220V LED-Streifen ist eine Platine auf Basis von flexiblem Isoliermaterial. Auf der gesamten Länge sind leitfähige Streifen angebracht, zwischen denen sich Gruppen von LEDs und ein strombegrenzender Widerstand befinden. Alle Elemente des Bandes sind in Reihe geschaltet und in einem durchsichtigen Kunststoffgehäuse untergebracht. Die Vielfalt der LED-Streifen-Designs ergibt sich aus der Größe und Anzahl der LEDs in einer Gruppe und auf einem 1-Meter-Segment. Alle diese Merkmale beeinflussen die Leistung und Helligkeit des emittierten Lichts.
- Modellvarianten von LED-Streifen für 220 V
- Vorteile und Nachteile
- Installation des LED-Streifens
- Geräte zum Anschluss von LED-Streifen an 220 V
- Schaltnetzteile
- Transformator 220/12
- Strombegrenzungskondensator
- Serielle Verbindung
- Diagramme zum Anschluss von LED-Streifen an ein 220-V-Netz
- Die Länge des Bandes beträgt mehr als 5 m
- Ein Dimmer muss mit dem Netzwerk verbunden sein
Modellvarianten von LED-Streifen für 220 V
Je nach Verwendungszweck und Ausstattung des LED-Streifens können darin die LEDs 3528, 5050, 2835, 3014 und 5630 verwendet werden, die Modifikationen 5050 und 3528 sind am weitesten verbreitet, der Rest ist weniger verbreitet und wird meist bei asiatischen Lieferanten bestellt.
Unter den Hauptparametern von 220-V-LEDs ist zu erwähnen:
- Möglichkeit des mehrfachen Schneidens in 50 cm-Schritten - 50, 100, 150, 200 cm usw. Wenn Sie versuchen, eine kleinere Menge abzuschneiden, wird das Gerät zerstört.
- Leistung pro Meter Länge.
- Schutzgrad gegen hohe Umgebungsfeuchtigkeit.
- Die Farbtemperatur der emittierten Strahlen.
Neben Standardstreifen mit weißem Leuchten werden RGB-Modelle mit roten, grünen, blauen und gelben Lampen produziert. Im Allgemeinen handelt es sich um drei einfarbige LEDs mit unterschiedlichen Farbtönen, die einen gemeinsamen Kontakt zur Stromversorgung und unterschiedliche Kontakte zum Dimmen der Beleuchtung haben. Um ein solches Beleuchtungsgerät anzuschließen, wird ein 220 V RGB-Controller benötigt.
Der Schutzgrad der LED-Beleuchtung kann IP67 oder IP68 sein. Dank des dichten Silikonschlauchgehäuses kann das Beleuchtungsgerät bei extremer Luftfeuchtigkeit bei jeder Umgebungstemperatur betrieben werden. Je nach Steifigkeitsgrad des Sockels kann das Band als eigenständige Beleuchtungseinheit oder als separate Module verwendet werden, aus denen einzigartige Lampendesigns entstehen.
Einige LED-Modelle werden mit einem Klebestreifen auf Basis von Acrylband hergestellt, was das Verlegen und Fixieren des Segments erheblich beschleunigt.
Vorteile und Nachteile
Zu den Vorteilen ist es erwähnenswert:
- Möglichkeit zum Anschluss ohne Stromversorgung.
- Ziemlich gute Leistung - ein 10 m Fragment liefert 70 W Ausleuchtung bei minimalem Stromverbrauch.
- Geringe Installationskosten durch die Verwendung von dünnen Drähten für niedrige Stromstärke.
Einschränkungen bei der Verwendung von LED-Streifen können durch die folgenden Faktoren verursacht werden:
- die Komplexität der Reparatur aufgrund der versiegelten Hülle;
- Schneiden nur für mehrere Längen, was für ein bestimmtes Objekt unnötig oder unzureichend sein kann;
- flackerfrequenz 100 Hz, die bei längerer Lichteinwirkung zu einer Verschlechterung des Wohlbefindens führen kann;
- Spannung von 220 V, was bei der Installation und beim Betrieb des Bandes besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Das empfohlene Einsatzgebiet von LEDs ist die Hilfs- oder Hintergrundbeleuchtung von Räumen von Häusern und Wohnungen: Küche, Bad oder Sauna, Flur oder Garage.Es ist auch möglich, es als dekoratives Element zu verwenden - zum Hervorheben von Gebäuden, Werbeschildern, Elementen von dekorativen Strukturen und Skulpturen, Bühnendekoration usw.
Installation des LED-Streifens
Beim Anschließen des Bandes sollten eine Reihe von Anforderungen berücksichtigt werden:
- die Verbindung der Fragmente sollte unter Berücksichtigung der Polarität erfolgen;
- es ist erlaubt, Abschnitte mit Verbindern oder durch Löten zu verbinden, wenn sie dem Band nicht länger als 10 Sekunden bei einer Temperatur von nicht mehr als 260 Grad ausgesetzt sind.
- das Klebeband für die Außenmontage muss einen hochwertigen Feuchtigkeitsschutz aufweisen;
- die Oberfläche zum Verlegen und Kleben des Bandes muss trocken, fettfrei und sauber sein;
- der minimale Biegeradius beträgt 2 cm, mit Ausnahme einer einzelnen Biegung in einem Bereich, in dem sich keine elektronischen Komponenten befinden;
- Reihenschaltung ist nur für Segmente bis 5 m Länge möglich, für längere Segmente wird ein Parallelschaltungsschema verwendet.
Der Betriebstemperaturbereich für LEDs beträgt -40 bis + 50 ° C. Die Lebensdauer des Bandes beträgt 50.000 Stunden ohne die Helligkeit des Glühens zu reduzieren.
Geräte zum Anschluss von LED-Streifen an 220 V
Bei Bändern mit einer Spannung unter 220 V ist der Anschluss direkt an die Steckdose ausgeschlossen. Aufgrund der hohen Spannung brennen die LEDs sofort durch. Daher erfolgt der Anschluss an die Stromversorgung über Hilfsgeräte:
Schaltnetzteile
Ziemlich teuer, aber die zuverlässigste Option. Das Netzteil liefert eine stabile Spannung und eliminiert Lichtflimmern aufgrund von Stromwelligkeit. Die Netzteilmodelle der neuen Generation sind mit Dimmern und Fernbedienungen ausgestattet, mit denen Sie die Helligkeit der Beleuchtung aus der Ferne regulieren können. Als gültige Alternative können Sie zum Anschluss der LEDs ein Netzteil aus dem Computersystem verwenden.
Transformator 220/12
Das Gerät besteht aus einem Abwärtstransformator, einem Kondensator und einer Gleichrichterbrücke. Darin wird die Spannung durch Glättung der Welligkeit reduziert und ausgeglichen. Es ist möglich, einen Transformator aus einem alten Receiver oder Röhrenfernseher unabhängig herzustellen. Es ist notwendig, am Basismodell eine 12V-Sekundärwicklung zu wickeln und das Modell zusammen mit einer Diodenbrücke oder einem Kondensator zusammenzubauen.
Strombegrenzungskondensator
Das Verfahren eignet sich nur zum Anschließen kleiner Klebebandstücke an das Netz, die als Nachtlicht oder Nachttischlampe dienen sollen. Wenn Sie die Länge des Segments erhöhen, erhöht sich der Stromverbrauch des Geräts, der Einsatz von sparsamen LEDs ist unpraktisch. Darüber hinaus macht der übermäßige Verbrauch von 220 Volt Strom durch das Netzteil zusätzliche elektrische Sicherheitsmaßnahmen erforderlich.
Serielle Verbindung
Diese Methode ermöglicht es Ihnen, die Nutzung der Stromversorgung zu verweigern, erfordert jedoch im Gegenzug die Einhaltung bestimmter Bedingungen. Die Gesamtzahl der LEDs entlang der Länge des verfügbaren Segments sollte ein Vielfaches von 60 sein, wodurch der Streifen in 20 gleiche Teile geteilt werden kann. Alle Segmente müssen gleich sein und die gleiche Anzahl von LEDs haben. Andernfalls wird die Spannung ungleichmäßig verteilt, einige der Fragmente mit überschüssiger Leistung brennen schnell durch.
Die Reihenschaltung der Struktur erfolgt über eine Diodenbrücke und einen Kondensator.
Diagramme zum Anschluss von LED-Streifen an ein 220-V-Netz
Wenn der Streifen aus SMD 5630 LEDs besteht, beträgt seine Leistungsaufnahme mehr als 10 W pro Meter Länge. Die Installation eines solchen Bandes erfolgt auf einer Metallbasis zur effizienten Wärmeableitung. Lichtflimmern, das sich negativ auf das Wohlbefinden einer Person auswirkt, kann durch den Anschluss eines Kondensators an das Beleuchtungsnetz vollständig eliminiert werden.
Der Anschluss eines 220 V RGB-Farb-LED-Streifens erfolgt über einen RGB-Controller, der die Helligkeit und das Licht des Streifens steuert.Nach dem Standardschema wird der Controller an den Niederspannungsausgang des Netzteils angeschlossen. Anschließend wird der LED-Streifen an die entsprechenden Klemmen des Controllers angeschlossen. Von den vier Drähten sind drei für die Farbsteuerung und der vierte für die Stromversorgung erforderlich. Einschränkungen der Länge des RGB-Bandes - nicht mehr als 5 m für jedes Segment. Paralleler Anschluss von zwei 5 m langen Abschnitten an ein leistungsstarkes Netzteil ist möglich.
Der Hochleistungs-LED-Streifen wird über AC/DC-Wandler angeschlossen. Diese Methode ist nicht nur sehr einfach, sondern auch kostengünstig und sehr einfach zu handhaben.
Der allgemeine Anschlussplan sieht wie folgt aus:
- Fragmente, die ein Vielfaches von 50 oder 100 cm sind, werden aus dem Band geschnitten.
- Auf die Schnittkante wird eine Schicht Dichtmasse aufgetragen und ein Silikonverbinder aufgesetzt, der ebenfalls mit der Dichtmasse verbunden wird.
- Der Draht wird vom Gleichrichter angeschlossen.
- Die Beleuchtung wird auf Funktionsfähigkeit und Dichtheit der Schutzschicht überprüft.
Folgende Anschlussmöglichkeiten erfordern besondere Aufmerksamkeit und sorgfältige Montagearbeiten:
Die Länge des Bandes beträgt mehr als 5 m
Eine serielle Verbindung von Segmenten ist in dieser Situation ausgeschlossen. Wenn Sie sich von der Stromquelle entfernen, sinkt die Spannung und die letzten Abschnitte erhalten weniger Strom, was zu einem schwächeren Licht führt. Wenn die Spannung erhöht wird, erhöht sich die Belastung des Riemens und seine Lebensdauer wird stark reduziert.
Es wird empfohlen, die Abschnitte mit Drähten mit einem Querschnitt von mindestens 1 mm parallel zu verbinden. Außerdem benötigen Sie ein leistungsstarkes Netzteil oder mehrere Modelle von Netzteilen mit geringerer Leistung, deren Zuleitungen parallel geschaltet sind.
Ein Dimmer muss mit dem Netzwerk verbunden sein
Das Lichtdimmgerät wird zwischen Netzteil und LED-Streifen an das Netzwerk angeschlossen, wobei die Eingangs- und Ausgangskontakte richtig platziert werden: der erste an die Stromversorgung, der zweite an die Lichtquelle. Wenn Sie mehrere Segmente gleichzeitig an den Dimmer anschließen müssen, deren Gesamtleistung höher ist als die Leistung des Reglers, wird die Verwendung eines Signalverstärkers empfohlen.
Vorausgesetzt, sie sind richtig angeschlossen, sind LEDs eine ausgezeichnete alternative Beleuchtungsoption, die keine großen Installations- und Betriebskosten erfordert.