Armstrong LED-Deckenleuchten: DIY Installation und Reparatur

Armstrong-Leuchten sind bekannt für ihr breites Anwendungsspektrum, ihre einfache Installation und ihre Lichtstromparameter. LEDs haben den führenden Player auf dem Markt - Leuchtstofflampen - vorangetrieben und ihre Position weiter ausgebaut. Dank der Entwicklung der Technologie ist die Installation solcher Beleuchtungsgeräte kein Problem, und die Konstruktionsmerkmale ermöglichen es Ihnen, Reparaturen selbst durchzuführen.

Was sind Armstrong-Lampen?

Amstrong Leuchtenlampen bestehen aus transparenten Polymeren, die den Lichtstrom nicht behindern

Die Armstrong Leuchte trägt modernste Technologie in ihrem kleinen Gehäuse. Leistungsstarke CREE-LEDs sind auf einer dicken Aluminiumplatte montiert, um die Kühlung zu verbessern und die Lebensdauer des Panels zu verlängern. Die Leuchtelemente werden mit Nieten am Leuchtenkörper befestigt.

Der Leuchtenkörper besteht aus 40 mm starkem Stahlblech, das zur Erhöhung der Festigkeit und Haltbarkeit geschweißt ist. Es verfügt über Befestigungslöcher zum Befestigen der Lampe und zum Verlegen des Stromkabels. Weiß pulverbeschichtet. Die Diffusorplatte besteht aus Polycarbonat und wird mittels Führungen und einem Schnappverschluss am Korpus befestigt.

Seine optischen Eigenschaften verdankt der Diffusor dem hochwertigen Material und der speziellen Struktur. Für die Herstellung von Armstrong-Lampen wird ein transparentes Polymer verwendet, das den Lichtstrom minimal behindert. Die prismatische Struktur sorgt für einen gleichmäßigen Lichtstrom ohne Blendung und Blendung und ist somit eine gute Wahl für Büro- und Wohnanwendungen.

Vorteile von Lampen

Erhöhte Energiesparparameter machen die beschriebenen Leuchten zu einer guten Alternative zu herkömmlichen Leuchtmitteln. Durch den Einsatz von LEDs anstelle von Leuchtstofflampen enthält die Leuchte kein Quecksilber. Die Lebensdauer beträgt 50 Tausend Stunden.

Bei Verwendung von Armstrong-Geräten wird die Beleuchtung im Raum angenehmer für die Augen. Grund dafür ist die hohe Lichtleistung von 3000 Lumen und der neutrale Farbfluss.

Die einfache Installation und ein breites Anwendungsspektrum ermöglichen die Installation von Leuchten auf jeder Oberfläche. Bemerkenswert ist die einfache Installation an abgehängten Decken.

Befestigungsmöglichkeiten für LED-Leuchten

Hängende LED-Panel-Montage

Armstrong LED-Beleuchtungskörper werden für ihre einfache Installation und ihr breites Anwendungsspektrum geschätzt. Die Installation bereitet größtenteils keine besonderen Schwierigkeiten und kann von Hand durchgeführt werden.

Installationswerkzeuge

Eine Besonderheit dieser Art von Beleuchtungskörper ist, dass für die Installation keine speziellen Werkzeuge und Fähigkeiten erforderlich sind.

Wenn Sie eine eingebaute Installation vornehmen müssen, benötigen Sie eine Stichsäge und spezielle Abstandshalter. Für die Oberflächenmontage empfiehlt es sich, flüssige Nägel zu verwenden, aber Sie können mit dickem doppelseitigem Klebeband auskommen.

Als Drähte werden PVA oder PVVSh verwendet. Für jede Leuchtengruppe muss eine zusätzliche Anschlussdose installiert werden.

Hängende Montage

Für die Installation von Armstrong-Lampen ist eine Standarddecke mit einem 600X600-mm-Modul geeignet.Zuerst müssen Sie den Ort des zukünftigen Standorts der elektrischen Lampe auswählen und die Platte von dort entfernen, an deren Stelle das Beleuchtungsgerät installiert wird. Als nächstes müssen Sie die Versorgungskabel zum Installationsort bringen.

Vorgehensweise bei der Leuchteninstallation:

  1. Entfernen Sie die Diffusorplatte.
  2. Verbinden Sie die Drähte im LED-Lampengehäuse mit der Klemmleiste.
  3. Ersetzen Sie die Diffusorplatte.
  4. Stellen Sie die Lampe auf die Deckenschienen.

Damit ist die Installation abgeschlossen. Die Leuchte ist einsatzbereit.

Wenn die Armstrong LED-Lampe an das Netzwerk angeschlossen ist, muss unabhängig von der Installationsmethode und dem Installationsort unbedingt ein Erdungskabel angeschlossen werden.

Oberflächen-Montage

Oberflächen-Montage

Bei Bedarf kann die Leuchte an der Deckenfläche platziert werden. Dafür braucht man:

  1. Entfernen Sie den Lichtdiffusor.
  2. Löcher entsprechend den Befestigungselementen am Leuchtenkörper in die Decke bohren.
  3. Armstrong-Lampen mit Dübeln an der Decke befestigen.
  4. Schließen Sie die Versorgungskabel an den Klemmenblock des elektrischen Lichts an.
  5. Installieren Sie den Diffusor.

Alle Manipulationen dürfen nur bei spannungslosem Netz durchgeführt werden.

Unterputzmontage

Eingebettete Verbindung

Wenn Sie eine Punktlichtquelle hinzufügen müssen, können Sie eine Einbauleuchte installieren. Dafür braucht man:

  • Schneiden Sie ein Loch in das Paneel, das der Größe des Lampenkörpers entspricht.
  • Führen Sie die Versorgungskabel zum Installationsort.
  • Installieren Sie spezielle Abstandshalter an der Leuchte.
  • Schließen Sie die Leuchte über die Klemmleiste an das Stromnetz an.

Die Installation einer Einbauleuchte erfordert mehr Geschick, da das Loch in der Dekorplatte richtig geschnitten werden muss.

Montage ohne Abdeckrahmen

Die Installation kann ohne zusätzliches im Kit enthaltenes Zubehör erfolgen. Dafür eignet sich eine elektrische Lampe Sibertek SL 6060. Das einzige Hindernis auf dem Weg wird die Wahl des Ortes für die Installation des Versorgungstreibers sein. Da es jedoch absolut nicht notwendig ist, es neben der Lampe zu platzieren, kann es nach vorheriger Verlängerung der Versorgungskabel in einer Anschlussdose oder hinter einer Trockenbauwand versteckt werden.

Die Deckenmontage kann mit doppelseitigem Klebeband oder Flüssignägeln erfolgen. Das zweite Verfahren ist vorzuziehen, da die Wahrscheinlichkeit des Herunterfallens des Beleuchtungskörpers minimiert wird.

Das Verfahren zur Montage einer Leuchte mit Flüssignägeln:

  1. Beide Oberflächen entfetten oder grundieren.
  2. Tragen Sie mit einer "Schlange" flüssige Nägel auf die Oberfläche des Lampengehäuses auf.
  3. Drücken Sie die Lampe fest an die Decke und halten Sie sie 1-2 Minuten lang.
  4. Schließen Sie die Versorgungskabel an.

Auf keinen Fall dürfen Sie das Stromnetz manipulieren, ohne es vorher zu trennen.

Regeln für die Netzwerkverbindung

Es wird der Standard-Anschlussplan verwendet - 4 × 18.

Die Drähte unter der Decke müssen durch den gewellten Kabelkanal geführt werden, um ein Durchhängen zu vermeiden. Eine Reihenschaltung von Leuchten ist nicht zulässig. Besser ist es, für jede Leuchtengruppe separate Anschlussdosen zu verwenden, von denen aus die Versorgungsleitungen einzeln zu jeder Leuchte führen.

Drahtverbindung: Null (blau) an N-Stecker, Phase (rot oder weiß) an L.

Als Leiter verwenden Sie am besten PVA-Drähte oder Kugelgewindetriebe. Der Kern muss mit einer Hülse gecrimpt oder verzinnt werden, um den Kontakt zu verbessern.

Reparatur von Armstrong-Lampen

Lampentreiber Amstrong

Die Reparatur wird dadurch erschwert, dass die Lampe in der Armstrong LED-Lampe nicht durchbrennen kann. Wir müssen nach dem Grund tiefer suchen. Mit den notwendigen Kenntnissen wird die Reparatur nicht schwierig.

Der Grund für den Ausfall des Leuchtmittels kann eine Fehlfunktion des Netzteils oder der LED in einem der Bänder sein.

Fällt der Treiber aus, ist zunächst nach Sicherung, Varistor und Siebkondensator am Eingang zu suchen.

Ob eine Sicherung defekt ist, lässt sich sehr einfach durch Sichtprüfung feststellen. Wenn das Gewinde im Glaskolben gebrochen ist, ist ein Austausch erforderlich.

Wenn der Varistor kaputt geht, bildet sich an seinem Körper ein Riss und ein Durchbrennen. Der Kondensator quillt oder platzt und flutet die Platine mit Elektrolyt. Beide Fehler können leicht behoben werden, indem verbrannte Komponenten ersetzt und die Platine von Kohlenstoffablagerungen oder Elektrolytspuren gereinigt werden.

Wenn die LED ausfällt, muss das Band identifiziert werden, auf dem sie ausgebrannt ist. Sie können die defekte Diode durch Sichtprüfung feststellen. Darauf erscheint ein kleiner schwarzer Punkt. Nachdem der Täter gefunden wurde, wird das Klebeband abgelötet, vorsichtig vom Aluminiumträger entfernt und durch ein ähnliches ersetzt.

Wenn die Sichtprüfung keine Ergebnisse liefert, ist ein anderes Gerät defekt. In diesem Fall können Sie das Beleuchtungsgerät nicht selbst wiederbeleben. Der Rest der Reparatur der Armstrong LED-Lampe kann von Hand durchgeführt werden.

Sicherheitstechnik

Beim Arbeiten mit dem Netz ist auf Spannungsfreiheit zu achten, den Eingangsschutzschalter auszuschalten und ein Poster „Nicht einschalten! Die Leute arbeiten!" Für mehr Sicherheit können Sie die Eingangsdrähte vom Leistungsschalter trennen.

Beim Einsatz von Leitern, Bauziegen und Trittleitern benötigen Sie eine Person auf einem Sicherheitsnetz. Die Einhaltung dieser Regeln ermöglicht es Ihnen, die Leuchte sicher zu montieren.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung