Die meisten Gebäude aus dem letzten Jahrhundert hatten zwei, maximal drei Steckdosen in der Küche. Früher war das genug, aber jetzt ist es äußerst unzureichend. Neue Geräte, Geräte, leistungsstarke Haushaltsgeräte erschienen. Die Verwendung von T-Stücken und Verlängerungskabeln wird das Problem nicht effektiv lösen. Darüber hinaus werden solche Umschaltmethoden von SNiP verboten. Sie können aus einer schwierigen Situation herauskommen, indem Sie elektrische Reparaturen mit Ihren eigenen Händen durchführen. Dazu müssen Sie die Typen, Regeln zur Berechnung der erforderlichen Anzahl, Lage, Installation und Verbindung von Steckdosen studieren.
- Merkmale der Verwendung von Küchensteckdosen
- Die Kraft der Elektrogeräte in der Küche
- Was sind die Anforderungen an Steckdosen
- Steckdosenvarianten für die Küche
- Anordnung der Steckdosen in der Küche
- Beste Unterkunftsmöglichkeiten
- Anzahl Steckdosen
- Entfernungen und Standorte
- Die Hauptfehler bei der Platzierung von Steckdosen
Merkmale der Verwendung von Küchensteckdosen
Die Küche ist ein Raum, in dem Bedingungen geschaffen werden, die eine besondere Herangehensweise an die Auswahl der Elektrogeräte erfordern.
Die Installation und der Betrieb von Steckdosen erfolgt unter Berücksichtigung der Auswirkungen solcher Faktoren:
- hohe Luftfeuchtigkeit, die Möglichkeit von Kondensation an den Kontakten und Klemmen;
- die Freisetzung von Fettdämpfen, die sich in den Polstern absetzen und die Qualität der Gelenke beeinträchtigen;
- Gefahr des Verschüttens und Spritzens von Flüssigkeiten, die einen Kurzschluss verursachen können;
- Durchgang von Gasleitungen, in deren Nähe keine Elektrogeräte installiert werden können;
- die Wahrscheinlichkeit eines Durchbruchs in der Heizungs- und Wasserversorgung;
- eine große Anzahl von Verbrauchern mit unterschiedlicher Leistung, Dauer und Betriebshäufigkeit;
- die Notwendigkeit, eine Reserve für den Anschluss weiterer Geräte zu haben.
Bei der Auswahl der Arten und Optionen für die Anordnung von Steckdosen in der Küche sollten Sie die ästhetische Komponente berücksichtigen. Netzteile sollten sich, unabhängig von Größe und Design, organisch in das Innere des Raumes einfügen, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten.
Die Kraft der Elektrogeräte in der Küche
Bei der Planung von Elektroarbeiten in der Küche müssen nicht nur die Anzahl der Quellen und deren Anordnung genau berechnet werden. Ein wichtiges Element des Projekts ist die getrennte Ermittlung der Gesamtleistung der Leitungen und Steckdosen. Es ist notwendig, den Stromverbrauch von Küchengeräten und Haushaltsgeräten zu berücksichtigen.
Durchschnittliche Indikatoren:
- Kochherd - 1000-2500 W;
- Spülmaschine - 1000-1500 W;
- elektrischer Wasserkocher - 1800-2200 W;
- Mikrowelle - 850-1200 W;
- Kühlschrank - 400-600 W;
- Durchlauferhitzer - 3000-5000 W;
- Haube - 300-500 W;
- Backofen - 1000-1800 W;
- Klimaanlage - 900-1500 W;
- Fernseher - 100-300 W;
- Waschmaschine - 1200-2000 W;
- Schnellkochtopf - 400-800 W.
Geräte, deren Stromversorgung ignoriert werden kann, können vorübergehend mit dem Netzwerk verbunden werden. Dazu gehören Kaffeemühlen, Mixer, Kaffeemaschinen, Toaster und Tischlampen. Für solche Verbraucher ist es erforderlich, redundante Steckplätze bereitzustellen. Vergessen Sie nicht, dass möglicherweise ein Staubsauger angeschlossen werden muss. Einige Produkte können Lasten von bis zu 2000 Watt erzeugen.
Sie können die Leistung der Steckdose anhand der Markierung darauf ermitteln. Sie wird in Volt und Ampere angegeben. Wenn Sie diese Indikatoren multiplizieren, erhalten Sie die gewünschte Anzahl (16A x 250V = 4KW). Wenn Sie mehrere Geräte anschließen müssen, sollten Sie 25-A-Punkte mit einer Nennleistung von 6,25 kW erwerben. Gleichzeitig gibt es andere Kriterien, die bei der Planung von Elektroarbeiten berücksichtigt werden müssen.
Was sind die Anforderungen an Steckdosen
Unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Küche müssen für deren Anordnung Elektrogeräte ausgewählt werden, die den Bestimmungen von SNiP 3.05.06-85 entsprechen.
An Steckdosen in der Küche werden folgende Anforderungen gestellt:
- Stärke. Produkte dürfen bei mechanischer Belastung und beim Entfernen des Steckers nicht zerbrechen oder aus den Gläsern gezogen werden.
- Wasserbeständigkeit. Es ist notwendig, solche Geräte zu wählen, deren Eigenschaften sich unter dem Einfluss von Feuchtigkeit nicht verschlechtern.
- Hochtemperaturbeständig. Gehäuse und Innenpolster dürfen nicht durch Hitze oder heiße Flüssigkeit schmelzen.
- Haltbarkeit. Der Austausch defekter Instrumente kann mehrere Stunden dauern. Die ganze Zeit wird die Wohnung stromlos sein, was viele Unannehmlichkeiten verursacht.
- Verlässlichkeit. Dies gilt für die Qualität der Pad-Befestigung, Schrauben und die Elastizität der Klemmen. Alle müssen einen engen Kontakt gewährleisten.
Ein wichtiges Kriterium ist das Aussehen der Geräte. Sie sollten Steckdosen wählen, die sich organisch in den Stil des Raumes einfügen, ohne das Design zu beeinträchtigen.
Steckdosenvarianten für die Küche
Abhängig von den Eigenschaften der Küche können Sie die folgenden Gerätetypen installieren:
- Überkopf. Die Produkte sind einfach zu installieren, haben eine breite Palette von Farben, verschiedene Formen und Größen. Der Hauptvorteil der Strukturen besteht darin, dass die Wände nicht gebohrt werden müssen. Sie sind auch einfach anzuschließen oder auszutauschen, ohne den Sockel zu demontieren und andere Arbeiten zu erledigen. Der Nachteil ist, dass der hervorstehende Körper nützlichen Platz einnimmt und es schwierig macht, das Gerät näher an die Wand zu bringen.
- Intern. Die Entscheidung, den Montageblock in die Wand einzubetten, spart ein wenig Platz. Der Nachteil ist die Notwendigkeit, Löcher in die Wand zu bohren, Vorarbeiten durchzuführen - Auswahl, Befestigung und Montage der Steckdose.
- Ecke. Sie sind Analoga von Überkopfkonstruktionen mit dem Unterschied, dass sie in den Ecken befestigt werden, die von Wänden oder Küchensets gebildet werden. Diese Option ist insofern gut, als die Entscheidung, die Steckdosen auf diese Weise zu platzieren, eine Verwendung für den in den meisten Fällen leeren Raum ermöglicht.
- Einziehbar. Mit dieser Lösung können Sie eine Einheit mit mehreren Eingängen unter einer Schürze oder Tischplatte verstecken. Die Produkte sind in schwenkbar und einziehbar unterteilt. Ihre Verwendung ist die ästhetischste und effektivste Lösung, insbesondere für Chruschtschow, wo jeder Zentimeter Fläche und Volumen zählt.
Die Wahl der Art des Stromanschlusses erfolgt nach der Erstellung eines Diagramms der Anordnung von Möbeln und Haushaltsgeräten unter Bewertung ihrer Fähigkeiten und finanziellen Möglichkeiten.
Anordnung der Steckdosen in der Küche
- Unten: Kühlschrank, stationärer Herd, Waschmaschine und Geschirrspüler. Einige Projekte umfassen die Installation von elektrischen Mühlen und Wasserfiltern unter der Spüle.
- Mitte. Dazu gehören alle Geräte und Geräte, die auf und über der Arbeitsplatte installiert sind - Kaffeemaschinen, Schnellkochtöpfe, Lampen, Küchenmaschinen und Mikrowellenherde.
- Oberer, höher. Es ist mit einer Dunstabzugshaube, Klimaanlage und TV ausgestattet. Für die Zukunft können Sie sich vorstellen, eine Küche mit einer Wandleuchte oder einem LED-Streifen auszustatten.
Basierend auf diesem Layout sollten drei unabhängige Leitungen zur Stromversorgung jeder Ebene erstellt werden. Mit einem leistungsstarken 2,5 mm Kupferkabel können alle Module mit minimalem Material- und Vorarbeitsaufwand in Reihe geschaltet werden.
Beste Unterkunftsmöglichkeiten
Da sich die meisten Stromverbraucher im Desktop-Bereich befinden, muss dieser so weit wie möglich genutzt werden.Wenn die Ebene der dekorativen Schürze verwendet wird, muss sichergestellt werden, dass die Blöcke die Darstellung des auf die Oberfläche aufgetragenen Bildes nicht verletzen.
Die nächste Empfehlung betrifft die Entscheidung, wie die Punkte am besten auf Schürze und Arbeitsplatte verteilt werden. Es empfiehlt sich, die Midline-Buchsen symmetrisch, auf gleicher Höhe und mit gleichem Abstand voneinander zu platzieren. In diesem Fall kann die unterste Linie ausgeblendet werden, indem der Freiraum zwischen den Sockeln und der Wand genutzt wird.
Für die obere Etage sollten die Steckdosen unter Beachtung der Regeln der elektrischen Sicherheit unauffällig installiert werden.
Um sich bei der Auswahl eines Schemas zum Platzieren von Geräten nicht zu irren, sollten Sie auf dieser Grundlage mehrere Skizzen in Farbe und Maßstab erstellen. Nach dem Vergleich müssen Sie die effektivste und produktivste Option auswählen. In diesem Fall muss die Möglichkeit der offenen Verlegung der Verkabelung berücksichtigt werden. Dies kann hinter Schränken unter der Arbeitsplatte erfolgen.
Anzahl Steckdosen
Um sich bei der Planung nicht zu irren, müssen Sie alle Geräte berücksichtigen, die dauerhaft verbunden werden, und ihnen die Hälfte der regelmäßig verwendeten Geräte hinzufügen. Fügen Sie zusätzlich 2-3 freie Steckplätze hinzu.
In jedem Fall ist es besser, mehr Punkte zu setzen, als in Zukunft benötigt werden. Ständige Manipulation der Stecker führt zu einer Verschlechterung der Anschlüsse, ist mit dem Umkippen von Haushaltsgeräten behaftet, wenn die Geräte vom Netz getrennt werden.
Entfernungen und Standorte
Die Höhe der Steckdosen über der Arbeitsplatte in der Küche wird nicht nur nach Schönheit oder Komfort gewählt. Es ist zu beachten, dass auf der Arbeitsfläche mit Fetten, Ölen und Wasser gearbeitet wird. Unachtsamkeit oder Unfall führen zum Verschütten von Flüssigkeit. Befinden sich die Steckdosen in Höhe der Tischplatte, besteht für eine Person hohe Kurzschluss- und Stromschlaggefahr.
Der Abstand zwischen Weichen und Energieverbrauchern sollte innerhalb der folgenden Grenzen liegen:
- Kühlschrank - 5-20 cm;
- Steckdosen im Arbeitsbereich und über der Tischplatte - 10-30 cm;
- Kapuze - 15-40 cm;
- kochen und backen - 30-50 cm;
- spülmaschine - 10-30 cm;
- Fernseher in der Küche 5-50 cm;
- Klimaanlage - 10-80 cm.
Diese Parameter werden durch die von der Ausrüstung erzeugte Wärmemenge sowie die Wahrscheinlichkeit von Lecks in Notfallsituationen bestimmt.
Die Hauptfehler bei der Platzierung von Steckdosen
Handwerkeranfänger machen bei der Installation von Energiequellen folgende Fehler:
- über dem Waschbecken, wo sie bespritzt werden können;
- über dem Ofen, wo die Rosetten schmelzen können;
- an der Rückwand von Nischen, wo das Gerät später nicht mehr eintreten wird;
- in der Nähe von Wasser- oder Abflussrohren, die platzen könnten;
- Verlegen eines Kabels durch eine Gasleitung, die mit Feuer und Explosionen behaftet ist.
Mit kompetenter und durchdachter Planung und Einhaltung der Installationsvorschriften schaffen Sie eine komfortable, sichere und langlebige Energieversorgung in der Küche, die Jahrzehnte hält.