weitere Vorgehensweise:
- Folgen Sie dem Link mit dem Namen "Zeugnis einreichen".
- Geben Sie die Nummernbezeichnung des persönlichen Kontos ein.
- Markieren Sie den Tarif (Kontonummer) des Elektrogerätes.
- Geben Sie die Daten für die aktuelle Periode in die vorgeschlagenen Spalten ein (Indikatoren für den letzten Monat werden im nächsten Fenster angezeigt).
Da die Berechnung der Zahlung automatisch erfolgt, sollten Sie beim Ausfüllen der Spalten sehr vorsichtig sein: Geben Sie alle Zahlen sorgfältig ein und berücksichtigen Sie dabei die Lücken und andere Anforderungen des Programms.
Der Vorteil dieser Methode ist die Möglichkeit, zusätzliche Informationen über die Auswahl geeigneter Tarife zu erhalten, Nachrichten zu erhalten sowie Ausgabenstatistiken zu führen. Bei Fragen zur Bezahlung der verbrauchten Ressource, beim Wechsel eines Elektrogerätes oder dessen Wartung können Sie das "Feedback" nutzen.
Per SMS
Für Benutzer, die ständig SMS auf ihrem Telefon wählen, dauert es nicht länger als 1 Minute, um den Energieverbrauch einzugeben. Die einzige Schwierigkeit bei dieser Aussagetechnik besteht darin, das Format der Textnachricht einzuhalten.Im Falle eines Verstoßes erreicht es den Adressaten einfach nicht oder es kann zu einem Fehler bei der Berechnung des geschätzten Betrags kommen.
Um Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, Folgendes zu wissen:
- die Telefonnummer der Organisation, bei der die Stromrechnung eingereicht wird.
- persönliches Konto;
- Messgerätedaten für den aktuellen Zeitraum.
Einige Unternehmen fügen die Verpflichtung hinzu, die symbolische Bezeichnung des verwendeten Tarifs anzugeben.
Das persönliche Konto befindet sich auf dem Papierbeleg, und die Zählerstände sind die Zahlen auf dem Display des Geräts, die bis zum Komma stehen.
Das Senden von SMS-Nachrichten ist die beste Option für Verbraucher, die nicht mit dem Internet arbeiten. Ein großes Plus dieser Methode ist die Möglichkeit, jederzeit Daten zu übermitteln und nicht von der Verfügbarkeit des Netzwerks abhängig zu sein.
Um Messwerte "elektronisch" zu übermitteln, müssen Sie die Adresse der an der Stromversorgung beteiligten Organisation kennen. Sie müssen sich auch die Briefvorlage merken und richtig ausfüllen, da sie automatisch verarbeitet wird. Der Text der Pakete ähnelt dem, der beim Arbeiten mit SMS versendet wird – es werden das persönliche Konto und aktuelle Werte angezeigt.
Die Datenübertragung auf diese Weise ist bequem für Benutzer, die es gewohnt sind, zu kommunizieren und ihre E-Mails ständig zu überprüfen. Beim Tippen ist es verboten, unnötige Zeichen und Leerzeichen einzugeben. Bei der geringsten Verletzung der Reihenfolge des Ausfüllens der Vorlage ist es unmöglich, Daten zu übertragen. Gleichzeitig wird die Abgrenzung für den aktuellen Monat falsch sein.
Übertragung der Messwerte per Telefon
Um Daten zum Strom zu übermitteln, können Sie ein normales Telefon verwenden - informieren Sie den Betreiber mündlich. Aber zuerst sollten Sie die Technik beherrschen, Messwerte zu erfassen und einen Bericht über diese Daten zu erstellen. Informationen von einem Multi-Tarif-Zähler zum Beispiel abzuschreiben ist gar nicht so einfach.
Kontaktnummern für die Kommunikation mit den Betreibern sind normalerweise auf einem Papierbeleg angegeben.
In einigen Fällen müssen Sie mit einem Anrufbeantworter kommunizieren, dessen Vorgehensweise sich nicht von der gleichen Bedienung unterscheidet, die für andere Fälle vorgesehen ist.
Eine andere Möglichkeit der telefonischen Kommunikation ist möglich, geeignet für diejenigen, die an "Live"-Kommunikation gewöhnt sind. In diesem Fall erfolgt die Lieferung von Strommesswerten in Form einer Antwort auf die Fragen des Betreibers, die nach einer bestimmten Vorlage gestellt werden. Hierfür ist in Verwaltungsgesellschaften ein eigens dafür bestellter Mitarbeiter für den Empfang der Daten verantwortlich. An bestimmten Tagen im Monat erhält der Verantwortliche Anrufe von Kunden mit anschließender Eingabe der erhaltenen Informationen in das Energosbyt-Programm.
Aufgrund der geplanten Arbeit des Betreibers an bestimmten Tagen im Monat ist es möglich, die Rechtzeitigkeit der Zahlung von Rechnungen zu kontrollieren. Zu den Vorteilen der Dialogdatenübernahme zählen Bedienkomfort und Zeitersparnis. Die einzige Schwierigkeit, Kunden auf diese Weise zu bedienen, ist die ständige Belegung der Leitung und die Notwendigkeit, viele Male zurückzurufen.
Ablesen von verschiedenen Zählertypen
Die Vielfalt der von der Industrie produzierten Modelle von Stromzählern erlaubt es nicht, den Prozess der Ablesung in Form einer allgemeinen Anleitung zu beschreiben. Die Reihenfolge der Handlungen im Einzelfall ist individuell zu betrachten.
Tag-Nacht-Stromzähler und Mehrtarifgeräte
Fast alle modernen Modelle verfügen über eine eingebaute elektronische Zeitschaltuhr, mit der Sie den Strom für verschiedene Zeitzonen verfolgen können. Bei 2-Tarif-Geräten gibt es zwei davon: Tag (T1) und Nacht (T2). Für jeden von ihnen wird der Energieverbrauch nach einer speziellen Tarifstaffel unter Berücksichtigung des „Nacht“-Rabatts gezählt.
Mehrtarifzähler sind für drei Messzonen ausgelegt:
- T1 - Spitzenzeit.
- T2 - Halbspitze.
- T3 - Nachtmodus.
Die Gültigkeitsdauer jedes von ihnen richtet sich nach den geltenden Vorschriften zur Mehrtarifmessung.
Mercury 200 und ähnliche Modelle
Verschiedene Modelle dieses Herstellers haben die gleiche Schnittstelle zum Ablesen. Es werden nur zwei Schaltflächen verwendet, um den Prozess selbst zu steuern. Einer von ihnen, als "Input" bezeichnet, ist für die Änderung der Tarife bestimmt, zu denen die Zahlung berechnet wird. Die zweite Schaltfläche mit dem darauf abgebildeten Pfeilring dient zur Auswahl des Ansichtsmodus.
Das Verfahren zum Arbeiten mit einem solchen Zähler:
- Ein kurzer Druck auf die zweite Taste wählt den gewünschten Modus aus (z. B. „A“).
- Über dem entsprechenden Symbol sollte eine rote Linie erscheinen.
- Nach Abschluss der Einstellung des Modus zeigt das Display Informationen zum Tarif T an.
- Die Werte der verbleibenden Tarifpläne (T2 und T3) werden durch Drücken von "Enter" angezeigt.
In der endgültigen Form werden die Informationen in Form eines Tarifsymbols und die aktuellen Messwerte mit zwei signifikanten Nachkommastellen angezeigt. Bei Vorhandensein einer speziellen Software sind die Mercury-Zählermodelle mit einem PC verbunden und ermöglichen es Ihnen, zusätzliche Informationen über das Abrechnungssystem zu erhalten.
"Energomera" CE 101, CE 102 und andere
Je nach gewähltem Modell befinden sich auf der Instrumententafel zwei oder drei Tasten. Um die Werte zu ändern, verwenden Sie die Schaltfläche "PRSM", was "Ansicht" bedeutet. Im Übrigen unterscheidet sich die Vorgehensweise beim Ablesen nicht von den zuvor beschriebenen Vorgehensweisen. Die Zahlung erfolgt in ganzzahligen Werten von kW / h, daher werden die Zahlen nach dem Punkt nicht berücksichtigt (sie werden bei der Übermittlung von Daten nicht registriert). Die Möglichkeit, sie für den vergangenen Zeitraum anzuzeigen, ist in diesen Modellen nicht vorgesehen.
Zähler "Mikron"
Für den Komfort des Benutzers haben die Entwickler dieser Geräte sie mit nur einer Schalttaste versehen. Am unteren Bildschirmrand boten sie ein Fenster für die Tarifzonen T1-T4 und ein zusätzliches Symbol „R+“. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass das Messgerät manchmal an einem Mast oder an der Hauswand installiert wird, wo die Bedingungen für das Ablesen alles andere als komfortabel sind.
Wenn die Taste gedrückt wird, erscheinen die Daten nacheinander auf der Anzeige, und die Zonennummer wird durch ein Häkchen neben ihrer Bezeichnung angezeigt. Wenn es über R + erscheint, bedeutet dies, dass es an der Zeit ist, den Bericht neu zu schreiben. Der allgemeine Aktionsalgorithmus besteht darin, nach dem nächsten Drücken jedes Mal auf das Erscheinen von zwei Häkchen zu warten und erst dann zum nächsten Tarif überzugehen.
Ablesen von einem Drehstromzähler
Vor dem Ablesen eines 3-Phasen-Zählers und der Übermittlung von Informationen stellt sich heraus, welches der Geräte dem Benutzer zur Verfügung steht:
- alter Zähler mit Transformatoren ausgestattet;
- elektronisches Gerät mit direkter Verbindung.
Die Vorgehensweise zum Auslesen von Daten aus diesen Geräten ist ähnlich wie bei einphasigen Geräten. Bei alten Zählgeräten ist jede der Arbeitsphasen über einen Abwärtstransformator verbunden. In diesem Fall müssen für eine korrekte Datenübertragung Anpassungen in Form eines zusätzlichen Multiplikators (Transformation Ratio) vorgenommen werden. Das Verfahren zur Berechnung der Kosten ist in diesem Fall im Vertrag festgelegt, in dem die Werte der Umrechnungsfaktoren angegeben sind. Die Richtigkeit der übermittelten Messwerte garantiert die Richtigkeit der Stromabrechnung und minimiert das Risiko einer Überzahlung für die verbrauchte Ressource auf Null.
Die technische Messung des Energieverbrauchs ist für beide Seiten des Prozesses (Lieferant und Verbraucher) sehr wichtig. Ein gut organisiertes Kontrollsystem und eine pünktliche Zahlung ermöglichen es, unangenehme Momente im Zusammenhang mit ihren gegenseitigen Verpflichtungen zu vermeiden. Es ist erforderlich, Daten für Licht und andere verbrauchte Ressourcen innerhalb der im Vertrag festgelegten Fristen zu übermitteln.Sie können jedoch im Einzelfall in kleinen Grenzen (zB von 15 bis 26) variieren.