Anschlussplan Steckdose: aus einer Steckdose, mit 3 oder 4 Drähten

Das Anschließen einer Steckdose ist ein Vorgang, der während des Baus, der Renovierung von Wohn-, Büro- und Nutzgebäuden durchgeführt werden muss. Um diese Veranstaltung abzuschließen, müssen Sie keinen professionellen Elektriker rufen, alles kann von Hand erledigt werden. Die Hauptbedingung für die Durchführung von Arbeiten an der Linie ist die strikte Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen. Die Geräte können erst angeschlossen werden, wenn die Wohnung stromlos ist. Sie müssen sich auch mit den möglichen Anschlussbildern von Steckdosen und den Regeln für deren Platzierung vertraut machen.

Steckdosengerät

Steckdosengerät

Eine Steckdose ist ein Gerät, mit dessen Hilfe Energieverbraucher auf das Stromnetz geschaltet werden. Produkte verschiedener Typen sind für Spannungen von 220 V, 380 V und Stromstärken bis 25 A ausgelegt.

Das Gerät besteht aus folgenden Teilen:

  • box - entworfen, um interne Teile und Mechanismen aufzunehmen, um sie vor den Auswirkungen der äußeren Umgebung zu schützen;
  • Körper - dient zum Befestigen und Verbinden der Komponenten;
  • klemmen - zum Anschließen von Drähten (Klemmen oder Bolzen);
  • Kontakte (Blütenblätter) - für den Kontakt mit dem Stecker des Versorgungskabels;
  • Haltevorrichtung (Beine) - halten Sie den Körper in der Steckdose;
  • Deckel - deckt die Innenseiten ab, erfüllt eine dekorative Funktion.

Moderne elektrische Weichen sind mit automatischen Stabilisatoren, Fehlerstromschutzschaltern (RCDs) und Anzeigen ausgestattet.

Übliche Formen

Verhältnis von Leistung zu Strom

Hersteller produzieren Waren mit einem breiten Anwendungsspektrum, die für den Einsatz unter bestimmten Bedingungen bestimmt sind.

Nach der Anzahl der Verbraucher werden die Produkte in Einzel- und Doppelprodukte unterteilt. Um Blöcke von 3-5 Punkten zu erstellen, werden die Quellen zu einem System zusammengefasst.

Im Hinblick auf die Belastbarkeit verfügen die Geräte über folgende Leistungsindikatoren:

  • schwach - 1,7 kW;
  • mittel - 3,4 kW;
  • stark - 6,6-10 kW.

Am beliebtesten im Alltag sind Produkte, die für eine Spannung von 230 V und einen Strom von 16 A ausgelegt sind.

Je nach Schutzgrad gegen elektrischen Schlag werden die Produkte in normale und mit Erdung unterteilt. Geschützte Steckdosen haben externe Kontakte, die zu einer separaten Klemme geführt werden, an der das Erdungskabel angeschlossen ist.

5-fach Steckdosenstecker

Da Geräte und Geräte mit bestimmten Eigenschaften in verschiedenen Lebensbereichen eingesetzt werden, haben die Nester eine ihnen entsprechende Konfiguration.

Die Anzahl der Anschlüsse ist wie folgt:

  • 2 - Phase und Null;
  • 3 - 2 Phasen und Null;
  • 3 - Phase, Null, Erde;
  • 4 - 2 Phasen, Null, Masse;
  • 5 - 3 Phasen, Null, Masse.

Ein wichtiges Merkmal ist der Schutz der Auslässe vor Feuchtigkeit. Dieser Indikator ist auf dem Produktkörper mit den Buchstaben IP und Zahlen gekennzeichnet.

Schutzgradtabelle

Die Einteilung nach Schutzart ist wie folgt:

  • IP 0-24 - nein;
  • IP 25-40 - spritzwassergeschützt;
  • IP 41-54 - gegen schwache Wasserstrahlen, ausgestattet mit einer Abdeckung;
  • IP 55 + - absolut, haben einen verschlossenen Stecker.

Der Hauptunterschied zwischen den Produkten ist die Art und Weise, wie sie platziert werden.

Installationsmethode der Verkabelung und Steckdose

Installation von versteckter Verkabelung

Je nach Material, aus dem die Auflagefläche besteht, erfolgt die Wahl der Methode zum Verlegen von Leitungen und zum Installieren von Geräten.

Entsprechend den Anforderungen von SNiP sind folgende Einbaumöglichkeiten möglich:

  1. Intern. Es wird in Ziegel- und Betongebäuden verwendet. Bei ausreichender Dicke der tragenden Wände wird es in Häusern aus Schaumstoffblöcken praktiziert. Kabel, Abzweigdosen und Steckdosen werden im Sockel vergraben und mit Mörtel abgedichtet. Die Kommutierungen werden ausgeblendet, im Schadensfall wird die Stromversorgung durch Öffnen der Kanäle oder Verlegen einer neuen Leitung wiederhergestellt. Die Verlegung erfolgt nur in vertikaler und horizontaler Richtung. Die falsche Option ist diagonal. Dieser Ansatz zur Einsparung von Material, Zeit und Aufwand ist durch behördliche Dokumente verboten.
  2. Draussen. Es wird bei der Elektrifizierung von Gebäuden aus Holz, Mauerblöcken aus Polyurethanschaum und Gipskartonplatten eingesetzt. Diese Regel ergibt sich aus den Anforderungen des Brandschutzes und der geringen Tragfähigkeit der Fundamente. Sie müssen genau wissen, wie Sie die Steckdose in solchen Gebäuden anschließen, damit das System effizient und langlebig ist. Kabel und Punkte werden an der Oberfläche der Wände, offen oder in Kanälen befestigt.

Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Auswahl erfolgt auf der Grundlage einer Analyse aller Faktoren hinsichtlich des regulatorischen Rahmens und der Benutzerfreundlichkeit.

Komponenten

Einführungsmesstafel

Die allgemeine Anordnung des Stromkreises in einem Gebäude ist für Innen- und Außenanlagen gleich.

Sie umfassen die folgenden Elemente:

  • Einführungsklappe. Es enthält Sicherungen, Schaltblöcke und Paketschalter. Aus der Klappe treten eine oder mehrere Linien aus.
  • Kabel. Sie divergieren durch das Gebäude zu den Endpunkten, die Steckdosen und Wippschalter sind. Es wird empfohlen, leistungsstarke Geräte (Wassererhitzer, Elektroherde) direkt an die Taschen anzuschließen. Der Kabeltyp wird anhand der maximalen Belastung des Haushaltsgeräts bestimmt. Für die Verkabelung an die Decke reicht eine Leitung mit Leitern mit einem Querschnitt von 1-1,5 mm. Für die untere Ebene sollte dieser Indikator mindestens 2,5 mm betragen.
  • Steckdosen. Je nach Betriebsbedingungen werden Geräte mit zwei oder drei Anschlüssen ausgewählt. Steckdosen mit Erdung sollten im Bad und in der Küche installiert werden. Wo der Einsatz leistungsfähiger Technik nicht vorgesehen ist, können Sie Geräte mit Phase und Null montieren.

    Anschlussdosen für freiliegende Verkabelung
  • Schlüsselschalter. Produkte können ein bis drei Tasten haben, einige Modelle sind mit LEDs ausgestattet. Um zusätzliche Arbeiten beim Verlegen von Leitungen zu vermeiden, werden kombinierte Geräte in Kombination mit Steckdosen verwendet.
  • Montageboxen. Konzipiert für das Verlegen von Leitungen in jedem Raum. Stromschienen, Klemmen, Schrauben und Muttern oder Verdrillungen werden verwendet, um die Drähte zu verbinden.
  • Masseleitung und Schleife. Als Leiter wird ein Kupferdraht mit einem Querschnitt von 10 mm oder mehr verwendet, der Stromkreis besteht aus Kupfer- oder Eisenprofilen und Formstücken. Die Stifte werden 200-300 cm in den Boden getrieben.

Der Zähler kann in der Wohnung, im Eingang oder in einer speziellen Box auf der Straße installiert werden.

Verbindungstyp

Farbcodierung der Drähte

Die Wahl der Steckdosen im Haus hängt von der Art der Verkabelung ab, die darin installiert ist. In Gebäuden verschiedener Serien werden Kabel mit 2, 3 und 4 Adern verlegt. Die Kennzeichnung hilft Ihnen herauszufinden, wozu sie dienen.

Die Farbe der Isolierung entspricht folgenden Merkmalen:

  • rot (braun) - Phase;
  • blau - null;
  • grün-gelb - Erde.

Wenn alle Drähte gleich gefärbt sind, müssen Sie deren Zubehör anhand der Anzeige feststellen.

Bevor Sie die Steckdose anschließen, müssen Sie die Orte zum Aufstellen von Haushaltsgeräten bestimmen.

Anordnung der Buchsenklemmen

Der Wechsel kann auf folgende Weise erfolgen:

  1. Ist eine Masse vorhanden, aber nicht angeschlossen, werden die Null und die Phase aufgeschraubt, die gelb-grüne Ader abgeknickt und isoliert.
  2. Geeignet sind zwei Phasen - beide Adern werden verdrillt und an einen Kontakt angeschlossen, oder einer von ihnen wird auf ein benachbartes Gerät übertragen.
  3. Drei Phasen. Die Option ist die gleiche - entlang der Drähte zu den Punkten verbindet die Null drei Kontakte.

Das Trennen der Steckdosen erfolgt in Fällen, in denen das Produkt ausgetauscht oder gewartet werden muss - reinigen Sie die Kontakte, ziehen Sie die Schrauben fest und befestigen Sie es fester in der Box.

In welcher Höhe sind die Steckdosen zu installieren?

Elektrische Punkte können nicht beliebig gesetzt werden, basierend auf der ästhetischen oder praktischen Seite des Problems.

Für die Platzierung von Geräten gibt es folgende Standards:

Ein ObjektAbstand (cm)
Fußboden20-120
Türen100
Winkel zwischen Wänden80
Gasleitungen50
Wasser- und Abwasserleitungen60
Heizgeräte100
Gas- und Elektroherde30
Wasserhähne40

Die Nichteinhaltung dieser Parameter kann zu einer Geldstrafe des Inspektors oder zur vollständigen Trennung des Gehäuses vom Netz führen.

Diagramme zum Anschluss von Steckdosen an das Stromnetz

Parallele Verbindung

Beim Einleiten von Strom in das Haus werden folgende Schemata verwendet:

  1. Parallel (Schleife). Es wird in Fällen verwendet, in denen die Immobilie mit einer Drehstromleitung ausgestattet ist. An jedem Punkt ist ein separater Draht angeschlossen, über den Strom zugeführt wird. Diese Option ist praktisch, da Sie gleichzeitig mehrere leistungsstarke Verbraucher gleichzeitig anschließen können.
  2. Konsistent. Es wird in Häusern verwendet, in denen das Kabel nur aus zwei Adern besteht - Phase und Null. In solchen Fällen werden Brücken zwischen den gleichpoligen Klemmen installiert. Es ist zu beachten, dass die Gesamtlast die Leistung eines Punktes nicht überschreiten darf.

Unabhängig von der Wahl der Schaltung müssen Sie Drähte mit einem den Spitzenbelastungen entsprechenden Querschnitt verwenden.

Installationsprozess

Vorbereitungswerkzeuge für die Montage von Steckdosen

Die Installation von Steckdosen ist ein Vorgang, der in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt wird.

Zuerst müssen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien vorbereiten:

  • Locher;
  • Bulgarisch;
  • Niveau;
  • Roulette;
  • Indikator;
  • Messer;
  • Zange;
  • Schraubendreher;
  • Bleistift;
  • Spachtel;
  • Zement;
  • Sand;
  • Grundierung für Beton.

Bei der Installation der elektrischen Anlage sind Schutzbrille, Handschuhe und ein Atemschutzgerät zu tragen.

Vorarbeit

Regeln für den Verdrahtungsstandort

Der Umfang dieses Vorgangs hängt davon ab, ob ein neues Kabel verlegt wird oder sich alles auf den Austausch der Steckdose beschränkt.

Die Abfolge der Maßnahmen bei der Elektrifizierung eines im Bau befindlichen Gebäudes oder seiner Instandsetzung:

  1. Erstellen Sie ein Diagramm und führen Sie ein Markup durch. Berechnen Sie so, dass die Löcher für die Montageboxen auf derselben vertikalen oder horizontalen Linie liegen.
  2. Shtroblenie-Wände. Es werden Nuten für das Kabel und runde Löcher für die Punkte gemacht. Nach dem Bohren werden sie miteinander verbunden, um Jumper zu installieren. Die Öffnungen werden von Staub und Krümel gereinigt und mit einer Grundierung behandelt. Wenn die externe Methode gewählt wird, werden Kanäle oder Befestigungselemente installiert - Kunststoffkästen, Metall- oder Kunststoffrohre, Keramikisolatoren, Schnüre.
  3. Installation von Steckdosenboxen. Die Stopfen werden von ihnen abgebrochen, wonach die Produkte mit einer Lösung beschichtet und in die Löcher eingesetzt werden. Überschüssiger Kitt wird entfernt.

Wenn der Mörtel vollständig ausgehärtet ist, wird er bündig mit der Wandoberfläche geschliffen.

Anschließen der Drähte an die Steckdose

Um eine Beschädigung des Kabels durch Bauschrumpfung oder Feuchtigkeitskontakt zu vermeiden, sollte es durch einen gewellten Kunststoffschlauch gezogen werden. Danach wird der Kanal in den Nuten zugemauert. Die Kabelenden werden in die Anschlussdosen herausgeführt, so dass genügend Material für den Anschluss übrig bleibt. Weitere Aktionen werden durchgeführt, nachdem die Lösung vollständig ausgehärtet ist.

Anschluss der Steckdose

Anschluss einer Doppelsteckdose mit Erdung

Bevor Sie die Drähte an die Steckdose anschließen, müssen Sie sicherstellen, dass sie nicht unter Spannung stehen. Um sich vollständig zu schützen, sollten Sie den Hauptschalter ausschalten.

Danach müssen Sie Folgendes tun:

  1. Entfernen Sie die Isolierung vom Kabel und dann von den Adern, wobei Sie das Metall um 10-12 mm freilegen.
  2. Wenn der Draht aus Kupfer besteht, drehen Sie ihn und löten Sie ihn. Dadurch wird verhindert, dass es oxidiert.
  3. Verbinden Sie die Enden der Leiter mit den Löchern an den Klemmen. Ziehen Sie die Schrauben so fest wie möglich an.
  4. Stecken Sie das Buchsengehäuse in die Backbox. Nach dem Ausrichten mit den Nähfüßen fixieren.
  5. Bringen Sie die Abdeckung an. Überprüfen Sie die Dichtheit der Befestigung mit einem Stecker - stecken Sie ihn ein und ziehen Sie ihn mehrmals aus den Steckern.

Danach können Sie Strom liefern und den Punkt nutzen.

So schließen Sie die Steckdose richtig an die Steckdose an

Allgemeiner Schaltplan für eine Gruppe von Steckdosen mit einer Schleife

Die beliebteste Art, Steckdosen anzuschließen, besteht darin, Jumper zwischen ihren Anschlüssen zu installieren.

Die Vorteile dieser Lösung sind wie folgt:

  • Leichtigkeit der Durchsetzung;
  • es müssen keine Wände für eine neue Linie geschliffen werden;
  • Geschwindigkeit der Durchführung;
  • minimaler Materialverbrauch.

Es gibt auch Nachteile:

  • eine große Anzahl von Anschlüssen trägt zur Erwärmung des Kreislaufs bei;
  • es besteht die Gefahr von Drahtbruch und Kurzschluss;
  • Sie müssen noch bohren und schneiden - Sie müssen Kanäle und ein Loch für das Glas machen.

Wenn Sie jede Phase der Arbeit sorgfältig verfolgen, wird die Struktur stark und sicher sein.

Anschlussmerkmale in Drei- und Vierdrahtnetzen

Das Vorhandensein eines Dreileiternetzes im Haus bedeutet, dass neben Phase und Null eine Masseleitung vorhanden ist. Um eine solche Verkabelung anzuschließen, müssen Sie Steckdosen mit drei Anschlüssen kaufen. Phase und Null werden an den äußersten Kontakten befestigt und der Boden in der Mitte.

Vier Drähte bedeuten, dass zwei Phasen in das Haus eingespeist werden. Mit dem zweiten Leiter können Doppelpunkte direkt verbunden werden. Beim Anschluss an eine einzelne Steckdose ist es ratsam, die zweite Phase zu isolieren und zu biegen, da zwei Adern nicht in ein Loch gelangen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung