Bei der Auswahl von Lampen für ein Bad müssen Sie die Funktionen berücksichtigen, in denen diese Geräte verwendet werden. Das Gebäude umfasst mehrere Räume, von denen jeder seine eigenen Eigenschaften hat. Die Elektrifizierung des Bauwerks kann Fachleuten anvertraut werden, dies wird jedoch das Baubudget erheblich erhöhen. Sie können die Lampen in Bad und Sauna selbst richtig installieren und so viel sparen. Dazu müssen Sie die Regeln für die Auswahl und den Anschluss von Beleuchtungsgeräten, das Verlegen von Kabeln und die Durchführung der Installation kennen. Das Hauptaugenmerk sollte auf die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen gelegt werden.
Beleuchtungsanforderungen
Bei der Auswahl von Lampen für eine Sauna müssen Sie berücksichtigen, dass sich dieser Raum durch hohe Luftfeuchtigkeit und erhebliche Temperaturschwankungen auszeichnet. Standard-Wandleuchter und -Kronleuchter, die in der Wohnung verwendet werden, können hier nicht installiert werden.
Die Saunabeleuchtung muss folgende Kriterien erfüllen:
- Stärke. Die Produkte müssen unbeabsichtigten Stößen, Hitze und Frost standhalten können. Schrapnell kann schwere Verletzungen verursachen und bei Dunkelheit besteht ein hohes Verletzungsrisiko. Der Einbau von Ziergittern wird empfohlen.
- Wasserdicht. Wasser ist die Hauptursache für Kurzschlüsse. Außerdem führt Feuchtigkeit auf einer heißen Lampe zum Bersten. Der erforderliche Lampenschutzgrad beträgt mindestens IP54.
- Hitzeverträglichkeit. Leuchten für Dampfbäder in Bädern müssen bei Montage an der Raumdecke Temperaturen bis 300 °C standhalten.
- Vorliegende Fähigkeit. Lampen tragen eine große ästhetische Belastung. Sie sollten die Räumlichkeiten schmücken und ein weiches und augenfreundliches Licht abgeben.
- Umweltsicherheit. Die Freisetzung von Schadstoffen in die Luft beim Heizen von Geräten ist nicht zulässig.
- Brandschutz. Eine hochwertige hitzebeständige Leuchte entzündet sich weder bei Erwärmung noch bei Kurzschluss auf der Leitung.
- Haltbarkeit. Die Materialien, aus denen die Kronleuchter und Wandleuchter hergestellt werden, müssen korrosions- und schimmelbeständig sein. Dies gilt auch für ihre Farbgebung.
Bei der Planung der Verlegung einer elektrischen Leitung wird empfohlen, der Wandvariante den Vorzug zu geben. Dies liegt daran, dass sich unter der Decke feuchte Luft ansammelt und im Dampfbad die Decke auch der heißeste Ort ist.
Lampen sollten überall dort installiert werden, wo menschliche Aktivitäten ausgeführt werden - über der Tür, in der Umkleidekabine, im Ruheraum, über einem Taufbecken oder einem Wasserfass. Es empfiehlt sich, in jedem Raum mehrere Lichtquellen zu installieren. Wenn eine Lampe durchbrennt, werden Menschen nicht im Dunkeln gelassen, was für Leben und Gesundheit gefährlich ist.
Die Wahl eines Platzes für Lampen muss nicht nur aus ästhetischer, sondern auch aus praktischer Sicht angegangen werden. Manchmal muss Schönheit der Sicherheit geopfert werden. Jede Zone hat ihre eigenen Regeln, die von den Besonderheiten des Betriebs diktiert werden.
Bei Elektroarbeiten in verschiedenen Räumen sind folgende Empfehlungen zu beachten:
- Waschen. Wenn ein vollständig versiegeltes Produkt verwendet wird, kann dessen Standort so gewählt werden, dass es die beste Ausleuchtung bietet. Unter dem Gesichtspunkt des Feuchtigkeitsschutzes ist die Decke die beste Wahl.Die obere Quelle deckt einen großen Bereich ab, die Wahrscheinlichkeit, sie versehentlich mit einem festen Gegenstand zu treffen, wird minimiert. Bei Wandmontage besteht die Gefahr von Wasseraustritt unter dem Lack, dort Pilz- und Schimmelbildung.
- Toilette. Die Installation eines Kronleuchters in einem Bad ist die beste Lösung. Ein an der Decke montiertes Gerät erzeugt eine gute Ausleuchtung im ganzen Raum. In diesem Fall gibt es keine Beschwerden für die Augen, da die Quellstrahlen von oben kommen.
Für Heizraum, Umkleideraum und Ankleideraum ist der Aufstellort nicht wichtig. In diesen Räumen befinden sich Personen für kurze Zeit, eine minimale Beleuchtungsstärke ist ausreichend.
Feuchteschutzklassen je nach Raum
Das Ankleidezimmer ist ein Raum, der die Straße und den Ruheraum trennt. Es ist keine Feuchtigkeit oder Hitze drin. Sie müssen jedoch Temperaturunterschiede berücksichtigen, die zu Kondensation führen. Wenn es in das Gerät gelangt, kann es zu einem Kurzschluss kommen. Für einen solchen Raum werden Lampen der Klasse IP34 und höher benötigt.
Der Waschraum zeichnet sich durch eine Fülle von Dampf und Spritzern aus, die unweigerlich auf die Lampe fallen. Hier müssen Sie vollständig versiegelte feuchtigkeitsbeständige Produkte mit einer Klappkappe verbinden. Das Vorhandensein von Silikondichtungen um den Umfang des Plafonds ist erforderlich. Der Schutzgrad der Geräte muss mindestens IP55 und IP56 betragen. Diese Informationen sind auf dem Gehäuse und der Verpackung des Geräts angegeben.
Im Pausenraum gibt es keine Spritzer, aber hohe Luftfeuchtigkeit durch den Dampf aus Dusche und Dampfbad. Auf dieser Grundlage müssen für die Organisation der Beleuchtung im Ruheraum im Bad korrosions- und pilzbeständige Produkte ausgewählt werden. Die beste Option wäre ein 4-5-armiger Kronleuchter, der mit einer faseroptischen Lichtquelle ausgestattet ist. Ein solches Gerät reicht aus, um auch in einem großen Raum eine angenehme Umgebung zu schaffen. Die Wahl zugunsten von Eckleuchten ist nicht falsch, wird aber teuer. Sie müssen die Verkabelung in jede Ecke strecken und dort eine teure Lampe installieren.
Besonders verantwortungsbewusst müssen Sie sich der Anordnung des Dampfbads nähern. In diesem Raum werden die extremsten Bedingungen geschaffen - Hitze, Dampf, Spritzer und flackernde Besen. Es ist notwendig, für seine Ausrüstung die haltbarsten wasserdichten Strukturen mit einer Wasserschutzklasse von IP54 und höher zu wählen.
Merkmale der Platzierung von Lampen im Dampfbad
Dieser Raum vereint alle "Feinde" der Beleuchtungsgeräte - Feuer, Feuchtigkeit und hohe Temperatur. Lampen, Schirme und elektrische Leitungen sind Hitze ausgesetzt. Die Holzdecke wird so heiß, dass die Kabelisolierung schmelzen kann.
Auf dieser Grundlage wird empfohlen, die folgenden Regeln für den Standort von Lampen im Dampfbad einzuhalten:
- So weit wie möglich vom Heizgerät entfernt, um Schmelz- oder Brandgefahr zu vermeiden.
- Hängen Sie in die Ecke. Die Temperatur ist dort niedriger und das Gerät selbst stört niemanden.
- Verwenden Sie Produkte aus Materialien, die nicht brennen oder schmelzen - Glas, Keramik, Stein, Metall.
- Deckenmontage vermeiden. Der Baum kann zu glimmen beginnen, was zu einem Kurzschluss in der Verkabelung führt.
- Hängen Sie Lampen an der Seite des Regals auf, damit helle Strahlen die Augen der Urlauber nicht blenden.
- Verwenden Sie dekorative Gitter. Sie schützen die Geräte vor versehentlichen Stößen.
Bei der Auswahl von Lampen sollten Sie bei Modellen aufhören, die ein weiches neutrales Licht mit ausreichender Intensität abgeben. Für das Dampfbad werden Quellen mit einer Leistung von bis zu 100 Watt angeschafft.
Welche Lampen für Lampen in der Badewanne verwenden?
Bei der Auswahl einer Lampe für ein Bad sollten Sie sich im Voraus überlegen, mit welcher Art von Lampe sie ausgestattet werden soll. Quellen variieren in Größe, Leistung, Helligkeit, Haltbarkeit, Wasserbeständigkeit und Emissionsfarbe.
Je nach Betriebsbedingungen werden folgende Lampentypen verbaut:
- Energie sparen. Sie verbrauchen wenig Strom, werden aber bei hohen Lufttemperaturen wirkungslos. Entworfen für Duschen, Umkleidekabinen und Umkleidekabinen.
- Halogen. Produkte sind energiearm, haben ein angenehmes Strahlungsspektrum für das Auge. Kann in jeder Umgebung verwendet werden. Sieht toll aus in Lampen aus Himalaya-Badesalz.
- Glühlampe. Sie verbrauchen viel Energie, platzen beim Spritzen, brennen schnell aus. Einziges Plus sind die geringen Kosten.
- LED. Die Quellen sind in jeder Hinsicht sicher. LED-Saunaleuchten sind eine vielseitige Lösung, da die Produkte hitze- und feuchtigkeitsbeständig sind. Erhältlich in Flaschen und Bändern. Mit Hilfe von Bändern wird auf der Grundlage einer gut komponierten Zeichnung eine dekorative Beleuchtung mit Flackern und Überläufen hergestellt. Es ist notwendig, hitzebeständige LED-Lampen für das Dampfbad zu kaufen, da Standardprodukte durch Überhitzung schnell Farbe verlieren.
- Glasfaser. Diese Quellen sind die sichersten, da in ihrem Design keine Drähte und Kontakte vorhanden sind. Die Welle wird durch Kunststoffdrähte übertragen, die auch gegen die im Dampfbad vorhandene Hitze beständig sind. Kann bei hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden, auch unter Wasser. Die Produkte sind teuer, aber zuverlässig und langlebig. Ihr Kauf ist eine lohnende Investition.
- Lumineszierend. Sie unterscheiden sich in erschwinglichen Kosten, Helligkeit und Wirtschaftlichkeit, sie haben keine Angst vor Feuchtigkeit. Der Nachteil ist, dass das Innere des Kolbens Quecksilber enthält. Bei Druckentlastung des Gerätes kann es durch seine Dämpfe zu Vergiftungen kommen.
Bei der Ausarbeitung eines Projekts sollten Sie bei der Auswahl von Lampen den Grundsatz der angemessenen Suffizienz beachten. Ist die Installation von LED-Lampen für die Sauna im Dampfbad erforderlich, können im Flur und im Ruheraum kostengünstige Quellen mit der erforderlichen Helligkeit installiert werden. Es ist notwendig, große Mittel dort zu investieren, wo Sicherheit der Hauptfaktor ist.
Ein Merkmal des russischen Bades ist das Vorhandensein eines Dampfbades, das mit einem Holz- oder Elektroherd beheizt wird. Die Raumtemperatur kann + 200 ° C erreichen, wobei das Maximum an der Decke liegt. Unter solchen Bedingungen fallen Haushaltsgeräte während des Badevorgangs entweder sofort aus oder gehen kaputt.
Um unangenehme Situationen im Zusammenhang mit dem plötzlichen Verschwinden von Licht zu vermeiden, ist es notwendig, Produkte zu wählen, die gegen extreme Hitze, mechanische Beanspruchung, Wasser und Dampf beständig sind. Langlebige und zuverlässige hitzebeständige Geräte sorgen nicht nur für eine hochwertige und konstante Beleuchtung, sondern versagen auch bei Überhitzung des Ofens nicht.
Welche Lichtquellen können nicht gestellt werden
Es gibt eine Liste von Lampen, die nicht in Saunen verwendet werden können:
- Die Zusammensetzung enthält Kunststoff, mit einem Flammschutzmittel unbehandeltes Holz und andere brennbare Stoffe.
- Produkte mit offenen Kontakten. Bekommen sie Wasser oder Kondenswasser, ist ein Kurzschluss unvermeidlich.
- Geräte mit zerbrechlichen Schirmen aus gewöhnlichem Glas und Hartplastik. Sie können durch mechanische Einwirkung unter Bildung scharfer Splitter platzen, die einen Arm oder ein Bein verletzen können.
Bei der Auswahl einer Lampe müssen Sie auf Sicherheit, Effizienz, Leistung und Design achten. Das Produkt soll sich organisch in das Interieur einfügen, ohne den Eindruck eines Fremdkörpers zu erwecken. LED-Lampen im Bad können verwendet werden, wenn die Produkte in wasserdichten Kappen installiert sind.
Gitterdekoration
Bei der Planung der Anordnung einer Badewanne sollten Sie auf Ziergitter für Lampen achten. Diese Strukturen erfüllen die folgenden Funktionen:
- Ergänzung und Abwechslung im Rauminneren. Die Produkte sehen in jeder Umgebung gut aus und schaffen ein Gefühl von Komfort und Gemütlichkeit.
- Schutz der Lampe vor mechanischer Beanspruchung. Der robuste Rost hält dem Kontakt mit einem Becken, einer Hand und sogar einem menschlichen Körper stand.
- Lichtstreuung. Das Design macht die Strahlung weicher und gedämpfter, wodurch die Augenbelastung reduziert wird.
Dekorative Gitter müssen langlebig sein und eine geringe Wärmekapazität haben, um bei versehentlichem Berühren keine Verbrennungen zu verursachen.
Zur Herstellung werden wasserfestes Sperrholz, Wein, Massivholz und poröse Keramik verwendet. Die Produkte können in Form einer Platte mit Löchern vorliegen, die sich in verschiedenen Winkeln der Latten kreuzen. Je nach Stil des Raumes werden flache, konvexe, konkave oder kombinierte Designs gewählt.