Im Bereich moderner Decken- und Wandleuchten sind Modelle mit linearen (rohrförmigen) Lampen weit verbreitet. Sie werden nicht nur in Büros, Fabrikhallen und öffentlichen Plätzen installiert, sondern auch in Wohngebieten. Im Alltag werden sie häufig zur Beleuchtung von Aquarien und anderen speziellen Bereichen verwendet, in denen diffuses Licht benötigt wird. Vor nicht allzu langer Zeit wurden in ihnen nur Leuchtstofflampen (LL) als Quelle verwendet, aber heute wurden sie durch eine fortschrittlichere T8-LED-Lampe ersetzt. Für den Anwender ist es hilfreich herauszufinden, welche dieser beiden Optionen besser ist und was zu tun ist, um die LL durch ein LED-Analog zu ersetzen, ohne den Leuchtenkörper selbst zu verändern.
Konstruktion und Sockel
Typische T8-Lampen werden in Form einer Röhre mit einem Durchmesser von 25,4 mm hergestellt, an deren Enden sich Stifte im Abstand von 13 mm befinden. Zusammen mit der Endkappe des Röhrenkolbens bilden sie einen Sockel, über den die Betriebsspannung zugeführt wird, während gleichzeitig das Produkt im Leuchtenkörper fixiert wird.
Die gängigsten Rohrausführungen sind 600 und 900 mm lang. Überall werden Leuchten mit zwei Lampen dieser Länge verbaut. Auf dem Markt angebotene Produkte mit langen Leuchtstoffröhren von 1,2 und 1,5 Metern sind deutlich seltener und werden hauptsächlich in Industrieanlagen und bei Bedarf zur Beleuchtung großer Räume eingesetzt.
Für die lokale Beleuchtung werden Miniaturleuchten mit nicht standardmäßiger Länge verwendet, die dem Benutzer Komfort und Gemütlichkeit bieten.
Arten und Eigenschaften von Lampen
Auf dem heimischen Markt gibt es zwei Klassen von T8-Standardrohrprodukten. Dies sind Leuchtstoff- und LED-Glühbirnen. Trotz der offensichtlichen Ähnlichkeit verschiedener Röhrentypen unterscheiden sich ihre Funktionsprinzipien radikal.
Leuchtstofflampen T8
Diese Art von Beleuchtungskörper ist das häufigste Beispiel für eine Gruppe namens "Leuchtstofflampen" oder LDS. Ihr Kolben ist mit Quecksilberdampf gefüllt, der, wenn er durch eine Glimmentladung gezündet wird, ultraviolette Strahlung aussendet, die einem blauen Leuchten nahe kommt. Es wirkt auf den Leuchtstoff, der bei der Herstellung des Kolbens von der Innenseite des Kolbens aufgebracht wird. Dadurch beginnt die Beschichtung zu leuchten und der für die Augen schädliche Teil des UV-Spektrums wird im Körper der Glasröhre absorbiert.
Zum Starten und Aufrechterhalten der Verbrennung werden zwei Spiralelektroden verwendet, deren Spannung über die G13-Anschlüsse an den Rohrenden zugeführt wird. Um den Ablauf der Entladung im Kolben zu kontrollieren, der nicht in einen unkontrollierten Lichtbogenprozess übergehen soll, wird der Strom durch den Spalt durch besondere Maßnahmen begrenzt. Dazu wird ein elektronisches oder elektromagnetisches Steuergerät EVG (das sogenannte "Vorschaltgerät") verwendet, das gleichzeitig einen leichten Start der Glühbirne ermöglicht. Diese direkt in die Leuchte eingebaute Arbeitseinheit ist für den Betrieb mit zwei Röhren mit je 18 Watt ausgelegt.
T8 LED-Lampen
Im Gegensatz zu LL werden bei LED-Röhrenleuchtstofflampen Quecksilber und Phosphor nicht verwendet, die Strahlung wird von Halbleiter-LEDs gebildet, die im Inneren des Kolbens platziert sind.Ihre Gesamtzahl richtet sich nach den Anforderungen zur Erzielung der gewünschten Lichtleistung (Strahlungsleistung) und hängt auch von den Abmessungen der Leuchte ab. Es gibt zwei Arten von LED-Beleuchtungen mit einer typischen Größe von T8:
- Modelle mit integriertem Treiber.
- Produkte, die auch ohne funktionieren.
Erstere benötigen keine zusätzlichen Geräte, wodurch sie direkt an ein 220-Volt-Netz angeschlossen werden können. Der zweite Typ enthält keinen integrierten Treiber, daher wird für den Betrieb ein separates Netzteil benötigt. Mit seiner Hilfe ist es möglich, variable 220 Volt in eine für den Betrieb von LEDs geeignete Spannung umzuwandeln.
Welcher Strahler ist besser
Um die geeignete Option auszuwählen, müssen Sie die Vorzüge der Modelle vergleichen und dann eine endgültige Schlussfolgerung ziehen. Die Vergleichsergebnisse lassen sich wie folgt darstellen:
- die Hauptvorteile von T8 LL-Röhren (ihre Effizienz und Haltbarkeit) werden von ihren LED-Gegenstücken mehr als abgedeckt;
- um lumineszierende Produkte mit Strom zu versorgen, ist eine Startausrüstung erforderlich, deren Kosten mit dem Preis einer LED-Lampe vergleichbar sind;
- Elektronische Vorschaltgeräte fallen sehr oft aus, was zusätzliche Kosten verursacht;
- Der Hauptnachteil von LED-Lampen - ihre hohen Kosten - verblasst schließlich, da Halbleiter mit zunehmender Masse der produzierten Waren schnell billiger werden.
Unter modernen Bedingungen ist es vorzuziehen, LED-Röhrenleuchtstofflampen zu kaufen, deren Abmessungen sich nicht von denen für LL unterscheiden.
Als Ausnahme kommt eine Situation in Betracht, in der ein Wechsel von Leuchtstofflampen gegen LED-Gegenstücke aufgrund ihrer konstruktiven Besonderheiten nicht oder nur sehr schwer möglich ist.
Ersatz von T8-Leuchtstofflampen durch ihre LED-Gegenstücke
Die Röhren dieser Lampen haben die gleichen Abmessungen und sind mit identischen Anschlüssen ausgestattet. Diese Ähnlichkeit vereinfacht den Austausch und Anschluss, der direkt in der Leuchte erfolgt, erheblich. In diesem Fall reicht es aus, wenn Sie ein fertiges Körperprodukt haben, ein LED-Muster zu kaufen und es an die Stelle der alten Lampe zu setzen.
Sitzplatzauswahl
Sie können nicht einfach eine Lampe aus der Leuchtenfassung nehmen und entfernen und dann eine andere an ihrer Stelle einsetzen. Darüber hinaus wird es erforderlich sein, die elektrische Schaltung zu ändern, die in der Konstruktion der bestehenden Beleuchtungseinrichtung vorgesehen ist. Auch wenn es einigen Anwendern schwerfällt, kann jeder, der sich mit den Grundlagen der Elektrik auskennt, die elektrische Befüllung aktualisieren.
Zunächst müssen Sie verstehen, wie die LED-Lampe mit dem Netzwerk verbunden ist. Der Anschluss erfolgt je nach Ausführung auf zwei Arten:
- im ersten Fall wird an beide Pins gleichzeitig Spannung an der rechten oder linken Basis (auf einer Seite) angelegt;
- in einer anderen Version wird das Netzkabel von beiden Seiten der Röhre an verschiedene Buchsen angeschlossen, an denen nur ein Stift beteiligt ist.
Frühe Produkte hatten normalerweise keinen integrierten Treiber in ihren Designs. Die Proben des zweiten Typs verfügen über eine elektronische Steuerschaltung, die es ermöglicht, sie direkt an ein 220-Volt-Netz anzuschließen.
Das Sortiment einzelner Hersteller umfasst Modelle, die unabhängig vom Vorhandensein eines integrierten Treibers mit dem Netzwerk verbunden werden können. Vor dem Kauf sollte man sich beim Verkäufer erkundigen, wie die Lampe geschaltet wird und für welche Versorgungsspannung sie ausgelegt ist.
Anschließen einer T8 LED-Lampe
\
Am einfachsten ist es, das LDS durch ein LED-Analog zu ersetzen, wenn die neue Lampe bereits über einen integrierten Treiber verfügt. In diesem Fall müssen Sie die folgenden einfachen Vorgänge ausführen:
- Ziehen Sie den Anlasser aus der Steckdose.
- Die elektromagnetische Drossel kurzschließen.
- Da es nicht am Stromversorgungsprozess teilnimmt, darf es vollständig von der Lampe demontiert werden.
- Als Ergebnis dieser Aktionen wird eine Spannung von 220 Volt an die Stifte der Sockel geliefert, die sich an verschiedenen Enden der Lampe befinden.
Wenn nur ein LED-Muster ohne Treiber verfügbar ist, muss dieses elektronische Gerät gekauft werden. Wir müssen das Schema einer Standard-Leuchtstofflampe leicht ändern:
- Ein Leiter vom 220-Volt-Netz zur elektromagnetischen Drossel wird getrennt.
- Das abgetrennte Ende wird auf das Treiberterminal geworfen, an dem der davon abgenommene Starter angeschlossen war.
- Die gesamte Netzspannung wird an das elektronische Gerät angelegt, das den Betrieb der LED-Lampe steuert.
Für alle, die sich mit Elektrotechnik auf der Ebene des Schullehrplans auskennen, werden diese einfachen Operationen nicht schwer.
Auswahlempfehlungen
Beim Kauf einer LED-Lampe wird auf deren Farbtemperatur geachtet, die bei Geräten dieser Klasse in Kelvin (K) gemessen wird. Von diesem Indikator hängt nicht nur der Gesundheitszustand der Person ab, sondern auch der Komfort der resultierenden Beleuchtung. Sie muss in der Begleitdokumentation des gekauften Produkts angegeben oder direkt auf der Verpackung angebracht werden.
Erst nachdem sie sich mit den Funktionen des Geräts und der Bedienung der LL- und LED-Lampen vertraut gemacht haben, nehmen sie das Verfahren zum Austausch auf. Dadurch werden unnötige Kosten für den Kauf einer neuen Leuchte vermieden.
ich strahle nicht