Eine sichere Straßenbeleuchtung ist die wichtigste Voraussetzung für komfortables Wohnen in der Stadt. Hochwertige zuverlässige Lichtquellen werden zu einer echten Dekoration der Straßen. Es ist möglich, auch ohne großen finanziellen Aufwand eine Straßenbeleuchtung zu erstellen. Beim Einsatz von LED-Lichtquellen wird deutlich Strom gespart, insbesondere wenn es sich um Lampen mit Bewegungssensor handelt. Für Straßenlaternen gelten besondere Anforderungen, die vor dem Kauf geklärt werden müssen.
Sorten von Straßenlaternen und Klassifizierung
Straßenlaternen an Masten der Stadtbeleuchtung können je nach verwendeter Lampe in Gruppen eingeteilt werden. Diese schließen ein:
- LED-Quellen;
- Metallhalogenid;
- Hochdrucknatrium;
- Quecksilber unter Hochdruck.
Nach der Art der verwendeten Energiequelle werden unterschieden:
- Elektrische Lampen. Sie können entweder über eine Batterie oder einen Akku oder über das Stromnetz betrieben werden.
- Solarbetriebene Geräte.
Eine alternative Energiequelle reduziert Ihre Stromrechnung erheblich. Sie müssen nur die Lampe selbst kaufen. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass die Lampe nur bei klarem Sonnenwetter vollständig aufgeladen ist. Im Herbst und Winter sind solche Geräte unwirksam.
Am beliebtesten, effizientesten und wirtschaftlichsten sind LED-Außenlichtquellen. LED-Geräte werden an einem Mast, einer Hauswand oder einem anderen Träger montiert.
LED-Leuchten werden nach verschiedenen Kriterien klassifiziert. Nach Vereinbarung gibt es:
- Aktion mit großer Reichweite. Beleuchtung von entfernten Objekten.
- Flutlicht. Beleuchtung von Stadien, Parkplätzen und anderen großen Flächen.
- Signal. Wird verwendet, um Informationen zu übertragen.
- Akzent. Lokale Hervorhebung von Objekten.
IP-Schutzklasse gegen Feuchtigkeit und Staub:
- für geschlossene Räume IP40;
- auf der Straße IP64;
- für den Einsatz unter Wasser (zB in einem Pool oder Springbrunnen) IP68.
Nach Zielort:
- Landschafts- oder Gartenbau. Solarbetriebene Taschenlampen werden oft verwendet.
- Architektonisch.
- Beleuchtung.
Diodenlichter können durch Spot-LEDs oder Matrizen betrieben werden.
Vorteile und Nachteile
- Rentabilität. LEDs verbrauchen ein Minimum an Strom (ca. 10 mal weniger als Glühlampen).
- Hochwertige Beleuchtung.
- Haltbarkeit. Bei Verwendung einer LED-Straßenlaterne nur im Dunkeln kann die Lebensdauer 25 Jahre betragen.
- Unabhängig von der Anzahl der Ein- und Ausschaltzyklen. Lampen können mehrmals ausgelöst werden, ohne die Gesamtlebensdauer zu beeinträchtigen.
- Schnell einschalten. Die Dioden brauchen keine Zeit zum Starten.
- Breiter Betriebstemperaturbereich. Outdoor-LEDs können im Bereich von -50° bis +50° C betrieben werden.
- Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.
- Fehlendes Rauschen und Flackern. Durch das Fehlen von Pulsationen können die LEDs zur Beleuchtung der Autobahn verwendet werden.
- Einfache Entsorgung, Umweltsicherheit.
- Brandschutz, Explosionsschutz.Der Körper erwärmt sich praktisch nicht, er ist nur leicht warm, sodass die Lampen keine Feuerquelle sein können.
LED-Leuchten für Straßenbeleuchtungsmasten haben auch Nachteile:
- Hoher Preis. Trotz der Betriebsdauer und des geringen Energieverbrauchs hat das Gerät selbst einen recht hohen Preis. Während der Arbeit sollten sich alle finanziellen Investitionen auszahlen.
- Thermischer Abbau leistungsfähiger Komponenten. Für den normalen Betrieb benötigen Sie ein hochwertiges Wärmeabfuhrsystem. Spart der Hersteller Material, verkürzt sich die Arbeitszeit deutlich.
- Die Notwendigkeit, ein hochwertiges Netzteil zu installieren. Andernfalls können Dioden durch Spannungsstöße beschädigt werden.
Es wird nicht empfohlen, billige LED-Straßenlaternen an Masten unbekannter Herkunft zu kaufen. Ein skrupelloser Hersteller kann Lampenelemente sparen, was die Lebensdauer verkürzt hat, und das Gerät selbst erfüllt nicht die angegebenen Eigenschaften.
Wichtigste technische Eigenschaften
Bei der Auswahl eines Geräts für die Außenbeleuchtung ist es wichtig, auf seine technischen Eigenschaften zu achten.
- Arbeitstemperaturen. Es wird empfohlen, Produkte mit Betriebstemperaturen von -60 ° bis + 40 ° C einzunehmen. Der Parameter wird abhängig von der Umgebungstemperatur der Region bestimmt, in der die Lampe installiert ist.
- Schutzklasse. Bestimmt die Möglichkeit eines stabilen Betriebs unter Außenbedingungen mit hoher Staubbelastung und atmosphärischem Niederschlag.
- Versorgungsspannung. Empfohlen von 100 bis 265 V.
- Energieverbrauch.
- Lichtfluss. Abhängig von der Leistung und definiert als die Menge des sichtbaren Lichtstroms durch das menschliche Auge.
- Lichteffizienz. 80-100 lm/W. Wie viel Licht wird von einer 1-Watt-Lampe abgegeben.
- Strahlungswinkel. Zeigt an, welchen Bereich die Laterne beleuchtet.
- Leistungsfaktor. Hängt vom Fahrer ab. Ein hochwertiges Produkt sollte φ > 0,95 haben.
- Bunte Temperatur. Zeigt den Weißton an. Lampen von 4000-5000 K werden normalerweise auf den Straßen aufgestellt.
- Farbwiedergabeindex. Bestimmt, wie stark sich die Farben der hinterleuchteten Objekte von den natürlichen unterscheiden. Eine hochwertige Farbwiedergabe wird bei 80 Ra und höher erreicht.
- Ripple-Faktor. Sollte im Bereich von 0 bis 20 % liegen, bei einem hochwertigen Gerät nicht mehr als 5 %.
- Betriebszeit. 50-100 Tausend Stunden.
- Das Vorhandensein von eingebauten Sensoren für Bewegung, Beleuchtung, Geräusche.
- Maße. Hängt direkt von der Leistung ab.
- Gewicht. Hängt von der Leistung ab.
Nicht alle Hersteller geben die aufgeführten Merkmale in der Dokumentation an. Dies ist normalerweise auf den Wunsch zurückzuführen, das tatsächliche Niveau des Lampenbetriebs zu verbergen. Geprüfte Hersteller, die Wert auf ihre Reputation legen, schreiben im Pass des Gerätes so viele Parameter wie möglich vor.
Leuchten mit Sensoren
Mit Sensorbirnen können Sie viel Geld sparen. Dies liegt daran, dass sie nur bei Bedarf funktionieren. Folgende Sensoren können in Laternen verwendet werden:
- Bewegung;
- Erleuchtung;
- Lärm.
Am beliebtesten sind Bewegungsmelder. Die Lampe leuchtet nur, wenn die Bewegung einer Person in der Sichtlinie erkannt wird. Das Gerät kann von Tieren fälschlicherweise ausgelöst werden, daher lohnt es sich, richtig einzurichten.
Damit die Lampe nur im Dunkeln funktioniert, werden Lichtsensoren verwendet. Sie messen die Lichtstärke und schalten das Gerät bei Bedarf ein. Optimal ist es, eine LED-Taschenlampe mit Bewegungs- und Lichtsensor gleichzeitig zu kaufen.
Geräte mit Geräuschsensor reagieren auf bestimmte Geräusche. Es kann Händeklatschen, Schrittgeräusche, Wahlbefehle sein. Aufgrund des hohen Risikos von Fehlalarmen werden sie selten verwendet, nur im privaten Bereich.
Glühbirnen mit Sensoren werden in Sommerhäusern, auf dem Territorium von Privathäusern, bei der Beleuchtung von Hofzonen oder Parks installiert.