Der Wago-Drahtverbinder ist eine spezielle Federklemme (Klemme, Klemmleiste), die zum zuverlässigen Verbinden von zwei oder mehr Leitern verwendet wird. Aufgrund der Vielzahl von Vorteilen gegenüber anderen Klemmentypen gewinnen Wagen immer mehr an Popularität und verdrängen Schraubklemmen, Kappen und Verdrehungen.
Besonderheiten von Wago
Im Vergleich zu anderen ähnlichen Geräten weisen Wago-Reihenklemmen einige der folgenden charakteristischen Merkmale nur für sie auf:
- eine Vielzahl von Modellen, sowohl für Haushaltsstromkreise als auch für industrielle Stromleitungen;
- das Vorhandensein einzelner und wiederverwendbarer Klemmen - bei einigen Modellen solcher Klemmenblöcke kann der geklemmte Leiter leicht aus der Verriegelung entfernt werden, wenn ein separater Abschnitt des Stromkreises demontiert oder repariert werden muss;
- Zuverlässigkeit und Einfachheit des Designs;
- Körperkraft;
- Klemmbeständigkeit gegenüber niedrigen und hohen Temperaturen;
- sichere Fixierung der Leiter in der Klemme und keine Gefahr ihres spontanen Herausspringens.
Außerdem sind Wagen zum Verbinden von Drähten klein und leicht zu warten.
Geräte- und technische Parameter
Wagen zum Anschließen von Drähten haben größtenteils ein ziemlich einfaches Gerät, das die folgenden Komponenten enthält:
- Gehäuse mit Öffnungen für Leiter an einem der Enden. Machen Sie diesen Teil der Schelle resistent gegen Überhitzung und Frostrisse aus Polyamid 6.6. Je nach Anzahl der Anschlüsse kann die Klemme doppelt, dreifach usw. sein.
- Der Halter ist eine Platte aus Federchrom-Nickel-Stahl, die in einer bestimmten Weise gebogen ist. Die jedem Loch (Verbinder) für Leiter gegenüberliegende Verriegelung im Inneren des Gehäuses hat ein spezielles Fenster, in das ein von der Isolierung gereinigter leitfähiger Leiter eingeführt wird.
- Die Kontaktschiene ist eine Kupferplatte, mit deren Hilfe die in die Klemmen eingeklemmten Leiter zu einem einzigen Stromkreis werden.
Bei wiederverwendbaren Modellen wird der Führungsdraht mit kleinen Hebeln in der Klemme fixiert.
Die Vielfalt der Arten und Modelle von Klemmen für Wago-Drähte ermöglicht den Anschluss von Leitern in Stromkreisen mit den folgenden Eigenschaften:
- Spannung - von 100V bis 1kV (1000V);
- Stromstärke - von 6 bis 323 A;
- Stromfrequenz 50-100 Hz.
Ein großes Sortiment dieser Klemmen ermöglicht Ihnen den Anschluss von Leitern aus verschiedenen Materialien (Kupfer, Aluminium) mit einem Querschnitt von 0,08 bis 96 mm2.
Die wichtigsten Arten von Vago
Bei der Verbindung von Drähten mit Wago-Klemmen spielt die interne Federklemme die Hauptrolle.
Einwegdrähte zum Anschluss von Drähten Draht schieben haben eine keilförmige V-förmige Federklammer. Sie dienen zum Verbinden von Kupfer- und Aluminiumleitern mit massiven Kernen. Derzeit werden solche Klemmen selten verwendet und weichen nach und nach perfekteren und bequemeren Gegenstücken.
Wiederverwendbare Clips Käfigklemme unterscheiden sich von anderen durch eine charakteristische Federklemme in Form des Buchstabens "p". Geeignet zum Anschluss von ein- und mehrdrähtigen Leitern mit vielen kleinen und dünnen Adern.
Wagi Fit-Klemme - die neueste Entwicklung der Hersteller dieser Klemmentypen. Sie unterscheiden sich von anderen Modellen durch das Vorhandensein eines speziellen Einschaltkontakts, der es ermöglicht, die Isolierung der darin eingeführten Leiter nicht zu entfernen.
Vag-Steckverbinderserie
Unter den Wago-Drahtverbindern sind die gebräuchlichsten und beliebtesten heute die Serien 733, 222.
Klemmen 733 sind ein Mehrfachstecksystem bestehend aus einem Cage Clamp Stecker und einer Buchse mit Lötkontakten. Die Modelle verfügen über einen Schutz gegen falsches Anschließen, Codestifte zum Markieren verschiedener Leiter.
Am häufigsten werden solche Wago-Klemmen verwendet, um stumpfe Litzen zu verbinden.
Wiederverwendbare Modelle 222 sind federbelastete Klemmen vom Typ Cage Clamp. Konzipiert für den Anschluss von ein- und mehrdrähtigen Leitern aus Kupfer und Aluminium mit einem Querschnitt von 0,08 bis 4 mm2.
Die Serie umfasst Modelle zum Anschluss von 2,3,4,5 Leitern.
Modelle wie 221, 223.773 sind auch bei Elektrikern und Heimwerkern sehr gefragt.
So verwenden Sie Wago
Der Prozess des Anschließens von Leitern mit der gebräuchlichsten Reihenklemme der Serie 222 besteht aus den folgenden Schritten:
- Mit Hilfe eines Spezialwerkzeugs werden 10-12 mm Isolierung von den Enden der anzuschließenden Leiter entfernt.
- Alle Klemmhebel bewegen sich ohne ruckartige Bewegungen nach oben.
- Jeder der Leiter wird in ein separates Loch in der Klemme eingeführt.
- Abwechselnd werden alle Hebel in ihre ursprüngliche Position abgesenkt.
Nach dem Anschließen wird durch Zucken jedes Leiters die Stärke der resultierenden Verbindung überprüft.
Vor dem Herausziehen des Kabels aus der Wago-Klemme muss der Abschnitt des Stromkreises, an dem elektrische Arbeiten durchgeführt werden sollen, spannungsfrei gemacht werden.
Was ist besser zu verwenden, Twist oder Vago
Beim Verlegen von Kabeln und Anschließen von Elektrik konkurriert der Wagen immer noch mit einer Methode zum Verbinden von Leitern wie dem Verdrillen. Um zu entscheiden, was besser zu verwenden ist - Verdrehen oder Wagen, müssen Sie die Vorteile der einzelnen Verbindungsmethoden berücksichtigen.
Vorteile von Vago gegenüber Verdrehen
Die Hauptvorteile solcher Reihenklemmen im Vergleich zu Twists:
- Schnelle Installation - Mit Elektrowagen beschleunigen sie die Verkabelung und den Anschluss von Beleuchtungsgeräten. Mit einem speziellen Abisolierwerkzeug (Stripper) dauert das Zusammenklemmen von zwei Leitern weniger als 5 Sekunden.
- Bequemlichkeit - Mit Hilfe einer solchen Klemme können Sie den erforderlichen Abschnitt des Stromkreises zusammenbauen und das Beleuchtungsgerät schnell anschließen.
- Benutzerfreundlichkeit - jeder Heimwerker kann die Drähte ohne Anleitung mit Wagen verbinden.
- Sicherheit - die so angeschlossenen Leiter sind zuverlässig vor Oxidation und Feuchtigkeit geschützt.
- Demontagemöglichkeit - bei Bedarf mit Klemmen montiert, die Verbindung kann schnell und einfach demontiert werden
Außerdem nimmt die mit Hilfe solcher Klemmen montierte Verbindung wenig Platz ein und sieht ästhetisch ansprechender aus als eine mit Isolierband umwickelte Drehung. Dieser Vorteil des Wagi gegenüber dem Verdrillen macht sich bei der Verwendung eines Stromkabels mit großem Querschnitt bemerkbar.
Vorteile des Verdrehens gegenüber der Wago-Klemme
Die wenigen Vorteile des Verdrillens über Waggons - die Billigkeit einer solchen Verbindung, die Widerstandsfähigkeit gegen extreme Belastungen - bei Überschreiten der elektrischen Eigenschaften erwärmt sich der Klemmkontakt des Wagi stärker als der des Twists, was zum Verbrennen der Isolierung führt und das Gehäuse des Geräts selbst.
Außerdem ist die Verwendung von Verdrillungen gefälschten Clips von zweifelhafter Qualität vorzuziehen - um herauszufinden, wie man den Draht aus der gefälschten Wago-Klemmleiste herauszieht, müssen Sie die Klemmleiste demontieren.