Schema und Wirkungsweise des Spannungsüberwachungsrelais

Das Prioritätsrelais ist ein kleines elektrisches Gerät, dessen Hauptaufgabe darin besteht, das Einschalten von Elektrogeräten zu steuern. Es wird kurz RPN genannt. Reagiert auf eine Erhöhung oder Verringerung der Last durch Abschalten und überwacht auch den Gesamtstrom des Versorgungsnetzes. Durch die Verwendung eines solchen Designs können Sie das Problem der übermäßigen Verdrahtungslasten beseitigen.

Relaistypen

Einphasiges Lastprioritätsrelais

Das Prioritätsrelais ist in Land- und Privathäusern sowie in Mehrfamilienhäusern und Industrieunternehmen sehr beliebt. Der Kern der Arbeit besteht darin, das Stromnetz in vorrangige und weniger wichtige Autobahnen zu unterteilen.

Es gibt verschiedene Arten von Lastprioritätsrelais:

  • ein- und dreiphasig;
  • ein- und mehrkanalig.

Dreiphasige Strukturen können auch die Funktionen der Phasenpriorität ausführen und die Last gleichmäßig auf einphasige Kanäle verteilen. Auf diese Weise können Sie den vollständigen Blackout der gesamten Anlage verhindern.

Mehrkanalige Lastrelais werden zusammen mit verschiedenen Leitungstypen verwendet.

Nach Funktionalität werden die Geräte in folgende Typen unterteilt:

  • Untere Schwelle;
  • obere Schwelle.


Letztere werden bei Stromanstieg ausgelöst, sie werden nach dem seriellen Anschlussschema geschaltet. Parallel geschaltet ist das Gerät, das durch die minimale Spannungsschwelle ausgelöst wird.

Es stehen Modifikationen zur Verfügung, die für unterschiedliche Inklusionsgrade ausgelegt sind. Es ist möglich, das Gerät an unterschiedliche Belastungen anzupassen. In Netzen mit hohen Lasten wird empfohlen, sie zusammen mit einem Stromwandler zu verwenden.

Spezifikationen und Konstruktionsmerkmale

Relaisdesign

Das Relais zum Abschalten nicht prioritärer Verbraucher ist mit einem eingebauten Stromzähler sowie einem Aktor ausgestattet, der die Kontakte beim Erreichen der voreingestellten Parameter mit einer voreingestellten Zeitverzögerung schaltet. Das Messelement ist in der Lage, die Stromstärke in einem bestimmten Intervall zu verfolgen.

Der von den eingebauten Kontakten geschaltete maximale Strom ist in der Regel durch einen Standardwert von 16 A gekennzeichnet. Zum Schalten hoher Ströme werden Schütze verwendet - Magnetstarter. Das Prioritätsrelais gibt in solchen Fällen nur einen Steuerimpuls.

Um große Ströme zu steuern, gibt es verschiedene Gerätetypen, mit denen Sie externe Stromwandler anschließen können.

Anwendungsgebiet

Stufenschalter im Dashboard

Ein induktives Lastrelais kommt zum Einsatz, wenn ein elektrisches Netz mit Begrenzung des Energieverbrauchs aufgebaut werden muss. Ähnliche Situationen treten auf, wenn mehr Benutzer vorhanden sind, als ein bestimmtes Netzwerk bereitstellen kann, und es nicht möglich ist, seine technischen und konstruktiven Eigenschaften zu ändern.

Dieses elektrische Miniaturgerät gewährleistet einen unterbrechungsfreien und sicheren Betrieb einer großen Anzahl von elektrischen Geräten unter Beibehaltung der Integrität der Netzwerkstruktur. Wenn beispielsweise ein leistungsstarkes Gerät verwendet werden soll, müssen nicht priorisierte Geräte manuell ausgeschaltet oder die Eigenschaften des betriebenen Stromkreises geändert werden.

Dieser Ansatz wird im Alltag und in allen Branchen aktiv genutzt.

Das Funktionsprinzip und der Einbau von Laststufenschaltern

Zuerst wird der Stromwandler an die gemeinsame Leitung angeschlossen und danach die Verbraucher. In der ersten Stufe werden Lasten im Stromkreis platziert, die einen Prioritätswert haben und nicht abgeschaltet werden sollen.

Weiterhin wird dem Stromkreis ein Verbraucherrelais hinzugefügt, mit dessen Hilfe nicht prioritäre Lastgruppen geschaltet werden. Wenn die Last im Stromnetz überschritten wird, beginnen sie sich allmählich in einer von einer Person festgelegten Reihenfolge nach Wichtigkeit abzuschalten.

Vorrangrelais im Wohnungsnetz

Vom Strommesser wird ein Signal an den im Modul eingebauten Komparator gesendet. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das empfangene Signal mit den von der Person vorgenommenen Einstellungen zu korrelieren. Das Relais bestimmt den Zeitpunkt des Komparatorbetriebs, sowie die Abschaltzeit von elektrischen Geräten mit niedriger Priorität. Dieses Funktionsprinzip hilft, den Strom im Netzwerk zu reduzieren.

Modellübersicht

Die hohe Popularität dieser Art von Ausrüstung hat dazu geführt, dass immer mehr Hersteller damit beginnen, sie zu produzieren. Es ist ziemlich schwierig, ein Gerät zu wählen, das erschwingliche Kosten und gute Qualität kombiniert.

Die Tabelle zeigt bewährte Modelle.

HerstellerTechnische EigenschaftenUngefähre Kosten in Rubel
F&F (Polen)Einstellbarer Strombereich von 5 bis 90 A.

Das Einstellintervall für den Auslösestrom des niederprioren Stromkreises reicht von 2-15 A.

2000
Legrand 0 038 11Das Gerät ist mit 5 Modulen ausgestattet.

Die Gesamtstromstärke der angeschlossenen Verbraucher beträgt 90 A.

Die Abschaltschwelle beträgt 15, 20, 25, 30, 40, 50, 60 (A).

1800
Z – LAR / 8Schalthäufigkeit nicht mehr als 3 600/60 Minuten.

Nennspannung 250V.

Einschaltstrom über 3 A.

Ausschaltstrom weniger als 1,8 A.

1750

Es wird auch empfohlen, auf die Produkte von ABB LSS, CDS Schneider Electric zu achten.

Nachteile beim Einsatz eines Laststufenschalters

Trotz der recht umfangreichen Liste vorteilhafter Features hat das RPN auch Nachteile:

  • Es ist nicht möglich, ein Prioritätsrelais an einer normalen Verkabelung zu installieren, deren Stromkreis nicht mit separaten Leitungen zu den Steckdosen ausgestattet ist.
  • Um das Gerät in ein bestehendes Netzwerk zu installieren, müssen viele Arbeiten durchgeführt werden, die mit der Modernisierung der Verkabelung verbunden sind.

Um isolierte Verdrahtungsleitungen von der Schalttafel zu führen, müssen Sie die Wände mit Nuten versehen, damit Reparaturen im gesamten Raum nicht vermieden werden können. Dieser Ansatz erfordert einen erheblichen finanziellen Aufwand, Zeit und Aufwand.

Typische Verbindungsfehler

Ein Fehler mit schwerwiegenden Folgen ist der Anschluss von Verbrauchern direkt an den Laststufenschalter (bei einer maximalen Gerätebelastung von bis zu 16A) und nicht über Schütze

Es gibt viele Begleitdokumente, in denen detaillierte Diagramme zum Anschluss des Stufenschalters angegeben sind, aber die Leute machen immer noch häufige Fehler. Um sie zu warnen, müssen Sie die folgenden Informationen lesen:

  • Unerfahrene Spezialisten oder Personen ohne Erfahrung legen eine Phase auf die Kontakte des Prioritätsrelais. Tatsächlich sind sie zum Schalten von Kontrollleuchten konzipiert.
  • Direkter Anschluss von Verbrauchern an Laststufenschalter, nicht über Schütze. Die maximale Belastung des Gerätes beträgt nicht mehr als 16 A. Grund kann Unaufmerksamkeit oder ungenügendes Wissen bei Missachtung der Empfehlungen des Geräteherstellers sein.

Ein weiterer häufiger Fehler ist die falsche Gruppierung von Verbraucherlasten nach ihrer Bedeutung. Wenn die Lösung dieses Problems schwierig ist, ist es besser, den Rat von Fachleuten einzuholen, die Ihnen helfen, zu Hause oder bei der Arbeit vorrangige Ausrüstung zu finden.

Prioritätsrelais-Analoga

Smart Plug - Netzlastoptimierer OEL-820

Um ein Prioritätsrelais in ein bestehendes Stromnetz zu installieren, müssen Sie viel intelligente Arbeit leisten, zum Beispiel die Schaltanlage und die Verkabelung selbst modernisieren. Dies ist nicht immer allein möglich, da Sie das gesamte Lastdiagramm genau berechnen müssen.

Die Lösung des Problems wurde nach der Entwicklung eines neuen, fortschrittlicheren Geräts, das als Netzwerklastoptimierer bezeichnet wurde, viel einfacher.Das Funktionsprinzip des Analogs besteht darin, die Leistung elektrischer Geräte entsprechend ihrer Priorität neu zu verteilen. Die Konstruktionsmerkmale sind einfach, das Gerät ist auf eine einfache Bedienung ausgelegt. Es wird nicht in eine Schalttafel eingebaut, sondern besteht aus zwei Adaptern für eine Steckdose und einen Stecker.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung